
ronin1975
Mitglied-
Gesamte Inhalte
10.470 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von ronin1975
-
Veröffentlichung Silva Screen Records: Ilan Eshkeri - SHAUN THE SHEEP
ronin1975 antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
och joa war nette Musik, aber nichts besonderes... das Thema is nett, aber is das aus der Serie schon und überhaupt von Ilan? -
Veröffentlichung Sony Classical: POLTERGEIST von Marc Streitenfeld
ronin1975 antwortete auf ronin1975s Thema in Scores & Veröffentlichungen
jetzt auch auf spotify... gar nich so schlecht. Wird im Verlauf immer wuchtiger, aber bleibt doch immer recht melodisch. Is nich einfach Krach/Laut/Leise/Laut... in STORM IS COMING taucht auch Carol Anns Thema fragmentarisch auf finde ich... also hätt wirklich viel schlechter ausfallen können... kann man sich gut anhören! Nach Streitenfeld find ich klingt das auch gar nich so, dafür is doch viel zu breit orchestriert gegen Ende... -
du glaubst gar nicht was für Volldeppen da Einfluss haben... :-)
- 43 Antworten
-
- THE FANTASTIC FOUR
- Marco Beltrami
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
das war ja klar... hahaha... gut dass man da viel Geld verballert hat...
- 43 Antworten
-
- THE FANTASTIC FOUR
- Marco Beltrami
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Veröffentlichung Watertower Music: SAN ANDREAS von Andrew Lockington
ronin1975 antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
bisher nicht... man kann ja auf spotify schon sich ein Bild von machen... na wie der Film wohl wenig originell, aber gross... Thema typisches "Alles is so gross und toll hier in Kalifornien" und die Action ist relativ beliebig aus dem Setzbaukasten zusammengebaut, wie es eigentlich jeder kann... lediglich wenn dann die Lautstärke noch weiter angezogen werden muss darf dann Dodd ran und es ist doch ne Spur wilder und besser orchestriert als das Übliche. Könnte aber alles auch irgendwie von Brian Tyler sein... alles immer gleich laut, baut auf einen Höhepunkt am Ende hin auf. Kann man hören... muss man aber nicht. Warum man überhaupt heutzutage für derlei Krawallszenen Musik braucht ist mir ja schleierhaft... die Sounds werden so fett sein, das reicht doch um Spannung zu erzeugen... -
wer bist du, was hast du mit Csongor gemacht?
- 58 Antworten
-
- 1
-
-
- John Powell
- Junkie XL
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
MOS find ich auch ein absolutes Unding... was einem an diesem witzlosen, sinnlosen, stinklangweiligen Film auch nur ansatzweise gefallen kann ist mir echt ein Rätsel... das war so einer der wenigen Filme, wo ich nach 5min schon dachte "das war nix...". Die Musik geht auf CD noch halbwegs durch, im Film selber passte das doch null... brachte weder Spannung, noch Emotionen... bestes Beispiel, wenn Supi das erste Mal fliegt... grauenhaftes Fehlscoring. Ich weiss gar nich wo man da anfangen soll bei MOS, was da alles falsch gelaufen ist... kein Wunder gibts dazu keine wirkliche Fortsetzung, ohne Batman dachte WB sicherlich würd in nen Sequel wirklich keiner mehr gehen... kann man nur hoffen, dass wird auch mit Batman nix... (und ehrlich gesagt klingt das so nach Fanboy-Irrsinn, dass niemand sonst sich das anschauen will ausser den Hardcore Fans...)
- 177 Antworten
-
- 1
-
-
- Brian Tyler
- Danny Elfman
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
dass Csongor solche Musik gefallen würde... :-) aber sind ja auch schöne, ruhige Cues bei... ein Track erinnerte mich besonders an Gravity, weiss jetzt leider nur nich mehr welcher... Freunde, die in der Pressevorführung waren sind schwerstens begeistert... ach freu mich schon auf morgen abend... vroom vroom...
- 58 Antworten
-
- John Powell
- Junkie XL
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Veröffentlichung SONY: The Complete Album Collection - John Williams
ronin1975 antwortete auf Stempels Thema in Klassische Musik & Orchester
aber von dem Gitarristen gibts doch kaum 59 Alben?! -
Veröffentlichung Intrada: JUDGE DREDD (2-CD) (Alan Silvestri)
ronin1975 antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Scores & Veröffentlichungen
geht mir auch so, bin eh jetzt 2 monate fort, da order ich erst nach dem sommer... -
Veröffentlichung Intrada: RETURN TO OZ (2-CD) (David Shire)
ronin1975 antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Scores & Veröffentlichungen
werd heut abend die clips mal checken... klingt vielversprechend... von Shire kenn ich dergleichen nichts... -
Veröffentlichung Intrada: RETURN TO OZ (2-CD) (David Shire)
ronin1975 antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Scores & Veröffentlichungen
kenn den Score nicht... kann der was? -
Veröffentlichung Intrada: JUDGE DREDD (2-CD) (Alan Silvestri)
ronin1975 antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Scores & Veröffentlichungen
mega! -
aber findest du das so kreativ, wenn das Thema quasi dasselbe ist wie RUDY und die Gruselmusik wie Gremlins2? zumal sich mir das nicht erschliesst, was Rudy mit Afrika zu tun hat...
- 49 Antworten
-
- Jerry Goldsmith
- Intrada
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
musst doch aber zugeben, dass es Goldsmith nun auch wirklich besser konnte als bei diesen 3 Scores... in seinem Werk sind das nun keine die besondere Hervorhebungen verdienen. Klar, richtig mies sind die nich, aber ein Must Have doch nun auch nich...
- 49 Antworten
-
- Jerry Goldsmith
- Intrada
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
also MAD MAX haut einem die Boxen von der Wand... auf den ersten Eindruck: Bombe! Erinnert mich bisweilen an Gravity, nur auf 180 aufgedreht... haha... also irgendwie die Art Musik/Sounddesign/Krach... aber auch viel melodisches, episches bei... son bisschen Hans Zimmer Sound mit den Posaunen... der Score soll im Film ja auch manchmal live gespielt werden, also mit dieser Feuergitarre und Drummern... denke mal CHAPTER DOOF wird das in erster Linie sein... Brothers in Arms ist vielleicht das absolute Highlight des Scores (und auch im Trailer schon zu hören)... 120min muss man erstmal durchwaten können, aber mir gefälts erstmal tierisch gut
- 58 Antworten
-
- 2
-
-
- John Powell
- Junkie XL
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
nach langer Arbeit hab ich endlich mein Kalender Projekt fertig... für den CSD dieses Jahr, d.h. alle Erlöse gehen an die Aidshilfe in Hamburg... schaut doch mal rein: www.facebook.com/pridecalendart 25 euro das Stück (plus 5 euro Porto weltweit)... mehr als die Hälfte geht davon dann an die Aidshilfe... im Moment kostet mich die Herstellung noch 12,50 pro Stück, ab 100 verkauften 10 euro etc... dh. je mehr verkauft, desto geringer die Herstellungskosten, desto höhre der Spendenanteil...
- 32 Antworten
-
- schöne Bilder
- Fotos
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
weil man bis dahin wahrscheinlich schon eingeschlafen ist... dieses Lebo M Geseier ist echt second rate qualität... die Rhytmik zum einpennen und dieser Einsatz der Blechbläser ist wie bei 100 anderen Goldsmiths aus dieser Zeit... in der endlosen End Title Version ein absoluter Ausschalter obendrein. Sorry... klar, kriegen das selbst andere in ihren besten Zeiten so nicht hin, aber Jerry konnts auch 1000mal besser als das... Congo ist und bleibt einer seiner Totalausfälle für mich. Die Action ist gerade mal 5 Takte interessant und schon wiederholt es sich ohne Variationen etc... aber gut, der Film ist auch eine absolute Gurke.
- 49 Antworten
-
- Jerry Goldsmith
- Intrada
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
das stimmt wohl... aber wenn man noch nich alles von Goldsmith hat würd ich mir eher andere Sachen von ihm zulegen... aus dieser Zeit stammen ja in erster Linie Congo, Deep Rising und Ghost and Darkness... da gefällt mir Deep Rising am meisten, wobei Ghost sicher die kreativere Arbeit ist... Congo kann man dann aber wirklich vergessen.
- 49 Antworten
-
- Jerry Goldsmith
- Intrada
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
bleibt echt nicht viel hängen... hör doch bei spotify rein... Geld muss man dafür echt nicht ausgeben... wenns Tyler sein muss, dann lieber FF7...
- 177 Antworten
-
- Brian Tyler
- Danny Elfman
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Veröffentlichung Sony Classical: POLTERGEIST von Marc Streitenfeld
ronin1975 antwortete auf ronin1975s Thema in Scores & Veröffentlichungen
finds immerhin besser als ein Synthie-Sample Billo Score... klingt halbwegs vernünftig... keine grosse Kompositionskunst, aber das kann man auch weit schlechter machen (siehe Djawadis oder Jablonskys Horrorscores)... man bewegt sich auf so anderem Feld stilistisch, dass man sich einen Vergleich mit Goldsmith zumindest nicht gefallen lassen muss... das war sicherlich auch mit ein Grund so jemand wie Streitenfeld zu nehmen statt Young oder Pipes, die eher in Richtung Jerry ja gegangen wären... (und obwohl Young sowas wie das hier auch kann, könnte ich mir vorstellen, dass der das nicht wollte wegen Goldsmith) -
Film war auch echt lahm. Bin auch sehr enttäuscht und seh keinen Grund mir den jemals wieder ansehen zu wollen. Im Interview von Empire mit Whedon klang der auch sehr geschafft und als hätt er echt keinen Spass dabei mehr gehabt. Kein Wunder ist der Film so wie er ist und Whedon auch raus nun... zur Musik meinte er nur ganz kurz nebenbei in den "Kämpfen mit Marvel", dass es immer endlos hin und herging, wenn er "... den Musikcue anders wollte"... neben vielen anderen Dingen. Mehr äussert er sich aber nicht zur Musik... warum man bei einem Score, den man so gut wie eh nie hört im ganzen Krach, überhaupt lange Diskussionen mit dem Studio führen muss ist mir schleierhaft.
- 177 Antworten
-
- 2
-
-
- Brian Tyler
- Danny Elfman
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
finde auch die complete is ein fast ganz neues Hörerlebnis... die afrika Samples gingen mir in dem alten Album auf den Zeiger, hier ist das viel ausgewogener... die Mischung find ich auch besser. Auf jeden Fall dem alten vorzuziehen. Ändert aber auch nichts daran, dass der Score aus der Tiefphase von Goldsmith ist und über Autopilot selten hinauskommt. Dazu ist das Thema fast 1:1 aus Rudy, was ich sehr irritierend fand... aber das soll wohl für Goldsmith irisch sein... nun denn... die Action ist auch nie so richtig geil und wild, manchmal eine schleppende Version von Gremlins 2. Solide würd ichs jetzt mal alles nennen und man kann sein Geld sicher schlechter anlegen... ne Megalobpreisung verdient der Score aber nicht und 154min ist echt overkill... mehr als die Tracks vom Complete Score hör ich mir nich an. Nervig find ich, dass die Titel im complete Score anders sind als in den Zusatzcues... dann steht da Alternate und man fragt sich wo die Original Version ist und muss die sich dann in nem anderen Titel suchen...
- 49 Antworten
-
- Jerry Goldsmith
- Intrada
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
zusammen mit SAN ANDREAS ja 2 fette Releases am Dienstag!
- 58 Antworten
-
- 1
-
-
- John Powell
- Junkie XL
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Veröffentlichung Watertower Music: SAN ANDREAS von Andrew Lockington
ronin1975 antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
das stimmt wohl, dass der Lockington kaum an Arnold ranreicht... ohne Dodd könnt mans sicher den Hasen geben. Ich freu mich aber über jeden Dodd orchestrierten Score... das hebt einen Score doch gleich von RCP und Co. ab... sicher wird dieser Score nichts Neues, Katerstrophenfilmscores sind doch irgendwie immer gleich (lediglich DAY AFTER TOMORROW war echt so gar nichts, na Kloser halt), aber mir gefällts durch die brachiale Orchestergewalt die Dodd immer entfesselt schon mal in den Clips ganz gut.