Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

ronin1975

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    10.471
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von ronin1975

  1. jau Fuqua is ja eher Richtung Drumloops/Sounddesign... IMMORTALS fand ich so ein Verbrechen den Score, hab da weder Hoffnung auf was Gutes jetzt noch find ich das irgendwie positiv dass Morris nochmal auf einen Film losgelassen wird... hätt er lieber Mancina mal angerufen...
  2. na irgendne Producerin halt. aber so is halt immer, wenn ein A-Liga Star Ja sagt zu einem Projekt, dann schaut keiner mehr nach was das eigentlich wird und nachher trifft dann alle der Schlag... die wollte auch eine Montage am Anfang, damit man versteht wer Hitler Böses war, damit dann keiner denkt "Was für ein Monster is denn Tom Cruise, dass der da einfach son Politiker umbringen will?!"... ganz im Ernst... darüber wird dann 4 Wochen diskutiert und im Schnitt alles ausprobiert... da dreht man echt durch irgendwann... ich sach zu John immer, er soll das alles aufschreiben und mal nen Buch draus machen... man schreit sich weg! Aber ermeinte GIANT SLAYER übertraf nun echt alles... ist wirklich erstaunlich wer alles sein Senf dazugibt und geben darf... wen solche Querelen interessieren, dem empfehle ich http://www.amazon.de/Dreams-Nightmares-Brothers-Cautionary-Hollywood/dp/0007175566/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1358870050&sr=8-1 tolles Buch... das geht zwar eher nur um das Chaos beim Dreh und nicht so in der Postpro... ist aber mal nen ehrlicher Einblick wie sowas ausser Kontrolle geraten kann, Künstler, Geldgeber und A***lö*** aufeinandertreffen... und wenn gar nichts mehr geht kommt noch ne Diva dazu... lol... grossartig... kriegt man schon Kopfschmerzen nur vom Lesen, man stelle sich vor, man war da dabei...
  3. Ende Januar ist kein schlechtes Wochenende mehr... das is immer nur bis zu diesem. Das ist ein langes WE und MAMA hat ja z.B. ganz ordentliches Ergebnis hinbekommen. dass Arnies Film dermaßen danebenging find ich schon auch erstaunlich... tut mir ja mehr für den Regisseur leid, aber gut, dem wohl auch latte, dreht halt wieder grosse Filme in Korea...
  4. so sollts ja auch nicht sein... ging jetzt eher nur darum, dass ichs lustig finde, dass immer nur körperliche Arbeit als schwer angesehen wird, geistige/kreative dagegen nicht... liegt wohl daran, dass sich ersteres jeder vorstellen kann oder selbst erlebt hat, letzteres dagegen viel weniger :-)))
  5. Editor bei so einem Film is nochmal was ganz anderes als halt mal 4 wochen lang nen Score schreiben... kann euch sagen, wenn man all die Stories hört, der Job kann gar nicht gut genug bezahlt sein... allein mit was für Idioten man es den ganzen Tag zu hat ("Wie? Tom Cruise stirbt am Ende?! Sorry, das geht nicht, da muss nen Happy End her!"... NACHDEM der Film fertig gedreht ist) ausserdem ist der Vergleich Gerüstbauer doch albern... klar, das ist harte körperliche Arbeit, dass aber Schnitt oder Komponieren harte geistige Arbeit ist macht es in keiner Weise leichter... am Abend sind beide garantiert gleich kaputt, wobei der Gerüstbauer vielleicht seinen Rücken ruiniert, der Cutter oder Komponist aber innerlich total im Arsch ist (und obendrein Verantwortung für ein Millionenprojekt hat... sicher super bezahlt, aber dafür wird auch Entsprechendes verlangt) Zum Cutter kommt ja nicht nur Kreativsein dazu, sondern sich auch noch technisch auskennen und im Falle Hollywood sich jeden Tag zu überwinden die Knarre daheim zu lassen... :-) zeig mir mal nen Gerüstbauer, der 2 Jahre lang jeden Tag 16h mind. Arbeit und sich nebenher noch 110min Orchestermusik ausdenkt... muss ich mir ja auch schon oft genug anhören "ach du sitzt doch den ganzen Tag nur am Computer, das is doch keine schwere Arbeit, son bisschen Szenen zusammenschneiden"... anyway... jau wenn Jaumes Film noch reinpasst macht er den auch mal noch "schnell"... aber das ist noch nicht raus. Wäre schade wenns nicht klappt.
  6. eben,,, aber keine Ahnung ob das normal ist oder nicht... ich würd da ja irgendwann den Überblick verlieren welche Fassung eigentlich welche ist und wohin soll... irgendwo gabs mal nen interessanten Artikel über die Arbeit der zuständigen File-Überwacherin oder wie man das nennt bei SUPERMAN RETURNS... die halt alle Clips und Fassungen und Effektclips und was weiss ich alles jeden Tag ordnen musste und dafür da war, das jede Abteilung dasselbe Zeug hatte usw... Wahnsinn... kein Job für mich. John meinte auch, dass er sich um sowas gottseidank nicht kümmern muss. na, nun ist alles unter Dach und Fach... 2 Monate ausruhen und dann gehts los mit XMEN: First Class 2...
  7. tja er wollt wohl nicht, dass irgendein "Hack" da was verunstaltet... oder wenn soviel Zeit halt ist, dann gehörts zum Job dazu... wundert mich aber generell wie fix all sowas noch zu organisieren ist, Filmstart ist in 2 Monaten, muss ja Synchro gemacht werden, Kopien ziehen, ausliefern... Respekt!
  8. ja gut, wieder nicht richtig ausgedrückt... meinte damit wieder, dass halt in der Regel, wenn die FSK da sagt "das und das muss raus" der Film ja fertig ist und dann wird halt grob die Schere angesetzt, wers dann technisch macht is ja auch egal... im Regelfall ist das wohl nicht mehr der Cutter in LA, sondern halt irgendwer beim Verleih in Deutschland... denke ich jetzt mal... wieso macht das wenig Sinn, dass John das macht? Er ist schliesslich für den Schnitt und Postpro verantwortlich... war wahrscheinlich nen Tach Arbeit und gut is... wenn er dafür noch Zeit hatte und verfügbar war, wieso nicht? Ab welcher Fassung die FSK nen Film zur Ansicht akzeptiert? Keine Ahnung, denke mal Farbkorrektur is denen latte, aber ansonsten muss Schnitt und Ton sicher schon fertig sein.
  9. der dänische CGI Kinderfilm DER GROßE BÄR kommt am 11.2. in BRD auf DVD raus. Kannte ich von hier oben schon. Sehr netter Film um äh einen grossen Bären (naja, der ist so gross wie ein Berg). Sehr hübsch ist der orchestrale Score von dem Dänen Nicklas Schmidt, war auch für den dänischen Filmpreis nominiert. Erinnert mich an alte Disney-Scores (auch wenn ich mich zugegebenermaßen damit nicht auskenne, aber den Eindruck hinterließ er halt). Auf youtube gibts eine Suite bisher sahen die Producer keine Veranlassung den Score für ein Release freizugeben, um das zu erreichen, kann man denen eine nette mail schreiben, vielleicht stimmt's die ja um... wer also möchte: malene.iversen@copenhagenbombay.com eine Promo ist schwer zu kriegen, gibts aber... läuft 42min und ist wirklich sehr nett! Dass überhaupt mit Orchester gearbeitet wird ist in Skandinavien schon mal was, dazu wenns dann so schön geworden ist. Von Nicklas Schmidt gibts auf Itunes sonst seinen ganz drolligen Score zur CGI CONAN Parodie Ronal https://itunes.apple.com/de/album/ronal-barbarian-original-soundtrack/id468393036 oder ein paar seiner Klassikwerke. Film ist wie gesagt für Kinder, wer sowas aber mag, lohnt sich mal anzuschauen. RONAL THE BARBARIAN ist in BRD auf DVD schon raus und schon sehr klamottiger Humor, na wers mag... :-)
  10. Las 13 Rosas find ich ganz toll... THE LAST CIRCUS (Balladas tristas oder sowas heisst der auf spanisch... find grad den OT nicht) is auch ziemlich wuchtig...
  11. es war ja kein Rohschnitt, der Film war schon fertig, hat man wohl der FSK gleich vorgelegt als es zum Synchronisieren ging... nehme ich mal an... film läuft ja in 8 Wochen an... kann man doch froh drüber sein, ansonsten hätts die FSK gemacht und man hätte grobe Ton- und Bildsprünge... so wirds jetzt keinem auffallen... mit "Kürzen" mein ich, wenn der Film fertig ist (dass er vorher der MPAA vorgelegt wird und dann gekürzt werden muss/kann ist nicht dasselbe... zumal unrated auch immer möglich ist) und nun halt die US-Kinofassung dann im Kino geschnitten wird in anderen Ländern, das gibts glaub in keinem europäischen Land so viel wie in BRD. Es geht ja auch gerne auf Konto des Verleihs, wie z.b. bei Arnies LAST STAND, wo der Verleih den ab 16 haben will. Da wird man sich auf grobe Cuts einstellen dürfen... Schweden kürzt auch gar nichts, und das höchste Rating ist ab 15... deren Freigaberegeln verstehe wer will... HARRY POTTER ab 11, PREDATORS ab 11... lol... John schneidet den Film doch auch und hat sowieso die ganze Postpro geleitet... daher...
  12. die liebe alte FSK schlug die Hände über dem Kopf zusammen und verlangte einige Cuts. Immerhin so früh, dass John den Film selber nochmal umschnitt und remixte, so dass mans immerhin nicht merken wird. U.a. fehlen Shots wie der Oberriese von div. Pfeilen getroffen wird (während andere aber damit vollgeballert werden dürfen) und wie er in brennendes Wasser fällt... man man man... was das wieder soll... aber gut, vielleicht zielt Warner ein 6er rating an... was mich aber wundern würde, dafür wär der Film wirklich zu gruselig... gibts eigentlich noch irgendein Land in Europa, das Filme zensiert??? Der neue Arnie muss ja auch 22 sec lassen... gut in UK macht mans noch wenn Tiergewalt zu sehen ist, das finde ich ist ja auch noch ein legitimer Grund... aber ansonsten?
  13. klingt echt super! erinnert etwas an Davis' HOUSE ON HAUNTED HILL...
  14. besonders super englische Titel durch einen anderen englischen zu ersetzen... man man man... SCHIFFBRUCH MIT TIGER find ich auch nicht doll, aber auch nicht schlimm... der Film hatte ja durchaus auch ulkige Momente, erinnerte oft an AMELIE fand ich, so von der Machart (ob das noch Überbleibsel sind von der Fassung, die Jeunet geplant hatte?)... Der "Twist" am Ende... och naja... zu religiösem Philosophieren reisst er mich auch nicht hin... ist aber ganz nett. Eher stört mich daran, dass man das in einem endlosen Monolog sich anhören muss... filmisch is das nicht gerade, bzw. verleitet einen eher dazu zu denken, dass er sich das nun gerade nur ausdenkt... interessant ist noch, dass er in beiden Fassungen die Bananen als Rettung für Affen/Mutter nimmt, aber die sollen ja nicht schwimmen... so gesehen hat er vielleicht bei beidem gelogen? normalerweise nerven mich so "Glaubensfindundsfilme", aber fand das war hier irgendwie nicht so der Punkt oder so preachy... war schon ok... Film insgesamt war in Ordnung, aber auch nicht DER Film... kann man schauen, muss man aber nicht. Gute Effekte auf jeden Fall...
  15. ich wage zu vermuten, dass LLL in Kürze HOCUS POCUS rausbringt, denn Producer und Art Designer Dan Goldwasser schrieb auf seiner Facebook Seite: "Someone must have cast a spell, because LLLCD 1241 is finally done!" würde das mal als Hinweis interpretieren, zumal ja mit RELIC grad schon ein Debney rauskam...
  16. die Frage ist halt ob noch nen Release bei MSM kommt oder nicht... in DTS klingt der Score auf jeden Fall echt nicht übel!
  17. find ich auch mal richtig geil! und würd nicht sagen, das hat viel mit Teil 4 gemein... das geht ja 10 mal mehr ab... da biegen sich ja echt die Balken, für heutige Verhältnisse ja echt ungewöhnliches Orchesterchaos, man stelle sich vor, BOURNE wäre so gescored worden... auf einen Trendwende im Actionscoring, weg von 0815 Drumloops setze ich jetzt nicht nach dem Score hier, aber erfreulich, dass man sich auf den "alten" Die Hard Sound doch etwas zurückerinnerte!
  18. Kronos Records and MovieScore Media proudly present FOUR ASSASSINS A Stanley J. Orzel Film, produced by Maria Lo Orzel; starring Will Yun Lee and Miguel Ferrer. Music composed by Andre Matthias, who in the director's own words "boldly used haunting flutes, stirring strings and deep percussion to heighten the character’s expressions and reflections. The way his artistic score blended Asian cadence with Western symphonic sound was brilliant. It was an unpredictable fusion of eastern passion and western sensibilities." Not to be missed! 1. Far Away Eyes (Main Theme) 2:38 2. Big Trouble in Little Macau 3:44 3. Is That All I Meant to You? 2:56 4. I Never Expected Her 2:36 5. Pack Rat 1:23 6. Six Words 4:26 7. Death of a Penguin 1:21 8. Big Brawl in Terra Haute 3:03 9. Trial by Water 3:01 10. Your Final Answer? 3:49 11. Love Kills 2:24 12. Last Man Standing 1:49 13. Just One Moment 4:19 14. Like Ashes (by Mad Carousel) 3:11 15. Four Assassins (End Theme) 3:47 This CD is limited to 300 copies. The first people to preorder this CD will receive as a bonus an autographed booklet by composer Andre Matthias. CD release date : 19 FEBRUARY 2013 Sound samples available here : http://www.kronosrecords.com/catalogue.html - You can preorder the CD from Kronos Records http://www.kronosrecords.com/shop/ - Album available digitally from MovieScore Media http://www.moviescoremedia.com ganz spannende Thrillermusik, für son BOUND-artigen Film...
  19. na da hats ja den Richtigen gefunden... :-) Schaut ihm Maria sicher wieder über die Schulter und wehrt den Teufel ab...
  20. finde der Score hat ein paar gute Ansätze, ein paar Klänge, die man so von Jablonsky nicht kennt, und für so eine Art Film ist so ein "moderner" Ansatz auch mal relativ was Neues... so richtig vom Hocker hauts mich nicht, die CD ist vielleicht auch einfach etwas zu lang. Neu erfinden tut sich Jablonsky nicht, wozu auch, dafür war er sicher nicht engagiert worden. Irgendwie fehlt mir was, mag aber auch am Film liegen, wenn da nicht viel Aufregendes passiert... halt so "Kloppermusik" ala TF und BATTLESHIP darf man halt nicht erwarten. stimmungsvoll passt wohl am ehesten...
  21. grad die bluray in den Player geworfen und ich korrigiere: Der Score ist nicht als Iso Spur, sondern als eigenes Feature dabei. 21 cues, 60min, in DTS... erspart sich also ein MSM release (für den der nen Bluray Player hat) dolle sache!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung