
ronin1975
Mitglied-
Gesamte Inhalte
10.470 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von ronin1975
-
Veröffentlichung Watertower/Sony Classical: John Powell - PAN
ronin1975 antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
klar klingt irgendwie wie immer von Powell, aber dass das mitreissend ist steht auch ausser Frage... mir gefällts erstmal so... auf 90min vielleicht etwas anstrengend. -
Charles Bernstein: SHARKTOPUS VS. WHALEWOLF
ronin1975 antwortete auf ein Thema in Scores & Veröffentlichungen
ja das Handgemachte an den Effekten fehlt bei diesen neuen Trashfilmchen halt immer, was sie so lieblos erscheinen lässt... streckenweise is das aber recht drolliger Unsinn hier... wusste gar nicht dass es einen 2ten Teil gab... hahaha -
gut die scores kenn ich nicht, geb ich zu, die ich von ihm kenne waren gesichtslose handwerkerware... die genannten sind halt alles Scores, die mich nich weiter interessieren und die filme dazu auch nicht... EDGE OF TOMORROW war z.b. drögestes Actionscoring... umso überraschender war dann ANTMAN... angeblich fand Marvel Boss Feige die Idee thematische Musik auf einmal zu benutzen nicht uninteressant... also mal sehen ob sich da was tut bei Marvel...
-
ANTMAN find ich arbeitet ziemlich thematisch... ob man das Thema nun mag sei dahingestellt, aber unter den Marvel und sonstigen Sommeractionscores ist das doch eine überraschend thematische Arbeit. Das Thema und Teile davon, seien es nur die Schläge, kommen andauernd und variiert vor, is mir sogar im Film so aufgefallen und hängengeblieben... und das von Beck, der ja sonst keine Themen schreibt haha aber wollte der Regisseur explizit so, hat der Regisseur in nem Interview gesagt
-
also hab den MI5 Score jetzt mal konzentriert gehört und bin dabei fast eingenickt. Suspense Underscoring halt... handwerklich ok gemacht, aber ohne irgendwas Eigenständiges oder was im Gedächtnis bleibt. Wenn dann nur wenn Lalos Thema kommt, das is immerhin nett variiert... aber so gut wie kein Cue hat Wiederholungswert... immerhin nicht Geigen auf, Geigen ab die ganze Zeit, aber naja, filmbedingt wohl halt eben wieder Suspensethrill ohne Kontur... im Film sicher funktional wieder mal, mehr aber auch nicht und auf CD wie schon Reacher für mich absolut gar nichts. Elfmans Beitrag bleibt nach wie vor der einzige in meiner Sammlung.
-
Sony Classical: Marco Beltrami - BEN HUR
ronin1975 antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
ja GODS soll ja echt Bombe geworden sein, werden so 2,5h musik aufgenommen! kraaahass... -
DAMIEN (TV Serie) von Bear McCreary
ronin1975 antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
coole Idee für ne Serie mit lustigen Final Destination Toden die ganze Zeit... hehe -
Also ich find da kamen ne menge toller neuer cues dazu. Gleich ganz neues hoererlebnis. Superang. Contra: fred steiners musik mit jerrys als ein cue... Ploet! Editier ich mir weg. Wie schon beschrieben am ende fehlt mir emoción und nen spannender showdown track, aber liegt halt am film. Trotzdem: highlight release!
-
geht natürlich nich ganz ohne Fehler... es fehlt die Albumversion von "Casey Goes Down" und die Bootlegversion der Schlussmusik mit dem Soloklavier am Anfang. Und "Finding the Ship (alternate)" ist absurderweise ans Ende von "Robbie's Symptoms" angehängt... kann ich aber mit leben, nur finding the ship werd ich mir da wohl wegmachen und ans Ende hängen, wo ein alternate auch hingehört... ich kann mir sowas ja mittlerweile nur noch so erklären, dass das beim Cuesheet falsch eingetragen ist und man sowas halt nicht 100 pro mit dem Film dann abgleicht.
-
Veröffentlichung Varèse Sarabande: Dario Marianelli - EVEREST
ronin1975 antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
gehe auch mal nicht von Megabombast und Actionmusik aus- 35 Antworten
-
- Dario Marianelli
- Everest
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
in Filmsets is doch schon alles aus Plastik und Pappe... :-) dass Rabin sich aber mit so nem Musikbudget zufrieden geben muss...
- 18 Antworten
-
- Trevor Rabin
- 12 MONKEYS
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
also naja... man kann sich auch alles schönreden Leonard und als Fan auch mal Fünfe grade sein lassen... was hilft die schönste Komposition, wenn sie handwerklich grausig dargeboten wird. Da reicht es vollkommen sich das kostenlos auf spotify anhören zu können, warum man meint sowas auf CD veröffentlichen zu müssen? Das liegt sicher nur daran, dass eben ein Synthie Score nichts kostet und man sich dann auf ein paar Fans verlässt. Für Komplettisten meinetwegen, aber die einzig anhörbaren Stellen sind quasi Zitate aus 1 und 2 und die kann man sich ja orchestral dann anhören. Schlecht arrangierte Musik auf einfachsten Synthies = Billo Score... sorry, den kann man nicht anders nennen. Meinetwegen addiere "nett komponierte" Musik, wenn dir das reicht als Kaufgrund ist doch in Ordnung. Mir würde es nicht reichen. Genausowenig wie ein bombastisches Mega-Orchesterscore mit grausig schlechter Komposition anhörbar ist... der war dann vielleicht nicht billig, aber schlecht ist er trotzdem. Finds schade, dass McKenzie das Projekt überhaupt angenommen hat... solche Musik hinterlässt eher einen schlechten Eindruck auf seiner sonst so makellosen Vitae.
- 33 Antworten
-
- DRAGONHEART: SORCERERS CURSE
- Mark McKenzie
- (und 2 weitere)
-
Der Film ist "ok" mehr nicht... uninteressante Story, langweilige Figuren, man versucht so GUARDIANS hinzubekommen, aber die Gags sind unlustig und landen einfach oft auch nicht. Darsteller sind bis auf Douglas ziemlich farblos. Logiklöcher en masse, da darf man wirklich nicht drüber nachdenken. Visuell ein paar nette Spielereien mit Grössen, aber letztlich ist die Action dann auch nichts Besonderes... kann man schauen, muss man aber nicht. Reicht auf DVD. In Anbetracht des Produktionschaos erstaunlich, dass überhaupt noch ein stringenter Film bei rauskam, aber man merkts halt dann doch am Ende immer am Skript, dass da keine Zeit mehr war das richtig zu überarbeiten. Fand jetzt Iron Man 2, Thor 2 und Avengers 2 schlechter, aber das is ja auch keine Kunst besser als die 3 Filme zu sein. Immerhin kam ein flotter Score bei rum, dessen Thema echt hängen bleibt nach dem Film. Das Avengers Thema fiel mir allerdings nicht auf. Kann mir aber denken an welcher Stelle das im Film auftaucht. Irgendwie reicht es langsam mit Superhelden...
- 37 Antworten
-
- 1
-
-
- Steven Price
- Hollywood Records
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
ach ja, ein cue wird im Abspann Henry Jackman credited... keine Ahnung ob das aus CA2 stammt oder so oder er da zufällig einen Cue beisteuerte (ggfs für die Szene nach dem Abspann???)
- 37 Antworten
-
- Steven Price
- Hollywood Records
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
hab die CD noch nicht gehört, aber im Film kommts ziemlich gut und das Thema taucht oft und variiert auf, so dass man am Ende mit dem Thema im Kopf wippend aus dem Kino kommt. So ziemlich das Beste (oder gar einzig Gute) an dem Film... war sicher nicht Marvels schlechtester, aber irgendwie schlicht vergessenswert... einfach nur fade.
- 37 Antworten
-
- Steven Price
- Hollywood Records
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
BEING CHARLIE von Chris Bacon
ronin1975 antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
sweet naja marc shaiman hat entweder keine Lust mehr oder keine Zeit denk ich ma -
schafft ja nicht mal (erwartungsgemäss) die 100 mille in usa... damit hat sich die franchise ja nun hoffentlich endlich erledigt.
-
noch nicht gehört, aber das ist ja eigentlich immer das Problem mit Beck... Handwerk ist da, aber wirklich hängenbleiben tut nie etwas. Viel Getöse, wenig Substanz am Ende... bei Marvel Scores sowieso doch eigentlich immer der Fall...
- 37 Antworten
-
- 1
-
-
- Steven Price
- Hollywood Records
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
soll doch sogar ne Ecke besser sein der RC oder zumindest doch mal ne richtige andere Fassung und nich immer nur so minimal-Änderungen, die einem trotz 30min mehr nicht auffallen... haha... den AK fand Ottman eher peinlich von sich, weil er so übermüdet war, dafür entschädigt aber das Feature über ihn und seine Arbeit wohl...