Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

5 neue Titel von Varese im November (Doom, Stargate:Atlantis u.a.)


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Der November wird aus Sicht von Filmmusikliebhabern sicher ein teurer Monat.

Nicht nur die Veröffentlichung der kompletten Musik von Lord of the Rings: The Fellowship of the Ring wird den Geldbeutel schmälern, auch der neue Harry Potter Score dürfte auf manch Einkaufszettel stehen.

Varese Sarabande setzt noch einen drauf und veröffentlicht 5 Titel im November, wobei besonders das Release von Stargate: Atlantis interessant werden dürfte.

Neben Stargate: Atlantis, wird es folgende Scores geben:

Water composed by Michael Danna

Firefly composed by Greg Edmonson

Doom composed by Clint Mansell

Duma composed by John Debney

Natürlich wird es im November weitere Veröffentlichungen von Varese geben.

Quelle:

Geschrieben
Also wenn Mansell bei DOOM ähnlich inspiriert wurde wie bei SAHARA und Nicholas Dodd wieder orchestriert hat, dann könnte der Score was werden!

Vollkommen richtig. In der IMDB ist bisher nix darüber zu lesen wer orchestriert hat. Lassen wir uns also überraschen.

Gast Stefan Jania
Geschrieben

Ich würde gerne einmal Dodd pur hören. Wenn man sich die ganzen David Arnold-Sachen, Joel Goldsmiths (absolut empfehlenswerten!) Kull: The Conqueror und jetzt Mansells Sahara anhört, so hört man doch sehr viele Parallelen. Da geht wohl einiges über das reine Orchestrieren hinaus. :)

Geschrieben
Ich würde gerne einmal Dodd pur hören. Wenn man sich die ganzen David Arnold-Sachen, Joel Goldsmiths (absolut empfehlenswerten!) Kull: The Conqueror und jetzt Mansells Sahara anhört, so hört man doch sehr viele Parallelen. Da geht wohl einiges über das reine Orchestrieren hinaus. :)

Das ist sogar Fakt, wie Dodd bei MFTM mal gesagt hat.

"The relationship between Arnold and Dodd is clearly different to the relationship between Jerry Goldsmith and Alexander Courage, for example. Goldsmith will present Courage with a detailed sketch and will be very precise in his instructions. Dodd believes that this reduces the role of the orchestrator to that of a technician, and takes away all the fun of any creative input.

A good orchestrator is a good composer. His compositional qualities simply lie in the detail of musical expression. A good orchestrator is as a supporting composer. I remember once in America whilst visiting the copyist firm Joann Kane Music, I was shown an e-mail which they had received from a composer to prepare for the orchestrator. It was an 18-stave score with almost all the bells and whistles. My first comment was why do you need me on this score, there is no room for creative input and to my way of thinking this is BORING! Once I am involved I firmly put my fingerprint on the score. Thats what any composer will get from me. When I get up there to conduct and record, I will tend to make changes to the music without referring to the composer (and all have been happy to let me run with the music) because I know the mood the composer wants. In a film session there really should be two conductors. One out there dealing with the orchestra and moulding the sound, and one in the control room.

Dodd is unequivocal in his views about orchestrations, but they ultimately beg the question, should the credit therefore read Music by David Arnold and Nicholas Dodd?

Thats a very good question In many instances a composer has little time to complete a score and as a result he or she is only able to give the composer a sketch, and depending on the complexity will need more or less filling in, which in and of itself needs compositional skills, its just a different sort of composition as I say composer two."

Gast Stefan Jania
Geschrieben

Dominik, kannst Du mir die Nummer der MFTM nennen, in der das Interview stand? Eventuell habe ich die Ausgabe ja noch in meinem Archiv. Oder war das nur online zu lesen?

Stefan

Geschrieben

Es wurde von Joel Goldsmith, Sohn des legendären Jerry Goldsmith bereits angekündigt, doch jetzt ist es in trockenen Tüchern: es erscheint ein offizieller Soundtrack zu Stargate Atlantis!

Die Musik auf dieser CD wurde von Joel Goldsmith komponiert und die CD wird viele Musikstücke aus der ersten Staffel der Spin-Off Serie enthalten, darunter auch das kürzlich für einen Emmy nominierte Theme.

Als Erscheinungstermin ist der 15. November 2005 eingeplant. An diesem Tag soll in Amerika auch das Staffel 1 Box Set von Stargate Atlantis erscheinen.

Geschrieben

Ich habe gestern den Trailer zu DOOM im Kino gesehen.

Wirklich, wer sich überhaupt traut, so einen hirnverbrannten Megaschrott in die Welt zu setzen, gehört schnurstracks auf den Mars geschossen. :)

Hoffentlich fühlt sich jetzt kein DOOM-Spieler angegriffen. *duck*

Mal sehen, wie die Musik wird...

Geschrieben
Ich habe gestern den Trailer zu DOOM im Kino gesehen.

Wirklich, wer sich überhaupt traut, so einen hirnverbrannten Megaschrott in die Welt zu setzen, gehört schnurstracks auf den Mars geschossen. :)

Hoffentlich fühlt sich jetzt kein DOOM-Spieler angegriffen. *duck*

Mal sehen, wie die Musik wird...

Ich bin zwar Gelegenheits-Spieler, aber was Anspruchsvolles darf man nicht erwarten. Zumindest was den Film angeht. ;)

Geschrieben

Wer in den Film geht, will unterhalten werden ohne gefordert werden. Also Hirn an der Kasse abgeben und Spaß haben. Ob dies der Film schafft zu vermitteln ist die andere Frage. Mich interessiert der Film zwar nicht, da es Jahre her ist seit ich in der Schule DOOM gespielt habe, aber die Idee mit der "Player Kamera" sah ganz witzig aus.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Varese Sarabande hat zu "Doom" & "Duma" das Coverart und die Tracklisten online gestellt:

Doom:

vsd-302-066-702-2.jpg

vsd-302-066-702-2-b.jpg

1. C24 (:43)

2. Doom (3:14)

3. Olduvai / Facing Demons (3:44)

4. Searching... (3:40)

5. Sibling Rivalry (2:25)

6. The Lab (4:38)

7. Taking Control (1:51)

8. Mac Attack! (2:16)

9. Resurrection (1:55)

10. BFG! (1:07)

11. Destroyed (2:28)

12. Infirmiary (3:25)

13. Experiment: Stahl (2:46)

14. Containment Breach (1:52)

15. Superhumans and Monsters (2:12)

16. Kill Em All... (2:18)

17. Let God Sort Em Out (2:06)

18. Mass Onslaught (2:19)

19. First Person Shooter (4:45)

20. Semper Fi (2:50)

21. Go To Hell (4:12)

22. You Know What You Are? (Clint Mansell Remix) Performed by Nine Inch Nails (3:11)

Duma:

vsd-302-066-701-2.jpg

vsd-302-066-701-2-b.jpg

1. Phiry The Bird Sings (2:46)

2. Duma Orphaned (2:51)

3. Cute Kitten Montage (2:01)

4. Dad Sick (3:19)

5. Move To City (1:19)

6. At School (4:01)

7. Coming Home (:45)

8. Pushing Motorcycle (2:40)

9. Land Yacht (1:34)

10. Leaving Rip (3:17)

11. Duma Sees Crocs (1:49)

12. Land Yacht Remix (1:08)

13. Croc River (2:51)

14. Change (1:26)

15. Freedom (1:07)

16. Goodnight (:44)

17. Run To Village (2:08)

18. Xan And Duma Say Goodbye (3:23)

19. Issa Lullaby (1:35)

Gast Stefan Jania
Geschrieben

Lesen meine alten Augen da etwa "Music composed and programmed by Clint Mansell"? Dann wird es wohl nichts Symphonisches a la Sahara sein...

Geschrieben

Laut colosseum.de wird es ein symfonischer Score werden, also keine Panik.

"The action-packed symphonic score for Doom was composed by Clint Mansell."

Übrigens erscheint Doyle's NANNY MCPHEE in Europa bereits nächste Woche.

Geschrieben
Übrigens erscheint Doyle's NANNY MCPHEE in Europa bereits nächste Woche.

Hat davon schon jemand irgendwelche Sound-Clips o.ä. gehört? Will den Score nicht einfach "blind" bestellen obwohl er mich sehr interessiert, v.a. wegen dem LSO ;) .

Geschrieben

Ich habe den Score und schon allein der End Title ist das Gled wert. Es ist ein hervorragender Fantasy-Comedy Score mit wunderschönem Thema und das LSO leistet ganze Arbeit. Aber keine Actiontracks. Was solls...Potter kommt!

Geschrieben

DOOM ist rein elektronischer heavy metal score nun... in ausschnitten wars schon ganz schön derbe laut und nervig, kritiker äusserten sich auchmit schrecken über die fiese musik... nicholas dodd war leider nciht dabei.

mist.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
Am 21. November werden 4 neue Varese Soundtrack Club Titel bekannt gegeben.
Ich glaube zwar nicht daran, noch kenne ich die betreffende Rechtelage, aber über eine Wiederveröffentlichung oder gar eine Komplettedition des "Masada"-Scores von Jerry Goldsmith und Morton Stevens würde ich mich mehr als freuen. :)
Geschrieben

ALIEN und BOYS FROM BRAZIL müssten in dieser Staffel echt mal kommen...

Weitere meiner geheimen Favoriten sind Komplettveröffentlichungen von Silvestris BACK TO THE FUTURE, Goldsmiths GREMLINS und Shores SINGLE WHITE FEMALE. :)

Aber das ist natürlich sehr unrealistisch.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung