Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

ronin1975

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    10.538
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von ronin1975

  1. is sicher ne Rechtefrage... werden oft genug im Buch explizit Songs, Scores etc genannt, die dann und dann ertönen.. also wird man sich schon dran halten müssen denke ich mal, das machte ja den Witz des Buches aus...
  2. jaujau das musste sich Arnold auch damals schon "anhören"... naja... eher Zufall oder kleiner Injoke halt... aber sooooo sehr klingt das nicht nach der dt. Nationalhymne...
  3. Ready Player One lies das Buch... supergeil! :-) Schrilles Virtual Reality Abenteuer, wie man das umsetzen will frag ich mich ernsthaft... da müssen die Spieler sich in Matthew Broderick verwandeln und Wargames 1:1 nachspielen z.B. ... sich in Mechagodzilla verwandeln und gegen Ultraman kämpfen... durch die Verliesse von Dungeons&Dragons eilen und rund durchs Universum fliegen, während John Williams Musik ertönt und sie tatkräftig unterstützt (kein Witz! Das steht alles so im Buch!)
  4. das wird interessant. Im Buch wird Williams schon oft zitiert, wenn der Held etwas schafft ertönt dann die Indy Fanfare etc... dazu werden Songs und andere Scores (inkl. Midi Game Scores) eingebaut, so dass das sicher ein wilder, lustiger, wenn auch zerfahrener Score werden dürfte... Klasse Buch übrigens, wo ich mich schon frage wie das umgesetzt werden soll... allein die Rechtefrage muss der totale Horror sein.
  5. eben... Zermeckis beteiligt ihn sogar am Einspielergebnis... wenigstens einer, der Silvestris Anteil am Gelingen eines Films noch richtig zu würdigen weiss... also grad THE WALK war bestes Beispiel dafür... fantastisch was die Musik da geleistet hat... und ich denke mal, da hat Silvestri sich auch wirklich selbst wieder rangesetzt... sowas wie Avengers is doch für den mit Team dann nen Selbstläufer... da hat er sich ja nicht mal geziert den TempTrack zu kopieren (HeliCarriere Theme = Jackmans Xmen Theme)
  6. klingt wirklich eher im Arnold Stil... wenn sie dann ja noch dessen Themen verwenden könnts ja echt ganz nett werden...
  7. Puh also Edelmans Musik fand ich nen Grauen... und so dicke wie da Songs eingesetzt werden (noch dazu nicht mal gute)... ach naja, alles am Zweiten is ne Kater-strophe. naja, und beim ersten... da wurden doch schon mal einige Cues von Bernstein durch Songs ersetzt (was ich durchaus passend aber fand) und sein wir mal ehrlich: Ausser Soundtrack Fans kennt kein Schwein irgendwas von dem Score. Ein bekanntes Thema oder sonst was hat sich nicht verfestigt in der Mainstream Welt... ich persönlich kann auch rein gar nichts mit dem Score anfangen, aber das is ja wurscht, Geschmackssache... aber wie gesagt, mir kann keiner erzählen, dass irgendwer, der nicht gerne Scores hört, irgendwas von der Musik zu einem der erfolgreichsten Film aller Zeiten erkennen würde... Indiana Jones it aint... zu Blades of Glory: The Core... noch nie aufgefallen? :-)
  8. hoffentlich wird der Film nicht in erster Linie dazu genutzt ein Song Album zu verkaufen, wie man das Gefühl beim zweiten Teil hatte... Score ging ja bei beiden ersten Filmen unter... viel erwarte ich ehrlich gesagt nicht... mit Glück klaut er wieder bei Young wie bei BLADES OF GLORY :-)
  9. jaaaaa... ich mein das finanzielle Disaster in Bezug auf Musikbudget: Tyler war sicher nicht sooo billig, dann Elfman, der sich das sicher MEGA was hat kosten lassen und am Ende kaufte man Cues aus dem ersten Film von Silvestri... der meinte er hat noch nie so einfach so viel Geld verdient... hätte man von Anfang an Silvestri gegeben, was er dafür wollte wär das sicher WEIT billiger gewesen als was man am Ende ausgegeben hatte... und Joss Whedon war wohl auch gut angepisst, dass er Silvestri nicht haben konnte... dass die Russos aber wie gesagt Jackman nicht mitbringen überrascht mich schon
  10. sonderlich thematisch war ja Avengers nicht, aber denke schon er wird sein Cap und Avengers Thema ja wieder dabei haben und Helicarrier (falls das Ding rumfliegt)... Black Window... naja... Thema... das kam ja nur max 1,5mal vor... von Thema kann man da ja kaum sprechen. So oder so, im Gegensatz zu Jackman und Tyler weiss Silvestri einfach Szenen zu scoren, selbst wenn thematisch nicht viel erlaubt sein sollte... wann er laut, wann leise sein muss und so... das hat er echt super drauf. Schön, dass er dann gleich beide macht... da fragt man sich wie quasi bei Xmen auch oder Harry Potter, warum nicht gleich einer durchgehend alle macht, wenn dann rückblickend nur bei 1-2 Filmen in ner Franchise ein anderer dran war... (ok HP waren jetzt mit 8 Filmen auch für Williams etwas viel verlangt, halt nur mal als Beispiel)...
  11. nee das liegt daran, dass ich Besseres zu tun hab als mir nen Score von Ramin anzuhören :-) irgendwann weiss man, dass einem von dem und dem einfach gar nichts gefallen wird... aber gut, habs jetzt mal angeklickt und schon nich mal den ersten Track geschafft... 0815 wie es wirklich JEDER könnte... da gibts absolut gar keine Rafinesse, weder von der Komposition noch vom Sound...
  12. na das is ja... kurios nach dem logistischen (und wahrscheinlich finanziellen) Disaster beim Zweiten kam man zu Sinnen... hätt jetzt aber trotzdem gedacht die Russos bringen Jackman mit... aber wahrscheinlich will Feige den "Stil" der Scores zu den Filmen dann nicht mehr mischen... (als ob es wirklich nen Unterschied machen würde)
  13. nicht wirklich Filmmusik, aber beliebt aus Matrix 1 und 2, hat der gute Rob doch tatsächlich nach 10 Jahren ein neues Album aufgenommen mit 75 Mann und 40 Sängern... https://robdougan.com/01 nur eine 5 Track EP, aber immerhin... irgendwie Klassik bearbeitet, aber ein paar Stücke sind dann unverkennbar Rob Dougan... hätten ruhig mehr sein können. Er meinte er arbeitet grad an noch etwas anderem... na hoffe das dauert nich nochmal 10 Jahre...
  14. vielleicht hat Fenton ja auch einfach keine Lust und oder Ideen mehr... hat ja nun wirklich x Stunden vertont... irgendwann is auch mal gut
  15. Ouragan von Yann Tiersen (irgendwie bin ich grad zu doof den link zu posten... find die Anleitung nich mehr grummel)... zu ner Doku über Hurricanes eher langweilig, seeeeeeehr still... schade...
  16. auch grad reingehört... natürlich is das voll der Transformers Stil... hört man doch sofort dass das Jablonsky is in dem Stil... na hör ich mir ehrlich gesagt lieber an als nen Brian Tyler 0815...
  17. das is aber PAPA WAS A ROLLING STONE im Logo... ob das allerdings von John arrangiert wurde weiss ich grad nicht... dass der Film slow war störte mich nicht, aber das Timing war einfach off... einige Szenen gehen länger als es ihnen gut tut, einige unnötige Shots manchmal, die einfach gar nichts bringen... da könnt man locker einige Minuten rausnehmen ohne irgendwas inhaltliches rauszukürzen... wie John auch erzählte machten alle ewig in der Postpro herum daran, weil der Film einfach nicht funktionierte und keiner so richtig wusste woran es lag... denke mal Schnitt und Crowe sind das Hauptproblem, der Krimiplot ist auch nicht stark genug... aber dafür gibts wirklich viele viele tolle Momente.
  18. das is das schöne an Making ofs von Filmen, die lange her sind... da sprechen die Leute dann offen drüber... gerade im Moment im Empire Podcast quatschen die mit dem Autoren und mit Singer und das kann man sich so sparen, das is alles so Bullshit was die von "ach war so toll, war so schön" erzählen... wenns da mal in 20 Jahren ne Retrospektive gibt wird das ganz anders klingen :-) naja, angesichts des Films entlarven die sich mit solchen schöngefärbten Interviews grad eh selber. Alien 3 is aber auch wirklich eine Ausnahmesitutation gewesen... wie man so einen Film SO produzieren kann, wo die Fetzen dermaßen fliegen... krass... Goldenthal scheint da der Einzige zu sein, der da halbwegs ohne Schlaganfall durchkam... erstaunlich dass man da so wen überhaupt die Musik hat machen lassen... da hätte man heute RCP angerufen, einfach um "sicher" zu gehen, dass das fertig wird.
  19. THE NICE GUYS... och joa... war ok... Skript an sich super und irre viele geile Momente, Ideen und Dialoge, aber als Ganzes funktionierte es irgendwie nicht. Der Schnitt ist schlecht, Timing ist off... Crowe fehlbesetzt... was bleibt sind eben viele schöne Momente, insgesamt aber kein Vergleich mit KISS KISS BANG BANG... kann man, muss man aber nicht sehen. Musik war eher schwach abgemischt und letztendlich genau das was man erwartet. Matt Bomer war nett besetzt als irrer Auftragskiller mit schrägem Look. Kim Basinger wirkte wie ne CGI Puppe bisweilen, da musste man wohl echt digital nachhelfen damit man die überhaupt noch vor die Kamera lassen konnte. Tragisch.
  20. naja, da find ich den Transformers Stil prägnanter... zumal DH ja etwas von Elfman vorgegeben wurde und ich das eigentlich auch nur aus der Serie kenne (und auf Dauer doch super eintönig war)
  21. naja aber ist TRANSFORMERS nicht Jablonksys Stil in erster Linie... also wofür er am ehesten bekannt ist und was er am meisten macht? Ich wüsste nicht was man sonst als Beispiel nehmen sollte wo man sagt "Typisch Jablonsky"...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung