Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

ronin1975

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    10.463
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von ronin1975

  1. Zanelli glaub ich nicht. Pirates 5 war kaum ein Karrierekick... die Musik auch nicht mehr als adaptiert von den alten Scores, bei denen nach Teil 3 die Luft raus war. Zanelli den Job doch nur bekommen, weil er quasi das schon an dem Vorgängerscore so gemacht hatte. Trailer sieht ganz in Ordnung aus, mir is aber nicht klar, ob Maleficent hier jetzt die Böse sein soll?
  2. Also der Trailer sieht aber grauenhaft aus ey... und bei dem Dialog "You are like a female Bruce Wayne" "Smart, funny, handsome?" musste ich echt lachen. Bruce Wayne is ja bekannt für seinen Humor hahahaha
  3. ausser dem Intro kann ich mit dem Score echt nichts anfangen. Da war Grusin überfordert. Frag mich eh wie er den Job bekommen hatte und nicht Williams oder Goldsmith gefragt wurden. Wahrscheinlich ähnlich kurios wie John Barry für HOWARD... auch son Fehlgriff bei der Komponistenwahl...
  4. ich denke ja eher, die nehmen alle möglichen Originalsongs und er wird seinen Score halt irgendwie dazugeben
  5. Von Filmen, die ich sehen will schau ich auch keine Trailer mehr. Allenfalls den ersten Teaser, der meistens nur ein paar Shots und Atmosphäre zeigt. Das reicht vollkommen.
  6. Das ja cool sicher ne menge 50ies Zeug halt. Bietet sich ja irgendwie an als Musical zu versuchen...
  7. in TREMBLING HEART und A WISH DURING SPACEWALK kommt das LIFE Thema schon mal 3 vor... (und Interstellar auch einmal)... bei WANTED ist das in den letzten 20 sec von Wesley's Office Life... nicht so frappierender Abschrieb, aber schon deutlich Matrix Temp Track gewesen... fällt mir eigentlich nur auf, weil Elfman sowas sonst halt gar nie tut. bei Xmen ist das Sub Lift und Helicarrier in Avengers... da klingen nicht nur die Noten gleich, da is auch das Timing sehr genau dasselbe wo Wechsel sind und so... auch das hat Silvestri sonst ja wirklich nötig.
  8. Naja Dezember 21 is ja fast 22... ob dann überhaupt noch wer weiss was AVATAR is? Id4 2 kam auch viel zu spät... interessierte dann wirklich kein Aas mehr. Wenn das mal nich ne totale Fehlkalkulation von Cameron ist...
  9. Wow da war ja nicht ein Lacher in dem Trailer... Netflix is mittlerweile der Friedhof für Hollywood-Gurken...
  10. Fandest du? Ich kann mit dem Score zu Episode 8 echt nichts anfangen. Das is für mich eigentlich nur Gedudel die ganze Zeit... (naja, bei dem Film auch kein Wunder...)... bin da aber zuversichtlich, dass das hier wieder etwas besser wird.
  11. wird auch mal Zeit, dass JNH diese Fantasy-Filme bleiben lässt. Fand Maleficent zwar seinen Besten in der Sparte, aber mittlerweile schimmert da so ein "been there done that" Sound durch, da darf gerne wer anderes ran. Motherbaugh wär nach THOR 3 ja ne nette Wahl...
  12. Cameron legt da eigentlich keinen Wert drauf glaub ich, dass da ein grosser wichtiger Name steht. Desplat trifft garantiert nicht seinen Geschmack. Wahrscheinlich hätt er auch gern, dass derjenige alle 4 Sequels scored und ob da jemand wie Desplat die Zeit mitbringen kann, glaub ich nicht. Zimmer mag sein. Ich fürchte im Moment läuft das eher auf Tom Holkenberg hinaus oder Horners Kollegen, der GLORREICHE 7 gemacht hatte (Name entfällt mir grad). Silvestri mag sogar sein, da die ja mal zusammengearbeitet haben (aber ob sich Cameron daran noch erinnert?), wobei Silvestri dann ja auch sich an den Horner Temp Track halten musste. Im Moment bleib ich bei Holkenberg und dem Horner-Kollegen... dass er McNeely rausholt bezweifle ich. Young schon gar nicht, Beltrami warum nicht? Der kann auch ein genügend grosses Team vorweisen, dass die endlosen Umschnitte wuppen kann...
  13. Nee, aber war ein unerträglicher Score... ich mein damit auch nur, dass er bestimmt nicht das Rad neu erfindet. Is schliesslich Teil 7 einer Franchise.
  14. Als ob er gross was dafür dann selber geschrieben hat. Speziell bei dem Postpro Chaos...
  15. Nich übernommen... abgeschrieben halt... ich meine das is in der Szene, wo der eine den Flur runterrennt und ausm Fenster springt... hab den Score grad nich hier. Anderes noch gravierendes Beispiel: Avengers, als der Helicarrier abhebt. Das is nich nur melodisch geklaut, sondern quasi das ganze Stück. Aus Jackmans Xmen. Das finde ich wirklich so nahe an der Vorlage, dass man Silvestri verklagen könnte. Es wundert mich sehr, dass Silvestri einfach mal so was abgeschrieben hat, was sonst überhaupt nich der Fall ist bei ihm (ebenso Elfman, der ja stets betont er schaue keine Filme mit Temp Track). ich kann mir sowas nur damit erklären, dass die Tracks gar nich von Elfman oder Silvestri, sondern von nem Ghostwriter sind, die ggfs in letzter Minute gemacht werden mussten und/oder es keine Zeit für Sonderwünsche gab. Aber wie gesagt, die Zeiten wie zb McNeely oder Trevor Jones sich ausgiebig bei anderen bedienen sind vorbei finde ich... (Arachnophobia schreibt ja minutenlang bei Poltergeist ab, 80Days Around the World besteht ja nur aus Abschrieben (80 Scores? Hahaha), 300...
  16. Mir blieb das im Film mehr in Erinnerung als das eigentliche Thema ? generell hab ich ja aber das Gefühl, dass Temp Track Abschriebe in den letzten Jahren weniger geworden sind. Mag vielleicht auch dran liegen, dass es eh immer weniger Themen gibt haha hin und wieder gibts ja aber so Kuriositäten wie der eine Matrix Track in WANTED oder so...
  17. Jau den... mich stört das ja gar nich mal gross, aber is halt auch sehr auffällig. Score gibts jetzt übrigens bei Spotify... oder Youtube. Also ob das jetzt sowas Neues oder Besonderes wäre, dass Temp Track kopiert wurde... was regst du dich darüber so auf? Chen kommt damit grad noch so durch, ein direkter Abschrieb ala 300 ist’s nun nicht, wobei sich um ne Klage von Ekstrand/Hollywood sich in China wahrscheinlich auch keiner kümmern würde. Aber es fällt halt sofort auf... TRAPPED IN THE CELL wäre das was ich mein. Das kommt oft vor im Film und is schon deutlich der Cue am Ende von LIFE (da auch beides noch Filme sind, die auf ner Raumbasis spielen is das dann auch kein Zufall... ). insgesamt ein ganz hübscher Score geworden. Gefällig auf jeden Fall, wenn auch die Actionpassagen eher simpel gehalten sind und der Schwerpunkt öfter auf Gefühlsduselei liegt. Sind auch Harmonien drin, die man oft in chinesischen Scores hört (was mir ja gefällt)...
  18. Im Film fiel mir auf, dass in erster Linie vom LIFE Soundtrack abgeschrieben wurde. Is natürlich viel actionlastiger, Interstellar schimmert auch mal durch, aber LIFE ist richtig als Thema durchgezogen...
  19. Beeindruckend welche Mühe der Autor sich da macht. Ich bezweifle aber, dass man bei vielen ‚Motiven‘ (zu Themen reichte es schon gar nicht erst) Silvestri wirklicj attestieren kann so thematisch gearbeitet zu haben. Das Meiste ist halt wie er immer schreibt und aus seinem Baukastenarchiv die Action und so zusammensetzt. Da muss man mal die Kirche im Dorf lassen. endgame hatte jetzt erstaunlich viele ruhige und dadurch neue Momente, aber trotzdem. Von den Themen und Motiven als ‚klassisch‘ schon zu sprechen. Ausser dem Avengers Thema bleibt da einfach keins hängen. Ich erkenn schon das Cap America Thema nicht mehr... und dem nicht Soundtrackhörer wird noch viel weniger hängenbleiben. nach wie vor finde ich, dass Silvestri zu spotten weiss, aber all das auch nur noch handwerklich aus dem Ärmel schüttelt. naja nach über 30 Jahren im Biz erfindet man sich nicht mehr neu und is bei diesen Filmen auch gar nicht gewollt.
  20. Irgendwie fand ich keinen Zugang zu dem Score... das wär nen Film für Goldsmith gewesen find ich. Und Edelmans Score? Taugt der denn was? Is das nicht schrecklicher billig Synthiescore? Kann mir das so gar nicht vorstellen, was der damals dafür geschrieben hat. War das nicht einer seiner ersten Scores?
  21. schon klar, aber Edelman und Rabin haben einen Stil, vielleicht verfremden die ja die Aufnahmen dann so, dass es eben durchweg nach Synths klingt bei den meisten ihrer Scores (bei Edelman würd ich mal fast sagen, dass das bei allen von ihm so ist). Und bei GOT klingts für mich nicht anders...
  22. da kann ich dann nur sagen: Geldverschwendung das liegt sicher auch an der Komposition dann. Wie bei Rabin oder Edelman, die ein Orchester benutzen, nur damits dann wie billige Synthies klingen... na wenns Ramin so gefällt? ich finds schauerlich
  23. generell finde ich 3h schwierig. Nur wenige Filme schaffen das wirklich einen so lange bei der Stange zu halten... egal wie gut, bei den meisten Filmen stellt sich dann doch Ermüdung ein...und alles über 3h geht überhaupt nicht.
  24. AVENGERS ENDGAME... leider wieder einer der schlechteren Marvel, big letdown nach Infinty War. Mächtig overhyped und die Fans sind einfach geblendet vom "oh das is jetzt der letzte Teil!"... ich erinnere ehrlich gesagt schon mehr als 2/3 des Films nicht mehr und sehe keinen Grund, dass ich mir den jemals wieder ansehe. Da hatte wirklich keine Szene einen Wiederholungswert, noch eine emotionale Wirkung wirklich. Da helfen auch gelegentliche hübsche Momente nichts mehr, weil alles so elendig lang ist und man irgendwann keine Lust mehr hat. Wünschte mir eigentlich die ganze Zeit ich würd Infinity War stattdessen schauen... haha... kein Totalausfall, aber auch einfach nichts Besonderes... die Luft is einfach raus bei den Dingern und das dauernde "grösser, weiter, mehr" führte nun endgültig dazu, dass alles möglich ist und dadurch nichts mehr bedrohlich ist, keine Spannung mehr da und die Logik tierisch auf der Strecke bleibt. Etwas das INFINITY WAR genial damit ausgeglichen hat, dass es emotional war. Selbst wenn das hier nun versucht wird, hab ich das halt alles schon in IW und da auch besser gesehen... die ganze Reihe endete leider nicht mit dem erhofften Knaller, sondern nach ihrem Verfalldatum... schade.
  25. sehr nettes Schlusswort von McNeely im Booklet, wie er selber nach 26 Jahren mal wieder den Score sich genau angehört hat und was er dabei empfand... sowas Persönliches kriegt man ja doch auch eher selten zu hören. Zur Musik muss ich nichts weiter sagen... kann man sich endlos anhören. Da hängt keine Track durch!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung