Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

ronin1975

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    10.462
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von ronin1975

  1. ich wüsste nicht an was und wenn man Proyas im internet folgt klingt das auch nicht so als hätte er Interesse daran in Hollywood wieder zu arbeiten... hat immerhin ein Sequel zu DARK CITY als Kurzfilm gemacht... wenn das Budget nur nicht auf HomeVideoniveau wäre... Gods of Egypt war einfach totaler Karrierekiller... (und Knowing war auch schon keine Glanzleistung)
  2. er nimmt halt auch jeden Schrottfilm an... der Goldsmith der heutigen Zeit... Love And Monsters war aber ganz flott... Score wie Film... aber ja, Proyas und Moore haben ihn immer gut gefordert, die sind nur weg vom Fenster
  3. finds auch sehr 0815, Wallfisch fährt seine krachenden Sounds wieder auf und hämmert die wild zusammen... auf die Laufzeit ermüdend... bleibt nichts hängen
  4. fand den Score uninteressant... nicht schlecht, aber nichts was mich zum wiederholten abspielen anregte
  5. seh ich auch so. Bin eh kein Freund der Franchise, nur DOOM gefällt mir... Scores sind aber bei allen 4 mind. sehr gut bis Spitze. Das kann ich von den STAR WARS Scores nicht behaupten...
  6. na gottseidank macht Williams noch mit... Film könnt mir nicht egaler sein, aber noch ein Indy Score von Williams ist top... das hätte sonst Beltrami sicherlich gemacht, was sicher ein akzeptabler Score geworden wäre, aber ein Indy Film ohne Williams wäre einfach ein Sakrileg... dass Spielberg nicht mehr dabei ist, finde ich ehrlich gesagt nicht so schlimm und Mangold ist ein Top-Regisseur. Dennoch: Unnötig.
  7. das hat aber gedauert... fand die Musik ok in Staffel 3... hätte aber gerne noch nen Vol 2 für Season 2... da fehlte leider ne Menge gutes Actionmaterial
  8. finds ja schockierend, aber auch wieder nicht überraschend, wie oft Holkenborgs Musik in den Mainstream-Kritiken zum Film positiv bewertet, ja extra hervorgehoben wird... man braucht irgendwie nur 3 Noten, die ganz laut aufdrehen und ansonsten kann man 0815 Krach liefern... mehr als 3 Noten "Melodien" kann sich heute wohl keiner mehr merken oder überhaupt als Thema erkennen. Dass sowas dann als BRILLIANT bejubelt wird ist schon echt krass... ja, wenn Godzilla kommt usw dann ertönt das Thema und das funktioniert und macht auch Spass, aber dass das alleine den Kritikern/Zuschauern schon reicht einen ganzen Score als "Mega" zu bezeichnen... ein Schlag ins Gesicht für wen wie Bear McCreary, der sich nun wirklich viel Arbeit gemacht (um jetzt bei der Franchise zu bleiben)... gerade von versierten Filmkritikern wie von EMPIRE oder so erwarte ich da dann doch etwas mehr Beschäftigung mit sowas... kann mir nicht vorstellen, dass sich wer von denen den Score wirklich auf Spotify dann rauf und runter anhört... anyway, ich finds bei der Franchise ja wirklich sehr erfrischend mal, dass jeder Film doch ziemlich anders ist, in Inhalt, Art, Gestaltung und auch Musik... das gibts ja eigentlich kaum mehr... jetzt wo der Film so ein Megahit ist, geh ich mal von aus, dass Warner weitermacht und das doch nicht der Letzte war... Godzilla wird aber sicher erstmal nicht mehr dabei sein, die Rechte sind jetzt erstmal zurück zu Toho und die wollen ihr eigenes Monsterverse jetzt machen.
  9. DROP ZONE Thema is ja 1:1 POTC... das wurde damals ja schon im Trailer von POTC verwendet... fand den Score damals super, heute leidets vielleicht unter den dated Synths und is schon arger Krach manchmal... aber ja, der Score brachte Zimmer langsam voran... also auch aus historischer Sicht ein nicht unwichtiges Score in der Sammlung. Bird on a Wire hätt ich jetzt aber interessanter gefunden als diese Expandierung, das Varese Album reichte so vollkommen...
  10. ick weees nicht... die Clips in dem Trailer klingen schauerlich... sowieso kein Fan von dem Score und schon gar nicht in dem Film-Zusammenhang...
  11. Weiss auch nicht, warum dieser Score immer ‚so gefragt‘ war. FRIGHT NIGHT 2 hätt ich dagegen gern von Fiedel...
  12. Naja, der Score is halt auch nich so irre. Denke mal 3000st würde denen dann vielleicht zu lange dauern. Plus diverse dieser Scores gibts auch auf Spotify expanded... das kostet sie sicher auch Käufer.
  13. stimmt wohl, aber interessiert sich irgendwer eigentlich für Pinocchio? Dass gleich 3 Filmemacher zeitgleich den Drang haben das zu verfilmen ist schon bizarr...
  14. hm... also ich finde nur einen track davon aus spotify. also so ne suite... ganz hübsch. Erinnert an INTERSTELLAR...
  15. haha haste mittlerweile CROSSING mal gesehen? Puh war der Schlimm... und der Untergang unsäglich getrickst... und das sollte der TITANIC von China sein? haha anyway, zum finalen Evangelion Film gibts ein Super 3CD Set... tolle Musik geworden... melodischer als die anderen Teile, nicht so viele Stilbrüche... die erste CD ist etwas von tarantinoesquen Gitarrenstücken geprägt bis dann auf CD 2 die Post abgeht. CD 3 dann die Source Cues, Songs und Alternates... hat oft was von Bernard Hermann hab ich so den Eindruck... dickes Booklet mit Beschreibungen zu den einzelnen Cues, wer denn japanisch kann, und den ganzen Lyrics der Chorparts (die singen ja immer in Englisch)... sehr zu empfehlen!
  16. naja, weil es halt dann doch nicht genug gefallen hat... ? Die Academy Mitglieder sind ja andere als bei den GG... die Nominierungen decken sich ja auch nie komplett... bei den Oscars spielt auch immer mehr ne Rolle wie erfolgreich so ein Film war als bei den GGs zum Beispiel. Dieses Jahr kann man aber sicher davon ausgehen, dass SOUL gewinnt... weniger für Trents und Atticus wenig auffälllige Musik als für die Jazzsachen von Baptiste... ob das einen Oscar wert ist... also naja... würd mich ja für MINARI freuen, zauberhafte Musik... Blanchard hat auch gute Chancen, find die Musik auch ganz gut. Immerhin ist Desplat mal nicht nominiert und schon gar nicht für seine grottige MIDNIGHT SKY Musik.
  17. So, der soundtrack is gut auf 3 CDs verteilt. In Filmreihenfolge auf 1 und 2. guter Break, die erste CD geht nur 37min und covert ausser der Action in Paris nur die ruhigen und Gitarren Parts. Die Actionszene is auch sehr tarantinoesque mit Gitarren gescored. CD ist dann der Rest 1.10h Orchester und Choir und was weiss ich alles, bis einem fast die Rübe platzt. Wer dissonaten orchestralen Frontalagriff steht der suche nach Shiro Sagisu Evangelion Thrice CD 2 bei youtube... wer sich nicht mit der Serie auskennt, dem entgehen natürlich die Themen und über die Klassikvariationen kann man sich auch nur wundern, zumal Joy to the World ja dann den Showdown vertont bei dem kein Stein auf dem Anderen mehr bleibt. Eine Highlight CD fürs ganze Jahr auf jeden Fall schon jetzt. Dritte CD sind dann Konzerversionen und Source Musiken. Zum Ausruhen nach dem Krach von CD 2. insgesamt doch sehr gelungen find ich. Weniger zerfahren als der Score 3.33 (wobei es eben mehr eingängige und bombige Hymnen gab...).
  18. NEON GENESIS EVANGELION 3.0+1.0: Thrice upon a Time Nach 25 Jahren oder so und 8 Jahre Produktion ist die Evangelion Franchise nun offiziell beendet worden: Mit einem bomastischen fast 3 stündigen Epos. Gleich vorweg, wer noch nicht Evangelion gesehen braucht gar nicht reinschaun und wer alle Folgen und Filme gesehen hat wird sich einerseits fragen, warum das alles über weite Strecken ein Remake ist und gleichzeitig was da überhaupt vor sich geht... ich habs schon lange aufgegeben mir über den Plot da Gedanken zu machen... letztlich gehts nur um diese Heulsuse, die von ihrem Vater geliebt werden will... ob ich das so auswalzen muss? Der Regisseur verarbeitet wohl ne Menge seiner Traumata und Psychosen... das mag man interessant finden oder auch nicht. Für mich war das alles immer 10min Leerlauf und dann wieder 20min Gekloppe zwischen Riesenrobotern und bizarren Monstern... und das hat auch hier immer noch ganz guten Unterhaltungswert. Allerdings sind es diesmal nun doch weniger Monster und auch weniger bizarr. Trotzdem sind die Fights sehr cool ausgedacht und suchen in ihrer Grösse ihresgleichen. Die letzten 40min sind dann auch STAR WARS in lynchartigerm Surrealismus. Ich hab ehrlich gesagt wenig Ahnung was da vor sich ging, immerhin wirklich sehr cool designt. Aber wenn mondgrossen Köpfen, die durchs All tanzen Raumschiffe sich in Speere verwandeln und dazu dann ein bombastisches Weihnachtslied läuft, dann weiss ich echt nicht mehr was sich da der Regisseur bei gedacht haben könnte... irgendwann fallen die Figuren auch noch aus ihrer Kulisse ins gezeichnete Filmstudio, der Film wird ein abgefilmtes Storyboard und Scribbles und irgendwie auch noch Roger Rabbit am Ende... das hat schon irgendwie was, aber was das alles soll? Egal. Man kann sich bei der Laufzeit auch an einer Menge toller Action erfreuen, wie sich da die Designer ausleben is schon immer wieder ein Spass. Die Musik war weniger rockig als sonst, doch überwiegend grossbombastisch wie beim dritten Teil schon. Morgen kommt auch der Score als 3 CD Set raus... sicherlich overkill... hoffe das kommt auch bei Spotify raus, dass man erstmal reinhören kann... nun denn... insgesamt hatte ich irgendwie mehr erwartet. Fand auch die Animation irgendwie nie wirklich umwerfend toll... da schau ich dann doch lieber YOUR NAME und sowas... Fans kommen sicherlich auf ihre Kosten, soll ja auch in D recht populär sein... hier schlugs ein wie eine Bombe natürlich.
  19. Wie bei vielen Jobs hat DeNiro vielleicht ja auch einfach keine Lust mehr sich gross zu stressen mit düsteren, superanstrengenden Rollen... im Alter kann mans ja auch ruhiger angehen, beweisen muss er ja eh keinem mehr was... warum also nicht leichte Kost machen?
  20. Ja die Ifukube Variation is ganz in Ordnung. Finde auch, dass wenn es laut wird es ziemlich billig klingt. Mag Corona geschuldet sein, aber Holkenborg mag das glaub auch so. Hör ich nich zum ersten Mal solchen Sound. mag aber auch wie bei Rabin an mangelnder Orchestrierung leiden. Sonderlich gut ausgefeilt ist das nicht. Reicht bei dem SFX Krach im Film aber sicherlich. Godzilla is ja auch (vermeintlich) der Böse ?
  21. Schon klar, ich kenn genug die sich aber nich an Verzwerrung stören, dagegen schwarze Balken blöd finden. Wozu hat man denn so ne grosse Glotze ???
  22. ohgott ey... overkill... eine Stunde hätts da auch getan von mit Sicherheit...
  23. sonderlich lang kann die CD nicht sein, ausser Young stopft die wieder mit seinen Soundkreationen voll... klingt in snippets ok, aber glaub muss ich nicht als CD haben... reicht bei spotify
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung