-
Gesamte Inhalte
8.477 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von Csongor
-
Intrada: CITY OF FEAR - Jerry Goldsmith
Csongor antwortete auf Souchaks Thema in Scores & Veröffentlichungen
Nach dem die CD wieder einmal so kurz ausgefallen ist und die Musik kein must have für mich darstellt, werde ich diesen Soundtrack auch ziehen lassen. -
Lakeshore Records: TREE OF LIFE - Alexandre Desplat
Csongor antwortete auf Antineutrinos Thema in Scores & Veröffentlichungen
Ich finde das dämlich! Vor allem, wenn ein Komponist eine maßgeschneiderteMusik zu den Bildern abliefert ... anders verhält es sich, wenn der Regisseurbeim Drehen bereits ein bereits vorhandenes Musikstück aus der Klassik- oder Popwelt im Sinn hat und seine Einstellungen so dreht und den Film auch soschneidet. Siehe Shutter Island oder auch eine Sequenz aus Spiderman 2 Was Malick da abliefert ist höchst unprofessionell in meinen Augen! Terrence Malicks neuer Film wurde an der Croisette mit Spannung erwartet. Doch statt Begeisterung gab es für "The Tree of Life" Buhrufe. http://diepresse.com/home/kultur/film/662506/Cannes_The-Tree-of-Life-mit-Brad-Pitt-ausgebuht-?_vl_backlink=/home/kultur/index.do Kann ich nachvollziehen -
Intrada: CITY OF FEAR - Jerry Goldsmith
Csongor antwortete auf Souchaks Thema in Scores & Veröffentlichungen
und kann man die Delphi CD noch zu normalen Preisen kaufen? -
ENEMY AT THE GATES ist in meinen Augen einer der schwächsten Scores von Horner. Das 4-Noten-Danger-Motiv wird bis zum umfallen eingesetzt und dann kommt auch noch eine Kopie von dem Schindler's List-Thema daher ... Die Orchestration ist gut, deshalb 4/10
-
Aber allein die ca. 80 Minuten die Goldsmith selber dirigiert hat, sind den Preis von ca. € 15 - 18 Wert! ... Der Rest ist eine interessante Draufgabe. Ich mag zB auch die 11 Min. THE OMEN - Suite hier.
-
Bis auf 1 Stück, LEGEND, sind das alles Neueinspielungen ... ca. 80 Minuten hat Goldsmith selber dirigiert. THE BLUE MAX liegt in einer sehr guten Qualität vor, so wie viele andere Stücke aus den 60's, 70's und 80's ... Die Werke aus den 90's sind nur mittelmäßig vorgetragen worden ... das weiß man aber nur, wenn man die originale kennt. Mir gefällt diese Box sehr gut, denn man bekommt einen guten Überblick und hier sind auch zwei große Suiten, eine Film- und eine TV-Suite die der Meister arrangiert und dirigiert hat zu finden die einfach großartig sind! Meine Wertung: 7 /10 Bei einem Preis von ca. € 20,- klare kaufempfehlung! Ich würde die Box im Marketplace von Amazon.fr von dem englischen Verkäufer the_book_depository__uk kaufen: http://www.amazon.fr/gp/offer-listing/B0009KIYDG/ref=sr_1_1_olp?ie=UTF8&qid=1305608792&sr=8-1&condition=new Preis: € 11,90 + € 3,40 (Transport) = € 15,30 Achtung! Ich kenne diesen Verkäufer nicht, habe noch nie bei ihm gekauft, aber die die haben, meinen auf der Amazon Seite er wäre gut und vertrauenswürdig ... oder Du kannst die Box um £ 15.,99 (inkl. Transport) = ca. € 18,- bei Silva Screen Records selber kaufen. http://www.silvascreenmusic.com/ishop/299/Various-Artists/304187/Jerry-Goldsmith-40-Years-Of-Film-Music.aspx
-
Raiders of the Lost Ark - John Williams_______________________13 (+) The Lord of the Rings: The Return of the King - Howard Shore_____16 (-) The Long Good Friday - Francis Monkman_____________________8 Die Päpstin - Marcel Barsotti _______________________________7 Metropolis - Gottfried Huppertz______________________________ 9 Mord ist mein Geschäft, Liebling - Egon Riedel_________________11 Eragon - Patrick Doyle____________________________________11 Godzilla - David Arnold____________________________________13 (+)
-
Intrada: OBSERVATIONS - Arthur B. Rubinstein
Csongor erstellte ein Thema in Klassische Musik & Orchester
OBSERVATIONS Label: Intrada MAF 7113 Date: 2009 Tracks: 9 Time = 79:44 On October 4, 2009, Arthur B. Rubinstein led his Symphony In The Glen orchestra in a historic concert at Griffith Observatory, launching the world-famous observatory's "Cosmic Conjunctions" program. Highlighting was the world premiere of his own spectacular and evocative "Observations", a lengthy 21-minute concert piece for orchestra and narrator, with Leonard Nimoy as guest narrator. Shortly thereafter, Rubinstein brought his symphony into the studio and professionally recorded the music under optimum conditions for this current CD. Again highlighting is Rubinstein's dazzling concert piece, now with a bonus! The work is heard once with narration by Leonard Nimoy, then again in purely orchestral form! Remaining items in the program include Monteverdi's "Fanfare-Toccata from Orfeo", newly scored by Mark Hoder (Rubinstein's orchestrator on WARGAMES) plus a crystal clear reading of Milhaud's famed "La Creation Du Monde". Filling out every remaining moment of the CD are pieces by Rameau and Dupare. This CD is produced through exclusive arrangement between Griffith Observatory, Symphony In The Glen musicians, guest narrator Leonard Nimoy and Intrada. Arthur B. Rubinstein conducts. Play all clips Claudio Monteverdi/Hoder 01. Fanfare-Toccata from Orfeo 2:09 Jean-Phillipe Rameau Suite from Castor et Pollux 02. Overture 3:49 03. Castor Funeral 2:47 04. Tambourin 2:47 05. Chaconne Finale 5:23 Henri Duparc 06. Aux Etoiles 4:00 Darius Milhaud 07. La Création du Monde 16:47 Arthur B. Rubinstein (Premiere Recording) 08. Observations (Leonard Nimoy narrating) 21:20 09. Observations (orchestral version) 20:17 Kannn mir jemand etwas über diese Aufnahme sagen? Die Clips klingen ganz gut ... schön, dass die CD nicht limitiert ist! -
The Lord of the Rings: The Return of the King - Howard Shore_____13 (-) The Long Good Friday - Francis Monkman_____________________8 Die Päpstin - Marcel Barsotti _______________________________6 Metropolis - Gottfried Huppertz_____________________________ 9 (-) Mord ist mein Geschäft, Liebling - Egon Riedel_________________10 The Crow - Graeme Revell__________________________________2 Eragon - Patrick Doyle____________________________________15 Godzilla - David Arnold____________________________________12 (+) LotR 3 ist ganz gut geworden, reicht aber meiner Meinung nicht an den ersten heran. Deshalb mein Minus. Metropolis habe ich mir heute angehört ... nun es ist eine teilweise schöne Musik, eine Mischung aus klassischem und romantische Golden Age-Klänge ... für mich klingt das aber viiiiiel zu süß. Mein Geschmack trifft das nicht. Wenn schon klassisch dann bitte in dem Still von Prokofiev, Rachmaninov, Stravinsky, Khachaturian etc. ;-) Godzilla kommt zwar an ID4 und Stargate nicht heran, aber er hat wunderbare Themen und einen guten Sound. Mir gefällt der Score gut.
-
Varèse Sarabande: SUPER 8 - Michael Giacchino
Csongor antwortete auf BigMacGyvers Thema in Scores & Veröffentlichungen
Bin schon sehr auf den Film und auch den Score gespannt! Sehe das wie der Sebastian auch. -
Lion, Witch and Wardrobe -Harry Gregson-Williams___________14 (-) The Long Good Friday - Francis Monkman___________________11 (-) Die Päpstin - Marcel Barsotti ______________________________5 North by Northwest- Bernard Herrmann_____________________13 Mord ist mein Geschäft, Liebling - Egon Riedel________________9 The Crow - Graeme Revell________________________________10 Eragon - Patrick Doyle___________________________________11 Basic Instinct - Jerry Goldsmith____________________________20 (+) Damit kommt Goldsmith's Meisterwerk Basic Instinct verdienterweise in die Hall of Fame! NEU: Lion, Witch and Wardrobe -Harry Gregson-Williams___________14 The Long Good Friday - Francis Monkman___________________11 Die Päpstin - Marcel Barsotti ______________________________5 North by Northwest- Bernard Herrmann_____________________13 Mord ist mein Geschäft, Liebling - Egon Riedel________________9 The Crow - Graeme Revell________________________________10 Eragon - Patrick Doyle___________________________________11 Godzilla - David Arnold__________________________________10
-
Lion, Witch and Wardrobe -Harry Gregson-Williams___________15 The Long Good Friday - Francis Monkman___________________13 (-) Die Päpstin - Marcel Barsotti ______________________________4 North by Northwest- Bernard Herrmann_____________________11 Mord ist mein Geschäft, Liebling - Egon Riedel________________8 Transformers - Steve Jablonsky____________________________1 (-) Eragon - Patrick Doyle___________________________________12 Basic Instinct - Jerry Goldsmith____________________________16 (+)
-
Lion, Witch and Wardrobe -Harry Gregson-Williams____________15 The Long Good Friday - Francis Monkman___________________15 (-) Die Päpstin - Marcel Barsotti ______________________________7 Road to Perdition - Thomas Newman_______________________11 Mord ist mein Geschäft, Liebling - Egon Riedel________________7 Cliffhanger - Trevor Jones_________________________________18 (+) Transformers - Steve Jablonsky____________________________ 4 (-) Eragon - Patrick Doyle__________________________________10
-
Das ist geil! [ame=http://www.youtube.com/watch?v=NB3NPNM4xgo&feature=player_embedded]YouTube - The T-Mobile Welcome Back[/ame] Ich wünschte, jemand käme mal auf die Idee einen Film ohne Instrumente, nur mit menschlichem Geräuschen und Gesang zu vertonen. Diese Idee hege ich schon sehr lange.
-
Lion, Witch and Wardrobe -Harry Gregson-Williams___________9 Valkyrie - John Ottman__________________________________13 The Long Good Friday - Francis Monkman__________________17 Die Päpstin - Marcel Barsotti _____________________________8 Daybreakers - Christopher Gordon_________________________14 (-) Mord ist mein Geschäft, Liebling - Egon Riedel_______________9 Cliffhanger - Trevor Jones_________________________________13 (+) Transformers - Steve Jablonsky____________________________6 (-) Ich mag Gordon, und schätze seine Werke sehr, Daybreakers ist auch eine gute Komposition ohne Frage, aber mir gefällt es einfach nicht Cliffhanger hat ein schönes Hauptthema und ein paar nette Ideen. Wirklich überzeugen kann mich der Score zwar nicht, aber es gibt keinen besseren im Moment. Der könnte im Laufe der Zeit wieder ein Minus von mir bekommen wegen seinen deutlichen Schwächen.
-
Eure Errungenschaften im Mai 2011
Csongor antwortete auf ichsammeljedenscheisss Thema in Filmmusik Diskussion
Dank dem edlen Spender Michael ist heute dieses Schmuckstück via DHL bei mir eingetrudelt : Als wenn das nicht genug wäre, hat er mir überraschender Weise auch noch den Film auf DVD und eine Packung Gummibällchen dazu gepackt! Michael, nochmals herzlichen Dank für dieses überaus großzügige Geschenk und die tollen Extras!!! Die tagelangen Mühen mit der Musik und das Video haben sich mehr als gelohnt! -
Die Jurassic Park DVDs kannst ruhig auch bei play.com oder sonst wo in England bestellen, denn die haben genau so die deutsche Tonspur drauf. Ja, eindeutig! Finde ich schon. Ich liebe Hitchcock, er hatte wirklich gute Ideen zur damaligen Zeit, aber Spielberg ist ihm eindeutig auch überlegen. Durch die Jahre habe ich schon irre viele Filme gesehen. Aus USA, Europa, manche aus Asien etc. ... und es hat einige gute aber auch sehr viele schwache Filme darunter gegeben. Einer hat mich jedoch fast nie enttäuscht und das war Steven Spielberg. Es gibt keinen Regisseur der es geschafft hat 40 Jahre lang auf höchstem Niveau Filme zu produzieren, außer Spielberg.
-
Wie schon geschrieben, liebe ich eigentlich alle Filme von Spielberg bis auf A. I., The Lost World und Duell. Bei Duell bin ich schon zwei mal eingeschlafen, habe es nicht bis zum Ende durchgehalten Jurassic Park ist einer meiner absoluten Lieblingsfilme von ihm. Für mich personifiziert Spielberg DEN Inbegriff eines Regiesseurs. Wenn alle Filmemacher so an Ihre Filme herangehen würden ... den Film als Kunst, Unterhaltung und Geschäft zu sehen und alle 3 Aspekte abzudeken, das können nur die wenigsten so gut wie er. Für mich ist Spielberg ein Genie! Ich bin sehr froh, dass ich mal die Gelegenheit hatte ihn zwei Abende lang auf der Bühne in New York zusammen mit John Williams und Martin Scorsese zu erleben.
-
Christopher Young - PRIEST
Csongor antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
Sebastian, danke für die Beschreibung! Klingt interessant! Bin Deiner Meinung. Es ist ein schönes Thema mit Chor (endlich wieder viel Chor zu hören! ) aber mehr als nett ist es leider nicht. Kommt nicht an Drag me to Hell heran. Aber schön ist es alle mal!