Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Csongor

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    8.481
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Csongor

  1. Auf der damaligen CD befanden sich einige Episoden von der ersten Staffel die alle ebenso „verschwenderisch“ klingen. Diese halbe Stunde habe ich mir gestern noch einmal auf Spotify angehört. Debney hat sich bei der Serie sichtlich viel Mühe gemacht, ähnlich wie bei THE ORVILLE ... wenn nicht sogar mehr. Der Score zu dieser Serie klingt meiner Meinung nach sogar besser und inspirierter als viele seiner späteren Filmscores. Er musste sich ja damals noch beweisen und SeaQuest war ein ideales Spielfeld für ihn. Von der Serie habe ich damals in den 90ern nur ein paar vereinzelte Episoden gesehen. Außer der epischen Musik, dem Delphin mit dem blonden Jungen und Roy Scheider als Kapitän (Siege Bild) ist aber nicht viel hängen geblieben.
  2. Sollte jemand mit dem tollen Score von SeaQuest nicht vertraut sein, auf Spotify kann man sich eine halbe Stunde anhören. Das Hauptthema ist wirklich stark und einprägsam. https://open.spotify.com/album/4NmiGFFjkZoPq7ddpCPgoA?si=uSRL94K3Ro-dATWUK2uy3g
  3. Dem kann ich nur zustimmen. Film und Score sind wirklich gut! Einige Stücke hore ich auch gerne unterwegs. Bin auf den neuen Film von Spike Lee gespannt, der soeben auf Netflix erschienen ist.
  4. Ich schon komplett vergessen, dass dieser Score erschienen ist. Habe mich in den letzten Tagen, bedingt durch die Öffnung des neuen Varese-Centers in England. Wow! Was für ein grandioses Werk! Die Musik ist großartig. Der Sound klingt fantastisch.DRACULA ist in der gleichen Zeit entstanden, JAWS ein paar Jahre später aber die klingen alle verstaubt ... COWBOYS hingegen bietet eine unglaublich dynamische und frische Klangqualität. Die CD bietet eine schöne lange Spielzeit von 75 Minuten. Es verwundert mich irgendwie, dass es sehr wenige Reviews gibt. Filmtracks zum Beispiel hat den Score noch nicht einmal erwähnt. Weder die alte noch die neue Ausgabe.
  5. Ich habe das Stück jetzt auf voller Lautstärke im Zimmer abgespielt, höre aber Nichts.
  6. @Sebastian Schwittay Mir ist da bei meiner CD Nichts aufgefallen. Bei welchem Track hört man denn diese digitalen Klicks besonders deutlich? Es gibt ein paar wunderbare Williams und Goldsmith CDs beim internationalen Varese und die Transportspesen sind endlich moderat geworden ... € 5,50 bei 3 CDs wenn ich das richtig sehe. Ich habe mal von der Cowboys Deluxe-Veröffentlichung gehört, mich aber nie mit der CD auseinandergesetzt ... jetzt habe ich mir ein paar Tracks angehört und der Score klingt fantastisch! Wow!
  7. Ich bin mit dem derzeitigen Score auch sehr zufrieden, dachte mir bei 75 Minuten mehr Musik (die Sound-Clips klingen gut) schlage ich bei dem günstigen Preis zu ... aber die CD ist bereits ausverkauft. Ist bei dem Preis auch kein Wunder. Hier ist die internationale Seite aus UK übrigens: https://intl.varesesarabande.com/collections/cd-club Einen Mini-Sale bietet die UK-Seite übrigens auch schon: https://intl.varesesarabande.com/collections/on-sale-now
  8. Das ist fantastisch! Es ist eines der besten Scores von Debney. Ich freue mich sehr über diese Veröffentlichung. Hier ist übrigens die komplette Trackliste: https://www.varesesarabande.com/products/seaquest-dsv-the-deluxe-edition
  9. Danke! Ist das Stück "Nazis" bei Hellboy auf der Deluxe CD mit drauf? Ich kann es auf der Trackliste nicht sehen. Eventuell heißt das Stück anders.
  10. Was ist mit diesem europäischen Distributor in UK ... wann kommt der ins Spiel?
  11. Direx hat es bereits treffend formuliert ... trifft auf Film und Score zu. Die paar Takte von Goldsmith waren die einzigen Highlights, die man jedoch vom Maestro selbst schon wesentlich besser präsentiert bekommen hat. @Sebastian Schwittay hast Du den Film mittlerweile gesehen? Wie findest Du ihn?
  12. Hört sich nach einer interessanten Idee an.
  13. Wenn Varese mehr europäische Kunden erreichen möchte, muss Varese tatsächlich einen europäischen Vertriebskanal haben, denn wenn man zwei CDs bestellen wollte in USA musste man durch den Transport und Zoll den doppelten Preis bezahlen.
  14. JUST MERCY ist ein sehr starker Film, basierend auf einer wahre Begebenheit mit Michael B. Jordan, Jamie Foxx und Brie Larson. Der Film ist besonders in Anbetracht der derzeitigen Vorkommnisse in den USA mehr als aktuell und behandelt relevanten Themen wie Rassismus, Ungerechtigkeit, Erniedrigung und Todesstrafe. Diese Themen sind schon des öfteren von Filmemachern aufgegriffen worden, aber hier ist es besonders unbegreiflich und beschämend, dass die Unschuld eines Mannes so wenig bedeutet. Es ist befremdlich, dass in einer freien Demokratie, die immer wieder von "alle Menschen seien gleich" prädigt, solche Ungerechtigkeiten und Vorurteile derart oft vorkommen. Ich kann den Film jedem nur empfehlen, er ist gut geschrieben und spannend inszeniert. Der Score bietet auch ein paar wirklich gute Momente. Prädikat: Besonders Wertvoll! 10/10
  15. Vielen Dank! Von diesen Filmen und Scores habe ich noch nie etwas gehört. Habe mir kurze Ausschnitte angeschaut und der Score gefällt mir sehr gut. Wäre wirklich wunderbar, wenn eines der Labels diese mal veröffentlichen würde.
  16. Csongor

    John Williams

    EIn wunderbares Erlebnis. Es haben bei der Servus TV Ausstrahlung wie erwartet einige Stücke gefehlt, aber diese sollten dann auf der Blu-ray drauf sein. Ich freue mich sehr darauf!
  17. Wir können annehmen, dass das Stück zu der Szene angedacht war. Das Musikstück ist annähernd synchron zum Bild abgelegt worden ... aber es ist nicht ganz korrekt, das merkt man an den Keypoints die leicht asynchron sind. Außerdem hört man hier nur die Musik spielen. Es ist nicht das gleiche Erlebnis, wie wenn ein Score professionell zu den Bildern angepasst wird, aber wir können zumindest einen wagen Eindruck gewinnen. Das Stück passt wunderbar zu der gezeigten Szene und hebt ihre emotionale Wirkung stark hervor. Sollte irgendwann eine Blu-Ray mit beiden Tonspuren erscheinen, dann wäre ein direkter Vergleich möglich. Ich habe den Film noch nie gesehen, aber dann würde ich mir die Blu-Ray holen.
  18. @horner1980 Eigentlich sollte der Titel dieses Threads auch den Namen des ursprünglichen Komponisten beinhalten ... nicht nur den Nachfolger.
  19. Nach Episode 8 bin ich immer noch von der Serie und der Musik begeistert. Es ist unglaublich welche starken Themen die Serie behandelt.
  20. Mit einer guten Story und guten Regisseuren/Regisseurinnen ist einiges möglich wie man sieht. WB und DC sind übrigens fleißig am werkeln (bis auf die derzeitige situationsbedingte Pause), denn neben WW2, AM2 kommen noch Black Adam mit Dewayne Johnson und ein halbes Dutzend andere Filme innerhalb der nächsten zwei Jahre, nur nicht im Snyder-Still, und ohne dessen Pseudodrama.
  21. Man of Steel hat in der Produktion 225 Millionen gekostet, Marketing Kosten betragen üblicherweise noch einmal so viel. Nach 450 Millionen Gesamtkosten klingen 668 Millionen nicht mehr so berauschend, WB war auch etwas enttäuscht, da sie sich bei so hohen Kosten logischerweise Einnahmen im Marvel-Bereich erhofft haben. Teil zwei hat finanziell bei ebenfalls 225 Millionen Budget schon tatsächlich besser abgeschnitten, aber die Kritiken von den Fans waren schon härter. Wertungen: IMDb 6,5, Rotten Tomatoes Audience Score 62%. Justice Lague hat dann letztendlich alle Hoffnungen zerschlagen. 300 Millionen Produktionskosten x 2 für Marketing, bei einem weltweiten Einspielergebnis von 656 Millionen, ist ziemlich ernüchternd. Deshalb hören wir auch Nichts mehr von weiteren Superman oder Justice Lague Filmen. DC und WB setzen lieber auf die großen Gewinner, WW und AM. Wenn jemand etwas mit diesen Filmen anfangen kann, viel Spaß damit! Zum Vergleich: Wonder Woman hat bei "nur" 149 Millionen Produktionskosten 822 Mill. und Aquaman bei einem Budget von 160 Mill. unglaubliche 1,148 Mrd. eingespielt.
  22. Snyder hat die DC-Reihe leider in den Sand gesetzt. Das sieht man an den Reaktionen der Zuschauer, der Kritiker und auch an den ernüchternden Einspielergebnissen. Wie auch immer, mir ist egal was die bei DC machen, einen weiteren DC-Snyder tue ich mir nicht mehr an! Ich bin jedoch auf WW2 schon gespannt und hoffe, dass James Wan auch noch ein zwei Filme beisteuert. ... Der neue Suicide Squad mit Idris Elba klingt auch vielversprechend.
  23. Ich habe mal den Film gesehen, aber der war so nichtssagend, dass ich ihn komplett wieder vergessen habe. Ich kann mich nur daran erinnern, dass Superman nach einer Schlacht vor einem Gebäude landet und Amy Adams sich über seine Ankunft freut. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, warum ich mir eine längere Version davon anschauen sollte! Aquaman oder Wonder Woman sind ziemlich unterhaltsam, der Rest der Reihe ist hingegen ungenießbar!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung