Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Csongor

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    8.481
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Csongor

  1. Nein, ich habe mich nicht verschrieben ... denn ich fand Journey to the Center of the Earth besonders uninspiriert, wenn Dodd nicht orchestriert hätte, hätte Lockington ziemlich blass bei dem genannten Score ausgesehen.
  2. Kein Wunder, Andrew Lockington ist ja kein besonders talentierter Komponist, wenn ich an Journey to the Center of the Earth denke. Bin neugierig, was uns Debney beschert. [ame=http://www.youtube.com/watch?v=4hiJ2dbpRY0]YouTube - Broadcast Yourself.[/ame]
  3. Danke für den Tipp! Werde ich mir anhören. Wenn's gut gemacht ist, passen Klassik und Pop sehr wohl zusammen. Bestes Beispiel: (was für ein scheußliches Cover ... was für eine tolle Einspielung!)
  4. Es ist mir echt ein Rätsel, wie der Kerl nach so vielen schwachen und langweiligen Scores (diesen eingeschlossen) immer wieder Jobs bekommt
  5. Das stimmt nicht ... wie die meisten von Euch schon wissen bin ich ein Fan des Goldsmiths der 80er und 90er (und viele 70er) ... aber "A Step out of the Line" ist großartig geworden finde ich. Interessant und abwechslungsreich, auch wenn das Hauptthema oft vorkommt. "Brotherhood of the Bell" ist wirklich düsterer und sogar minimalistischer aber passt sehr gut zu "A Step out of the Line". Der Mono-Sound stört überhaupt nicht.
  6. Ich finde auch, dass LEGEND OF THE GUARDIANS ein netter Score mit Chor und Orchester geworden ist, aber es gibt keine Raffinessen ... ist ein nettes eher solides Werk geworden.
  7. Eindeutig! Wahrscheinlich wird es Uncommon Valor werden. Kennt jemand zufällig Between Friends und/oder The Dresser?
  8. Ich brauche Delerues "Something Wicked This Way Comes" nicht wirklich ... aber dafür wäre ich Intrada für James Horner's Uncommon Valor besonders dankbar! Hier könnt Ihr kurz in Uncommon Valor reinhören: SoundtrackNet : James Horner: Suites And Themes Soundtrack
  9. haha ... einfach übersehen. Von James Horner könnte es einer von diesen sein: Uncommon Valor (1983) Gorky Park (1983) The Dresser (1983) Testament (1983) Brainstorm (1983) ... aka "The Gordon Forbes Tapes" - USA (alternative title) Between Friends (1983) (TV)
  10. Psycho 2 schließe ich aus, da Intrada erst vor 1 Woche ein Goldsmith-Album veröffentlicht hat.
  11. Auf den Score von Goldenthal bin ich auch gespannt ... auf den Film selbstverständlich auch.
  12. Von Jarre kenne ich außer Lawrence of Arabia (mit dem grandiosen Thema) und Doctor Schiwago so wie Sunshine und I dreamed of Africa (war ein Geschenk von Colosseum ... nur einmal angehört, nett) und Mad Max auch nicht viel. Seine Synth-Sachen fand ich grauenhaft. Themen hat der gute Mann komponieren können. Sein Lawrence of Arabia Thema war aber ausschlaggebend für meine Filmmusik-Begeisterung
  13. Ich glaube dieses Album wird noch lange erhältlich sein ... die Sound-Clips sind nett.
  14. Williams bedient sich aus den verschiedenen Stillrichtungen der genannten Komponisten wenn nötig und das sagt er auch in seinen Interviews ohne jedoch eins zu eins Melodien zu kopieren. Dass hier und da ein paar Notenfolgen auch in seiner Komposition auftauchen können, werte ich eher als Zufall als Plagiat, denn er muss auch nur mit 7 + 5 Noten innerhalb einer Oktave arbeiten Sonst müssten wir Mahler, Wagner, Mozart, usw. auch unterstellen sie hätten von ihren Vorgängern geklaut ... und das haben sie in gewisser Hinsicht auch getan ... ist ja Nichts Neues. Glaube ich erst, wenn ich es höre ...
  15. Ich habe bereits ein Anmeldeformular erhalten den ich ausfüllen musste ... gesagt getan, jetzt warte ich auf eine Einladungskarte ... Nico, hast Du schon eine bekommen?
  16. Dem stimme ich vollkommen zu! Einzig A GATHERING OF EAGLES (Jerry Goldsmith) klingt interessant für mich ... werde mir im laufe der Zeit noch überlegen ob ich mir den zulegen soll.
  17. Das Konzert wird kommenden Sontag auf Ö1 übertragen: oe1.ORF.at Musik
  18. Na vielleicht wird dieses Rabin-Konzert auch mal auf DVD/CD veröffentlicht ... ich brauch's nicht Taras Bulba klingt herrlich ... hoffentlich wird dieser Score mal neu eingespielt. Chris Young hat doch Spider Man 3 präsentiert ... den sollte Varese mal auf CD/DVD geben (es sei denn Elfman hätte was dagegen )
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung