Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Csongor

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    8.477
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Csongor

  1. Fliegt einer von Euch nach Boston zum John Williams Konzert? Boston Symphony Orchestra ... wie schade, dass er nicht mal in Europa dirigiert.
  2. ... wollte ich ja, nur ich habe ihn einfach nicht gefunden
  3. Hier spricht David Arnold am 14. September 2009 über James Bond: David Arnold - 007
  4. Hier spricht David Arnold am 14. September 2009 über James Bond: David Arnold - 007
  5. Klingt ja ein wenig wie THE MUMMY RETURNS ... gefällt mir ... mal sehen ob der Rest des Soundtracks zu unterhalten weiß. Der Film scheint mir aber nicht besonders spektakulär zu sein ... trotz der vielen Effekte.
  6. Hmmm ... ich verstehe nicht was diesen User dazu bewogen hat aber dem sei halt so. Ich werde Deine Bitte natürlich respektieren und Deine Firma hier nicht mehr erwähnen ... nur noch Deine Konkurrenz ... vielleicht gefällt das diesem User dann besser
  7. Auf Amazon.de gibt es bereits die Covers zu den Soundtracks zu sehen. Komischerweise werden die CDs dort erst am 5. März veröffentlicht, bei Grooves-inc.com sind sie bereits erhältlich.
  8. Ich habe eine FLESH + BLOOD - Limited Edition CD (Neu und OVP) von Basil Poledouris zu verkaufen. Wer Interesse hat möge sich bitte per PN bei mir melden. Weitere Infos über den Score gibt es hier.
  9. Aber wieso denn? Wenn ich bei Play.com, Grooves Inc., Amazon, Colosseum oder sonstwo etwas günstig finde erwähne ich das auch und keiner regt sich auf. Wenn ich zum Beispiel bei SAE oder Intrada bestelle und ich mit deren Service zufrieden bin, geize ich auch nicht das hier mitzuteilen.
  10. Auf Play.com gibt es wieder viele Score CDs um nur 5,49 (inkl. Transportspesen): und weitere um 6,49 (inkl. Transportspesen):
  11. Es stimmt, SHERLOCK HOLMES ist nicht originell aber toll zum anhören ... es ist eigentlich ein Mix aus Emir Kusturica, Balkan und Zigeunermusik so wie ein ordentlicher Hauch von Ennio Morricone und Nino Rota.
  12. Hier könnt Ihr Euch ein Bild von dem genannten Score machen ... [ame=http://www.youtube.com/watch?v=F7Zborrjv94]YouTube - The Red Canvas. Música: James Peterson[/ame] nicht schlecht aber mich reißt das gehörte ehrlich gesagt nicht vom Hocker.
  13. Heute sind folgende großartige Scores bei mir eingetroffen von Jerry Goldsmith (9/10) von John Williams (8/10) von Basil Poledouris (8/10) Jetzt muss ich wohl wieder eine Bestell-Pause einlegen
  14. Ich war letztes Jahr in Boston und habe mir dort Maestro Williams mit seinem Boston Pops Orchestra 4 x hintereinander live gegeben ... die Akustik des Konzertsaales in Boston ist gut und das Orchester spielt fantastisch! Daher würde ich Dir raten (wenn das für Dich möglich wäre) Dir die Mai-Konzerte anzuschauen. Von NY kannst Du auch günstig nach Boston fliegen. Wie Du jedoch von Boston nach Tangelwood kommst, da bin ich leider überfragt.
  15. Mir gefällt, wie wohl vielen anderen hier und sonst wo auf der Welt, Braveheart sehr gut und finde, dass es eines seiner besten Werke ist. Vor allem die letzten beiden Tracks gehören für mich zu den besten Musikstücken die Horner hervorgebracht hat. Das zweite Braveheart Album hätten sie sich jedoch ersparen können ... Genau! Ich schätze, sie wird auf jeden Fall den End Title Song beisteuern (wenn sie und Gibson bis dahin noch zusammen sind ) ... wenn sie fähige Orchestratoren um sich hat, könnte sie es vielleicht sogar schaffen einen halbwegs vernünftigen Score zu komponieren. Mich würde es freuen wenn Horner angeheuert würde, aber wenn doch nicht ist es mir ehrlich gesagt auch egal, denn wer sagt, dass Horner was großartiges komponieren würde und nicht wieder sowas wie Troy? Es gibt bereits viele gute Scores von Horner, auf einen mehr oder weniger kommt es nicht an.
  16. Laut Grooves-inc.com soll es die 88 Track Version sein. Ob die Info stimmt weiß ich nicht: Ost - Ben-hur - Sony GROOVES-INC.com – Wellche CDs hatten eine bessere Soundqualität ... die Sony Neueinspielungen für die LP-Alben oder die Rhino Doppel-CD?
  17. Bezüglich Punkt 3 habe ich folgendes gefunden: Wie uns allen bekannt ist, müssen die 19% EuSt. bei Sendungen über € 22,- reine Warenwert bezahlt werden. Es werden allerdings keine Gebühren <5€ eingetrieben und somit liegt die eigentliche Freigrenze jetzt bei 26,30€. Quelle
  18. Mir gefällt Kilar's Dracula sehr gut und wenn sich Danny von diesem Score inspirieren hat lassen, soll sein, stört mich nicht. Hauptsache Wolfman ist orchestral und hat den düsteren Elfman-Touch.
  19. Copy / Paste Natürlich ist Eragon von Patrick Doyle und er verdient sogar 7/10
  20. Ich schätze, dass das Album 45-50 Min. lang sein wird ... das ist die übliche Disney-Länge ... viele der kurzen Tracks werden wahrscheinlich ineinanderlaufen, wie es bei Elfman so oft der Fall ist. Egal, bei dem mache ich eine Ausnahme wie auch bei Wolfman (der derzeit auf dem Weg zu mir ist) und riskiere einen unangehörten Kauf
  21. und andere GNP Soundtracks habe ich hier um EUR 4,29 gesehen.
  22. Nach einer längerem habe ich im Februar wieder ordentlich zugeschlagen : von Jerry Goldsmith (7/10) von Johnny Williams (8/10) von Lalo Schifrin (8/10) von Basil Poledouris (9/10) von Alexandre Desplat (7/10) von Michael Giacchino (6/10) von Michael Giacchino (6/10)
  23. Ja, soweit ich weiß wird es heuer auch wieder ein Wettbewerb geben ... und ich glaube es dürfen/können auch Nicht-Österreicher teilnehmen. Näheres wird bestimmt in ein paar Monaten auf der Webseite zu lesen sein.
  24. Im September wird es ein Filmmusik-Konzert in Wien geben, wo junge Komponisten ein Filmausschnit vertonen sollen: Hollywood in Vienna
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung