Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Csongor

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    8.477
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Csongor

  1. Er hat doch heute hier gepostet: http://www.soundtrack-board.de/10016-danny-elfman-alice-in-wonderland-9.html#post175191
  2. Als ich mir gestern Abend Wolfman zum dritten mal angehört habe hat er mir auf einmal angefangen zu gefallen ... das ist ein Score, den man nur anhören kann wenn man gut aufgelegt ist bzw. wirklich in Stimmung ist. Ja, ich stehe auch total auf den zuckersüßen Sound von Elfman. Ein wenig hat es davon eigentlich auch in der zweiten Hälfte von Hellboy II gegeben. Bei Alice war ich richtig überrascht als die im ersten Track angefangen haben zu singen ... und mitten Drin kommt, wie schon Andre erwähnt hat, dieses vom Chor eingeworfene "Alice" vor, echt schräg und herrlich gleichzeitig. Das Thema hatte ich am nächsten Tag auch im Kopf. Da hat Elfman wieder ein Ohrwurm abgeliefert.
  3. Ich habe mir THE WOLFMAN bis jetzt zwei Mal durchgehört, aber irgendwie werde ich nicht warm damit. Ganz im Gegensatz zu Elfman's HELLBOY II, über den die meisten gemeckert haben, er hätte kein Thema usw. Ich finde den richtig interessant, abwechslungsreich, bunt ... ALICE ist, wie Du schon sagst, "zehrt die Musik von der Eingängigkeit ihres Hauptthemas, darüber hinaus aber nicht mehr allzu viel kommt". ALICE ist sicher nicht Elfman's bester Score, aber ein sehr unterhaltsamer. Ich hätte es toll gefunden, wenn etwas mehr von der Battle-Szene auf der CD zu finden wäre ...
  4. Denen geht es doch nur darum aus den investierten $ 150 Mill. das doppelte oder gar dreifache rauszuholen ... eine gute Geschichte ist doch bei vielen Blockbustern nebensächlich geworden. Denn wie es auch oft bei der Musik, so heißt es bei den Drehbüchern auch ... "ich brauch's nicht gut, ich brauch's bis Mittwoch"
  5. Na ja, erstens haben wir hier eine starke Produzentin die sich sehr für diese Filmmusik-Konzerte einsetzt und zweitens werden diese Komponisten (voriges Jahr John Barry, heuer eben Howard Shore) mit dem Max Steiner Award ausgezeichnet.
  6. Ja wird denn Golden Compass nicht fortgesetzt? Nicht, dass man da was versäumen würde ... Eragon hat auch selbiges erfahren, oder kommt da noch was?
  7. Csongor

    John Williams

    Ja, natürlich hat Williams alle Themen geschrieben. Mit einige Themen habe ich eigentlich gemeint er hat die paar neue Themen plus ein Teil des Scores komponiert. Die neuen 40 Min. Musik plus Teile aus dem ersten Potter Score wurden dann von Ross arrangiert.
  8. Csongor

    John Williams

    Um genau zu sein, war es wegen Spielberg's CATCH ME IF YOU CAN, denn wenn es um Spielberg geht, lässt Williams logischerweise alles stehen und liegen STAR WARS II wurde bereits im Jänner 2002 aufgenommen und MINORITY REPORT hatte seine Prämiere bereits im Juni 2002. Es wurde berichtet, dass Williams 40 Minuten (inkl. einige Themen) komponiert hat und Ross hat dann diese mit einigen Stücken aus dem ersten Harry Potter kombiniert und arrangiert und letztendlich das LSO in London dirigiert. Das war das einzige Mal seit den 60'ern, dass Williams seine eigene Komposition nicht selber dirigiert hat.
  9. von Danny Elfman (8/10) Wer ist aber auf die gloreiche Idee gekommen dem Cover auf der Seite Pink zu verpassen?
  10. Na endlich ist die Scheibe bei mir auch eingetroffen Der Score ist wirklich herrlich! Um Ecken interessanter und unterhaltsamer als The Wolfman. 8/10
  11. Bei mir gehört James Newton Howard schon seit Waterworld zu meinen Favoriten. Einige seiner nennenswerten Scores wären Waterworld, Wyatt Earp, Devil's Advocate, I am Legend, Defiance, Lady in the Water, The Village, Snow falling on Cedars und
  12. Stimme Dir zu Sami ... eigentlich reicht von Morricone (meistens) ein "Best of Album" ... mir zumindest.
  13. Weil die CDs in den Online-Shops oft um einiges günstiger zu haben sind. Online kann man heutzutage fast alles bestellen ... diese Option wird ja auch von immer mehr und mehr Leuten genützt. Ich bin es schon so sehr gewohnt fast nur noch online CDs zu kaufen, dass ich Arthur 2 von Eric Serra aus Frankreich bestellt habe um den selben Preis um den ich die Scheibe hier bei uns im Handel kaufen hätte können ohne 2 Wochen darauf warten zu müssen
  14. Die Franzosen haben: Luc Besson der weiß wie man einen guten und interessanten Film macht und hält dabei stets sein Publikum vor Auge ... seine "Popcornfilme" wirken nicht belanglos wie die eines Michael Bay und seine etwas mehr anspruchsvollen Filme wie Angel.A wissen neben interessanten Schnitten und einer außergewöhnlichen Story immer noch zu unterhalten. Viele "Kunst"-Regisseure (zB die die für die Auslands-Oscars nominiert werden) vergessen bei Ihren Werken leider viel zu oft wofür das Publikum Geld für eine Kinokarte ausgibt ... es ist Unterhaltung! Schindler's Liste zum Beispiel mit seinem schrecklichen Thema weiß nicht nur 3 Stunden lang zu fesseln er lässt das Publikum all das miterleben. Egal ob es eine Komödie ist, bei der man sich schieflacht, ein Drama der einen mitnimmt und bei dem kein Auge trocken bleibt wie Schindler's Liste oder Night on Earth, ein Horrorfilm mit einer guten Geschichte wie Poltergeist oder Der Exorzist, ein Musical wie Moulin Rouge oder gar ein Sci-Fi & Fantasy-Movie á la Herr der Ringe oder Jurassic Park, die nicht nur mit bombastischen Effekten reizen konnten ... sie alle können unterhalten!
  15. Echt ... hmmm, da muss ich mir den Score doch glatt noch einmal anhören, ist schon lange her, dass die Scheibe das letzte Mal routiert ist.
  16. ja ganz originell ist THE TIME MACHINE nicht, aber dafür macht der jede menge Spaß ... und es ist eigentlich nur der Still von Enya & Co nicht die Melodien.
  17. Genau! Bei We' re Back oder An American Tail war Spielberg der Produzent. Und wenn Spielberg Horner bittet ihm ein Score zu schreiben, tut es Horner sofort. So ist Horner auch zu Casper gekommen, weil es eine Amblin Produktion war (Spielberg's Cutter Michael Kahn war auch dabei). Horner ist ein großer Bewunderer von Spielberg und er wollte schon immer mit Spielberg zusammenarbeiten, doch dieser arbeitet bekanntlich immer nur mit Williams (ausgenommen bei Twilight Zone und The Colour Purple). Schade, dass Spielberg keine Zeichentrickfilme mehr produziert ... Nach den chaotischen Zuständen bei The Time Machine war dann Spielberg selber sehr stark in der Musik-Produktion involviert. Aber vielleicht kann ich im Herbst etwas mehr von Klaus Badelt darüber erfahren. Meiner Meinung nach ist das Badelt's bester Score.
  18. Csongor

    Ebay-Auktionen

    Ist um $ 405.00 weggegangen ... auch nicht zu verachten
  19. von John Williams um € 4,16 (inkl. Transport) von John Williams um € 5,49 (inkl. Transport) von John Williams um € 5,49 (inkl. Transport) von John Williams um € 6,49 (inkl. Transport) von John Williams um € 6,49 (inkl. Transport) von John Williams um € 6,49 (inkl. Transport) Tuba Concerto von John Williams um € 5,10 (inkl. Transport) .................................. sehr empfehlenswert, auch die anderen Werke diverser Komponisten.
  20. Die Soundclips klingen sehr vielversprechend ... erinnert mich irgendwie an Horner's Komödien. Nach dem ich mir The Wolfman ungehört geholt habe und es sich eigentlich als ein Fehlkauf erwiesen hat, werde ich auch abwarten bis etwas mehr Audiomaterial zur Verfügung steht.
  21. Gute Frage! Die Collectors Choice CD gibt es überall ziemlich günstig zu haben ... zwischen 8,- und 10,-. Wie schon erwähnt, finde ich es auch schade, dass auf dieser CD Outland nicht vertreten ist, so wie auf der Crescendo CD.
  22. Was für ein ungewöhnlich lustiger und beschwingter Score von Howard Shore doch ED WOOD ist Die Musik gehört zu einem Tim Burton Film ... ja wo bleibt denn da Danny Elfman? Dieser Score muss zu der Zeit entstanden sein, als sich Burton und Elfman ein "wenig" zerstritten haben. Wie auch immer, bin erst jetzt auf diesen Shore im Rahmen seines Kommens nach Wien gestoßen und bin komplett paff ... nur schade, dass die CD nur noch zu horrenden Preisen verkauft wird. Wieso es da auch noch Dialoge geben muss ist mir jedoch schleierhaft. Wenn Ihr auf das Bild klickt, könnt Ihr kurz in diesen Soundtrack reinhören. Musik: 8/10
  23. Na da freue ich mich aber! Die CD erscheint bei Columbia und wird bereits hier: Adèle Blanc-Sec : B.O.F.: Amazon.fr: Musique gelistet ... aber Serra wird hier auch nicht erwähnt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung