Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Csongor

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    8.477
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Csongor

  1. Rogue One fand ich auch furchtbar schlecht. Ist einer der langweiligsten Filme die ich gesehen habe.
  2. Ich finde es schade, dass das Stück FYC 18 Parents 1:57 es nicht auf das Album geschafft hat ... es ist ein sehr schönes Stück mit Chor.
  3. Die Melodie war noch von Horner, und das war leider das einzig interessante an dem Score. James Horner war nun mal einer der besten Komponisten, in seine Fußstapfen zu treten ist unmöglich. John Debney, der als Chamäleon Hollywoods gilt, wäre für den Job auch ziemlich prädestiniert gewesen. Der könnte den AVATAR-Sound von Horner gut hinbekommen und noch ein zwei neue Themen dazu komponieren. Siehe Hocus Pocus. Das Thema war von Horner, er musste aus terminlichen Gründen aus dem Projekt aussteigen und John Debney hat einen wunderbaren Score im Horner-Still abgeliefert.
  4. Vielen Dank für diese ausführliche Zusammenstellung! Falcon Flight soll so besonders gut sein ... für dieses Stück wäre eigentlich noch etwas Platz auf der CD gewesen ... Wenn ich das richtig sehe, gibt es auf der FYC ca. 20 Minuten zusätzliche Musik.
  5. Ich habe mir soeben "The Rise of Skywalker" angehört ... das Stück ist Gänsehaut pur! Wow! Es ist das beste Stück in der neuen Trilogie! Maestro Williams hat sich mit diesem Stück selbst übertroffen. Sonst habe ich mir nur die ersten beiden Tracks angehört, die Pauken in "Journey to Exegol" sind wahnsinnig geil! Das Blech erinnert mich wenig an das General Grievous aus Episode III und "Anthem of Evil". Es gibt zwar kein "Duell of the Fates" aber der Chor in "Anthem of Evil" ist mindestens so erhaben ... ein wirklich tolles Stück. Nach dem schnarchenden Chor bei Snoke haben wir hier ein weiteres Glanzstück für das Böse im Star Wars Universum. ... Ich freue mich schon sehr darauf den Film im Kino zu sehen. PS: "Finale" endet mit einem Fortissimo!
  6. Sebastian, vielen Dank für diese sehr interessante und ausführliche Beschreibung! "Rise of Skywalker" und "Anthem of Evil" muss ich mir heute Abend anhören ... den Rest erst nach Sichtung des Films. Wie wird das "Finale"-Stück beendet: Forte oder Piano?
  7. Es sind noch zwei Jahre bis dahin ... bis dahin kann sich noch einiges ändern, wie wir in den letzten Jahren schon dutzende Male gesehen haben. Das muss auch Nichts heißen ... bei Fluch der Karibik stand auf dem Filmplakat Music by Alan Silvestri Aber was ist mit AVATAR 4 & 5? Die wurden doch auch schon abgedreht, oder?
  8. Wow! 76 Minuten, ich freue mich sehr auf diesen Score! Muss mir erst den Film am Wochenende anschauen, dann höre ich mir den gesamten Soundtrack an ... Ich habe gehofft, dass wir eine weitere Cantina Band Nummer erhalten würden, aber zumindest haben wir beim letzten Score eines bekommen!
  9. Ich habe jetzt endlich den Film sichten können und fand ihn sehr gut! Ist spannend und gut inszeniert ... die Szene während der End Credits war toll!
  10. John Williams erzählt über die Zusammenarbeit mit JJ und andere Themen zu Star Wars ...
  11. Ich nehme natürlich die englische Version ... nur brauche ich die glänzende Digipack-Ausgabe
  12. Der FYC Score kann Musik beinhalten, die am Ende nicht auf dem Original Soundtrack zu finden sein wird. Keine Sorge, da kommen noch Main Title und End Credits sowie weitere Stücke und Arrangements Alter Themen dazu. Der Soundtrack erscheint digital am 18. Dezember und auf CD am 20. Dezember. Hier sind bereits die Liner Notes von JJ Abrahams und John Williams: J.J. Abrams: "Once again, John has come up with an utterly stunning soundtrack, creating brand new, gorgeous, frightening, mysterious, epic and intimate themes while also revisiting some of his greatest, classic melodies. My gratitude toward John Williams cannot be overstated — not just for elevating every scene in this film, but for providing us all with soundtracks that elevate our lives." John Williams: "More than 40 years ago, George Lucasintroduced to the world his singular imagination, his ingenuity and his creative genius. He also gave me an opportunity never before enjoyed by an operatic or film composer…the chance to work continually for four decades on a single project, and with each film, to add to a collection of musical themes which I hope will be seen as parts of a singular, organic whole." "This experience has been one of the highlights of my professional life, bringing me so much joy in working with some of the world's greatest orchestras and musicians. I stand before the now completed nine Star Wars films with pride and gratitude for the gift of this extraordinary journey." Quelle: https://finance.yahoo.com/news/star-wars-rise-skywalker-original-150000191.html
  13. Also, die paar Sekunden, die ich probeweise bei allen Stücken angehört habe, klangen alles andere als uninteressant. ... Man hört bereits, dass sich Williams Mühe gegeben hat.
  14. Wow! Klingt großartig! Ich habe nur in die einzelnen Tracks hinein gehört, möchte mir den Soundtrack erst nach Filmsichtung anhören. Mir gefällt aber schon wie Williams mit der Pauke umgeht ... Ein paar tolle Variationen Alter Themen habe ich auch schon wahrgenommen. Der Score weiß zu überzeugen ... Wo VIII noch ein paar Durchgänger hatte, wird IX wahrscheinlich durchwegs für gute Unterhaltung sorgen.
  15. Ohhhh, Eric Serra hat einen neuen Score komponiert? Wie interessant ... muss ich mir doch bald mal anhören!
  16. Habe jetzt auch rein gehört. Na den Newman-Fans wird der Score schon gefallen.
  17. Dieses 6-Minuten Stück von CONRACK wurde später von Varese in der 20th CENTURY FOX: 75 YEARS OF GREAT FILM MUSIC Box in Stereo veröffentlicht.
  18. Da sollte doch mal lieber James Horner's KARATE KID auf einer vernünftigen CD veröffentlicht werden.
  19. Ich habe mir EARTHQUAKE angehört und die Soundqualität von dem Score war bei Varese erstaunlich gut! Das kann man von TOWERING INFERNO bedingt behaupten aber von POSEIDON leider überhaupt nicht.
  20. Ich liebe Duel of the Fates auch sehr, aber es würde absolut keinen Sinn machen dieses Stück in EP IX zu spielen, zumal keiner der drei Protagonisten am Leben sind. Was ich hingegen hoffe ist ein neues Chorstück á la "Duel of the Fates" und "Battle of the Heroes"! Und ein "Cantina Band No. 4" Nachdem die neuen Star Wars Filme eher auf Retro unterwegs sind, kann ich mir jedoch nicht vorstellen, dass es so ein Chor-Bombast geben wird ... leider.
  21. Was für eine schöne und interessante Veröffentlichung! Das sind wunderbare Frühwerke von John Williams, ich mag besonders die Easy Listening-Stücke. Ich bin echt neugierig ob beim Sound noch etwas herausgeholt werden konnte, denn TOWERING INFERNO hatte einen ganz guten Klang, aber gerade POSEIDON hatte einen doch muffigen Sound. Ist hier der Score auch doppelt aufgenommen, wie bei JAWS? Bei JAWS bevorzuge ich übrigens die Neuaufnahme gegenüber dem Film Score, wegen dem deutlich besseren Klang und der guten Zusammenstellung der Musik.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung