Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

ronin1975

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    10.471
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von ronin1975

  1. jau deswegen kauf ich mir die nur noch bei itunes... als richtige import cd echt zuviel mittlerweile... wobei die in Japan auch schon so viel kosten... echt nervig
  2. für rejecting war überhaupt keine zeit mehr, ausserdem glaub ich den hätt man halt nochmal neu schreiben lassen, kamen gehörte da halt zu die hard dazu... kann auch gut sein er hat nur auf nen rough cut aufgenommen... das passiert viel öfter als man denkt...
  3. Naoki hatte übrigens noch Folgende in den letzten Monaten http://www.yesasia.com/global/friends-mononoke-jima-no-naki-original-soundtrack-japan-version/1025051583-0-0-0-en/info.html ein CGI-Kinderfilm, sieht ganz niedlich aus... Abenteuer-Musik, ziemlich fett und vielseitig, mir fehlt aber ein wirklich schmissiges Thema Always 64.... http://www.yesasia.com/global/always-sunset-on-third-street-64-original-soundtrack-japan-version/1025858395-0-0-0-en/info.html Always 1 und 2 find ich 2 Superscores, Teil 3 nun bietet leider nicht mehr so viel Neues, fand im Film wirkte das auch einfach nur so reingeklatscht, das passte streckenweise überhaupt nicht zu den Szenen... na für Hardcore Fans... schönes Finale hats dann aber doch noch am Ende! ganz flotte TV-Serien Musik um äh eine Näherin??? keine Ahnung... http://www.yesasia.com/global/carnation-original-soundtrack-japan-version/1024958140-0-0-0-en/info.html gibts schon 2 Volumes von... dann noch Anime Film BLOOD - C : The Last Dark... geht so, eher synthie Gewummer... nicht so mein Fall ganz flotte TV Crime Musik: https://itunes.apple.com/jp/album/tbs-xi-ri-yao-ju-chang-yun/id504496322 noch ne Serie, die als J-Drama angepriesen wird und nach ner Komödie aussieht; https://itunes.apple.com/jp/album/fujiterebi-xidorama-priceless/id577750354 sehr nett! wann der Mann mal schläft frag ich mich... ich glaub aber in Japan wird oft einfach ohne Bild komponiert und nen Satz Musik abgegeben und der Music Editor richtets dann schon...
  4. http://www.latimes.com/entertainment/envelope/moviesnow/la-et-mn-the-impossible-composer-fernando-velazquez-20121212,0,4552695.story#tugs_story_display
  5. ich hatte noch Golden Globes gesucht hier... kam nix raus, überschnitt sich wohl grad... nun gut, ne eigene Sparte dafür macht doch nischte!
  6. Best Original Score - Motion Picture Nominees:Anna Karenina (2012/I): Dario Marianelli Argo (2012): Alexandre Desplat Cloud Atlas (2012): Reinhold Heil, Johnny Klimek Berättelsen om Pi (2012): Mychael Danna Lincoln (2012): John Williams ach ja, dann doch relativ überraschend... glaube aber nicht, dass das bei den Oscars genau so wird...
  7. das war ja mit JEDER Actionszene so, immer wenn nix mehr geht kommt von irgendwoher ein deus ex machina... einmal meinetwegen, aber jedesmal???
  8. mir wärs ja lieber derlei Herren wie PJ würden sich mal anständig auf einen Film konzentrieren, sich auch mal ausruhen, als ein mittelmässiges Filmchen nach dem anderen rauszuhauen, das jedes eindeutig mehr Zeit im Schneideraum hätte verbringen müssen.
  9. dalpalan/mowg hat ne neuen Score... gibts sogar in BRD auf Itunes... https://itunes.apple.com/de/album/dodugdeul-thieves-original/id550293765 so ne Art OCEANS ELEVEN Film, entsprechend groovy auch der Score... isch mag den Mann ja...
  10. hm ich würd den ersten 3en geben: 8/10, 4/10, 8/10 wenn ich HOBBIT auf 10 setzen müsste 4/10 (aber eigentlich ne Spur unter TTT)
  11. Superman ist und bleibt zum Gähnen find ich... da bringt auch die neue Optik nix... Snyder is hit and miss... DOTD fand ich toll, 300 unsäglich, WATCHMEN grandios, SUCKER PUNCH von der Umsetzung schick, inhaltlich kapier ich den nicht... also mal schauen...
  12. also das 48fr... kann mir nicht vorstellen, dass sich das durchsetzt. Es sieht echt aus wie nen billiges Dokufilmchen der BBC... echt krass, wie man sich das traut so einen teuren Film so billig aussehen zu lassen. Fand ich echt furchtbar ablenkend. In dunkleren Szenen oder reinen Effektsequenzen siehts besser aus, in live action und vor allem bei Tag geht das aber überhaupt nicht. Immerhin: Der Halo-Effekt bei 3D ist komplett weg und dunkle Szenen verlieren auch nichts an Helligkeit. Das funktionierte wirklich besser (gross genutzt wurde 3D trotzdem nicht, nach wie vor finde ich gibt mir das nichts...) Ein Kumpel fand obendrein der ganze Film sah aus als würde er im Schnelllauf abgespielt werden... auch ein kurioser Nebeneffekt der Sache. Naja ein anderer Kumpel fands ganz toll und schick... finds schon erstaunlich, das war mit den ersten HD TVs ja auch so, wie die Leute schlicht nach Bildschärfe gehen und dass die Optik dann aussieht wie ne billige Soap ihnen völlig latte ist. Vielleicht lässt es sich in ein paar Jahren verbessern, dann würde wie gesagt wenigstens das 3D besser gehen, aber in dieser Qualität ist das echt nur als Kuriosität mal zu ertragen. Teil 2 und 3 schau ich mir nur in 2D mit 24fr an... haha Film selber... naja... immerhin war keine Szene endlos wie bei King Kong oder LOVELY BONES, aber die Hälfte war einfach überflüssig, völlig egal für den Plot, zusammenhangslos irgendwelche Sachen aus den Büchern zusammengeworfen. Das hat durchaus Schauwerte und ist gut gemacht (fand allerdings die Darsteller alle nicht so gut wie in den LOTR Filmen), aber stellt sich schnell ein grosses Deja Vu ein. Man hats halt alles schon 3mal gesehen, der WOW Effekt is echt weg. Wär vielleicht besser gewesen Del Toro hätt das gemacht... kann man anschauen, aber ehrlich gesagt, das Bedürfnis den auf Bluray nochmal zu erleben (erst recht extended) hatte keiner von uns. Find man muss den nicht mal im Kino sehen, Effekte sind auch nicht sonderlich doll oder neu, und Neuseeland hat man ja nun schon genug gesehen. 2 von 5 Sternen, mehr nicht. Selbst die Musik hinterliess überhaupt keinen Eindruck, nur das MISTY MOUNTAIN Theme kam ein paar Mal durch, beim Rest meinten meine Kumpels nur, dass das ja 1:1 dasselbe war musikalisch... einen Eindruck, den ich bei TTT und ROTK selber nie hatte... hier lockte die Musik aber wirklich nur ein Gähnen hervor. Aber ehrlich gesagt, der Film war wohl nicht sehr inspirierend für Shore, da gabs wenig Griffiges für ihn würd ich mal behaupten.
  13. schon fett, aber dicke von NEON GENESIS EVANGELION geklaut und die Portal2 Stimme find ich irritierend lustig. Genau mein Ding als Godzilla Fan, kann mir aber vorstellen das geht total am Publikum vorbei. Riesenroboter gegen Riesenmonster... und DelToro hat auch noch nie einen Hit gelandet wie es für das Budget nötig ist. mal sehen, mich machts total an...
  14. also ich fand den Muppets Song super... :-) das war halt auch schliesslich ein Song der so im Film vorkam, was soll man machen? Dürfen nur Popballaden aus dem Abspann nominiert werden? anyway... let the predictions begin... Argo oder Zero Dark Thirty... völlig egal, dass da kaum Score vorkam... is Desplat und zumindest schon mal 1 Hitfilm... Lincoln, wohl auch selbstverständlich, Williams und Hit und Präsident, da kommt da drüben keiner dran vorbei The Impossible - setze mal auf dieses "ach so ein Ausländer", falls Impossible aber doch in USA total daneben geht, dann fällt der natürlich raus... ist vielleicht einfach nicht hit genug, bzw. die Konkurrenz so gross... The Hobbit - dass der trotz des wenig neuen Materials überhaupt nominiert werden darf, find ich schon nen Skandal... wird deswegen aber wenigstens wahrscheinlich nicht gewinnen Skyfall - Thomas Newman, Superhit, vielleicht Hitchcock von Elfman, wundert mich dass PARANORMAN nicht nominiert werden darf... hmmm... runner up: Dark Knight Rises... manchmal kann auch einfach sein, der Komponist hat den Score nicht eingereicht...
  15. wobei das hier eher nen Score sein könnte, der Hansi Spass macht und eher bei MAN OF STEEL die üblichen Klänge von Gehilfen machen lässt...
  16. einer meiner Lieblingsgoldsmith... grossartig! allerdings fand ich viele der Stücke, die auf dem Album fehlten auch ziemlich schrecklich... glaube ich brauch diese 20min mehr nicht, wer den Score aber nicht hat sollte, ach was, muss zuschlagen! top!
  17. also dass man aus einer spanischen Familie eine britische macht... was nimmt das schon an "realismus"? Derlei Story ist ja nicht nur Spaniern passiert, sondern vor allem genug Schweden... is doch völlig latte wo die herkamen und auf wem das basiert. Da kannste ja auch bei TITANIC meckern und sagen "Na die Rose da, die war ja gar nicht wirklich auf dem Schiff"... so einen teuren Film muss man eben international vermarkten können, sonst kann sich ein Land wie Spanien das nicht leisten und ich finde daran nichts verkehrt. Ich seh das echt anders mit den Disasternszenen, die sind vollkommen anders als bei Emmerich, konzentrieren sich schlicht auf 2 Figuren bzw. 1 ohne megageiles Massensterben (mit noch kecken und witzigen Sprüchen oder Unfällen aufgelockert), dazu ist das doch geradezu poetisch und surreal beim zweiten Mal inszeniert. Meine mit Handwerk aber nicht nur diese Szenen, Kamera, Sets, Makeup, einfach alles hat allerhöchstes Niveau, das man nicht bestreiten kann, so dass, wenn man es schon inhaltlich nicht mag, derlei Sachen nicht verteufeln kann. Dass der FIlm "hollywood-kino" ist bestreite ich nicht, wenn man sowas nicht mag, bitte... finde aber die Darsteller und die Inszenierung sind einfach packend und bringen die Dramatik und den Horror, den das damals innegehabt haben muss, sehr gut rüber. Warum oder weshalb man sich das ansehen soll/will, kannste auch bei TITANIC in Frage stellen... den ich von der ganzen Art her sehr ähnlich finde. Nur dass es eben nicht um ein Teenie-Romantik-Paar geht, sondern halt um eine 5-köpfige Familie. Sicher war das alles auch ganz furchtbar für die Thailänder... aber mein Gott, sich aufzuregen, dass man die nicht weiter behandelt, damit würde man auch wieder keinen Europäer ins Kino kriegen, ausserdem kannste dann auch klagen "Ja, aber in Indien! da sind auch viele gestorben! Wo bleiben die?" Für Schweden wars z.B. eine Riesenkatastrophe, unglaubliche viele schwedische Touristen ließen ihr Leben, finde den Film auch stellvertretend für die, das ist vollkommen ok so, dass man nicht weiter noch die Bevölkerung dort behandelt. Im Grunde geht es einfach nur um diese 5 Figuren in einer katastrophalen Situation und nicht um die Katastrophe an sich. Das dauert deshalb auch lange bis man mal Bilder der Zerstörung sieht, die "protzigen" Totalen kommen nur dann, wenn die Figuren das selber erleben... das macht alles so schon Sinn für mich. Im Übrigen fand ich den Film weit weniger grausam blutrünstig als es oft geschrieben oder auch von dir dargestellt wird... das is eine Einstellung mal auf das Bein und das auch nur kurz und nötig ist das auch... dass der Rest nicht harmlos ist (ala Emmerich wieder), keine Frage, aber genüsslich in solchen Bildern wälzt der Film sich auch nicht.
  18. fand CONGO einen eher lieblosen, lustlosen Score von Jerry... wiederholt sich sehr oft und die afrikanischen Sachen sind eher gewollt und nicht gekonnt, oder eher nicht gewollt und gekonnt... fehlt da eigentlich was Nennenswertes auf CD? Der Film ist so schlimm, den tue ich mir nie wieder an... schön versaut das Buch ey... IMPOSSIBLE bezieht sich auf 2 Sachen: Einmal das so etwas "Unmögliches" wie diese Katastrophe passierte und cleverer, auch geschickt suggeriert, dadurch dass der Titel erst am Ende kommt: Wie die Überlebenden all das jemals verarbeiten sollen, für sie wird es unmöglich sein, jemals wieder so zu sein wie sie vorher waren... ick fand den Film grandios, minus den 2 sehr amerikanischen Momenten, wie ja schon erwähnt... sicher nicht jedermans Sache, wer fun Disaster ala Emmerich erwartet liegt natürlich falsch. 1 von 10 ist nun echt übertrieben, denn wenn einem der Film nicht zusagt, kann man nicht behaupten er wäre nicht handwerklich wenigstens gut gemacht und allein für die Effekte, Ton, Darsteller etc kann man nicht 1 hinhauen find ich...
  19. das is sicher sehr von Walker inspiriert, aber cool wie er in BRIDE OF CHUCKY das Thema aufgriff BELOW ist auch ziemlich cool von ihm...
  20. Bequem oder nicht, ich finde man kein eins Horner nie vorwerfen: Dass die Musik nicht zum Film passt oder gar nicht unterstützt. Finde da macht ihm kaum einer was vor und kaum einer reicht an seine Effektivät heran. Wenn er halt nur 10 Tage Zeit hat, ist es ok wenn er sich wiederholt und sich lieber darauf konzentrierte wie man das grösstmögliche, emotional gesehen herausholt. Dem Otto Normalzuschauer fällt das eh nicht auf, dass dieser Cue oder das Motiv schon woanders zu hören war. Andere hätten in 10 Tagen sich vielleicht 2-3 Cues ausgedacht und die bis zum Umfallen wiederholt oder eine Musik so simpel wie möglich gemacht. So einfach machte es sich Jamie dann doch nicht, das sollte man mal nicht vergessen. Dass man sichs auf CD dann ggfs sparen kann ist was anderes, aber darüber hat er sicher auch nicht nachgedacht und sollte er auch nicht.
  21. CHRONICLES mag ich eigentlich auch ganz gern, aber gemessen an allem was danach kam, plus dass der Film wieder nur ein B-Picture ist und in Richtung PITCH BLACK geht bezweifle ich, dass Revell hier das Orchester donnern lässt, was er mit Verlaub eh nie wirklich gut konnte. ich mag durchaus einiges von ihm, aber angesichts seines Outputs der letzten Jahre ist es auch nicht weiter wild, dass er eigentlich nichts mehr macht. SHARK NIGHT will man sich doch echt nicht anhören oder?
  22. na DEAD CALM würd ich aber gern mal haben auf CD in anständiger Qualität... toller Score!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung