
ronin1975
Mitglied-
Gesamte Inhalte
10.470 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von ronin1975
-
Veröffentlichung Walt Disney Records: John Debney - THE JUNGLE BOOK
ronin1975 antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
find die Drum Maschine etwas dröge, aber ansonsten nette Actionorchesterwumme... so auf den ersten Eindruck ganz gut eigentlich -
gemessen an JNHs Output möchte ich den nicht für nen Star Wars Score... da erwarte ich schon Themen. David Arnold wäre toll... da der Film auch in England überwiegend gedreht wird wäre das gar nicht so unwahrscheinlich wegen den üblichen Verträgen. Desplat halte ich für eine eher maue Wahl und hätte nichts dagegen, wenn er abgeschossen wird. Seine Actionmusik ist für mich immer von einer gewissen Lustlosigkeit geprägt und Themen für Actionfilme dieser Art hat er auch noch nicht so geschaffen, dass ich nun vor Freude ausflippe. Stand im Trailer nichts von irgendwelchen Credits? Aber gut, heisst auch nichts bis der Film raus ist...
-
WARTE BIS ES DUNKEL WIRD Remake von Town that dreaded sundown (dt. Titel weiss ich leider nicht)... Der Regisseur von ICH UND EARL UND DAS MÄDCHEN (Toller Film übrigens) zeigt, dass man selbst im ausgelutschten Slasher Genre noch was Neues machen kann. Wenn auch mir nich ganz klar is wer die Zielgruppe sein sollte... für Slasherfans ist der Film wahrscheinlich zu langweilig bzw. ist der Plot zu egal (haha, als ob das bei FREITAG DER 13te ne Rolle spielte), für Freunde anspruchsvoller Kunstfilme ist der Film zu blutrünstig und düster... Mir gefiel der Film dank der ausserordentlichen Kameraarbeit und vielen schönen Ideen des Regisseurs sehr, dazu werden die Morde allesamt sehr ernst genommen und wissen dadurch zu schockieren... wie der Film ab 16 durchging is mir ein Rätsel. Zwar ist der Splatter jetzt nicht mega, aber durch seine Ernsthaftigkeit und viele unangenehme Einfälle tun sie richtig weh... die Szene, wo das Mädel mit gebrochenen Bein sich noch ins Auto schwingt... puh... Sehr schön fand ich auch, dass die Tode von den Figuren ernst genommen werden und lange getrauert wird und die Stimmung in der Stadt sehr düster wird. Formal wird der Film auch interessant dadurch, dass der TOWN... Film eine Art Pseudo-Doku einer realen Mordserie aus den 40ern ist, und WARTE... nun kein Remake in dem Sinne ist, sondern das echte jährliche Filmfestival, bei dem der Film in dem Ort geziegt wird als Aufhänger dafür nimmt, dass die Mordserie nun 70 Jahre später wieder losgeht. Szenen aus TOWN werden in WARTE eingeschnitten, Mordszenen 1:1 nachgestellt, die wiederum auch den tatsächlichen Morden (ala ZODIAC) nachempfunden sind. Realität, Doku und Spielfilm vermischen sich so zu einem interessanten Filmerlebnis... Ob der Mörder nun die Mordserie fortsetzt, einfach nur die Doku kopiert oder andere Beweggründe hat ist letztendlich nebensächlich... (und ehrlich gesagt fand ich das auch nicht sehr plausibel wer der Täter am Ende war... glaube kaum, dass das möglich wäre...). Im Endeffekt geht es dem Regisseur darum neue Erzählweisen und Herangehensweisen in dem ollen Genre zu finden, was ihm auch gelungen ist. Inklusiver einiger effektvoller Spannungsmomente (Die automatischen Verandalichter werden sehr schön benutzt in vers. Szenen)... gute Musik von Ludwig Goransson (auch wenn das kaum was hergäbe auf CD), nette Darsteller... wie gesagt, für FREITAG Fans eher nichts, alle anderen, die mal den etwas anderen Horrorfilm sehen wollen (und so ein paar bedrückende Morde ertragen können), kann man ihn wärmstens empfehlen... Ein Regisseur, den man sich merken muss... nicht umsonst halten Scorsese und Inarritu sehr viel vom ihm...
-
finde die Themen von Doyles HP Beitrag sehr eingängig... hör ich eigentlich am Liebsten von allen HP Themen (neben Hedwig natürlich)... von Desplat wüsst ich gar kein Thema und die Scores von Hooper fand ich sowas von langweilig, die hab ich nur einmal angehört... JNH wird halt Fantasy Score von der Stange fürchte ich... funktional und gefällig, wie eigentlich alles in letzter Zeit von ihm... mehr nicht.
-
ich hätts nur lustiger gefunden, wenn Neeson als er den Twist rausfindet, dann zurück in sein alter Ego fällt und seinen Job erledigen will :-) Alexander Rudd hat wenn überhaupt 1-2minuten beigetragen...
-
Terry Plumeri (28. November 1945 - 31. März 2016)
ronin1975 antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Filmmusik Diskussion
hier gibts bei Amazon doch so einiges von ihm... die DVD gibts aber nur von amazon.com: http://www.amazon.de/s/ref=sr_pg_1?rh=i%3Aaps%2Ck%3Aterry+plumeri&keywords=terry+plumeri&ie=UTF8&qid=1459872914 auf spotify findet sich nur eine Tschaikowsky Aufnahme, die er dirigiert hat... -
Terry Plumeri (28. November 1945 - 31. März 2016)
ronin1975 antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Filmmusik Diskussion
Ja nate ist sehr schön! -
Terry Plumeri (28. November 1945 - 31. März 2016)
ronin1975 antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Filmmusik Diskussion
Ein eher unbekannter, aber doch talentierter Komponist, der in den 90ern sehr viele B-Filme vertonte und es irgendwie schaffte Orchesterscores dafür abzuliefern. Weit über dem Niveau der Filme. Kein Wunder, schrieb er doch einiges an Klassik, was unter seinem Namen JohnTerryl Plumeri veroeffentlicht wurde. Ich hab ihn so 1995 rum mal interviewt. Sehr nett war der. Wurde letzten Donnerstag bei einem Einbruch in sein Haus umgebracht -
Wer schrieb tolle Scores zu trashigen Filmen?
ronin1975 antwortete auf Steses Thema in Komponisten Diskussion
Jerry galt aber auch als schwierig... Mummy Returns hat er nicht mehr gemacht, weil Stephen Sommers das mit ihm nicht ausgehalten hat beim ersten Teil. Auch sonst hatte er wohl ne grummelige Art an sich, wo natürlich ein Regisseur dann schnell lieber nen coolen, partyschmeissenden und immer "klar, machen wir" Hans Zimmer anheuerte als sich mit ner alternden Diva abzumühen. Und ehrlich gesagt, dafür, dass ich dann nachher auch noch nurn Score wie ALONG CAME A SPIDER bekomme hätt ich mir als Regisseur vielleicht auch die Frage gestellt ob es das wert war... gross Kontakt hat man doch auch nicht da dann. Ein, zwei Mal Spotting Session... 2 Wochen später landet der Score bei mir im Briefkasten mit der Anmerkung "Take it or leave it"... da kann ich dann auch nicht behaupten später ich hab mit meinem Idol gearbeitet... -
Wer schrieb tolle Scores zu trashigen Filmen?
ronin1975 antwortete auf Steses Thema in Komponisten Diskussion
nicht zu vergessen, dass FLASH GORDON nen richtigen Score hatte! :-) Barry hat ja auch den Megaknaller STAR CRASH vertont (weil ihn die Produzenten "reingelegt" hatten hahahaha)... macht den Film noch geiler, son ernsten Score dazu... grossartig! An sich is ja auch die Frage, wer sich nen schlechten Film gegeben hat und dann auch dazu sich nen Dreck scherte und Mistmusik ablieferte.. das machte doch dann kaum wer oder? Denke mal, oft gab ein schlechter oder misslungener Film dem Komponisten die Möglichkeit sich ausleben zu dürfen, weil die Macher froh waren über jede Art Qualität, die wenigstens da noch eingebracht wurde. Da redete Jerry keiner mehr rein... Jerry hat sich die Filme aber nicht unbedingt ausgesucht, es gab Zeiten da wurde ihm auch nichts Besseres angeboten. Er hat sich da schon auch aufgeregt drueber... Don Davis ist einer, der auch ne Menge Megaschrott vertont hat, sich teilweise dem Niveau aber auch echt angepasst hat... nen paar seiner Scores sind schlicht grauenhaft... nen paar aber ganz gut. Über nen Release von THE MARINE würd ich mich freuen z.b. -
Veröffentlichung Walt Disney Records: John Debney - THE JUNGLE BOOK
ronin1975 antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
END OF DAYS is doch auch nur ein JNH Abklatsch... man könnt grad mal sagen seine Actionhorrormusik aus I KNOW, RELIC und END OF DAYS hat seinen eigenen Stil... grosse Kunst is das aber nicht. Dienstleistung ohne Anspruch, das triffts sehr gut. Handwerklich einwandfrei, gefällig und immerhin fast immer schön symphonisch... aber mehr auch nicht. Dass der nie in die A-Liga wirklich kam, trotz Oscar Nominierung und Mega Soundtrack Seller ist kein Wunder... -
Veröffentlichung Walt Disney Records: John Debney - THE JUNGLE BOOK
ronin1975 antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
egal wie erfolgreich und toll sein Score zu Jungle Book wird, seiner Karriere wird das nicht helfen... nicht mal die Oscar Nominierung damals änderte was. Ich glaube generell ist er auch zufrieden mit dem was er so scored. Über Geld muss er sich auch keine Sorgen machen... und mit Favreau versteht er sich ja anscheinend auch wieder gut, so dass der eine oder andere Sommerfilm kommen wird. Aber Debney ist halt zu sehr ohne eigene Stimme als dass da viele Regisseure rumrennen und sagen "Also ich brauch unbedingt nen Debney Score und sonst nix"... eher wird er halt angerufen, wenn man sich JNH oder Williams etc nicht leisten kann. Da muss man sich nichts vormachen. Immerhin sehr begrüssenswert, dass der Film keinen RCP Sound bekommt, was ja auch ganz schnell hätte passieren können, dass sich bei Disney wer an LION KING und Lebo M. erinnert. Aber abwarten... gross Eigenständiges erwarte ich hier nicht. Handwerklich einwandfrei, gross, schnell, hübsch, ohne wirkliche Ambition. Wie immer halt bei Debney. Dieser Dingens ASYLUM Score war Debneys bester seit Jahren fand ich... aber ansonsten hab ich mir auch ewig nichts von dem gekauft. -
neben der Unmusikalität der Macher liegts aber meistens auch schlicht an der Zeit. Ich versteh nach wie vor nicht wo das Problem ist, dass von der Planung einfach mal 5 Wochen früher die Deadline gesetzt wird und man dann dem Komponisten genug Zeit einräumt. Warum JEDER Blockbuster quasi auf den allerletzten Tag fertig werden muss ist mir schleierhaft... aber gut, dass is bei uns beim Fernsehen hier in Deutschland nicht anders... mittlerweile sag ich schon Produktionen ab, wenn so geplant wird, dass der Schnitt einen Tag vor Mischung, die dann einen Tag vor Sendetermin liegt... hab ich keinen Bock mehr drauf... da geht technisch allein so oft was schief, dass man dann bis spät in die Nacht da hockt und hofft es irgendwie noch hinzubekommen... alles, was man sich dann Schönes für die Mischung ausgedacht hat kann man dann gleich in die Tonne werfen...
- 156 Antworten
-
- 2
-
-
- Hans Zimmer
- Junkie XL
- (und 4 weitere)
-
naja nur weils düster is muss das ja nicht heissen, dass es keine Themen mehr geben kann... sonst hätt THE OMEN ja auch nichts Eingängies zu bieten... dass Williams und Elfmans Themen nicht zu Snyder passen ist keine Frage... aber ein 2 Noten "Thema" oder gar eins nur aus einer Note... naja... auch das könnte man prägnanter hinbekommen, siehe MATRIX... an das erscheint mir sein neues Batman Thema noch am ehesten angelehnt, nur natürlich mit maximalster Lautstärke... Lautstärke und Sound sind heute einfach wichtiger geworden... leider...
- 156 Antworten
-
- 1
-
-
- Hans Zimmer
- Junkie XL
- (und 4 weitere)
-
Angebote per PN bitte... Drop Zone - Zimmer Tears of the Sun - Zimmer Addams Family - Capitol Records - Shaiman House of Cards (noch original verschweisst) - Horner Goodbye Lenin - Yann Tiersen Juan Darien - Elliot Goldenthal Negotiator - Revell Iron Will - McNeely Ghost Ship - Frizzell
-
DAMIEN (TV Serie) von Bear McCreary
ronin1975 antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
4 Folgen jetzt und naja... kann mir nicht vorstellen die Serie wird fortgesetzt... zieht sich alles ziemlich spannungslos dahin und kreative Todesfälle sind eher Mangelware... man kann sich nur wundern, warum man da keinen Wert drauf legt... mehr oder minder war das doch immer der einzige Grund warum man sich die Filme angesehen hat. Musikalisch ist das auch alles eher schrecklich. Von Jerry war wirklich nur in Folge 1 was... seitdem billige Techno-artige Actionmusik, mal ne Solo Geige und schlechte Chorsamples... Bears Gefasel von wegen Jerrys Musik würde da nich mehr passen, weil modern etc... kauf ich ihm nicht ab... bei einigen Szenen, selbst Verfolgungsjagden würde das sehr gut funktionieren und würde wenigstens den religiösen Touch bewahren. So 0815 Sample Drone Beat Gewummer braucht echt kein Mensch... bezweifle das wird alles noch besser... -
ich sehs mal unter Marketing... wenn man es schafft die Themen auch als Marke zu setzen und die dann gerne und oft und überall gespielt werden, dann kriegste auch mehr verkauft und hälts einen Popularität... Williams Indiana Jones, Star Wars, Superman... die Dinger laufen überall rauf und runter in USA... man kommt fast gar nicht dran vorbei. Das passiert mit den Marvel Scores etc nicht... sehe da Potential aus geschäftlicher Sicht echt verschenkt...
- 156 Antworten
-
- 1
-
-
- Hans Zimmer
- Junkie XL
- (und 4 weitere)
-
Zimmer hat ja angekündigt nun dass er keine Superheldenfilme mehr machen wird... die Konsequenz wohl aus dem 2 Noten, dann 1 Noten Thema... harhar nun denn, aber Jackman und Co. werden wohl leider weiterhin für derlei Filme angeheuert. Dass die Macher von heute nicht mehr daran glauben, dass ein cooles Heldenthema was bringt... wird sich in 20 Jahren noch wer an Zimmers TDK und Man of Steel Themen erinnern? Ich bezweifle es... da werden dann nach wie vor Williams und Elfman gespielt...
- 156 Antworten
-
- 1
-
-
- Hans Zimmer
- Junkie XL
- (und 4 weitere)
-
also im Film wird die Musik (für heute) bemerkenswert eingesetzt. Die ersten 10 min haben gar keinen Ton ausser dem Score... und auch sonst ist der Musikmix so laut wie ich das seit Jahren nicht gehört habe... auch spielt der Film, wie mit sonst allen Konventionen, gekonnt mit der Musik. Film fand ich super, toll gespielt und gemacht... das Ende mag Geschmackssache sein allerdings. Kann mir vorstellen, das finden doch viele totalen Hirnriss... mehr zu verraten wär gemein
- 33 Antworten
-
- Bear McCreary
- 10 CLOVERFIELD LANE
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
besonders gut sind die Scores auch eh nicht... gut, Geschmackssache, ich mag ja auch so manchen 80er Synthie Score (Vamp...), aber im Grossen und Ganzen glaub ich is da auch wenig Interesse. Für mich Inbegriff des Anti-Scorings... was hätten die Filme alle gewonnen mit nem Kamen Action Score oder so...
- 60 Antworten
-
- 1
-
-
- Faltermeyer
- Harold
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Veröffentlichung Intrada: Jerry Goldsmith - POWDER (Expanded)
ronin1975 antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
Unbedingt!- 4 Antworten
-
- Jerry Goldsmith
- Intrada
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
fands auch gleich nen Abschalter... da sind seine Fargo Musik weit weit besser