Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

ronin1975

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    10.470
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von ronin1975

  1. hübsch! btw, denke mal dass Beltrami auch FANTASTIC FOUR reboot macht... der Regisseur hat bisher noch keinen Komponisten gehabt (hat ja erst einen Film gemacht, CHRONICLE) und der Cutter, der meistens dann nen Komponist anschleppt hat schon 3 Filme mit Beltrami gemacht... wer wettet?
  2. schlimmstenfalls werdens die Orchestrierer richten... obs auch so ein eher "kein Score in den Actionszenen"-Score wird? für MI wärs interessant... richtig doll fand ich von der Serie eh noch keinen Score...
  3. Tolle Ansage vom Regisseur: "Antoine asked me to score what I saw on the screen" genau das Problem der meisten Scores heute und vor allem aus der RCP Truppe... einfach nur das musikalisch hinklatschen was man eh schon sieht ums noch dicker zu machen... meinetwegen ok in Actionszenen (wobei man auch da ja Emotionen erzeugen könnte), aber so wie HGW das hier beschreibt worums geht ist das doch voll verschenkte Möglichkeit...
  4. eben! Also CD 4 ist gegen Ende hin echt schwere Kost... uff... dafür entschädigt der tolle lange Schlusstrack... aber der 16min cue davor ist kaum auszuhalten. Würde erstmal nur zu CD 1 und 2 tendieren...
  5. Ich finde Mads Mikkelsen macht das toll. Er versucht gar nicht Hopkins zu imitieren, sondern interpretiert die Figur (wie ja auch die ganze Serie) auf seine eigene Weise... wüsste nicht warum das verboten ist oder man dann nicht mögen sollte. Ich vermisste in keiner Sekunde Hopkings sondern erfreue mich stets an dem abgrundtief bösen Mikkelsen, der aber allen und mir als Publikum stets seine nette Seite vorspielt. Die Serie hat wirklich nichts mit den Filmen zu tun (bei denen sich Hopkins mit Verlaub auch am Ende durchschlafwandelte)... die Figuren sind eh bis auf Dr. Childs aus RED DRAGON und nicht Schweigen der Lämmer... RED DRAGON wird auch schon immer wieder angedeutet, Staffel 4 soll dann ja auch quasi die "Verfilmung" davon sein, wobei sie aber schon Teile davon und von HANNIBAL miteinander verwoben und eingebaut haben... der eigentliche Storyverlauf von RED DRAGON kommt aber erst noch.
  6. auch auf Spotify nun... schön düster, minimalistische Thrillermusik... gefällt! Erinnert mich so spontan doch an Goldsmith Suspense-Scores (Suspense! nicht Action oder Themen...)... irgendwie... ist ja auch erstaunlich kurz, nur 30min... hatte nichts erwartet, eher son typischen RCP Synthie-Drumloop Score... lohnt mal reinzuhören... stimmungsvoll!
  7. der letzte Cue von Season 2 Vol 2 ist dann wunderbar schöne Entspannungsmusik... fand das auch in der Folge schon ganz toll... nach all dem Krach und Wahnsinn dann so melancholisch schön über 6-7min hin aufzuhören. Toll. Insgesamt find ich alle 4 CDs sehr anhörbar... muss man wie Alexander ja sagt in Stimmung für sein, aber die Suiten sind alle sehr gut zusammengestellt... Season 2 ist grad auf Blu raus in USA und nächste Woche in UK mit ner ganzen Menge Extras übrigens... dazu im Februar ein Buch über die Designs... da freu ich mich drauf, krieg ich nen paar Inspirationen für die neue Wohnung (haha, jetzt ernsthaft... tolle Möbel hat der da, oder die Vorhänge... schick...)
  8. jetzt auch auf spotify... Thema ist für die meiste Zeit wieder mal nen INCEPTION Trailer Musik Ripoff... gegen Ende kommt mal ne bessere Melodie rein. Von Paesano gibts noch nen paar Scores mehr auf Spotify... WHEN THE GAME STANDS TALL ist ganz flotte Sportfilmmusik... sonderlich hervorstechend ist sein "Stil" aber nicht, aber vielleicht ist der ja noch jung und kommt irgendwann da raus...
  9. bin gespannt... Gravity war toll, Attack the Block cool und WORLDS END schrecklich... also ma abwarten...
  10. BOXTROLLS... Grotesk ist eigentlich das Einzige was mir dazu einfällt... was die da geritten hat fragt man sich... insgesamt, trotz immenser Drehbuchschwächen ein flottes Filmchen mit vielen witzigen Szenen und Figuren, unfassbarer Animation und tollen Actionszenen... aber wer sich das ansehen soll frag ich mich schon. Eine absolut bizarre Story mit noch bizarreren Figuren, wo man am besten einfach nichts hinterfragt und einfach zuschaut. Aber ehrlich, das wird Laikas erstes finanzielle Vollfiasko. Für Kinder zu gruselig und vor allem scheusslich, für Erwachsene zu bizarr, ausser man gehört der Familie Burton/Selick/Laika an... auf englisch aber eigentlich allein für Ben Kingsley grossartiges Voice Acting wert... Wahnsinn was der da alles rausholt. Musik von Marianelli ging eher unter in dem Krach, Themen hab ich keine vernommen und auch sonst war das mir zu sehr alles Mögliche... funktioniert auf CD wahrscheinlich noch weniger ohne Bildzusammenhang...
  11. fand den Score jetzt auch nich weiter doll... warum der schon wieder nen Release bekommt... remastered heisst ja aber auch nicht expanded... ist der nicht schon complete gewesen? naja, nix für mich... aber für so 80er Abenteuer-Score-Fans zumindest mal nen reinhören wert...
  12. die ich jetzt nicht kannte hab ich mit neutral bewertet... viele Scores warens letztlich nicht, die ich für den Konzertsaal sonderlich geeignet finde... meistens nur in Auszügen... in kompletter Form beschränkt es sich gar auf nur so 2-3...
  13. http://www.hypable.com/2014/08/18/preview-each-track-from-the-maze-runner-score-now/ hier kann man reinhören... naja, wieder mal Streicher auf, Streicher ab... ganz ehrlich, sowas kann ich auch... nicht wirklich schlecht, aber mittlerweile kann man für solche Filme und Scores einfach gar nichts anderes mehr erwarten... gähn
  14. na für mich klingt das eher nach "im Filmzusammenhang" interessant, Wellness-CDs leg ich mir daheim dann doch nicht rein haha... aber versteh schon was die meinen... das Buch springt ja auch zwischen den "heile Welt" und "nach dem Mord" Zeiten bei jedem Kapitelwechsel hin und her, was durchaus schwarze Komik hervorruft, wenn man schon gesehen hat, wie die glückliche Ehe später auseinanderflog... bleib aber dabei, dass ich zwar an den Film hohe Erwartungen habe, aber nicht an den Score... aber wer weiss, vielleicht gibts ja nen hübsches Thema...
  15. das klingt ja erstmal interessant... aber auch nach wabernden, langweiligen sounds irgendwie haha... aber ja, schräge, düstere horrosoundcollagen bietet die story ja eh nicht
  16. Titelthema (jeweils erste und zweite Hälfte) findet sich immer wieder (z.b. als Klavier in Closer than Sisters, Black Hand of God), Dorian Gray Theme (Dorian Gray, Secret Room), ich nenn's mal das Ra-Theme (Trangression, Mother of Evil), Minas Thema (Mina, Closer than Sisters), ein "Action"-Thema für die Monster findet sich in First Blood und Last Rites(wobei das vielleicht eher ein Motiv ist, würd ich mal so sagen)... dazu werden Fragmente des Titelthemas immer wieder eingebaut und speziell ja dann in der Serie öfter verwendet als nun auf CD, wodurch sich schon wieder Themen quasi bilden. Welcome to Grand Guignol wird des öfteren gespielt im Theater, so dass das ja auch als Thema bezeichnet werden könnte... (liegt aber wohl eher daran, dass einfach der Cue immer wieder verwendet wurde, glaube nicht, dass Abel jedes Mal den neu aufgenommen hat)... so ungefähr... insgesamt bauen ja alle mehr oder minder auf das Titelthema dann auf und bilden so eine schöne homogene Einheit... Ausgangspunkt ist auf jeden Fall der Titeltrack...
  17. also CD 1 ist schon mal sehr gut zusammengestellt... so melodisch wie möglich. Auch die "Klassik" wurde mit eingeflochten... wirklich sehr nettes Höralbum geworden! Wer auf Sound Design Scores steht kommt hier echt auf seine Kosten... an CD 2 bin ich noch dran
  18. fand den Oscar auch total in Ordnung, im Film wars sehr gut und auch mal was Anderes/Besonderes... auf CD halt nicht mein Ding. wie gesagt, thematisch bedingt würd ich hier jetzt aber auf nicht viel mehr als wabernde Soundcollagen tippen... weder hat die Story Action, noch irgendwelche krassen Szenen... ist alles eher ruhig, aber sehr spannend :-) hoffe sie haben aber nen besseren Schluss gefunden. Bis zur letzten Seite hing ich voll dran und dann hat der letzte Absatz quasi alles ruiniert... versteh schon was die Autorin damit sagen will, aber als Film kann ich mir wirklich nicht vorstellen, dass das irgendwer akzeptieren, gut finden oder verstehen wird...
  19. aber selten schlechter in den letzten Jahren... haha... wobei ich dieses Filmmusikjahr ausgesprochen gelungen finde...
  20. lange her... typischer 90er Thriller von der ganzen Art, fragwürdiger Inhalt: Mutti nimmt sich vor den Vergewaltiger und Mörder ihrer Tochter (der nicht verknackt werden konnte warum auch immer) umzubringen... da sowas ja natürlich verwerflich wäre endet das darin, dass sie ihn letztlich doch aus Notwehr umbringen muss, so dass man sich nicht schämen muss als Zuschauer (siehe auch Double Jeopardy mit Ashley Judd)... immerhin sehr gut gespielt von Sally Field (ist die je schlecht?)
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung