Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Csongor

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    8.477
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Csongor

  1. Ich finde es Schade, dass da noch was rausgeschnitten wird ... WB hat ja schon selber einiges der Schere zum Opfer fallen lassen um einen für sie geeigneten FSK zu erhalten (macht ja jedes Studio bei den meisten Filmen) und jetzt dann noch ein paar weitere Schnitte. Immer diese Zensur! Aber ich finde es gut, dass John noch Zeit hat die Schnitte selber vor zu nehmen.
  2. Ist vielleicht mit EL MANQUINISTA THE MACHINIST gemeint? Balada Triste De Trompeta wird dann wohl THE LAST CIRCUS sein, nehme ich an.
  3. Och man kann schon viel Chor einsetzen, wenn man es richtig macht ... das hat uns doch Maestro Goldsmith mit THE OMEN gezeigt wo im Score der Chor fast permanent zu hören ist. ... Derzeit wissen wir noch nicht wie viel Chor bei EVIL DEAD letztendlich zu hören sein wird und was davon wiederum im Film vertreten sein wird. Ich habe beim Hören dieser Suite auch an den genialen Score von Don Davis: HOUSE ON HAUNTED HILL denken müssen, wobei Davis' Werk deutlich aggressiver ist. THE OMEN ist mir auch in den Sinn gekommen, dort hat Goldsmith den Chor auch manchmal aufschreien lassen. Herrlich sowas!
  4. Mit "... hoffentlich hört hier mal Howard Shore rein und lässt sich für seine nächsten beiden HOBBIT-Scores etwas inspirieren." habe ich nicht gemeint Shore soll so wie Banos klingen, sondern er soll überhaupt wieder inspiriert und frisch klingen wie er das bei seinem ersten Lord of the Rings Score getan hat! Das würde mich auch sehr interessieren!
  5. Ich wollte mich gerade so richtig über den neuen EVIL DEAD Soundtrack auslassen, wie unnötig das gewesen sei etc. (da ich ein großer Fan von LoDuca's ARME DER FINSTERNIS bin) ... doch nach den ersten paar Sekunden als der Chor einsetzte wurde ich von Roque Banos eines besseren belehrt! Der Score klingt natürlich anders aber ... einfach fantastisch! Chor, Orchester und Klavier werden hier ordentlich und für heutige Verhältnisse gewagt eingesetzt. Gefällt mir! Hoffentlich folgt da noch eine CD! PS: Den Chor hätten sie ein wenig lauter abmischen können (bin halt ein Chor-Fan ) ... hoffentlich hört hier mal Howard Shore rein und lässt sich für seine nächsten beiden HOBBIT-Scores etwas inspirieren.
  6. Ach nein ... über HOCUS POCUS hätte ich mich gefreut! Wenn, dann würde dieser Score eher bei Intrada rauskommen, denn die haben doch diesen Disney-Deal ... falls der noch Aufrecht ist.
  7. THE ARTIST hat den Oscar meiner Meinung nach auch verdient ... auch wenn ich lieber John Williams den Oscar für TIN TIN gegönnt hätte
  8. Das ist eigentlich der springende Punkt! Erstens dürfen sie nicht das komponieren was ihnen gerade vorschwebt oder ihrer Meinung nach ideal wäre, sondern das was den Produzenten zusagt oder sie werden ersetzt! Zweitens gibt es heutzutage leider einen immensen Zeitdruck. Da geht es darum termingerecht fertig zu werden und nicht darum wie man was besser vertonen sollte/könnte. Und nicht Zuletzt sind es die Zuschauer, an die sich die Komponisten auch orientieren müssen! Filme sind teuer, sie müssen verkauft werden, also müssen sie auch so klingen, dass sie der Mehrheit zusagen. War "Pirates of the Carrebean" kompositorisch wertvoll? Aber wo! ... trotzdem hat der mehr Leute angesprochen als die komplexesten und kompositorisch interessantesten Projekte der letzten 10 Jahre zusammen!
  9. Aldridge meinte "aktive" Komponisten ... bis auf Johnny Greenwood hören wir von den anderen ziemlich selten was. ... vielleicht ist Iglesias in Spanien aktiv und wir hören wenig davon.
  10. Ja, davon gehe ich auch aus ... Williams wird fast jedes Jahr nominiert, aber seit 1994 hat er keine Trophäe mit nach Hause genommen, leider auch nicht 2006 wo er sie wirklich verdient hätte. Goldeneye war und ist immer noch Weltweit sehr populär und hätte es 1996 auch verdient den Oscar zu bekommen, doch der Song ist noch nicht einmal nominiert worden! Warum jetzt gerade Skyfall bedacht wird ist mir schleierhaft. Schlecht ist der Song nicht aber was der bei den besten Songs zu suchen hat?
  11. Also wenn man sich den Soundtrack spart, entgeht einem wirklich Nichts.
  12. Das nenne ich doch mal ein richtiges Schnäppchen! € 3,99 inkl. Transportkosten! hier gibt es noch weitere: http://www.play.com/Music/CD/6-/Search.html?searchstring=&searchtype=&searchsource=2&searchfilters=ae212{639056}+c{34}+c{3005}+&ob=4
  13. "Just play Rambo" and changed topics. Der Film ist grotten schlecht! Der Soundtrack hingegen hat mir mir am Anfang zwar nicht so wirklich zugesagt, aber mit der Zeit ist er einer meiner Lieblingsscheiben von Goldsmith geworden. Da die zusätzlichen Tracks nicht zu überzeugen wissen, warte ich lieber noch auf die Reaktionen von Euch. Wußte ich gar nicht ... danke für die Info!
  14. JOHN WILLIAMS hat den Critics Choice Award für seinen Score LINCOLN gewonnen!
  15. Na dann soll Spielberg mal schnell einen Film drehen und ihn Ende nächsten Jahres in die Kinos schicken. Nach den Dreharbeiten kann er dann im Herbst mit ROBOPOPO anfangen
  16. Glaube auch nicht, dass Williams den Film scoren würde wenn Spielberg nicht Regie führt. Ehrlich gesagt wäre es mir lieber wenn Spielberg kleinere Filme machen würde, ohne CGI, dafür aber 1 pro Jahr und wir bekämen somit jedes Jahr noche einen weiteren Williams-Score Die Musik zu LINCOLN gefällt mir sehr gut ... ist stark zurückgenommen und intim, ist an Americana angelehnt, wie meistens wenn's um amerikanische Geschichte geht, aber trotzdem ist es ein Score geworden, den wir so noch nicht hatten.
  17. Na wenn das Endergebnis halb so gut klingt wie im Aufnahmeraum dann bin ich schon glücklich!
  18. Nicht das ich wüsste! CLOUD ATLAS hätte ich lieber bei BAFTA gesehen, aber BAFTA ist halt der englische Preis und es ist naheliegend, dass die lieber einen weiteren BOND nominieren. Aber da hätten sie auch gleich AMAZING SPIDER-MAN nominieren können!
  19. Csongor

    John Williams

    Nein, noch nicht. Es sei denn wir zählen dazu was Zimmer durch seine Media Ventures Firma dazuverdient (was eigentlich der Verdienst seiner Jünger wäre), denn pro Film verdient Williams immer noch mehr als irgend ein anderer Komponist. Aber dafür konnten wir seinen Einfluss bis in die Anfänge der 2000-er Jahre erleben! Es gibt aber schon wieder eine leichte Tendenz zu den orchestralen und melodiösen Scores.
  20. Das ist wahr! Ich habe John schon bei den Aufnahmen gesagt, dass es meiner Meinung nach sein bester Score ist Bei der Aufnahme des End Credits bin ich hinter dem Dirigenten gestanden und ich war hin und weg von dem Stück. Wirklich schön! Die Chellis und die kurze Flötenmelodie gepaart mit der Harfe, einfach herrlich! Und die atonalen Actionstücke erst! Na ich hoffe er wird auf Dich hören und uns eine 75 Min. CD präsentieren!
  21. Mich würde mal interessieren, ob Townson weiterhin als Geschäftsführer tätig sein wird.
  22. Könnte eine schöne Sache werden, wenn die weitere Goldsmith- und andere DELUXE CDs produzieren würden. Ich wundere mich echt, warum da Varese nicht weiter gemacht hat! Die haben ja Großartiges bei TOTAL RECALL, POLTERGEIST II oder die OMEN Trilogie geleistet ... bitte weitermachen! Ob es heuer eine 35 Years Varese Box mit 4 CDs geben wird?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung