Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

ronin1975

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    10.471
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von ronin1975

  1. dieser Film ist nun von Brett Rattner... wenigstens Effekte und Aufwand sind auf jeden Fall besser, Darsteller auch... Harlins Version war echt sowas von grotte... nicht auszuhalten. Score war von Tuomas Kantelinen... der war ganz ok und is auf itunes erhältlich
  2. Ich pack noch Earth to Echo von Joseph Trapanese dazu... Die 2 (!) Finale sind echt toll geworden, dazu dann der Song, der auf den Ohrwurm Thema mit dickem Orchester aufbaut... Geht einem nicht mehr ausm Kopp...
  3. ah so ich dachte du meinst dann immer nur die persönlichen Lieblinge, daher Nennung von schon genannten
  4. Musik wurde erst vor 4 Wochen in den Air Lyndhurst Studios aufgenommen... das is ja ganz schön spät eigentlich... na hatte er vielleicht den Vorteil, dass der Filmschnitt dann ja wirklich fertig sein musste... bin gespannt.
  5. eigentlich erstaunlich, dass zu so nem Blockbuster wie GHOSTBUSTERS 2 so wer angeheuert und so nen Billig-Score akzeptiert wurde. Letztlich war dem Studio aber denke mal nur ein Song-Album wichtig...
  6. äh million ways ist doch Joel McNeely... (nicht dass man das dem Score anmerken würde ob Debney oder McNeely... kicher) ansonsten find ich auch is das ein tolles Jahr in Sachen Filmmusik, und Filme auch... wenig Enttäuschungen... ok Scores... hm... GODZILLA DAWN OF THE PLANET OF THE APES (wie heisst wohl der Nächste? Dusk of the Planet of the Apes?) 300 Rise of an Empire Divergent (auch wenn wie bei 300 das Album gut 20min zu lang ist) Grand Budapest Hotel Under the Skin How to train your dragon 2 THE ADVENTURER - CURSE OF THE MIDAS BOX (Fernando Velazquez) die laufen auf jeden Fall bei mir rauf und runter... sicher schon wieder was vergessen hier und da...
  7. find Joel Edgerton auch noch alberner in der Rolle, auch wenn ich den ja ganz gerne sehe... aber das hat was von MEMOIRS OF A GEISHA für mich. Ich mein jemand wie Banderas wär ja auch nicht authentischer, aber sieht wenigstens nen bisschen nah-östlich aus oder der damals Imhotep gespielt hat (sorry, Name fällt mir grad nicht ein)... gut ganz das Niveau von Mickey Rooney in BREAKFAST AT TIFFANY's hats nicht, aber dicht dran...
  8. ich störe mich jetzt am Look und Kostümen auch nicht so... das kann gerne der "Schickheit"-Willen stilisiert und falsch sein... allerdings Darsteller, die aussehen als würden sie in Hollywood wohnen, surfen und sonst sowas tun, mit albernem Makeup auf Ägypter zu machen... ohweiohwei
  9. sach dann ma wie du den findest... :-) den Score dazu zu finden is ganz schön schwierig, Marc war mal so nett mir eine Kopie zu schicken... STAGE FRIGHT ... na das is mal was Neues: Ein Slasher-Musical... sehr drollig! Auf einem Musical-Camp geht ein irrer Killer in Kabukimaske um (schliesslich inszenieren die Kids eine jap. Version vom Phantom der Oper lol). Minnie Driver mit nem netten Cameo, Meat Loaf in einer der Hauptrollen... das Gesinge ist jetzt nicht immer Broadway-Qualität ,da es sich ja aber eh um Amateure handeln soll, passt das auch. Die Songs selber sind sehr ordentlich und vom Text herrlich albern. Schöne Hommagen an Slasher und CARRIE, ne Menge guter Gags, inhaltlich, vom Dialog oder visuell und ziemlich harter Splatter bisweilen... auauauaua. Sehenswert! :-)
  10. CD (ob echt oder cd-r... steht noch nicht dran) kommt am 28.7. http://www.amazon.co.uk/Hercules-Original-Motion-Picture-Soundtrack/dp/B00L7JSP8M 1. Son of Zeus 2. Pirate's Camp 3. Hercules 4. Arrival at Lord Cotys' City 5. Flashback 6. Athens 7. Lord Cotys' Palace 8. I Will Believe In You 9. The Lion's Tooth 10. Bessi's Valley 11. Bessi-Battle 12. The Campfire 13. Training 14. Centaurs 15. The Battle 16. Rhesus Caught 17. Dungeon & I Am Hercules 18. Kill Eurystheus 19. Cotys Brings Out Arius 20. Final Fight & Tydeus' Death 21. The Statue Falls 22. Comrades Stand Together 23. Alternative Ending 24. End-Titles 25. Choir Theme
  11. wie Edelman überhaupt an den Job gekommen ist würd mich ja interessieren... na wird man in dem Booklet wohl erfahren...
  12. find das klingt super... sehr Goldsmith-ig und wie POTA eben auch klingen sollte... da war Doyle's Musik echt nen Ausrutscher... Reeves macht ja auch Teil 3 und dann wird Giacchino ja auch wieder bei sein... wegen mir gerne... (na Film erstmal abwarten, erste Kritiken sind aber top) sowieso, dieser Kinosommer is mir der beste seit Jahren... fast alles war gut bis sehr gut... (und mit TF4 und MILLION WAYS... 2 erwartbare Katastrophen... die zu verschmerzen sind). Auch musikalisch alles doch ziemlich gut geworden!
  13. Serien ala CSI sind allerdings auch das Letzte, was man (aus künstlerischer Sicht) als Komponist braucht... und als Hörer... das braucht man sich echt nicht schönreden. Aber jemand wie Bear McCreary sieht sicherlich kaum Veranlassung überhaupt ins Kino zu wollen, der verdient sich garantiert dumm und dusselig mit seinen Serien und kann sich da auch noch kreativ ausleben wie kaum ein anderer im Serien-Geschäft...
  14. interessante Wahl, die sicher damit zusammenhängt, dass der Film in Spanien produziert wird... aber gegen nen 3fachen Oscar-Nominierten hat man bei so einer Produktion sicher auch nichts. Film sieht ganz gut aus, das Makeup für all die westlichen Darsteller, die dann alte Ägypter spielen... also naja... schauerlich...
  15. ich habs jetzt 2mal versucht, aber nach der Hälfte muss ich dann ausmachen... doch sehr einschläfernd alles... na wie der Film... thematisch is mir das auch alles zu dünn... sicherlich kann man sich das auf hörbarere 45min zusammenstutzen, aber das is mir die Mühe auch nich wert... find das klingt doch alles eher uninspiriert. Da werf ich mir lieber BATTLESHIP von Jablo an
  16. HOW TO TRAIN YOUR DRAGON 2... toll, fast so gut wie Teil 1... schöne Story, Figuren, Emotionen, Animationen... den Bösewicht fand ich etwas schwach, zu lange nimmt die Story mit Hiccups Mutter in Anspruch (ehrlich gesagt dachte ich die wär der Bösewicht des Films... zumal die immer so am Rande des Wahnsinns für mich wanderte...)... die Musik war mir manchmal echt zu bombastisch. Gerade wenn die das erste Mal diese Eisformationen sehen... da hätt ich ruhige, spooky Musik besser gefunden als dieser Bombast ohne Ende... die neuen Themen gehen irgendwie im Filmmix unter, dafür sorgen die alten für Gänsehaut. Na ich würd dem ersten Teil 5 Sterne geben, diesem hier 4. Absolut sehenswert in jedem Fall.
  17. Julias Eyes fand ich gegen Ende immer blöder, Julia verhält sich nicht glaubwürdig und der Film driftet mir zu sehr in Sozialkritik ab... gute Idee aber warum der Killer nie gesehen wird :-) und die Leiche in der Küche an der Wand is nen Hammerschock und sehr spannende Szene... lohnenswert war der Film schon, aber am Ende irgendwie nicht mein Ding. In dem Zusammenhang empfehl ich noch den ersten Film von dem Regisseur THE UNCERTAIN GUEST... Spitzenfilm mit simpler gruseliger Idee und tollem Score von Marc Vaillo. THE BODY ist toll!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung