
ronin1975
Mitglied-
Gesamte Inhalte
10.547 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von ronin1975
-
das is ja was anderes als einfach jemanden anschreien weil man grad schlecht drauf is oder unmenschliche Anforderungen hat (solche Chefs kenn ich z.B. gut)... und manche Leute haben schlicht keine Manieren... da is "Genie sein/Künstler sein" keine Entschuldigung und nur weil man Fan is von jemand muss man nicht darauf beharren, dass jemand missverstanden oder grundsätzlich ein lieber Mensch ist, mir ist das ziemlich latte wie jemand persönlich ist, ändert ja an der Musik die mir gefällt nichts... Bruce Broughton soll ja auch schwierig sein, was ihn seine grossen Jobs wohl gekostet haben sollen. Ich hab ihn mal privat getroffen und fand ihn sehr nett und seine Komponistenkollegen konnten (im Gegensatz zu Elfman oder auch Debney) auch nur nettes berichten und wunderten sich selbst wo der schlechte Ruf herkommen sollte... Cameron ist sicher ein Genie und macht tolle Filme, arbeiten würd ich aber für den nicht wollen... :-) privat soll er ja immerhin umgänglich sein :-)
-
es gibt aber eben auch nette Menschen und weniger nette Menschen... so kann mans auch sehen... Horner schreit ja auch gerne mal das Orchester an... da sag ich nur "Anschreien können Sie ihre Frau..."...
-
ich kann nur davon reden was andere Komponisten etc von ihm halten... ebenso wie Debney soll er eben ziemlich "wacko" sein, denke aber eben auch, dass wenn man so erfolgreich ist muss mans eben nicht mehr jedem Recht machen... ob man dabei höflich und nett bleiben kann ist wohl eine Frage seiner selbst...
-
grundsätzlich hab ich gegen Haslinger auch nichts, aber hierfür ist er wirklich der Falsche...
-
Dass Danny seine Musik wichtig ist is keine Frage, dass er privat ein wenig umgänglicher Mensch sein soll ist in Hollywood nun kein Geheimnis. Wenn man so einen Erfolg hat und es niemanden mehr Recht machen muss kann man sich eben auch zu einem richtigen A... entwickeln, was er laut vers. Quellen eben getan haben soll... wird schon seine Gründe haben warum es zwischen Raimi und ihm so gekracht z.B. und schliesslich haben Burton und er auch ein paar Jahre nicht mehr miteinander geredet. Joe Johnston ist ein schlichter Auftragsregisseur, Don Davis wurde ihm sicher auferlegt, schliesslich hat Williams sich dafür eingesetzt dass Davis den Job bekam... Johnston hat natürlich die Budgets für solche Leute bisher gehabt, wie man von Horner, Davis und JNH und Elfman dann zu Haslinger rutschen kann ist wohl kaum mit musikalischem Geschmack noch grossem Einfluss zu erklären...
-
na was heisst Kontrolle bei Joe Johnston? Sprang ja schon als Ersatz ein und wird wohl auch nur versuchen, das Ding irgendwie fertig zu kriegen... bei den ganzen Änderungen und Veränderungen glaub ich is das für den Mann nur ein Job... wie wahrscheinlich jeder Film, Johnston zeichnete sich bisher nur als solider Handwerker aus und das is alles... dem is das wahrscheinlich herzlich egal wer die Musik macht, hauptsach irgendwo kommt nen Score her... dass Dannys Musik nicht weiter bearbeitet wird hat sich Danny evtl. ja auch in den Vertrag schreiben lassen... entweder so wie sie ist, oder er den rescore machen darf und wenn dafür keine Zeit ist muss jemand neues ran... so Verträge gibts alles... und Elfman soll gelinde gesagt "schwierig" sein... :-)
-
denke auch die Entscheidung Haslinger ist schlicht ein Kostenfaktor... hab von mehreren Komponisten mittlerweile gehört, dass die Zeiten mager sind. Hollywood ist schlicht nicht mehr bereit die üblichen Gagen und Orchester zu bezahlen, so dass sie sich alle umschauen müssen und eigentlich nehmen was sie kriegen können (was bei so manchem den Film oder einen Synthscore erklärt). Wahrscheinlich gabs für WOLFMAN nun keinen mehr, der bereit war für das Geld was sie noch hatten überhaupt zu arbeiten oder ein Orchester zu finanzieren. Oder man hatte wieder die wilde Idee mit einem "hippen, modernen, interessanten" Synthie-Score jüngeres Publikum locken zu können... für mich jeden Falls steht WOLFMAN nun nicht mehr an hoher Stelle was nen Kinobesuch angeht... also echt... Haslinger hat bisher nur Schrott oder nette B-Filme gescored und seine Scores waren dafür ok, für sowas ist er echt der falsche... hoffen wir mal auf einen weiteren Rescore.. und wer kommt dann? Randy Edelman? hahahahha
-
tja ich denke mal die hatten einfach kein Geld mehr über... denn Zeit genug ist ja noch um nochmal nen schönen Score schreiben und aufnehmen zu lassen... da hätt sich sicher wer anderes gefunden... aber wenn kein Geld mehr da ist, was bleibt einem übrig? bestimmt dachte wer "hey, Haslinger hat doch schon Erfahrung mit Werwölfen und... hey... wahnsinn... Underworld 3 spielte auch in der Vergangenheit!!! Das passt!" oh man...
-
schlimm genug dass Elfman da nun ersetzt wird (denke mal der Score wäre was wie SLEEPY HOLLOW geworden), aber dass man nun zu nem Gothic Film nen billig-Synthie-Score von Paul Haslinger nimmt ist ja wirklich erschütternd... da scheints ja weiter so rund zu gehen bei dem Film, dass die Schwarte kracht... wahrscheinlich denken da welche mit Haslinger wirds nun total hip und so...
-
Varèse Sarabande: ALICE von Ben Mink
ronin1975 antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
unser MINK? :-) -
das sieht nicht aus wie ID4 2, sondern ID4 hat schamlos die Eröffnung von V geklaut... das allein ist schon so ne Frechheit gewesen bei ID4... (plus Close Encounters, Star Trek... ganze Szenen und visuelle Ideen 1:1 abgekupfert)...
-
in USA diese Woche... Musik von Marco Beltrami ! na bin gespannt was das wird...
-
Sonstiges - Forbidden Warrior - Kostenloser Download
ronin1975 antwortete auf Grubdos Thema in Scores & Veröffentlichungen
lustig was man in solchen Kinder-Nonsen alles reininterpretieren kann... -
wahrscheinlich hätten sie gern gehabt, dass Marco den komplett neu scored, dafür war halt keine Zeit und um die Musik dann auf die Szenen passend zu machen muss so ne Schnipselei halt sein...
-
das stimmt natürlich... finde arnold hat danach durchaus besseres geschrieben... und was Kloser liebloses dazu schreiben würde will ich gar net wissen
-
auf jeden Fall der beste Score von Silvestri, den er dieses Jahr geschrieben hat, ob das viel heisst is ne andere Frage... haha... kann man gut hören, wobei mir das ewige Weihnachtsgesinge auch auf den Zeiger geht nach ner Weile und der Schluss-Song zieht mir glatt die Schuhe aus. Eine wahnsinnig originelle Arbeit find ichs jetzt nicht, da ja nun wirklich viel Jule-Musik drin vorkommt und auch wenn ich mir den Score nun gerne anhöre so beweist er mir schon sehr deutlich, dass ich den Film garantiert unerträglich finden würde (schau ich mir aber eh nicht an), so dick is das auf typisch amerikanischer Weihnachtskitsch gemacht... würd dem Score aber mind. 3 Sterne geben, obs noch nen bisschen mehr wird muss ich abwarten und mir noch genauer anhören...
-
ob nach so vielen jahren noch irgendwen ein sequel dazu kümmert? also ohne will smith garantiert keinen... wie soll man dazu eigentlich auch eins machen... total behämmert... Musik war noch das Beste dran, is mir aber auch zu dick... hör ich mir nie an... warum der Film so erfolgreich weiss ich echt nicht, aber Emmerich wusste schon immer sich zu vermarkten... ich mein auf 2012 sind auch schon alle heiss und eigentlich is das Genre echt durch und auch sonst kann man sich auf Schrott gefasst machen, aber nen flotter Trailer mit ein paar Moneyshots verkaufts halt... bin mal gespannt wie gut der laufen wird...
-
och joa... nett, aber so richtig machts mich irgendwie nicht an... mag auch an Gyllenhal liegen den ich irgendwie farblos finde... und Ben Kingsley is ja eigentlich Garant für Schrott... hahahaha
-
oh man braucht kein Schwein.. ID4 ist doch einer der schlimmsten, unerträglichsten Filme aller Zeiten... selten so einen Schrott gesehen, überlang, unkomisch, jede Szene geklaut aus einem anderen Film, kein Klischee, kein noch so abgedroschener Dialog wird ausgelassen... da kann man nur drüber lachen, wenns nicht so unerträglich ernst vorgetragen werden würde... unfassbar der Erfolg von dem Mist...
-
und MIMIC... ein paar Sachen hat er schon dafür geschrieben, aber auch eher nur Cluster die gut geschnitten werden konnten um seine Scores und Ottmans Score zu verbinden.. in einer FSM war mal das Music Editor Sheet dazu... hammer... 6 sec hier, 6 sec da... ne note hier von ne note davon... echt krass...
-
CREATION - neues Drama für Christopher Young
ronin1975 antwortete auf ronin1975s Thema in Scores & Veröffentlichungen
Och naja, so ruhige verträumte Sachen hat er durchaus schon gemacht... klingt doll! Nen bisschen THE VILLAGE in der Art... wenns nicht so ein heikles Thema wäre könnte der Film ja ein paar Oscarnoms evtl. bekommen und auch was für Young dabei sein, ich seh da aber schwarz... -
DRAG ME TO HELL... find den Kino-Cut besser als die unrated, sind ja meist nur ganz kleine Sachen und das Nasenbluten ist in der unrated zwar grotesker, aber das mit der Katze macht den Film nur unpassend düster an der Stelle, das funktioniert als schwarzer Humor besser in der KF... so oder so ein genialer Film, die Parkhausszene ist doch wohl schon jetzt ein Klassiker! btw, wie isn das Model der Enterprise da? billiges Plastikding das gleich auseinanderfällt???
-
THE MUSIC OF THE LORD OF THE RINGS FILMS - Doug Adams
ronin1975 antwortete auf markusmaiers Thema in Scores & Veröffentlichungen
also naja kurze Ausschnitte, das is das halbe Konzert was man da hört... ich kann nach wie vor das Interesse an einer CD- oder DVD-Veröffentlichung davon nicht verstehen, weil einfach nur die ersten Soundtrack-CDs von den Filmen nachgespielt werden und mehr net... noch dazu nie in einer Performance die den Scores nahe kommt... da hör ich mir lieber die 5.1. complete scores an... 2 Stunden vor der Glotze sitzen und nem Orchester zusehen muss ich auch nicht... -
THE MUSIC OF THE LORD OF THE RINGS FILMS - Doug Adams
ronin1975 antwortete auf markusmaiers Thema in Scores & Veröffentlichungen
aber das gibts doch quasi als extra dvd bei ROTK SE... hab da lang nicht mehr reingeschaut, aber da war doch ne Menge von druff... und Howie kommentiert dazwischen immer als hätt er nen Stock im A... schrecklich :-)