Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

ronin1975

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    10.538
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von ronin1975

  1. immerhin sind die meisten seiner Filme so gut, dass es nicht weiter stört... bei DRAGON GIRL lag er aber wirklich daneben und hier verschenkte er Potential... aber ansonsten sind die Filme wohl einfach gut genug gemacht, dass die Musik nicht weiter "helfen" muss. Das ist bei Nolan schon sehr anders... ohne die permante Volldröhnung von Zimmer verlieren die Filme ordentlich an Wumms, siehe auch die Filme mit Julyans Scores, wo die Nullscores den Filmen auch ordentlich schadet...
  2. ich stör mich ja auch nicht zwangsweise an Scores dieser Art, ich fand nur für diesen Film weder das sonderlich passend, noch fand ich es irgendwie besonders gelungen. Natürlich würd ich wohl auch über den x-ten Thriller Score von Goldsmith auf Autopilot gähnen, aber ein Score "wie" oder zu seinen Bestzeiten hätte diesem Film sicherlich sehr gut getan... auf CD mags ja auch nett klingen, muss mal Spotify anwerfen, aber deswegen ist es nicht auch gleich gute Filmmusik. Dramaturgisch wage ich zu behaupten, dass Reznor und Ross einfach wenig Ahnung haben von was sie da tun... zumal es wieder den Eindruck macht, dass eh nichts aufs Bild komponiert wurde, sondern sie wie bei DRAGON GIRL Monate vorher einfach was aufgenommen hatten.
  3. ich bezweifle, dass Kritiker nachschauen ob ein Komponist einen Oscar hat und dann es für nötig erhalten etwas über die Musik zu schreiben... das Studio tut schon einiges dafür den Score zu vermarkten und drauf hinzuweisen wer ach so tolles den Score geschrieben hat... Film jetzt gesehen... fand die Musik nun nicht schlecht, aber auch beileibe nichts Besonderes... im Grunde verstärkt sie nur Gezeigtes und geht eigentlich immer den einfachsten Weg, lang wird angekündigt was jetzt in der Szene vor sich gehen wird, der Horror in der Bettszene wird schlicht durch Anschwellen des Klanges untermalt anstatt wie ein "richtiger" Komponist ala Goldsmith da "zuschlagen" würde. Des öfteren wünschte ich mir, einer von dessen Klasse hätte den Film gescored. Ebenso hätt man die Story klasse mit kontrapunktischer Musik untermalen können... oft dachte ich sogar Songs hätten hier weit besser funktioniert als der "Score"... immerhin störte er mich nicht und fand ich jetzt besser als DRAGON GIRL, weil dann doch ne Spur besser gemacht... aber eine vertane Chance wars auf jeden Fall. Auf CD mags nette Hintergrundmusik sein, mehr aber auch nicht. Meine Kumpels im Kino haben die Musik übrigens überhaupt nicht wahrgenommen... "Gabs da Score?" war die Frage durchweg... so sehr gehts wohl eigentlich im Sounddesign unter. Da hör ich mir lieber Hannibal an... da gibts wenigstens richtig was auf die Ohren und auch sehr schöne Melodien, und der Einsatz auf die Bilder ist genial abgestimmt... Film selber gefiel mir gut. Nicht Finchers bester, sehr subtil inszeniert eigentlich, aber sehr unterhaltsam und vor allem lustig. Das Ende funktioniert im Film sogar besser als im Buch. Der grosse Twist war allerdings von weitem zu sehen, da war ich im Buch echt baff, im Film fand ich war das von Anfang an leider klar...
  4. echt nen bisschen undankbar find ich ja, dass wirklich JEDER kritiker scheinbar bei diesem Film es für nötig hält die Musik zu bejubeln... auch die, die sonst nie ein Wort zur Musik verlieren. Das liegt doch schlicht daran, jetzt ganz egal wie gut oder wie schlecht der Score ist, dass das alles eigentlich NIN Fans sind und deswegen besonders drauf achten oder einfach wiederkäuen was das Presseheft ihnen vorsetzt... wär der Score von Brian Reitzell o.ä. würd kein Schwein das erwähnen...
  5. @sebastian: Nenn mir gerne mal ein paar Beispiele im FRIGHTENERS wo das Thema oder Themen vorkommt... ich erinner kein einziges... da hilft farbenfrohe Instrumentierung wenig. Ggfs. ist das Album auch schlecht zusammengestellt, hat der Film doch fast durchgehend Score... wobei ich aber auch aus dem Film nichts erinnere. Ich fand den Score leider schon immer eine Enttäuschung, wenn auch im Film schon effektiv, in erster Linie aber durch seine Lautstärke...
  6. Fincher und Desplat haben doch schon zusammengearbeitet... also nen Oscar seh ich für Desplat und Godzilla auch nicht, für BUDAPEST ist die Nominierung ziemlich sicher... ob so Sound-Design bei GONE GIRL nominiert wird... hatten auch alle bei DRAGON GIRL schon erwartet und war nix... mal sehen... kommt drauf an was noch so anliegt im Herbst jetzt... fand das war nen tolles Filmmusik-Jahr bisher, aber wenig was der Academy gefallen würde...
  7. laut den Machern auf der Facebook Seite macht Mike Larrabee den Score jetzt... auf der Kickstarter Seite wird er zusammen mit Joel McNeely noch genannt... Larrabee hat bisher nur Effekte gemacht für die Producer... hm... vielleicht haut der ja auch gerne in die Tasten... merkwürdig... kann mir vorstellen McNeely supervised das vielleicht nur...
  8. ach ich dachte das hatten wir schon lang gepostet... die Aufnahmen fanden ja schon vor Ewigkeiten statt... ich konnt leider nicht hin als die in London aufgenommen hatte... menno... soll nen toller Fantasy Score geworden sein
  9. anstrengend wird der Film auf jeden Fall... grausig ey... wieder son Bibelschinken, den keiner braucht... da hilft auch die Optik nix...
  10. na die uncut natürlich. Das is doch nur in BRD wieder mal geschnitten... man man man... kenn kein Land wo die Verleiher so rigoros die Schere ansetzen um immer noch ne niedrigere Freigabe zu kriegen.
  11. stimmt! Und nette Extras hat RIM ja auch... da is bei GODZILLA leider dürftig, seh ich aber die SE irgendwann mal kommen... Schande dass Teil 2 erst in 4 Jahren kommt...
  12. FRIGHT NIGHT hat wenigstens auch nen nettes schmissiges Thema wie PACIFIC RIM... Rest des Scores ist aber dann doch leider banal
  13. was heisst denn "ungekürzte Fassung" bei Maleficent??? war der cut in brd? lach
  14. na die Kritik entspricht genau meinen Erwartungen bei dem lahmen Trailer und der Tatsache dass Ramin die Musik macht :-) so populär seine Musik zu GOT ist, ausser zu Pacific Rim lässt den dann doch auch keiner an High Profile Projekte ran... keinem glatt leid tun, aber nun gut, mit GOT hat er genug zu tun und die Kasse klingelt, warum sich also den Stress mit A-Liga-Blockbustern geben...
  15. zum finale der Rec Franchise gabs nen "richtigen" Score von Arnau Bataller... bin gespannt. Im Oktober bei ScreamWorks Records als CD! Bereits jetzt als Download erhältlich. Und hier auf Spotify:
  16. zum neuen SF Film mit Antonio Banderas (und sogar Melanie Griffith... hätt ich gar nicht erkannt im trailer...) kommt der Score im Oktober bei MSM raus... Trailer sieht toll aus, Kritiken sind auch sehr gut. De La Riva ist auch nicht schlecht! freu mich Gibt es auch schon bei Spotify:
  17. unüblich finde ich dass der Chor die ganze Zeit da singt und durch den etwas merkwürdigen Mix nun auch "merkwürdig" klingt... ich sag ja noch gar nicht, dass ich den Score toll finde, aber nach RCP oder so klingts nun auch nicht... klanglich, technisch erscheint er mir unüblich... von der Kompost-ion rede ich ja gar nicht
  18. schöner Score... nen paar echt gute Cues bei... fand das Song Album aber damals auch gar nicht schlecht.
  19. Beim Arrow Slash Sale zugeschlagen... The Car invasion of the body snatchers Phantom of the Paradise Theatre of blood Sehr lustiges, wenn auch etwas anstrengendes 18min interview mit Michael J Lewis. Ganz schön auf zack mit seinen 75 Jahren der Gute. Sabbelt aber ohne Luft zu holen und schreit gerne mal rum hahaha... Toller Score aber. Lewis hat ja einige grosse Filme früher gemacht, schade, dass er eigentlich nie so wirklich bekannt wurde, oder?
  20. also ich finde das mit dem Chor schon sehr unüblich... dazu ist der Mix zwischen den Synths und dem Chor und so schon fast merkwürdig... also der tatsächliche Soundmix, nicht die Komposition... scheint mir ähnlich wie GRAVITY sehr auf den 5.1. Ton ausgerichtet zu sein, wo die Musik dann auch Hand in Hand mit dem SFX geht... also GRAVITY ist nun wirklich keine 0815 aufgeplusterte Klangsosse gewesen... da steckt echt ne Menge drin (was streckenweise sehr bildbezogen ist und sich auf CD nicht vermittelt)... singen die da eigentlich deutsch?
  21. na jut, das waren auch kackfilme :-) ok, nach Hörproben ist das zwar besser als so 0815 sample synth scores, aber irgendwie auch nichts besonderes... so wie conjuring halt... Film erspar ich mir eh... Conjuring war schon total langweilig und insidious 2 ne frechheit
  22. klingt sehr gefällig. In der Empire ist auch nen Interview mit Trent... ganz nett was er da so sagt. Auch dass sie ja mit Orchester aufgenommen haben. Na Montag seh ich den Film, bis dahin kann ich warten wie der Score so in der Gänze ist... scheint aber nen schönes Album zum Nebenherhören zu sein...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung