Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Csongor

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    8.481
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Csongor

  1. Doch, ganz bestimmt hat jeder eine Meinung zu einem Score oder seinem Komponisten ... doch oft interessiert ein Werk die Mehrheit nicht, und man gibt halt seinen Senf nicht dazu. So war das auch hier der Fall: http://www.soundtrack-board.de/12083-where-the-wild-things-are-soundtrack.html#post159917 Wenn das passiert, kommt einer und fragt in der Menge, wieso sich denn niemand zu Wort meldet. Aber wenn jemand sagt "Super, freue mich, auf den habe ich schon seit langem gewartet " ... oder ... "Der Sound von diesem Score hat mir nie besonders zugesagt, muss ich nicht haben :rolleyes:" ... dann soll das Spamming sein: Tja ... dann sehe ich lieber zu wie ein Thema von solchen „Spammings“ überfüllt wird, denn das zeigt, dass Interesse besteht, als dass sich keiner zu Wort meldet. Wie bereits geschrieben. Das ist ein Board, wo Veröffentlichungen besprochen werden, und auch sollen. Wem allzu negative oder positive Beiträge nicht gefallen … sollte sie einfach nicht lesen. Ich für meinen Teil werde hier meine Meinung auch in Zukunft weiter kundtun! Wenn mir etwas gefällt ... "historischer Wert" hin oder her ... werde ich meine Freude weiterhin mit den anderen Score-Fans hier teilen ... wenn mir etwas nicht zusagt, werde ich das wahrscheinlich auch posten ... es sei denn die Veröffentlichung lässt mich so was von kalt, dass es nicht einmal Wert wäre auch nur ein Wort dazu zu tippen.
  2. Soundtrack-Board ist ein Forum wo es eigentlich darum geht Scores und deren Veröffentlichungen zu diskutieren. Da ist es meiner Meinung nach sogar sehr angebracht wenn viele User Ihre Meinung zu einer Neu- oder Wieder-Veröffentlichung kundtun. Gefällt es ihnen, oder eher nicht? Denn es geht hierbei um Meinungsaustausch. Musik ist nun mal subjektiv und ein jeder versteht etwas anderes unter einem Meisterwerk und einer Nichtigkeit. Ob es sich dabei um ein musikalisches Meisterwerk handelt oder nicht, sei dahingestellt. Denn seien wir ehrlich, Beethoven war ein Genie so wie auch Prokofiev ... mit den Werken von Beethoven kann ich bis auf ein paar wenige Ausnahmen nicht viel Anfangen, aber mir gefallen fast alle Kompositionen von Prokofiev. Ist jetzt Prokofiev deshalb ein besserer Komponist? Für mich als Person ... ja! Im Allgemeinen natürlich nicht, denn Beethoven war ein Genie, auch wenn mir persönlich seine Musik nicht gefällt! Es geht hierbei um den Musik-Geschmack eines jeden Einzelnen. Jerry Goldsmith gehört zu meinen Top-Favoriten denn mir gefallen die meisten seiner späteren Werke, jedoch kann ich mit THE SPIRAL ROAD wenig anfangen. Erstens gefällt mir die Musik nicht, zweitens habe ich ein Problem mit der schwachen Soundqualität. Ist deshalb THE SPIRAL ROAD eine "Nichtigkeit" oder Jerry Goldsmith ein unfähiger Komponist? Natürlich nicht! Aber nichts desto trotz gibt mir dieses Werk rein gar nichts. Deshalb ist und bleibt Jerry trotzdem einer meiner Top Favoriten und einer der besten Filmmusik-Komponisten. Bei jeder Neuveröffentlichung finde ich die Reaktionen der einzelnen User interessant. Wer fängt zum Schwärmen an bei einer Neuveröffentlichung von Eraser und wer ist aus dem Häuschen bei Freud? Oder wir könnten auch die Regel "Wem's gefällt soll sich zu Wort melden, wem nicht, der soll gefälligst die Klappe halten" einführen.
  3. um 3,99 mit deutscher Tonspur Es soll bei dieser DVD ein 90 Min. "Scrapbook" Making Of dabei sein ... kommt da eigentlich James Horner und seine Musik auch zum Zug? Kann das jemand bestätigen? Vielen Dank!
  4. Dann müssen wir uns halt mit "dem" begnügen was wir haben.
  5. Wenn ich mir eine CD um ca. € 15,- zulege, dann interessiert mich in den seltensten Fällen der historische Wert ... was zählt ist die Musik! zB Miklós Rózsa hat viele Meisterwerke und Meilensteine abgeliefert und ist auch heute noch ein Vorbild vieler Komponisten. Bis auf 5 Ausnahmen habe ich mir trotzdem keine CD von Ihm geholt ... weil mir sein Still aber vor allem die Soundqualität der original eingespielten Scores einfach nichts geben. Trotzdem ist und bleibt er einer der größten Meister seines Faches! Aber Star Trek II, None but the Brave, Black Sunday, Islands in the Stream, I. Q., Mars Attacks, Journey of Natty Gann, Something Wicked this Way Comes, Players, The Vanishing, The Burbs', usw. ... usw. ... usw. haben für mich nicht nur einen historischen- sondern viel mehr einen unterhaltungs- Wert! Das ist es, weshalb ich mir Musik-CDs kaufe!
  6. Wenn Varese endlich die Lizenz an Starship Troopers verliert, werden wir uns bestimmt auf eine Expanded oder Complete Version freuen können. Bei dem Score würde ich sofort zuschlagen.
  7. Solange die Source-Stücke vom Komponisten stammen oder sie mir gefallen, stören sie mich überhaupt nicht. Bei Players gefällt es mir sogar sehr gut an der Stelle wo es ist! Das gibt dem ganzen eine gewisse Abwechslung. Was ich jedoch überhaupt nicht mag, wenn irgendwelche Popsongs die nichts mit dem Score zu tun haben und auch nicht dazu passen, mitten drin auftauchen. Aber auch zusätzliche Tracks wie das Sounddesign-Ding "Genesis Project" von Huxley bei Star Trek II hat mich besonders gestört, der Hörfluss wird dadurch unterbrochen. Dasselbe gilt für kurze Jingles. Toll finde ich hingegen, wenn diese am Ende einer CD als Bonus Tracks zu finden sind, so hat keiner was zu jammern.
  8. Mit Shogun kann ich nicht viel anfangen, die Soundqualität scheint auch nicht so rosig zu sein. Wann kommt eigentlich von FSM wieder was?
  9. Die CD scheint um 14 Minuten länger zu sein, als Varese's zweite Ausgabe. Also 7 Min. mehr Score + 7 Min. End Credits. Ob die 7 Min. mehr Score nötig sind sei dahingestellt. Eine berechtigte Frage wäre jedoch, warum der End Credits bei der zweiten Varese Veröffentlichung unterschlagen worden ist? Da ich den Score nicht habe und mir die Soundclips gut gefallen, werde ich mir die Anschaffung noch mal durch den Kopf gehen lassen.
  10. Ehrlich ... hat mich keines interessiert. Viele Sachen von FSM, La La Land und Intrada hingegen schon.
  11. Das habe ich mir auch gedacht. Townson ist ein beinhart kalkulierender Produzent. Gerhard hingegen denkt und handelt wie ein Filmmusik-Fan. Zweiterer ist mir eindeutig um Ecken sympathischer! What can we expect from Varèse Sarabande in the future? So much exciting music! I think the coming months at Varèse Sarabande are going to be some of the more exciting that weve ever seen. Truly! Im so excited about it. Ja ... ja ... ja ... wenn das einer von La La Land, Intrada oder FSM behaupten würde, würde ich es sogar glauben.
  12. An Avatar wäre er garnicht ranngekommen Du hast Recht, Goldenthal ist nach Williams einer der besten Komponisten unserer Zeit. Ich mag die meisten seiner Werke. Er hatte einen Unfall?
  13. Ich bin kein Experte in Sachen House & Techno & Trance ... ich weiß jedoch, dass die alle dieselben Wurzeln haben so wie auch Acid Jazz, Swing und Dixieland Jazz aus der selben Musikrichtung stammen, nämlich Jazz. Natürlich besteht da ein Unterschied, sonst würden sie nicht verschieden heißen. House ist sogar ein Vorläufer von Techno wenn ich mich nicht irre. Aber „Techno“ hatte da Ende der 90er Jahre nicht wenige Stücke, wo nur noch die Basic Beats (bum bum bum bum ... sonst nix) gespielt wurden, davon gab es jede Menge in den Discos hier. Danach hat sich jedoch einiges getan. Was elektronische Musik angeht, hat sich sogar sehr viel getan. Vor allem was Anfang und Mitte 2000s angeht. Auf FM4 gibt es wunderbare Sachen zu hören, nur bei den meisten weiß ich nicht was von wem ist, denn die Sachen kommen und gehen wieder. Es sei denn etwas gefällt mir extrem gut wie dieser Bomba Song letztes Jahr von PitBull ... dann forsche ich nach.
  14. Ich kann Mozart nicht ausstehen (bis auf ein paar Ausnahmen wie seinen fantastischen Requiem!) ... auf der anderen Seite stehe ich auch nicht auf ABBA Deren Songs fand ich jedoch im Mamma Mia! Film richtig gut gelungen. Nach Star Wars hat es eher Filmmusik mit großen Themen gegeben ... es sollte alles so toll wie Star Wars klingen ... bis Anfang 2000er, denn danach wollten die Produzenten eher etwas, das nicht mehr Star Wars klingt ... jetzt haben wir halt Transformers und Clash of the Titans. So ähnlich war das mit den Songs auch. Jazz & Blues (oft Komplex, Anspruchsvoll) -> Rock & Roll -> Hard Rock -> House & Techno (keine Melodie, einfache Beats) -> Crossover (aus Alt mach Neu ... klingt oft sogar besser als das Original). So wird sich die Filmmusik auch entwickeln. Wenn diese "die Musik darf im Film nicht wahrgenommen werden" Wahn vorbei ist ... wird es wieder tolle Sachen geben.
  15. Wirklich Schade ... wie kann man nur Young gegen Revell ersetzen?
  16. LOST: Season 3 CD1 klingt ein wenig besser und interessanter als Season 1 & 2 aber zu einem Fan bin ich deshalb auch nicht geworden. In den Lost Alben taucht hier und da ein Stück auf, das mich sehr an Goldenthals Frida erinnert. Nach CD 1 habe ich mich durch CD 2 gequält (!), aber nach zwei drittel habe ich die zweite Scheibe einfach nicht mehr ausgehalten und habe abgebrochen. Ich denke, man muss ein Fan der Serie sein um mit diesem Score was anfangen zu können. 6/10 (auch nur, weil es hier 2 CDs zum Preis von einer gegeben hat! )
  17. Ich habe jetzt mal in Robocop reingehört, klingt ganz anständig, aber für mich ist das irgendwie kein Musthave. Cherry 2000 gefällt mir da um einiges besser von Poledouris. Wenn Intrada schon Varese Titel neu veröffentlicht, dann sollte er oder La La Land oder FSM endlich mal Starship Troopers komplett oder zumindest expanded raus bringen.
  18. Ich muss mir mal ein paar Soundclips anhören ... habe mich nie mit Poledouris' Robocop auseinandergesetzt, denn Rosenman's Version hat mir gar nicht gefallen.
  19. und James Horner ... aber der dürfte mit seinem Karate Kid derzeit voll eingespannt sein.
  20. 2,49 EUR 3,29 EUR 3,39 EUR 3,59 EUR 3,79 EUR 3,89 EUR 4,59 EUR 4,79 EUR 4,79 EUR 5,09 EUR
  21. Ist dieser Batman Movie aus der Strumpfhosen-Serie gemacht worden? ... ich wundere mich immer noch, wie ich mir das als Kind anschauen konnte, der Typ war doch so was von peinlich in seinem lilernen Pyjama Das Hauptthema hat Mancini in einem seiner Pink Panther Main Titles kurz eingebaut Batman! Tara rara rara rara ... Batman!
  22. Na bin ich froh, dass ich dann den schwächsten bereits hinter mir habe. Da blieben es noch 3 (CDs). Bin neugierig ob mir Season 3 oder 4 etwas mehr zusagen.
  23. LOST: Season 2 habe ich mir nun auch angetan. Der Score plätschert einfach vor sich hin … ist wirklich nichts Besonderes für meine Ohren. Langweilige Suspense-Musik wechselt sich hin und wieder mit Klaviergeklimper ab. Muss ich kein zweites Mal hören. Hervorzuheben wären hier vielleicht: Peace through superior Firepower und All's forgiven ... except Charlie 4/10
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung