-
Gesamte Inhalte
8.481 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von Csongor
-
Bruce Broughton ist nicht weg vom Fenster, er komponiert auch heute noch aber er gibt sich diesen verrückten Hollywoodstress nicht mehr, warum sollte er auch ... er hat's schon lange nicht mehr nötig! Unter anderem schreibt er die Musik für Disney-Park-Attraktionen. Ja, von diesen "Complete Editions" profitieren hauptsächlich die Labels und die Studios, die Komponisten selber haben, finanziell gesehen wenig davon wie mir Bruce Broughton erzählt hat. Ich bin auch der meiner Meinung, dass es nur sehr wenige Scores gibt die eine komplette Veröffentlichung tragen können. Filmmusik hat nun mal die Aufgabe ... und das ist ihr einziger Zweck! ... den Film zu unterstützen. Sollte sie außerhalb des Filmes auch funktionnieren, dann ist das schön für Leute wie uns, aber das soll und muss sie nicht!
- 1.095 Antworten
-
- 2
-
-
- Howard Shore
- WaterTower Records
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
In der offiziellen Kundmachung hat es doch geheißen: Wer hat nun also diese Melodie komponiert? Shore oder Finn?
- 1.095 Antworten
-
- Howard Shore
- WaterTower Records
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Wenn das Wetter schön ist habe ich echt was Besseres zu tun als mich in einen dunklen, klimatisierten Raum zu setzen und mich von den bunten Lichtern auf einer Leinwand berieseln zu lassen
-
Stimmt, Howard hat in den letzten Jahren nur noch mit Zimmer zusammen gearbeitet (hat er doch vor THE MISSING auch schon). Ich wußte nicht, dass Horner "Da Vinci Code" wegen "The New World" hat sausen lassen, ich dachte Howard wollte für den Film unbedingt Zimmer. Was man nicht so erfährt ... jedenfalls ist es gut, dass Zimmer "Da Vinci Code" vertont hat ... ist einer meiner Lieblingssoundtracks von ihm geworden! Das Thema von diesem Neil Finn-Song ist doch das Beste an dem Soundtrack ... vor allem wenn dieser von den Zwergen gesungen wird ... auch die Variationen davon sind toll ... aber das was von Shore selber kommt, ist doch leider etwas dürftig.
- 1.095 Antworten
-
- Howard Shore
- WaterTower Records
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Na bei Herr der Ringe hat Shore gleich beim ersten Teil seine besten Ideen ausgespielt ... hoffentlich wird es beim Hobbit genau umgekehrt sein. Bin jetzt HOBBIT zwei Mal durch und finde der liegt irgendwo im Mittelfeld so bei: 6/10
- 1.095 Antworten
-
- Howard Shore
- WaterTower Records
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Ich finde, ein "knackiges" 72 Minuten-Album hätte es bei HOBBIT mehr als getan ... bin am Überlegen, ob ich mir die Deluxe CD auch stornieren sollte. Eine Weiterentwicklung der Themen oder diverse Variationen davon oder einfach neue Themen die den bestehenden nur ähneln (falls vom Regisseur gewünscht) wäre wünschenswert gewesen. So klingt es eigentlich wirklich nur wie eine Adaptierung der LotR-Scores mit ein paar wenigen neuen Momenten. Und das Beste, dieser Zwergensong, ist nicht einmal von Shore ... etwas schwach das ganze. Muss ich mir nochmal anhören.
- 1.095 Antworten
-
- Howard Shore
- WaterTower Records
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Ich finde Howard Shore hat bei THE FELLOWSHIP eine fantastische Leistung vollbracht. Die Vielfallt und Intensität der Themen und die Klangfarben die er verwendet passen bitte wie angegossen für den Film! So hat sich ein fantasievoller Score anzuhören. Das 72 minütige Soundtrack-Album ist eines der besten Albem die in den 2000'ern produziert worden sind. Da kommt keine Sekunde Langeweile auf. 10/10 TWO TOWERS hingegen zieht sich ewig hin ... hier und da kommen ein paar kurze Glanzmomente auf und das war's ... das Beste auf dem Album ist eindeutig der Song am Ende. 4/10 RETURN OF THE KING ist ein Zwischending ... bietet ein paar hübsche neue Themen, auch Neupräsentation von bekannten Themen hat aber leider auch ein einige Längen. 8/10
- 1.095 Antworten
-
- Howard Shore
- WaterTower Records
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Klingt doch alles cool!
-
Ich brauch kein Remake zu dem Film, denn das Original ist nunmal unschlagbar! "Ziemlich beste Freunde" ist eindeutig der beste Film des Jahres!
-
Ich habe mir jetzt die erste CD angehört ... es gibt einiges aus LotR was weiderverwendet worden ist, aber so schlimm ist es nicht ... hier und da gibt es hübsche Highlights ... dann wieder langweiliges Füllmaterial. Der Sound von LotR ist auf jeden Fall beibehalten worden. Etwas mehr Neues hätte dem ganzen sicher gut getan und der Chor hätte auf jeden Fall lauter abgemischt gehört. Dieser Score kommt bei weitem nicht an LotR - Die Gefährten heran, aber das war zu erwarten. Was ich nicht verstehe, warum wurde auch das Fellowship-Thema kurz angespielt? Es gibt zur Zeit von Hobbit noch kein Fellowship CD2 höre ich mir dann morgen an.
- 1.095 Antworten
-
- Howard Shore
- WaterTower Records
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Cool! ... bin schon beim lauschen Ein Vergleich zwischen den beiden Versionen würde mich echt interessieren
- 1.095 Antworten
-
- Howard Shore
- WaterTower Records
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Oh je ... Die Muppets Show habe ich natürlich vergessen mit auf zu zählen ... die ist fantastisch! Twin Peaks halte ich für überschätzt!
-
Thomas Newman - JAMES BOND: SKYFALL
Csongor antwortete auf Soundtrack Composers Thema in Scores & Veröffentlichungen
haha ... witzig die Aussage von einem Kinogeher auf Cineplexx: ... kann ich nachvollziehen http://www.cineplexx...px?filmid=36628 -
HUSH und CONDORMAN hören sich doch gut an! Ich habe derzeit nicht die Möglichkeit mir die Soundclips anzuhören. Kennt jemand vielleicht HUSH und kann mir was dazu sagen? Die Track-Titel von HUSH sind genial!
- 28 Antworten
-
- Intrada
- Christopher Young
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Filmmusikveranstaltungen (Konzerte, Panels, etc)
Csongor antwortete auf Thomas Nofzs Thema in Filmmusik Diskussion
DER HERR DER RINGE: Die Gefährten Der Originalfilm mit Live-Orchester und Chor Wien, Donnerstag, 16. Mai 2013, 19:00 Uhr http://www.stadthall...r-und-Chor/6820 -
Das ist die 4-Minütige-Album-Version ... wie wohl die 6-Minütige klingt und was der Unterschied ist? Der Song hat was ... gefällt mir irgendwie ... erinnert mich aber an einen Indianer-Song.
- 1.095 Antworten
-
- Howard Shore
- WaterTower Records
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Stimmt ... aber auch fast 35 Min. weniger Musik als was aufgenommen worden ist ... wie auch immer, ich bin mir sicher, dass Maestro Williams die Essenz seiner Komposition auf die CD gebannt hat. Ich habe mir gerade die Stücke auf dieser Online-Seite angehört. Die Musik ist wunderschön ... zurückhaltend, elegant und intim. Bei amerikanischen Themen wählt Williams immer Americana, was eigentlich am besten zu so einem Thema passt. Sein Score wirkt bestimmt großartig mit Spielbergs Bildern. Bin schon auf den gesammten Score und auf den Film gespannt.
-
Als Kind habe ich mir gerne die aktuellen Serien wie Falcon Crest, Knight Raider, MacGyver, Hart aber Herzlich, Dynastie, Dallas, Colombo, Alf so wie Die bezaubernde Jeannie aber vor allem Raumschiff Enterprise aus den 60-ern angeschaut. Heutzutage sehe ich wenig fern, und wenn, dann schau mir lieber ausgewählte Filme an. Ich habe zwar die eine oder andere Episode diverser Serien gesehen aber richtig verfolgt und mir gerne angeschaut habe ich mir nur: T R U E B L O O D und S M A S H
-
HARRY POTTER 7.1 & 7.2 3D um je € 4,99 bei https://www.elektroshopkoeck.com
-
Ich würde auch an WATERWORLD denken ... ist gleichzeitig auch sein bester (meiner Meinung nach!) DINOSAUR ist aber auch nicht gerade unbekannt.
-
Also bis letzten Freitag waren mir Film und vor allem Score auch ziemlich egal, bis ich mir die Soundclips und die zwei Tracks auf Youtube angehört habe ... nun kann ich es kaum erwarten mir den gesammten Score anzuhören. HOBBIT wird sicher nicht an die Musik von FELLOWSHIP herankommen, aber interessant wird's sicher sein. Ich höre mir mal alle Scores von LotR an bis Hobbit kommt ... die habe ich schon seit einem Jahr nicht mehr gehört. Auf den HOBBIT-Film freue ich mich sehr!
- 1.095 Antworten
-
- 1
-
-
- Howard Shore
- WaterTower Records
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit: