Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

ronin1975

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    10.541
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von ronin1975

  1. @souchak: ich schau mir Filme auch nur im Original an... selten, dass ich einer Synchro was abgewinnen kann... wie war denn nun die Musik in THE LAST STAND?
  2. auf Karonte Records kommt die Tage (sollte schon im Dezember sein) der Score zum spanischen Thriller THE BODY (El Cuerpo) raus... Spitzenfilm, sehr schick und elegant, toll gespielt und verzwickte Thrillerstory mit echt geilem Schluss... (Hollywood will schon remaken...) Musik war ordentliche Thrillermusik, nen bisschen viel Redundanz vielleicht auf Dauer... aber elegant... (ich meine irgendwo gelesen zu haben die CD geht 75min, das erscheint mir dann zuviel des Guten, aber man kann ja Cues rausprogrammieren) hier kann man ein paar clips anhören: http://www.sergiomoure.com/index.php/es/discografia.html chris soundtrack corner hat sie schon zum vorbestellen... is auf jeden Fall auf der Liste...
  3. @Alexander: Ich finds einfach prinzipiell ein Verbrechen, wenn eine Synchro sich anmaßt einen Film völlig zu verändern. Im Original ist der halt nicht so ein Schwachsinn... ob man den Humor dann witzig findet oder nicht ist eine andere Frage, aber grundsätzlich sollte sowas doch verboten sein. Siehe auch STARSHIP TROOPERS wo gleich der Inhalt verändert wurde...
  4. glaube ja nicht, dass in einer Presse der Film cut gezeigt wird... im Prinzip ja auch nie synchronisiert, sonst hätt man zu HUDSON HAWK damals bestimmt andere Kritiken in BRD bekommen haha... (ein Verbrechen die Synchro... )
  5. wie und was für ne Art war denn die Musik von LAST STAND? Mag MOWG ja sehr und auch wenn der eher aus dem Pop-Bereich kommt so ist sein neuester Score aus Korea ja eine sehr elegante Historien-Musik geworden (hat auch den koreanischen Filmpreis dafür bekommen)...
  6. OUTBREAK gehört ja Varese... da kann man also nur hoffen, dass die den selbst expandieren... was nach DIE HARD 2 ja auf ein paar 90er expansions hoffen lässt. Ob der Score aber soooo gross in der Nachfrage ist... ich würd als Producer ja immer schauen, was schon als Promo oder Bootleg rumschwirrt, wobei sich 1500 St. wohl immer loswerden lassen... Falling Down würd ich auch mal für wahrscheinlich halten, ebenso wie Flatliners und Postman. Riddick ja eher nicht, der war aus den 2000ern und ebenfalls von Varese... kann mir nicht vorstellen dass mit Revell Scores gross Kasse zu machen ist... am ehesten kommen noch Bride of Chucky und Pitch Black raus (letzterer is ja eh nur Synth und kostet nix)...
  7. Goldwasser meinte mal diese Rechte Regelung betrifft nur Scores bis 1999, daher gibts keine expandeds etc von Scores späteren Sachen... STAR TREK von Giacchino würd ich da mal von ausnehmen, is ja dasselbe Label und war nochmal ne SE halt...
  8. also ich hab zwar anfangs auch meine Schwierigkeiten mit Giacchinos STAR TREK gehabt, aber kann mir mittlerweile nichts anderes mehr vorstellen zu dem Reboot. Jerrys Musik war ja irgendwann die TNG Musik, aber auch ansonsten kann man bei Star Trek eigentlich von keinem "typischen" Star Trek Sound sprechen... dazu gabs nun zu den Filmen echt zu viele unterschiedliche Musiken. Da kann man nun nicht sagen Giacchino hat sich da an nichts orientiert. Dass Jerrys Musik überhaupt keinen Anklang da findet machte ja auch inhaltlich Sinn, da es weder um TNG noch um TMP geht. Bei Star Wars müsste er schon etwas näher dran bleiben, aber auch da wirds heissen: New Generation... Lensflares und etwas andere Musik... wird man sich dran gewöhnen müssen.
  9. die Spanier könnens ja eigentlich alle, ausser Lucas Vidal... um den kann man ruhig nen Bogen machen, ausser schnöden Bourne-Verschnitten kriegt der nix hin... und sein letzter Score wurde wohl rejected, weil der so dermaßen von Desplat abgeschrieben war, dass die Producer keine Lust auf ne Klage hatten... hahaha... man findet doch so einiges auf Spotify von den Herren... Arnau Bataller Sergio Moure Marc Vaillo Zacarias M. de La Riva Cesar Benito Nuno Malo (ok der is Portugiese) sind auf jeden Fall wert im Auge zu behalten... die meisten von denen haben auch gute Websites! im übrigen ist Banos mit gut 12 Scores auch auf Spotify vertreten, von denen viele hier nicht aufgezählt wurden... beindruckende Genre-Bandbreite hat der Mann... gibt eigentlich nichts, was er nicht gescored hat!
  10. ach ja stimmt Intruders is ganz fetzig... im Film etwas zu laut und angestrengt, denn ausser der Musik würd da wohl gar nichts Grusel aufkommen lassen, das geht auf Dauer auf die Nerven... auf CD aber ziemlich gut, wenn auch mit 75min ausufernd! LA COMUNIDAD ist witzig, leidet aber sehr unter Temp Tracking (wobei die Darth Vader Musik ein sehr witziger InJoke ist)
  11. denke auch mal Giacchino übernimmt dann halt die üblichen Themen und der Rest ist dann von ihm... bezweifle ich stark, dass Williams da dann ran soll. Weder ist das erwünscht, noch würd er da noch grossen Wert drauf legen. Wird eher so ala JP3 dann sein, wenn überhaupt. Giacchino hat schliesslich schon seinen Oscar und ist ziemlich "in", da wird keiner was gegen haben, dass er dann macht was er will. Dass die Hauptthemen gesetzt sind ist aber wohl keine Frage. Is ja auch die Frage wieweit überhaupt noch dieselben Figuren dann vorkommen. Na auf jeden Fall erscheint mir Giacchino die sinnvollste Wahl für all das... ein Grauen hätt man da jetzt Hans Zimmer und Co. für geholt...
  12. dank Spotify muss man für sowas glücklicherweise kein Geld ausgeben... kann an dem Score auch gar nichts finden, allein wenn schon wieder diese Bourne Streicher losgehen krieg ich Plaque... nix gegen Heavy Metal, grad mit Orchester kann das ganz cool sein (KULL THE CONQUERER fällt mir da immer ein), hier wirkt einfach alles nur billig und schlecht komponiert find ich.
  13. jaujau... meine 1.3. in USA und dann während März überall sonst auf der Welt... sollte man langsam mal Werbung starten, wa?
  14. hust... naja... :-) Legends of the Fall mit den ewigen synth drones hat doch einiiiiiige Durchhänger... und diese Shakuhachi... die hat er mittlerweile doch weggeworfen oder? hör Jamie nicht so oft...
  15. speziell bei der Laufzeit... würde aber auch sagen, da gibts kaum Langeweile, ist ja immer was los im Film... sicherlich gibts mal ein paar reine Suspense-Cues, aber 74 min Dauergewummer kann auch anstrengend sein. Das macht dann bei in einem Rutsch anhören vielleicht mal Sinn, sind aber dann evtl. keine Cues, die man sofort nochmal hören will.
  16. 110min geht der glaub... näää 74 trägt der Score wunderbar...
  17. Die verwendeten noch CQD (COME QUICK DROWNING)... was wohl auch zu Mißverständnissen führte bei anderen Schiffen... denn SOS war schon ein paar Jahre in Verwendung, die Briten haben aber halt gerne noch CQD genommen, brauchten wohl wie immer ne Extrawurst haha...
  18. theoretisch müsste es doch eher C.Q.D TITANIC heissen... haha
  19. jau Fuqua is ja eher Richtung Drumloops/Sounddesign... IMMORTALS fand ich so ein Verbrechen den Score, hab da weder Hoffnung auf was Gutes jetzt noch find ich das irgendwie positiv dass Morris nochmal auf einen Film losgelassen wird... hätt er lieber Mancina mal angerufen...
  20. na irgendne Producerin halt. aber so is halt immer, wenn ein A-Liga Star Ja sagt zu einem Projekt, dann schaut keiner mehr nach was das eigentlich wird und nachher trifft dann alle der Schlag... die wollte auch eine Montage am Anfang, damit man versteht wer Hitler Böses war, damit dann keiner denkt "Was für ein Monster is denn Tom Cruise, dass der da einfach son Politiker umbringen will?!"... ganz im Ernst... darüber wird dann 4 Wochen diskutiert und im Schnitt alles ausprobiert... da dreht man echt durch irgendwann... ich sach zu John immer, er soll das alles aufschreiben und mal nen Buch draus machen... man schreit sich weg! Aber ermeinte GIANT SLAYER übertraf nun echt alles... ist wirklich erstaunlich wer alles sein Senf dazugibt und geben darf... wen solche Querelen interessieren, dem empfehle ich http://www.amazon.de/Dreams-Nightmares-Brothers-Cautionary-Hollywood/dp/0007175566/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1358870050&sr=8-1 tolles Buch... das geht zwar eher nur um das Chaos beim Dreh und nicht so in der Postpro... ist aber mal nen ehrlicher Einblick wie sowas ausser Kontrolle geraten kann, Künstler, Geldgeber und A***lö*** aufeinandertreffen... und wenn gar nichts mehr geht kommt noch ne Diva dazu... lol... grossartig... kriegt man schon Kopfschmerzen nur vom Lesen, man stelle sich vor, man war da dabei...
  21. Ende Januar ist kein schlechtes Wochenende mehr... das is immer nur bis zu diesem. Das ist ein langes WE und MAMA hat ja z.B. ganz ordentliches Ergebnis hinbekommen. dass Arnies Film dermaßen danebenging find ich schon auch erstaunlich... tut mir ja mehr für den Regisseur leid, aber gut, dem wohl auch latte, dreht halt wieder grosse Filme in Korea...
  22. so sollts ja auch nicht sein... ging jetzt eher nur darum, dass ichs lustig finde, dass immer nur körperliche Arbeit als schwer angesehen wird, geistige/kreative dagegen nicht... liegt wohl daran, dass sich ersteres jeder vorstellen kann oder selbst erlebt hat, letzteres dagegen viel weniger :-)))
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung