Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

ronin1975

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    10.471
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von ronin1975

  1. ich meine das bootleg ging nur 30min oder irre ich mich da??? ah so ja, das war ja ohne die Songs... na die fand ich auch gut... her damit!
  2. ich muss da bei den genanten Csongor auch recht geben... ein eben deutlicher Unterschied ist ,wie schon erwähnt, auch bei den Marvels, dass die Themen einfach nicht oft angespielt werden. Dazu dann noch relativ unprägnant und schon bleibt davon wirklich nichts mehr hängen... ein ausgespieltes Thema im Abspann und so noch gar nicht, ist für mich auch nur bedingt ein Thema... wenns dann in Teil 2 auch gar nicht mehr vorkommt... naja, wie soll das in die Filmmusikgeschichte dann auch eingehen??? Thor erkenn ich auch gleich, wobei das ja das Thema für Asgaard ist am ehesten... falls Thor selbst noch eins hat, dann wüsst ich nicht welches haha...
  3. mir reicht die letzte Ausgabe, die es gab... aber wer den noch nicht hat, sollte definitv zuschlagen
  4. na keine Überraschung... so toll ich Gravity finde, desto grausig fand ich WORLD'S END... sowas wirds ja leider eher wieder... na mal sehen, vielleicht fällt ihm ja nen tolles Superhero-Theme ein...
  5. auf spotify auch schon zu haben, zumindest in manchen Ländern... Conrad Pope – Tim's Vermeer (Teller's Original Motion Picture Soundtrack)
  6. also is halt nen Thriller-Suspense-Score... würd mal sagen: Film ansehen und wenn einem dann der Score gefallen hat, zuschlagen... Unknown fand ich im Film sehr effektiv, auf CD weniger interessant... da gefällt mir Non-Stop jetzt besser...
  7. bin dann doch ganz angetan von NONSTOP, sehr flottes, fetziges Thema (das so ein wenig an Inception erinnert... ohne Braaaa Braaaam Posaunen gehts dann heute wohl nicht mehr haha)... Thema kommt auch gut vor hier und da. Insgesamt natürlich ein Suspense-Score, der mich manchmal an Goldsmith erinnert, mit ein paar guten Synths und Effekten, durchweg spannend. Vielleicht fehlt mir ein richtig grosser Actioncue am Ende, mir scheint der Showdown kam ohne Score aus (muss ich ma fragen)... im Rahmen eines Thriller-Suspense-Scores auf jeden Fall gelungen... besser als sein Resident oder Orphan und dergleichen... mir gefällts... wird jetzt nicht in meinen Top 10 des Jahres landen denke ich, aber kann man gut anhören... im Übrigen hat John einen additional Composer gebraucht als XMEN ihn zu früh brauchte... hier ein Interview mit dem Österreicher Edwin Wendler: http://www.filmmusicmag.com/?p=12497
  8. klingt wirklich recht klassisch und so, Chorparts auch sehr hübsch... find der Hall auf der Aufnahme lässts ein wenig billig klingen... aber hätt zu so nem Film sowas gar nicht erwartet... Kantelinen weiss schon was er tut... also die Clips sind ganz ordenlich... hat ihn wer sich ganz gekauft?
  9. und hat den jetzt wen? Score scheint ja wie der Film einfach so verschwunden zu sein...
  10. also wenn ich noch nie Bourne 1,2 und 3, div. Brian Tyler Scores (der schlechten Sorte), Fast&Furious 6, und gefühlte 100 andere Actionscores der letzten Jahre, die eigentlich nur aus Streichern bestehen, die eine simple Tonfolge endlos wiederholen über und unter billigen, langweilig gesampleten Drumloops, gehört hätte, DANN würd ich vielleicht nicht so harsch über diesen Score urteilen... dann bliebe aber immer noch die Kritik, dass der Score im Film überhaupt nicht weiss was er machen soll... ob Drama, Komödie oder Actionszene... es ist alles gleich gescored, kein Funken Emotionaliät, man kann nicht mal sagen die Musik brächte da viel Dynamik rein oder ala Elysium schlägt wenigstens alles tot und hält den Zuschauer wach... alles, absolut alles an diesem Score ist echt MEH... da ist nicht mal Handwerk vorhanden... da kann der Komponist froh sein, dass der Mix so schlecht ist, da fällt dem normalen Zuschauer gar nicht erst auf, was da so vor sich hin dümpelt... und es ist obendrein noch so ärgerlich, weil der Film echt genug bot, um was Vernünftiges dafür zu schreiben (vom misslungenen Showdown jetzt mal abgesehen) sorry Lars, ich lass dir ja, dass dir diese Art von Musik gefällt, dass der Score aber wirklich gar nichts Neues bietet, das musste doch zugeben. Da hör ich mir wirklich lieber die "Originale" an von Powell...
  11. AK= Audiokommentar hm... gute Frage wo man die herbekommt... ich glaub die sind im Netz kostenlos und legal zu finden. Lucas fands erst nicht witzig, aber selbst Leute wie Kevin Smith fanden die wirklich super und es geht wohl durch als "nichtkommerzielles", "lehrfilm"-mässiges... nen Kumpel von mir hat die auf DVD... muss den mal fragen wo er die herhatte... EP2 ging auch nur glatt 40min kürzer oder so... alles idiotische, unnötige und blöde wurde da halt rausgenommen... wirklich nichts was man vermissen würde und dazu stimmt der Spannungsaufbau da nun und so... wirklich sehr interessant. ah hier mehr Info: http://en.wikipedia.org/wiki/The_Phantom_Edit
  12. naja, wenn ich mir so anhöre was er vorher gemacht ist, überrascht dieser Score auch nicht. Sicher hatte der Film viele Probleme, aber nen guter, passender Score hätte vieles schon gerettet. Insgesamt war der Film aber besser als erwartet, im Kino sehen muss man den aber auch wiederum nicht.
  13. Film grad gesehen... also der Score ist echt das Allerletzte... wann hört das denn mal auf mit diesen billigen Bourne-Ripoffs? Sowas kann wirklich JEEEEDER... und egal was für ne Szene, das war alles immer gleich gescored. Um am Besten alles ohne Unterlass. Warum man da noch Poledouris Thema reinknallen musste? Eh nur im Vorspann und dann als Source Musik verwendet. Sich die CD dazu überhaupt nur einmal anzuhören ist Zeitverschwendung. Man man man, Powell gehört echt geschlagen dafür, dass er sowas als Klangvorgabe für solche Filme vorgelegt hat. Irgendwann müssen die Leute in Hollywood doch von sowas auch mal die Schnauze voll haben... Die Musik schadete dem Film wirklich... der versuchte ja recht emotional zu sein, was die Musik dann aber echt vermasselte und in Actionszenen ist sie so monoton und eh leise gemischt, dass man sich das auch schenken kann. So wenig Gespür für Scoring hab ich schon lange nicht mehr erlebt bei nem Film. Elysium war ja dann wenigstens fett und dick gemacht und übertrieben emotional und so... hier alles nur dünn und schlecht und unpassend. Ab in die Tonne damit...
  14. ich finds auf jeden Fall gut, dass die Oscars nicht einfach dieselben Noms haben wie bei den GG... dass aber wieder mal Desplat und wieder mal Newman und wieder mal Williams dabei sind, is schon irgendwie nervig. die 3 Scores konnte man schon vor 12 Monaten voraussagen, dass sie ne Nominierung kriegen... die sind ja sicher alle 3 auch ganz ok, aber auch nur ok... immerhin wurden mit Gravity und Her 2 Neulinge nominiert. Wobei ich mich echt frage wo HER auf einmal herkommt... so sehr ich auch mir wünsche und es verdient halte für Gravity, fürchte ich schlägt HER alle anderen... als Trostpreis und weils von ner Band is (mehr oder minder), das is dann so ala Atticus Ross und Trent Reznor... alle anderen Oscarnominierungen dieses Jahr sind eh wieder nen Witz und vorhersehbar... ich schau den Kram schon seit Jahren nicht mehr. Kann man doch nicht ernst nehmen, tut von allen Leuten in Hollywood doch auch keiner wirklich...
  15. hat denn wer mal die Recuts von EP 1 und 2 gesehen? Die machen aus den grottigen Filmen fast kleine Meisterwerke... mit AK sehr interessant, das hätte sich auch mal George Lucas anhören sollen, da hätt er noch was lernen können...
  16. find die Synths klingen aber sehr gut in Komodo... kann man lassen den Score... wer davon nicht genug kriegen hat da schon seinen Spass dran...
  17. das wär natürlich geradezu bescheuert, wenn in Thor 2 CAs Thema benutzt wird und in CA 2 dann nicht... ich muss aber sagen, ich erinner mich eigentlich null an das Thema von CA, im Film selber kommts ja quasi nur am Ende vor... was Csongor wohl eher meint, is dass halt die Themen nicht grossartig in die Scores eingebaut werden. Wenn sowas nur einmal vorkommt isses für mich auch kein Thema, ich mein das Black Widow Theme in Avengers kommt 2mal im Film vor und das erste Mal so subtil, dass ich es bis heute nicht nachsummen kann. Silvestris Avengers Theme find ich noch am prägnantesten von allen, ist aber so von FIRST CLASS geklaut, dass das wahrscheinlich dazu führte, dass wer Jackman angerufen hat. Thor 1 Theme erinner ich auch noch gut, im Film selber kommt das vielleicht noch am meisten vor von allen Marvel Filmen... auf jeden Fall hat keiner der Filme, da geb ich Csongor recht, so starke Themen wie Williams und Elfman sie mal geschrieben hatten... bei der Menge an Filmen sind ja auch bald alle Komponisten durch... fehlen noch David Newman (der am ehesten zu Ant Man passen würde) und Giacchino... ob je Elfman, Horner, JNH und Zimmer gefragt werden? Bisher war ja nur Silvestri von der ganz grossen A-Liga dran. Da Zimmer nun schon genug Superherofilme hat, würds mich wundern, wenn der noch einen Marvel machen sollte...
  18. is wohl ne kleinere Produktion, kein Wunder... McTiernan wird wohl so schnell keine A-Liga mehr sein (dürfen)... ich glaub AICN hat was über den Film... schon vergessen worums ging... riss mich nicht vom Hocker und da McTiernan sowieso nicht... nur Laurent macht das interessant... haha
  19. man kann nur hoffen das wird nicht wie GI Joe 2... etwas merkwürdig find ich die Wahl auch... haben sie sich doch bisher fern gehalten von RCP... na vielleicht konnt niemand anders. Dass Giacchino bisher keinen Marvel machte find ich erstaunlich... na und Guardians of the Galaxy darf ja dann auch noch Tyler Bates ran... also noch nen Schritt weiter bergab...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung