
ronin1975
Mitglied-
Gesamte Inhalte
10.541 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von ronin1975
-
Veröffentlichung Quartet Records: PASSION - Pino Donaggio
ronin1975 antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
@souchak... das is doch nen geläufiger Ausdruck... :-) so mancher Regisseur hat das doch durchaus gemacht (ggfs. nur verbal) um was aus den Darstellern rauszuholen, hätt der sicher nicht geschadet bei dem Film... man man man... -
Veröffentlichung Quartet Records: PASSION - Pino Donaggio
ronin1975 antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
die Musik kam in Kritiken auch nicht gut weg, soll durchaus zu Lachern im Publikum hingerissen haben... was sicher weniger an ihrer Qualität liegt, sondern an ihrem Einsatz, DePalma ging da wohl wieder aufs Ganze. Auf CD hat das vielleicht eher seinen Reiz dann.... Trailer is auch furchtbar, wie die 2 Damen da denken konnten in einem DePalma Film mitzumachen wäre eine gute Idee??? na die Noomi halt ich eh für total überschätzt... zieht immer dasselbe doofe Gesicht. In Sherlock 2 hätt ich die die ganze Zeit schlagen können (Scheissrolle aber auch...) -
Universal Republic Records: THE WALKING DEAD – Volume 1
ronin1975 antwortete auf neos Thema in Scores & Veröffentlichungen
na da hätten sie ja dann immerhin John Murphys Sunshine und 28 days later als songs mit draufpacken können harhar... -
soll nicht Label sein sondern halt da vertrieben werden, so hab ich das verstanden... na ich denke das wird son on-demand. wie gesagt, ich glaub john is sowas neu... daher geht der bisher von ner richtigen CD aus... wird werdens sehen... im Moment hat der keine Zeit (und Nerven) sich damit weiter zu beschäftigen... dass die Clips up waren und so, wusst er auch nicht...
-
John sacht, ne physical CD soll bei Amazon erscheinen, Booklet etc is alles gemacht. Ich fürchte nur, das "on demand" Dingens bei Amazon ist ihm nicht geläufig, hab ich zwar versucht zu erklären, er meinte aber schon ne richtige CD... also mal sehen... Roderick's Theme fiel fast ganz raus aus der CD meinte er leider, das kommt wohl oft vor im Film, aber meistens in nur kurzen Cues, deswegen fehlt davon das Meiste. Ansonsten soll aber nichts Wesentliches mehr fehlen... :-) die Reihenfolge entspricht nicht dem Film... beanstalk falls, onward and downward (meine ich), chase to cloister, battle, sniffing out fear/all is lost sind dann der ganze showdown... fette 25min am stück... da gehts echt ab im Film und in der Musik :-)
-
Veröffentlichung Marco Beltrami - A GOOD DAY TO DIE HARD
ronin1975 antwortete auf Soundtrack Composers Thema in Scores & Veröffentlichungen
finde so beim ersten Querhören ist das ein sehr gelungener Mix aus Beltramis eigenem 4ten Teil mit unglaublich ausufernden bombastischen Actionpassagen ala Kamen, das Thema und auch viele kleine Sachen von oder ala Kamen kommen oft genug durch und zeigen mir eine ausgesprochene Spielfreude des Komponisten und nette Homage an Kamen. Gefällt mir weit mehr als Teil 4, der mir einfach zu kalt und emotionslos war und dazu sehr darauf komponiert war, dass der Music Editor locker umschneiden kann (was wohl nötig war). So brachiale wilde Action gibts heute doch kaum mehr in dem Bereich... toll... also grad CHOPPA TAKEDOWN lässt ja das Haus erbeben...irre... -
Veröffentlichung Quartet Records: PASSION - Pino Donaggio
ronin1975 antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
kewl! aber der Film wird sicher wieder nen Lacher... die Frage is ja ob DePalma Donnagio aus kreativen oder budgetbedingten Gründen nahm... egal, Donnagio is eigentlich immer brauchbar... -
Veröffentlichung Hollywood Records: Brian Tyler Musik für IRON MAN 3
ronin1975 antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
bei Xmen haben weder Otti noch Powell das Thema verwendet von Kamen, allerdings sind die Titelmusiken von beiden an das von Kamen angelehnt... so gesehen ist das eine Kontinuität. Der Rest des Scores ist aber anders. Jackman hat immerhin (wohl unbewusst oder ungewollt) Ottmans Wolverine Thema als Thema für Magneto verwendet lol... nun gut, das is so simpel, das kann auch Zufall sein, andererseits in 2 Filmen einer Franchise? Wohl eher nen Temp Track Opfer. Denke auch mal dass Silvestri wieder CAPTAIN AMERICA macht oder mind. Avengers... Ramin wäre auch nicht unvorstellbar, wie Neo schon richtig meinte mit dem Regisseur... schüttel... ach naja, es würd ja auch langweilig werden, wenn jede Fortsetzung auch immer den gleichen Herren am Taktstock hat... man könnte zwar gerne die Themen durchziehen, aber der Rest kann gern von wem anders dann sein und anders klingen... find das nicht verkehrt- 116 Antworten
-
- Brian Tyler
- Iron Man III
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
ach ich find 4 CDs reichen da auch... die Musik war dann doch so unauffällig... so kriegt man dann ja vielleicht wirklich 4 sehr unterhaltsame CDs zusammen als 20 eher dröge... ich wart da mal Clips ab, erinner mich aber an nichts aus der Serie, wo ich je dachte "ach wär das toll wenns das mal gäbe"
-
klar, denke auch nicht, dass RAID oder DREDD gegenseitig abgeschrieben haben, zumal das ja ne Story ist, die sich wirklich jeder schnell selber ausdenken kann... insgesamt erinnerts ja wie schon erwähnt am ehesten an klassisches John Carpenter Set-Up. ausserdem kann ja Ewans das Drehbuch vielleicht auch schon 2005 geschrieben haben... weiss mans? :-) Also würd ich sagen muss man ja danach gehen welcher Film zuerst im Kino war... :-) und RAID ist der bessere Film (würd ich jetzt mal einfach so behaupten).. is ja auch egal, DEEP IMPACT und ARMAGEDDON oder VOLCANO und DANTES PEAK sind auch gleichzeitig entstanden, würd da auch nicht sagen, der eine hat vom anderen abgeschrieben... das passiert halt mal...
-
AVENGERS... US Bluray, hat immerhin einen informativen und sehr lustigen AK von Joss Whedon, ansonsten ist die Bluray ne Frechheit... zu so einem Hit nur 3 kleine "Wir sind alle nur toll und haben irre Spass, I love it, awesome, wonderful" Making ofs mit null Informationsgehalt rauszuhauen gehört verboten. Gamera Trilogy Box... Godzillas Kontrahent in den 90ern in Action mit 3 flotten Filmen. Wollt ich schon immer mal sehen, gibts jetzt fürn Appel und nen Ei auf Bluray aus USA, codefree. Sehr nette Filme, mit tollen Effekten (soweit das im Gummimonsterbereich möglich ist). Auf jeden Fall schön designt und nimmt son Kampf von Giganten richtig ernst, sprich, wenn da die Wolkenkratzer umgeworfen werden, dann fallen die auf die armen kleinen Menschen drauf, son Riesenmonster nimmt sich gerne ein paar Kids als Snack mit (und verspeist diese auch noch recht drastisch)... die 3 Filme zeigten Toho dann wie man Godzilla neu aufbereiten muss, um wieder Erfolg zu haben... (hat man sich dann gleich das Team dieser Filme geschnappt und den grossartigen GMK dann gemacht). Für Kaiju Fans sehr zu empfehlen. Gamera sieht so niedlich wie ständig angepisst aus.
-
@Poledouris: DREDD erinnert an THE RAID... :-) Raid ist schon 2 Jahre alt... für mich der beste Actionfilm seit Jahren... klar, nicht viel Story, aber es braucht auch nicht immer eine grosse Story für einen spannenden Actionfilm (erinnert mich so an klassisches Carpenter Setup)... bombige Prügelorgie, die sich durchaus mit gekonnter Suspense abwechselt. Sympathischer Hauptdarsteller. Alles tippitoppi an dem Film... den Gewaltgrad muss aber abkönnen... wenn ich da an die Szene mit der zerbrochenen Tür denke... autsch... :-) Teil 2 hat grad mit Dreharbeiten begonnen... yay!
-
Business/Industrie Abel Korzeniowski - ESCAPE FROM TOMORROW
ronin1975 antwortete auf Soundtrack Composers Thema in Scores & Veröffentlichungen
ja sehr schön... schade dass so kurz... -
Kennedy/Marshall haben auch CONGO gemacht... so gesehen... :-) na nach all den Flops und künstlerischen Vollgranaten darf vielleicht auch wer mal wieder NEIN sagen zu M. Night... auf jeden Fall sieht das alles schon wieder unglaublich prätentiös aus und ich glaube auch ohne Will Smith hätte niemand M. Night nochmal so nen teuren Film machen lassen... ausser JNH und dem Kameramann kommt da keiner mehr gut weg...
-
Veröffentlichung Jason Graves & James Hannigan - DEAD SPACE 3
ronin1975 antwortete auf Minks Thema in Scores & Veröffentlichungen
die ersten 2 waren unanhörbar so laut war das... mal schauen wie das hier ist... -
ok ich versuchs mal: 1) The Impossible - Fernando Velazquez (wunderschöne Themen, zurückhaltend ist vielleicht was anderes, aber finds schon gradezu mutig und erfrischend, wenn ein Film Musik so deutlich nutzt und nicht nur auf Background-Gedudel ohne Thema setzt) 2) Warriors of the Rainbow - Ricky Ho (tolle Actionmusik aus Taiwan, grosse Goldsmith Action mit ner Menge traditionellen Klängen, Chören und merkwürdigen Instrumenten, in toller Doppel-CD Aufmachung) 3) Sinister - Christopher Young ... wunderbar gruselige kreative "Musik", im Film aber kaum genutzt... eher nen Konzeptalbum als wirklich Score... so gesehen... naja... 4) John Carter - Michael Giacchino... grossartige SF-Musik, fantastische End Titles... nach einigen Misses von Giacchino wieder ein absoluter Volltreffer 5) wenn ich jetzt schlicht danach gehe was am Öftesten im Player lief: BATTLESHIP/THE AVENGERS... beides sicher keine grossen Kompositionen, aber irgendwie hatten die was... die "Themen" blieben hängen und alles hatte ne Menge Drive und Fun... dass ich mal nen Jablonsky Score loben würde haha... AVENGERS kriegt Abzug für den XMEN Themen Klau... Silvestri hat doch sowas nicht nötig?! ansonsten Scores, wo mir mind. 1 Cue so richtig gut gefallen hat: CLOUD ATLAS (schöne End Titles), AMAZING SPIDERMAN (insgesamt fand ich den doch sehr nett, aber wie der Film auch links rein, rechts raus...), ANNA KARENINA... weder neu noch originell (gerade zu dem Film), aber handwerklich topnotch wie man so schön sagt... gefällig!, BEASTS OF THE SOUTHERN WILD... schöne Folk-Musik, erinnert mich an Young ehrlich gesagt, MASQUERADE (THE MAN WHO BECAME KING) - Mowg, elegante Intrigenspiel am Hofe - Musik, schönes Thema, nicht irre spannend, aber nun ja elegant und stimmungsvoll, von einem ehemaligen Pop-House-Musiker hätt ich sowas nicht erwartet, sehr schön, weiter so... THE BODY (Sergio Moure), spannende, wenn auch redundante Thrillermusik aus Spanien, dennoch hörenswert... SKYFALL... irgendwie fand ich den Score im Film ganz toll, vor allem in ruhigen Momenten oder Vista-Shots, die Action erschien mir irgendwann als cut and paste vom Music Editor, auf CD wirkts leider dann nur noch wie ne bessere Bourne-Variante... Fazit: Effektiver Filmscore, und das is ja was letztlich wichtig ist. Enttäuschungen: In erster Linie Elfman und James Newton Howard (letzterer schafft wenigstens noch ein oder 2 nette Cues pro Score), ich kanns einfach nicht mehr hören... dieses ewige Getöse von Elfman, egal was für ne Szene oder was passiert, immer dieser Krach und Gedüdel... jegliche Thematik oder so geht in einem gigantischen Brei unter... wenn hör ich mir von ihm nur noch seine "kleinen" Scores an... und JNH sollte sich auch mal nen Jahr Pause nehmen wie so manch andere es getan haben... Desplat geht mir nach wie vor ab, weder find ich gross Gefallen an seinen grossen Orchesterwerken, noch kann ich sowas wie ARGO irgendwie als "besonders" bezeichnen... die Überhäufung mit Preisen und Lobeshymnen konnt ich und werd ich wohl nie nachvollziehen können. THE HOBBIT... kann mir 12h LOTR am Stück anhören und langweil mich nie, hier kommt das Verlangen nach dem Stopknopf nach ca. 5min... wirkt wie ein schaler, lustloser Aufguss der ersten Musiken... what went wrong???
-
Veröffentlichung La-La Land Records: Joe Kraemer - FAVOR
ronin1975 antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
geiles Poster!