Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Csongor

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    8.477
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Csongor

  1. Ein must have würde ich diese Indie-Box bezeichnen : Mit der Musik zu allen 4 Indiana Jones Filmen + Bonus CD mit mehr als 30 Min. Zusatzmaterial um 25,99
  2. Die Harfe ist deutlicher zu hören ... den Fehler höre ich hingegen beim 5. anhören auch nicht Die Soundqualität von Intrada ist klarer ... leider muss ich auf meine Lieferung noch eine weile warten. Werde mir auf jeden Fall meine Ersatz CD von Intrada anfordern, dann habe ich wenigstens eine Back-Up CD.
  3. Na was hat der gute Christophe bis jetzt großartiges geleistet? Seine Pink Panther Scores sind mehr blassrosa als pink ... aber im Film wird's schon passen.
  4. und wie gefällt Dir The Last Castle ... hab's mir bis jetzt nicht gekauft.
  5. Bitte gerne! ... falls Du noch mehr Tips brauchst, schick mir einfach eine PN (Private Nachricht) ... Um Dich besser "beraten" zu können, müssten wir wissen was Dir gefällt ... eher der großorchestrale Williams-Still oder Synth-verstärkter Zimmer-Still ... aber dafür musst Du Dir wohl erst noch ein paar Scores anhören um das festzustellen.
  6. Uhhhh ... diese Art von Musik ist eine richtige Qual ... erinnert mich an Love Boat usw. Ich brauche keinen der FSM Erscheinungen ... diese TV-Scores sind nicht so meins.
  7. Bei einem solch hohen Wert ist es auch ratsamer bei einem deutschen Händler zu kaufen ... Aber was ist mit Intrada? Der würde doch theoretisch "nur" die $ 8,- verrechnen, oder?
  8. Nun ja ... dann sollte man bei bedarf woanders bestellen Ich muss mir die SoundClips erst noch anhören, bin mir aber ziemlich sicher, dass ich passen werde.
  9. 4,59 4,59 4,59 2 CD ... 6,19 2 CD ... 8,39 Sony hat demnach wohl auch diese längliche Box gewählt, die viele haben wollten.
  10. Due Date - Movie Trailers - iTunes sieht nach Spaß á la The Hangover aus (ist auch der selbe Regisseur)
  11. ... ah kennst den Film mit der Wahnsinnsmusik von dem Engländer doch Ich mag Alien-Filme also schau ich mir vielleicht auch diese Version an. Nur hoffe ich, dass nicht Nolan Regie führt, denn bei dem kommt es mir vor als würde er nur Kerzen statt Scheinwerfer verwenden ... und bitte lasst den Zimmer & Co. nicht den Soundtrack verderben!
  12. Doch wirklich! In der Trilogie wird die Erde durch ein unbekanntes Objekt aus dem All bedroht. Zunächst gehen die Staaten der Welt von einem Meteoriten aus, müssen jedoch einen feindlichen Angriff von Außerirdischen befürchten - ein Wettlauf mit der Zeit beginnt. Kommt Dir die Geschichte nicht bekannt vor? Der Titel ist etwas anders aber ich bin mir sicher, Du hast diesen Film auch schon mal gesehenwirklich
  13. Ach ... den Film gibt es schon, zumindest den ersten Teil. Habe ihn bereits 1996 im Kino gesehen ... der zweite und dritte Teil sollen angeblich 2013 und 2014 rauskommen ... also, den Hollywood-Schreibern ist wohl endgültig der Stoff ausgegangen, was? Nach dem die Amis so erfolgreich gute Schauspieler, Kameraleute und auch Komponisten importiert haben, wäre es vielleicht nicht verkehrt wenn die US-Studios sich mal darüber Gedanken machen würden für neue Geschichten zu sorgen und auch fähige Drehbuchautoren zu importieren.
  14. Ich bin kein Horror-Fan wie Ihr das bereits an meiner vorherigen Aussage gemerkt habt ... aber auch kein Horror-Gegner. Bei jedem Film / Serie ist die Geschichte am Wichtigsten (natürlich auch die Darstellung, Set Design usw.) aber die besten Darsteller und das aufwendigste Drumherum helfen nichts, wenn die Geschichte schwach ist. Wenn Alles passt schau ich mir auch gerne ein Horror-Film an. Romeros DEAD-Filme kenne ich nicht und bevor ich mir die ansehe gibt es noch dutzende andere die ich mir noch gerne ansehen würde ... zB alle Hitchcock-Filme, die berühmtesten Eisenstein-Filme usw. SAW habe ich auch noch nicht gesehen ... aber den ersten Teil werde ich mir mal irgendwann geben. Einige wenige Zombie-Filme mögen hier und da ein paar sozialkritische Aspekte beleuchten aber letztendlich sind sie nicht dafür da. Das Zielpublikum interessiert sich für soziale Verhalten herzlich wenig. Zombies sind seelenlose Fleischklopse ... nicht mehr und nicht weniger. Sie sollen Eckel erregend sein. Am besten soll hier und da was heraushängen, schön blutverschmiert sein usw. das war’s auch schon. Dann sehen wir zu wie unsere Protagonisten von der Angst zerfressen werden und versuchen dem zu entkommen und nicht zu einem von diesen Kreaturen (keine Menschen, erfundene Kreaturen) zu werden. Wollte jemand einen sozialkritischen Film/Serie drehen, dann gäbe es da weitaus bessere Grundstoffe dafür als einen bereits X-mal gezeigten, abgedroschene, ausgelutschte Geschichte zum 1000 mal zu erzählen. Wie auch immer ... die Serie wird seine Fans finden und gezeigt werden ... bis sie wieder abgesetzt wird.
  15. Man muss die CD ja nicht bei BSX bestellen, MovieMusic, Intrada und SAE führen sie auch.
  16. Ich tippe auf Black Hole! Viele haben in den letzten Jahren immer wieder um eine Complete-Veröffentlichung "gebettelt" ... der Score gefällt mir auch und bei dem würde ich eine Anschaffung sogar in Erwägung ziehen ... aber wenn die Film-Version nur in Mono sein wird (was aber nicht in Dougs Schreiben steht) würde ich es mir sehr stark überlegen.
  17. Doch ... und das ohne mit der Wimper zu zucken Was soll daran sozialkritisch sein? District 9 hatte noch was mit Sozialkritik zu tun, verpackt in eine Sci-Fi-Geschichte aber Zombiefilme? Was sollen sie aussagen? Menschen werden durch einen Virus zu lebenden halb verwesene Leichen die dann von Zuckungen befallen durch die Landschaft wandeln um andere zu beißen die ebenfalls zu solch untoten Kreaturen werden ... Dabei gibt es eine kleine Gruppe von Menschen die versuchen sich zu retten und Widerstand zu leisten, mit einem verbitterten Hauptdarsteller an der Frontlinie der entweder seine Familie verloren hat oder auf der Suche nach ihnen ist ... und die überlebenden Protagonisten versuchen dann diese lebenden halb verwesene Leichen zu vernichten oder zu heilen ... Wow! Was für eine originelle Geschichte! Wir hatten bereits dutzende Pre- und Sequels in den letzten 30 Jahren ... einige besser die meisten mehr schlecht als recht erzählt. I am Legend gehört noch zu den interessanteren, aber da gab es schon 28 Days Later, 28 Weeks Later (bald kommt 28 Months later ... was für eine Überraschung ), Resident Evil 1 bis unendlich, und der ganze B-Movie-Schrott ... ... Diese Zombiegeschichte ist schon soooooooo abgedroschen, der Trailer den wir hier sehen hat nicht ein Bild zu bieten was wir nicht schon 100-fach gesehen haben. Die Geschichte wird immer und immerwieder aufgewärmt und scheint noch irgendwie in einem abendfüllenden Film zu funktionieren aber über ein oder gar mehrere Jahre verteilt wird sich die Story wie ein Kaugumi ziehen und das mit Sicherheit!
  18. Ich bin nicht so DER große Rózsa-Fan, schätze diesen Komponisten aber auch sehr denn er hat wahrlich ein paar Meisterwerke abgeliefert und den Sound von Hollywood deutlich verändert. Die genannte Box kann ich auch nur wärmstens empfehlen! Hab's hier um € 13,89 + € 3,50 gesehen.
  19. Check mal deine privaten Nachrichten ... Rechts Oben
  20. Weil es ein sehr schöner Score zum entspannen ist
  21. Das ist ja fast 1:1 28 Days Later ... sehr aufwändig gemacht, aber wer braucht diesen Schrott eigentlich???
  22. Wow! ... noch ein Goldsmith. Aber leider nur 30 Min. und das auch in Mono ... Ich warte bis die Stereobänder gefunden werden. Der eine Track hat unüberhörbar Pate stehen müssen für Masada ... wie schön wäre es wenn David Lev's Patenkind Ende August von Intrada veröffentlicht würde
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung