
ronin1975
Mitglied-
Gesamte Inhalte
10.470 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von ronin1975
-
Decca: ASSASSIN'S CREED von Jed Kurzel
ronin1975 antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
Kurzels Karriere geht gut ab wie's aussieht... ob dessen Stil für nen Actionfilm das Richtige ist? Und naja, Game Verfilmung... DER Karrierekick?! harhar- 17 Antworten
-
- assassins creed
- jed kurzel
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
(Inkl SPOILER) STAR WARS EPISODE VIII DIE LETZTEN JEDI von Rian Johnson
ronin1975 antwortete auf Stempels Thema in Film & Fernsehen
Ready Player One wird ausserdem evtl. ein schräger, unüblicher Williams... das Buch legt schon vor, dass Nintendo Musik, Unmengen an Songs aus den 80ern, Gamescores, alte Williams Scores uvm verwurstet werden... an vielen Stellen fragte ich mich was da Williams überhaupt noch einbringen soll... ein klassischer Score von ihm passt da nur fragmentarisch... spannend auf jeden Fall. -
auch wenn es natürlich das von Ottman ist, so ist das ja an Kamens angelehnt, genau wie Powell beim dritten sich auch daran orientiert hat (auch weil die ja immer mit derselben Titelsequenz quasi anfangen). Man darf sich auf nen Top Score freuen sag ich schon mal...Album wird wohl so 65min... complete score waren 125min... wird es diesmal aber nicht geben wie bei Teil 5. John ist nich so ein Fan von Complete Scores...
-
La-La Land Records: Thomas Newman - SHAWSHANK REDEMPTION
ronin1975 antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
wie lang is der score denn eigentlich so? hab das alte album nie gehabt... irgendwas störte mich daran? songs? kurze laufzeit? -
LEATHERFACE von John Frizzell
ronin1975 antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
ja ok, ich bezog mich auf die sequels und remakes der allererste ist ein toller Film, auch wenn ich nicht so recht weiss warum man sich den "gerne" anschauen möchte... ziemlich bedrückend und realistisch (und bei weitem nicht so brutal wie man annehmen mag) der zweite ist ganz crazy... sehr Geschmackssache, aber ich mag den eigentlich auch... für Fans des Originals aber wohl nen Schlag ins Gesicht. Dass Tobe Hooper sich da wohl schon das Hirn weggekokst hatte erscheint mir nicht verwunderlich... hahaha -
die ägyptischen Chorsachen sind super geworden! Hört man so heutzutage schon fast gar nicht mehr :-) Interessant, dass Ottman sich doch vom Temp Track in der Eröffnungssequenz loseisen konnte... da lag nur Kingsman drunter als ich im Studio war und das fanden alle ganz grossartig... dass das nun doch gegen so bombastischen Chor ersetzt wurde ist stark :-) wird im Film sicher super kommen...
-
LEATHERFACE von John Frizzell
ronin1975 antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
ja fand ich auch mit dem Film... angesichts dessen, dass so gut wie keiner was taugt aus der Reihe war der ganz nett -
schreckliche Billo Musik von Jackman zu 5th Wave... brrrr
-
LEATHERFACE von John Frizzell
ronin1975 antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
sein Leatherface 3D score war ganz ok... eine Schande, dass Frizzell nur noch so Schrotthorror bekommt... Lily Taylor macht hier mit????? Sollte so jemand nicht bei dem Titel allein das Drehbuch verbrennen, das ihr ihr Agent zugeschickt hat? Coole Regisseure immerhin, INSIDE ist der absolute Hammer... -
CAPTAIN AMERICA CIVIL WAR... also naja... meins wars nicht... Marvel sollte mal ne Pause einlegen. Verstehe nicht warum dieser überlange, forciert konstruierte Film so gute Kritiken bekommt. Nach dem tollen zweiten Teil hatte ich meine hohen Erwartungen, aber das war leider nichts. Die Action ist ziemlich eintönig und uninspiriert, schon die 2 Intros überzeugten mich nicht sonderlich. Die ganze Story an sich fand ich sehr unglaubwürdig und dass die sich gegenseitig die Birnen einhauen wollen auch. Damit dass dann überhaupt noch klappt versucht mans am Ende auf die emotionale Ebene zu rücken, aber auch das fand ich an dem Punkt zu sehr konstruiert und abgedroschen. Dass Tony Stark da so ausrastet glaub ich der Figur einfach nicht. Der Subplot mit Bösewicht Daniel Brühl war auch gähnend langweilig. Insgesamt viel zu viele Figuren. Antman war da wirklich das Beste und für nen paar absurde Actionideen gut (wie er quasi mit nem Jumbo um sich schlägt hatte schon Schauwerte). Spiderman kann ich eh nicht ab, Tom Holland macht das aber immerhin sympathisch und hebt sich durch sein Alter wenigstens von den anderen 2 Spideys ab... Musik war auf jeden Fall orchestraler als beim zweiten, aber hatte recht wenig Kontur bzw. ging in dem Lärm unter... blieb nichts hängen wirklich. Black Panther find ich als Figur erstmal uninteressant, den Schauspieler immerhin sehr nett... ob ich da nen eigenen Film brauche??? Insgesamt: Kann man schauen, reicht aber ehrlich gesagt auf DVD mal... mehr als 2 Sterne von 5 würd ich dafür nicht geben. Es reicht einfach mit den Superhelden...
-
veröffentlichung Backlot Music: Danny Elfman - FIFTY SHADES DARKER
ronin1975 antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
eben... fand den Score zum ersten aber sehr nett... -
is da nach all den Serien ein Bedarf??? Ich seh da kein Potential mehr drin...
- 120 Antworten
-
- Harald Kloser
- Thomas Wander
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Gods Of Egypt... naja, nicht sooo furchtbar wie alle Kritiker den finden, aber doll war das auch nicht. Ein merkwürdiger Mix von Story und Stilen, Cast und Dialogen, Ernst und Witz... man fragt sich wer das greenlit hat... wirkt so als hätte man das in Auftrag gegeben als mit 300 und Clash of the Titans diese Art Fantasy Filme ihren Höhepunkt hatten... dann dauerte alles so lange, dass der Trend schon wieder vorbei war, aber man schon soviel Kohle verballert hatte, dass es kein zurück gab und man verzweifelt versuchte das alles "hip" zu machen... gabs da nicht TRANSFORMERS? JA! DIE IDEE! Einfach die Götter sich in Roboter verwandeln lassen! Und SF is doch jetzt en vogue! Raumschiffe! Das bringts!!! Einige visuelle tolle Ideen, besonders, dass die Erde eine Scheibe ist und Ra im Himmel schwebt und die Sonne an einer Kette über den Rand der Erde zieht... das war echt cool und hätte eigentlich viel mehr in den Plot gehört, ala jemand will die Sonne stehlen oder so... Der Cast war ok, aber einfach total fehlbesetzt, Geoffrey Rush als Ra???? Der sah nun wirklich nicht aus wie ein ägyptischer Gott... ansonsten aber reg ich mich nicht darüber auf, dass keine Ägypter die Rollen spielten... spielt ja eh in ner bekloppten Fantasywelt... ansonsten macht das meiste wenig Sinn und wirkt auch schlampig ausgedacht... ich mein, da wandern die einfach mal durch die Wüste ohne Wasser etc? einfach mal in eine Richtung, man kommt schon irgendwo irgendwann mal an... auch hab ich nicht verstanden, warum nur der ins Jenseits kommt der Kohle mitbringt... vielleicht war das ja im alten ägyptischen Glauben mal so, aber das liess einen fragend zurück. Naja... an einigen visuellen Designs kann man sich sehr erfreuen, ein paar gute Effekte, meistens aber eher nur Standards, manch kolossal schlechte... Die Musik war wirklich das Beste, streckenweise aber schon zu gut und wirkte wie ein Fremdkörper... insgesamt: Kann man, muss man aber nicht sehen...
-
merkwürdig... ich meine mich zu erinnern, dass Marco eigentlich einen Score dafür geschrieben hatte... vielleicht gabs soviel Umschnitte etc dass es zu nem Scheduling Conflict jetzt kam...
-
Interview mit MARCUS TRUMPP
ronin1975 antwortete auf horner1980s Thema in CINEMA WORLD - Die Filmmusik-Oase im Internet
ich weiss schon alles... :-) -
grosse Themenleute sind die 2 ja allerdings nicht... mehr als funktional wird der Score nicht fürchte ich. Stargate würd ich auch als Emmerichs besten Film bezeichnen...
- 120 Antworten
-
- 1
-
-
- Harald Kloser
- Thomas Wander
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
nee, bin mit John nur befreundet... hatte wohl letzte Woche beim Mischen Langeweile und mich gefragt ob ich ein paar Sachen einsprechen will... arbeite ja beim Fernsehen, da konnt ich dann mit Profis kurz meine Sätze aufnehmen und in entsprechender Tonqualität John schicken... (musste das aber 2mal machen... beim ersten Mal hab ich zu schlecht gespielt hahahaha). Mal sehen ob ich noch wieder nen Music Research Credit auf der CD bekomme... :-) hab bei der Songsuche für die Berlinszene geholfen und nen bisschen Info zu Ägyptischen Göttern... wobei glaub der Chor jetzt nichts Authentisches mehr singt... als Injoke wollte John noch Etare Ramitep einbauen, aber das passte nicht mehr... insgesamt ist er mit dem Score zufrieden, weit mehr als x5
-
Film wird Morgen eingetütet... muss mal noch Werbung in eigener Sache machen: Hab letzte Woche noch 1-2 Sätze für die Szene, die in Berlin spielt eingesprochen. John meinte man wird mich gut hören können haha... (logischerweise in der englischen Fassung, ob die dt. Synchro derlei Tonspuren übernimmt wusste er nicht). Auf zum Cameo also im nächsten Film :-))))