Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

ronin1975

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    10.470
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von ronin1975

  1. is doch echt merkwürdig... aber gut, vielleicht is das auf der CD halt nur das was von Kloser und Wander ist und die anderen Sachen im Film sind halt von wem anders...
  2. sieht aber nach schrecklichem Kinderfilm aus... also ich weiss nicht ob ich mir das wirklich anschauen muss....
  3. jau ok... von den Credits würd ich mal nicht darauf schliessen, dass der Ambitionen hat gross Filmmusik selber zu schreiben...
  4. hat der denn schon mal eigene Arbeiten gemacht? Wie gesagt, viele Orchestrierer haben ja gar nicht das Bedürfnis mehr zu machen...
  5. finde es auch ambitioniertes als Horners Pas De Deux, aber muss wiederum sagen ich hör mir dann doch lieber Horners an... so sperrig wie so manche Klassik von Williams ist es dann aber auch nicht. Nen Mega Themenschreiber war JNH nun eh nie, daher bleibt vielleicht so wenig hängen, aber hübsch isses auf jeden Fall... erkennen kann man ihn auch da drin. Natürlich gibts bei der Filmmusik das "Problem", dass sie sich eben am Bild entlangbewegen muss und so manchmal eben ein starker Bruch daherkommt, der musikalisch (meistens) dann gar keinen Sinn macht, aber wie Max schon sagt ist sie eben auch direkter als Klassik... mir gefällt das eher als Klassik, die ja gerne kompositorisch brillant ist, aber was hilfts, wenn ich es 100 mal anhören muss, um das zu erkennen... Musik ist für mich am Ende doch Unterhaltung und nicht etwas zum Analysieren und Bestaunen, wo ich dann sage "Klingt war grausig, aber irre wie er das Motiv aus Takt 1 im Takt 5432 wieder aufgreift!"
  6. sieht ja so aus als hätt das mit dem Bonus Action Track leider nicht geklappt... vom Film wirds auch keinen DC Cut geben mit Rescore Album... schade
  7. ob das Auswirkungen auf Simons Karriere hat? Wird der dann in Zukunft Jobs kriegen in der Art? Wenn er überhaupt will... nen Orchestrierer hat ja nicht zwingend Ambitionen dahin...
  8. ach naja lieber auch aufhören solange die Qualität noch top ist... siehe Hannibal... wobei es da sehr schade war, mit season 4 hätten wir eine sicherliche tolle Neuinterpretation von Silence of the Lambs bekommen...
  9. Serie is nun eingestellt leider :-( Abel will nen Season 2&3 Album noch machen... bei Season 2 war nicht so viel Neues bei, aber Season 3 hat schön Americana Sachen dabei, da die Serie teilweise im Wilden Westen spielt... viele tolle neue Sachen bei.
  10. also wer mehr erwartet hat, hat das Business in Hollywood immer noch nicht verstanden... erst Recht, wenn erstmal eine "gewagte" Wahl beim Komponisten vorlag, der dann aus welchem Grund auch immer rausflog und dann mit einem Rcp'ler ersetzt wurde (wobei das Geld oder die Zeit dann auch nicht mehr für einen der ersten Reihe da reichte)... ist doch klar, dass dann eine "wir gehen mal auf Nummer Sicher" Musik bei rauskommt, die niemanden weh tut im Studio, und niemanden auffällt im Kino und leidlich unterstützend ist. und hört mir uff jetzt mit "schon wieder so gemeines RCP Gebashe... Rupert is eigentlich nen ganz Grosser! Und Harald Kloser und Thomas Wander haben auch schon mal 2 tolle Tracks geschrieben... warum muss man da jetzt den ID4 2 Score verreissen?! Das ist gemein!"... insgesamt ist das bisher doch ein ziemlich enttäuschendes Filmmusikjahr...
  11. ich glaub er hatte mit Ben Hur auch nichts zu tun, war busy mit ID4 usw... naja, vielleicht wollten die Macher einen "total neuen, modernen" Ansatz :-) ehrlich gesagt sieht der Film so grotte aus, da hilft auch kein Gods of Egypt Score mehr... kann man sich halt immerhin auf CD noch dran erfreuen
  12. angeblich soll das eher sowas wie Dark Knight und Ethno werden... abwarten
  13. tja, Emmerich und Arnold haben sich wohl seit langem gar nichts mehr zu sagen... oder Arnold auch schlicht kein Interesse mehr an solchen Filmen. Emmerich und Kloser sind halt wohl auch ganz dicke und angesichts der Scores zu seinen anderen Filmen ist die Musik Emmerich wohl auch ziemlich egal... da hatte er bei 4 Filmen halt den zufälligen Glücksgriff mit Arnold und Williams, aber alles anderes is nun echt nicht doll... ich meine ich hab auch noch nie irgendwo wirklich was von Emmerich über seine Zusammenarbeit mit Williams gehört oder Williams sich zu Emmerich geäussert... vielleicht lief die Sache ja auch eher über die Produzenten oder so. Man sollte nur meinen, dass Emmerich die Zusammenarbeit was bedeutet hat (also ich würd wahrscheinlich ausflippen vor Freude als Regisseur seines Standes... haha)
  14. finde auch nicht, dass es irgendeine Arbeit von denen gibt, womit die sich für Blockbuster Sommerfilme (oder überhaupt Filme) qualifzieren... dass die ausser für Emmerich eigentlich gar keine Jobs kriegen ist irgendwie auch bezeichnend. GREAT SPEECH ist für mich auch schon ein deutliches Beispiel für das Problem des Scores (und moderner Scores allgemein): Statt dass da Arnolds ID4 Thema gespielt wird, wird a) ein schlechter Abklatsch und der Abklatsch nie wirklich ausgespielt... es bleibt bei Andeutungen eines Themas... immer schwebt die Angst mit man könnte den Zuschauer ja mit einem richtigen Thema ablenken... 2 Sachen kommen also zusammen: 1) Der Komponist, der es nicht besser kann und die Macher, die es nicht anders wollen.
  15. geht mir auch so dazu von Hellboy und Desplats Godzilla deutlich abgeschrieben... aufs erste Querhören schon mal ne Katerstrophe... Kloser halt
  16. das nicht, aber man kann auch nicht behaupten da tut sich viel von Teil zu Teil... neue Ansätze Fehlanzeige und naja, am Ende auch latte, unter all dem Krach hört man von der Musik eh nicht mehr viel. Warum überhaupt noch neue Musik zu den Filmen geschrieben wird ist mir relativ schleierhaft, man kann auch einfach Cues aus den vorigen Teilen jetzt drunterlegen... würd eh keiner merken (siehe Teil 6...)... Star Wars, LOTR oder Matrix is das nicht...
  17. Ye Xiaogang& Chad Cannon: The Cairo Declaration sehr schöne, bombastische Dramen-Kriegsfilmmusik aus China
  18. ach naja, fänds mal nich verkehrt wenn mal wer Neues ran darf, andererseits der "neue" in Teil 6 durfte ja auch nur adaptieren... naja, never change a winning Team, wa? aber in die Annalen der Filmmusikgeschichte werden die Scores nun auch nicht eingehen... so Don Davis wär doch mal cool für nen neuen Teil...
  19. auf Spotify grad erschienen: Ein Ballett von Elfman... Find das is weit besser als seine lauten Scores der letzten Jahre... sehr hübsch und thematisch. So dürfte er gerne mal wieder nen Score schreiben... irgendwie klappt das grad bei mir nicht, den Spotify Link zu kopieren... grummel
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung