Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Csongor

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    8.481
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Csongor

  1. Ich habe gestern den Film zum zweiten Mal gesehen. Der bietet eine solide Unterhaltung, reicht aber nicht an den ersten JURASSIC WORLD heran und ist natürlich weit entfernt von JURASSIC PARK. Den Score habe ich bei der ersten Sichtung des Films nicht wirklich wahr genommen, erst jetzt ist er mir positiv aufgefallen. Ich habe mir damals ein paar Auszüge aus dem Score angehört, als er erschienen ist, aber wirklich beschäftigt habe ich mich mit dem Soundtrack nicht ... bis jetzt. Aber das hole ich noch nach, denn der Score gefällt mir ganz gut, wesentlich besser als der Score zum ersten JURASSIC WORLD ... auch wenn die Musik absolut Nichts mit Herrmann oder Stravinsky zu tun hat (siehe Aussage von Giacchino). Die Musik hat zwar nicht so viel Substanz wie die Werke der beiden Vorgänger, aber er bietet ein paar einprägsame Themen und schöne Stücke mit Chor.
  2. Die Bandbreite und Raffinesse wohl nicht, Goldsmith hat für jeden Film (sei der noch so klein und unbedeutend gewesen) einen eigenen Sound gepaart mit dem berühmten Goldsmith-Sound spendiert. Aber Abel könnte bestimmt auch etwas Jazz und Voodoomusik zaubern, und das gar nicht mal schlecht. So komplex und anspruchsvoll wird die neue Serie schon nicht werden, dass Abel mit ihr nicht fertig geworden wäre.
  3. Naja, Abel ist ein vielschichtiger Komponist und kann wesentlich mehr als diese Gothic Musik komponieren. Ich bin mir sicher, wenn man ihn gelassen hätte, hätte er auch hierzu die passenden Töne beigetragen. Wäre man davon ausgegangen, dass der Still von Goldsmith's Omen, für den er mal einen Oscar und eine weitere Oscar-Nominierung erhalten hat, für Star Trek: TMP oder Gremlins nicht passt, und ihn deshalb nicht angeheuert hätte, wären uns wertvolle Schätze entgangen.
  4. Sebastian, Vielen Dank für die Organisation und Dein Einsatz! Es hat auch heuer sehr viel Spaß gemacht! Im Gegensatz zu anderen Auszeichnungen, hat hier der beste Score des Jahres haushoch gewonnen.
  5. Ich habe vollkommen vergessen, dass KARATE KID auch 2010 war ... würde natürlich den vor THE WOLFMAN reihen.
  6. 2010 THE LAST AIRBENDER (James Newton Howard) ALICE IN WONDERLAND (Danny Elfman) THE WOLFMAN (Danny Elfman) 2011 THE ADVENTURES OF TINTIN (John Williams) WAR HORSE (John Williams) PIRATES OF THE CARIBBEAN 4 (Hans Zimmer) 2012 LINCOLN (John Williams) JOHN CARTER (Michael Giacchino) FOR GREATER GLORY (James Horner)
  7. Ich habe mir nach über 20 Jahren JUMANJI wieder angeschaut ... die visuellen Effekte waren schon damals etwas schwach, aber nichtsdestotrotz hat der Film wegen Robin Williams und der fabelhaften Musik von James Horner sehr viel Spaß gemacht. Kommt heute äußerst selten vor, dass der Score so prägnant und positiv hervorsticht ... damit dem Film noch mehr Unterhaltungswert verleiht. THE ROCKETEER hat mir schon damals sehr gut gefallen und gefällt mir auch heute noch sehr gut. Ist ein richtiger Feelgood Movie.
  8. Zwei Personen scheinen noch nicht abgestimmt zu haben. @ronin1975 ? Ich weiß nicht wer die zweite war.
  9. Spannend ... Scores von denen ich dachte, die würden es in die Endrunde schaffen werden wohl nicht dabei sein und Scores von denen ich nie vermutet hätte, dass sie es in die Endrunde schaffen, scheinen hoch populär zu sein.
  10. In diesem Carpool Karaoke Video mit James Corden kann man Billie Eilish etwas näher kennen lernen.
  11. Wer soll bei diesem Film eigentlich das Zielpublikum sein? Jungs, Mädchen, Männer, Frauen, alle, keiner? Die ersten beiden Stücke klingen von Daniel aber sehr gut ... den Rest habe ich noch nicht anhören können. https://open.spotify.com/album/1NID9pIhsI9nHI5O5EiCRH?si=nNORdUAFTJ6MZrqnU6yN4w
  12. Ich würde mir meine Eigene Meinung bilden und mich weniger auf Meinung anderer verlassen. JOJO RABBIT ist ein interessanter Film der einiges an Tiefe, die auch noch heute relevant ist, in Humor, oft schwarzem Humor verpackt. Einige der Zeilen stammen angeblich direkt aus den damaligen Propagandabüchern, laut Rebell Wilson, vor allem ihre eigenen Zeilen, wo man heute denkt, dass es sich nur um ein paar schlechte Witze handeln würde. Oscar für das beste adaptierte Drehbuch hätte ich trotzdem an THE TWO POPES verliehen, weil die Dialoge unglaublich stark und vielschichtig waren, gewürzt mit einer Prise feinem Humor.
  13. Wow ... US von Michael Abels erfreut sich weiterhin einer starken Beliebtheit ... 7/18 ... hätte ich in der zweiten Runde nicht mehr erwartet. Freue mich sehr.
  14. War ja leider zu erwarten. Es kann nicht immer der beste Score gewinnen ... vielleicht nächstes Jahr wieder. Ich freue mich wahnsinnig über die Oscars in den Kategorien: Bester Film, Regie, Drehbuch und bester internationaler Film für PARASITE ❤
  15. Nach Sichtung aller Filme die für die Oscars nominiert sind (ausgenommen die Dokumentarfilme) würde ich die Oscars wie folgt verleihen: Best motion picture of the year: 1917 Sam Mendes, Pippa Harris, Jayne-Ann Tenggren and Callum McDougall, Producers Performance by an actor in a leading role: Joaquin Phoenix in JOKER Performance by an actor in a supporting role: Al Pacino in THE IRISHMAN Performance by an actress in a leading role: Renée Zellweger in JUDY Performance by an actress in a supporting role: Kathy Bates in RICHARD JEWELL Achievement in directing: 1917 Sam Mendes Achievement in cinematography: 1917 Roger Deakins Achievement in film editing: FORD V FERRARI Michael McCusker and Andrew Buckland Adapted screenplay: THE TWO POPES Written by Anthony McCarten Original screenplay: PARASITE Screenplay by Bong Joon Ho, Han Jin Won, Story by Bong Joon Ho Achievement in music (Original Score): STAR WARS: THE RISE OF SKYWALKER Music by John Williams Achievement in music (Original Song): "Stand Up" from HARRIET Music and Lyric by Joshuah Brian Campbell and Cynthia Erivo Achievement in production design: PARASITE Production Design: Lee Ha Jun, Set Decoration: Cho Won Woo Achievement in makeup and hairstyling: BOMBSHELL Kazu Hiro, Anne Morgan and Vivian Baker Achievement in costume design: ONCE UPON A TIME...IN HOLLYWOOD Arianne Phillips Achievement in sound editing: FORD V FERRARI Donald Sylvester Achievement in sound mixing: FORD V FERRARI Paul Massey, David Giammarco and Steven A. Morrow Achievement in visual effects: THE IRISHMAN Pablo Helman, Leandro Estebecorena, Nelson Sepulveda-Fauser and Stephane Grabli Best animated feature film: MISSING LINK Chris Butler, Arianne Sutner and Travis Knight Best animated short film: DCERA (DAUGHTER) Daria Kashcheeva Best live action short film: THE NEIGHBORS’ WINDOW Marshall Curry Best international feature film: PARASITE from South Korea. Directed by Bong Joon Ho
  16. Csongor

    John Williams

    Und hier ist noch der Marsch aus 1941
  17. Im Rahmen dieser Abstimmung habe ich mich endlich näher mit HOW TO TRAIN YOUR DRAGON 3: THE HIDDEN WORLD von John Powell auseinandergesetzt. Der Score ist wirklich gut gelungen ... eines der Glanzstücke ist dieser Track: Ein weiteres Highlight aus GODZILLA: KING OF MONSTERS von Bear McCreary ist dieses Stück:
  18. Ist jetzt der offizielle Titel Birds of Prey and the Fantabulous Emancipation of One Harley Quinn oder Birds of Prey the Emancipation of Harley Quinn? Es wird mal so, mal so eingesetzt. Scheint sich das Studio irgendwie nicht entscheiden zu können? Birds of Prey and the Fantabulous Emancipation of One Harley Quinn finde ich ausgefallener und cooler!
  19. Dass sich US von Michael Abels einer doch beachtlichen Beliebtheit erfreut (8 von 24 Stimmen) hätte ich gar nicht erwartet. Das freut mich sehr. Ich hoffe wir hören noch mehr Werke von Abels in naher Zukunft.
  20. Eine Legende, einer der ganz Großen, einer der sich für Menschlichkeit und gegen die schwarze Liste von Hollywood eingesetzt hat ... Kirk Douglas ist leider im alter von 103 Jahren von uns gegangen. Michael Douglas hat folgendes über seinen Vater geschrieben:
  21. SORDO ist in der Tat sehr schön! Ich habe schon für ihn gestimmt. Ist schade, dass Parasite und Paradise War leider nicht mehr berücksichtigt werden können. Wir haben jedes Jahr den einen oder anderen Score den dann jemand erst in der Abstimmungsphase vermisst. @Andreas Ullrich Herzlich willkommen! Lass Dir ruhig Zeit, hör Dir die einzelnen Stücke an, vielleicht entdeckst Du noch etwas Neues. Dann kannst Du bis Samstag in der ersten Runde abstimmen. Am Sonntag geht die zweite Runde mit den übriggebliebenen Scores weiter.
  22. und hier noch eine interessante Komposition zu einem außergewöhnlichen Film: THE FAREWELL, Alex Weston LADY AND THE TRAMP, Joseph Trapanese
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung