
ronin1975
Mitglied-
Gesamte Inhalte
10.538 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von ronin1975
-
Veröffentlichung Quartet: Jerry Goldsmiths KING SOLOMON'S MINES
ronin1975 antwortete auf ein Thema in Scores & Veröffentlichungen
echt schöner Score, den ich nur schon wirklich über hab und kaum mehr anwerfe... was ein grottiger Film auch, was sich Jerry dabei gedacht hat, den zu scoren???? man man man die Riesenspinne... Kasperletheater... grausig... -
also ich find den Score sehr gelungen. Dass Scott so einen "typischen" Sound durchgewunken hat wundert mich ja glatt... da ist doch durchweg Dodd sehr deutlich zu hören.
- 101 Antworten
-
- EXODUS: GODS & KINGS
- Sony Classical
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
schreibt man doch mit 2 D... ändert das nen Mod im thread? :-)
-
fandest du? ich fand den eine Zumutung. Gähnend langweilig, null plot, pointless, endloses Gekämpfe ohne Sinn und Verstand. Wer sind überhaupt die 5 Armeen? Ich komm auf max. 4 :-) Wer warum kämpft ist auch nicht wirklich so klar und bei denen, wo mans kapiert ist es dennoch wenig nachvollziehbar. Allein die gefühlten 30min Gekloppe mit Azoks Gehilfen... wen interessiert denn das??? Was hab ich mich im Kino geärgert, mit einer der schlechtesten Filme des Jahres und eine Frechheit für die LOTR Filme... schämen sollten sich alle Beteiligten. Da schau ich mir lieber Transformers 4 nochmal an, wenn ich müsste!
-
den Eindruck hatte ich auch bei dem Making Of, dass Shore echt nicht mehr als die Themen abgeliefert hatte... beim Dritten erst recht. Filmisch war der auch echt ne Zumutung, Shore hat sicher besseres zu tun als Transformers in Mittelerde zu vertonen... der muss auch gedacht haben, was er da nen Scheiss vor sich hat... man man man... kein Wunder fiel die Musik so aus wie sie ist... nach Filmsichtung hätte ich nicht gewusst wozu man sich die CD holen sollte... funzt für sich allein besser immerhin, aber hängen blieb nach dem Film auch rein gar nichts...
- 1.095 Antworten
-
- Howard Shore
- WaterTower Records
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
mochte den auch nie... wenngleich er auch nen Kuriosum für mich in Horners Werk ist: Super dissonant, wenig zugänglich, auch wenn schönes Thema... ob da 35min mehr wirklich den Score für mich ändern, weiss nicht... würd ihn keinesfalls als schlecht bezeichnen, aber halt nicht mein Ding... mag als Komposition toll sein, für die Ohren isses nix... für ihn alles in allem recht untypisch... :-)
-
bin jetzt halb durch mit dem Score und bin hin und hergerissen... einerseits gibt es schöne Variationen auf Altbekanntes, einige tolle Chorstellen und alles ist doch seeeehr flott und auf Action ausgelegt, andererseits bleibt nicht so sehr was hängen. Dass es keine (oder kaum) neue Themen gibt stört mich nicht, is schliesslich langsam am Ende angekommen, wo sollen da noch neue Themen herkommen? Aber wie bei HOBBIT halt so is, sind alle Themen nicht sonderlich doll... auch ist die Action halt voll auf Lautstärke und Krawall gebürstet, da fehlt mir überwiegend der emotionale Kern, der bei LOTR halt da war... insgesamt klingt das dazu auch so als hätt Shore wirklich nur noch die Themen abgeliefert und Pope den Rest gemacht und arrangiert... da sind ne Menge stilistische Instrumentierungen drin, die bei Shore sonst nie vorkamen... viel farbiger und bunter als bisher... das mag man schön finden oder einen stören... wie mans mag, auffällig find ichs aber... was mich wundert ist wie das zweite Smaug Thema immer wieder durchscheint, aber wahrscheinlich soll das eher Wahnsinn, Verlangen darstellen als Smaug an sich... auf jeden Fall ists bisher sehr anhörbar und flott, nur ist der Erinnerungswert halt leider gering geblieben wie bisher...
- 1.095 Antworten
-
- Howard Shore
- WaterTower Records
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
soll der Song von Billy Boyd eigentlich der Schluss-Song sein? Zieht einem ja in jeder Hinsicht die Schuhe aus... ansonsten hab ich bisher nur die ersten 2 Cues gehört und das klingt nur nach schnellem Copy Paste der Smaug Musik... man kanns fast nicht mehr hören... lieblos obendrein... viel erwarten tue ich vom Film eh nicht mehr... war alles in allem denke ich eindeutig ein Fehler 3 Filme draus zu machen...
- 1.095 Antworten
-
- Howard Shore
- WaterTower Records
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
find den auch nett anhörbar, nur halt die RCP-Streicher-Actionmusik is echt langweilig und da kann man von so wem Kreatives wie Newman eigentlich mehr erwarten... denke aber nicht, dass sich da viel ändern wird zum zweiten... aber lustig, wer hätte das je gedacht, dass Newman nen Bond-Komponist wird...
-
Veröffentlichung Intrada: SPACECAMP - John Williams (Reissue)
ronin1975 antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
ich fand den auch schon immer toll und den Film als Kind auch ganz gross... müsste man mal wieder schauen, Effekte waren damals ja state of the art... dass Williams den gescored hat ist ja nen Kuriosum in seinem Lebenslauf... und einer seiner wenigen Vollflops oder? -
Veröffentlichung Interscope Records: Danny Elfman - BIG EYES
ronin1975 antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
oje, da hatte ich mich auf nen schön melodischen Score gefreut... :-( -
ach gott, dachte ja Brian Tyler macht den... nun gut, Beck könnte theoretisch was werden und freut mich, dass mit ihm ja wenigstens jemand "anderes" verpflichtet wurde, aber angesichts was er sonst im Blockbuster Bereich so gemacht hat, sind meine Erwartungen eher gering... gross anders als EDGE wird das wohl kaum... und bei dem Team vor und hinter der Kamera bei dem Film (und nach dem Trailer) ist der Tiefpunkt auf jeden Fall erreicht. Braucht doch wirklich niemand den Film und die angedrohte Trilogie...
- 42 Antworten
-
- 1
-
-
- Christophe Beck
- Lorne Balfe
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
ich wollte nix spoilern, deswegen nenn ich da mal wen DINGENS... :-) ansonsten is das doch wirklich albern jetzt Nolan zugestehen zu wollen, dass wäre grosse Kunst und der Zuschauer verstehts nur nicht so... überhaupt halte ich Nolan für reichlich überbewertet. Wie in eigentlich all seinen Filmen hat er wieder überhaupt keine Ahnung wie man Actionszenen zusammenbaut, kreuz und quer wird da aneinandergereiht, so dass man streckenweise wieder mal nicht kapiert wer ist wo und macht was... am Ende schlägt er einem dann mit der Sound- und Musik-Keule auf den Kopp, dass man das alles vergisst und den Eindruck hat man sieht was ganz ganz Tolles grad... siehe dazu mal ein Analyse-Video, dem ich voll und ganz nur zustimmen kann http://www.openculture.com/2011/12/anatomy_of_a_flawed_action_scene.html ich fand insgesamt Interstellar ja ganz ok, aber auch nichts besonderes... viel zu lang, viel unglaublich alberne Stellen, bei denen man sich echt beömmeln kann, wenn man in der Stimmung dazu ist, wahnsinnig pathetisch und letztlich unglaublich vorhersehbar und einfallslos mit widerlich selbstverliebten Darstellern... RED PLANET 2 triffts am Ehesten... Memento, Prestige und Inception sind wirklich gut bis hervorragend... mit dem Rest aus seinem Schaffen kann ich reichlich wenig anfangen.
- 441 Antworten
-
- Hans Zimmer
- INTERSTELLAR
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
wer is der Federico?
- 101 Antworten
-
- EXODUS: GODS & KINGS
- Sony Classical
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
ich meine mit schiefgegangen auch nicht aus technischer, sondern aus künstlerisches Sicht... wenn sich so viele Leute beschweren, sie haben den Dialog nicht mehr verstanden, dann ist das schlicht nicht in Ordnung... das mag sicher an dem ein oder anderen Kino und dessen Einstellungen und Soundsystem liegen, fakt ist aber leider, dass es eben nicht überall gut klang, also hat sich da wer reingesteigert beim Mischen... und letztlich sind die Post-Pro-Zeiten so eng, dass früher oder später halt auch mal was schiefgeht... siehe AVP2 wo das Kopierwerk den Film ruiniert hatte und das Bild grottig aussah... :-) mag sein dass die dt. Synchro das gerettet hat, auf englisch im Oton wars auf jeden Fall in der Sterbeszene von Dingens so, dass die Musik immer lauter wurde, die Figuren entsetzt schauten, DER GROSSE TWIST und alle im Kino sich gegenseitig fragten, was Dingens denn jetzt gesagt hatte und was der Twist wäre... das war wirklich fürchterlich, das kann man nicht "gewollt" oder "kunst" nennen... die Wirkung dieser Szene verpuffte nicht nur, sie sorgte damit für Irritation! Dass die Musik ansonsten zu laut war fiel mir nicht weiter auf, das ist Geschmackssache sicherlich, aber wenn Dialog ausgeblendet wird, obendrein wichtiger, dann ists halt nicht ok!
- 441 Antworten
-
- Hans Zimmer
- INTERSTELLAR
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
so ein Gewäsch... als ob er das je zugeben würde, dass da was schiefgegangen ist... :-)
- 441 Antworten
-
- Hans Zimmer
- INTERSTELLAR
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Veröffentlichung INTRADA: Bruce Broughtons "THE PRESIDIO"
ronin1975 antwortete auf Bastets Thema in Scores & Veröffentlichungen
jau superscore... die Actioncues kann man sich in ner Endlosschleife anhören ! :-) gekauft- 5 Antworten
-
- Bruce Broughton
- THE PRESIDIO
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Film fand ich langweilig bis unfreiwillig komisch... wenn man möchte kann man sich durchweg beömmeln... na handwerklich natürlich auf hohem Niveau, aber das Drehbuch... heieieiei... schau ich mir lieber doch gleich SUNSHINE wieder an (oder gar RED PLANET harhar) Musik war aber toll... wenn Hans sich (grösstenteils) selber ransetzt, dann kommt auch gleich was bei rum... die Glass-artige Musik, mit Strauss'schem Pathos, doll... obs auf CD auch so super wirkt mal sehen, aber im Film fand ichs wirklich supergut... oft wirkte es so als versuchte man krampfhaft (wie bei Nolan doch nicht unüblich) mit Sound und Musik über alle anderen Schwächen hinwegzutäuschen. Gelang nur lala, aber wie gesagt, Score für sich im Film war auf jeden Fall klasse...
- 441 Antworten
-
- Hans Zimmer
- INTERSTELLAR
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Veröffentlichung Varèse Sarabande: FURY - Steven Price
ronin1975 antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
hat denn noch keiner den weiter? hab nich so viel zeit gehabt mal richtig reinzuhören, nur so auf spotify nebenher... so richtig doll fand ichs dann doch nicht... muss mal genauer anhören, aber man kommt zu nix -
TEil 1 hab ich entsorgt und von Teil 2 sind auch nur die paar cues mit Smaug doll... Rest hör ich nie an
- 1.095 Antworten
-
- Howard Shore
- WaterTower Records
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
find die Scores zwar super, aber das is so ne Masse an Musik, da komm ich nie durch und habs gar nicht erst bestellt...
- 17 Antworten
-
- La-La Land Records
- Shirley Walker
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Veröffentlichung Sony Classical: POLTERGEIST von Marc Streitenfeld
ronin1975 antwortete auf ronin1975s Thema in Scores & Veröffentlichungen
nenn mir einen Top-Horror-Score von RCP... THE RING ist toll, aber a) war da noch Hans selber dran und war das ein recht ungewöhnlicher Score für son Film... ansonsten? TCM? TCM 2? THE UNBORN? Friday the 13th? Superscores... echt ma... billigste Synthie-Sample Scores, die nicht mal kompositorisch über irgendnen Funken Ambition verfügen... immerhin muss man sich so jetzt gar nicht erst an Goldsmith messen, da der Score so anders wird, dass Vergleiche hinfällig werden... hat immerhin etwas... -
die extended Edition von HOBBIT 2 auf dvd und blu beinhalte ein sattes 1h Making of zur Musik allein... nich übel... wenns die Musik nur wert wäre
- 1.095 Antworten
-
- 1
-
-
- Howard Shore
- WaterTower Records
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
du gibst die hoffnung auch nie auf... so lahmarschig und langweilig wie der Trailer schon ist, der rein gar nichts mehr zeigt was ich nicht schon ausgiebigst in LOTR 1-3 gesehen hab, so wenig wird die Musik irgendwas Neues oder Bahnbrechendes nun liefern... Shore im LOTR Autopilot... mehr wird das nicht...
- 1.095 Antworten
-
- Howard Shore
- WaterTower Records
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit: