Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Watertower Music / Sony Music Classical: Ramin Djawadi - PACIFIC RIM


neo
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Now you see me gehört überhaupt nicht zu diesen Scores. Ganz andere Stilistik

 

Aber das gleiche Problem: Im Film absolut funktional und okay, aber ohne irgendeinen Nachgeschmack zu hinterlassen. Ausser diesem seltsam-fiesen nach Geschmacksverstärkern und Aromastoffen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Als ob jeder Blockbuster-Score oder RCP-Soundtrack nur FastFood ist. Gibt auch Goldsmiths Score, die wie Omis Eintopf schmecken und nur mit ganz viel Essig geniessbar sind. Da wünscht man sich in dem Moment dann lieber nen Burger. ;)

 

Das war ja nicht die Frage. Für mich gibt es aktuell einen Blockbuster-Sound, mit dem ich nix anfangen kann. Isso. Wenn andere Leute daran ihre Freude haben, ist das voll okay.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Und wie?

 

Weil der eben auch recht schöne und ausgefeilte leise Passagen enthält und prägnante, greifbare Themen.

 

 

Was mich interessiert: Wie gut gefällt denn der Soundtrack zu PACIFIC RIM denen, die den schon haben? Und was genau ist da reizvoll?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Musiken zu Filmen, die ich schauderhaft fand, wandert höchstens nach monatelanger Wartezeit und Quarantäne als Sonderangebot in die Bestände.

 

Das ist, wie ich schon oft angemerkt habe, eine Haltung, die ich wenig bis gar nicht nachvollziehen kann. Auf diese Weise lässt du dir vermutlich das halbe Werk von Elliot Goldenthal kaputtmachen, und jüngst auch noch Beltramis A GOOD DAY TO DIE HARD - sein bislang (leider) einziger, wirklich überzeugender Score des Jahrgangs.

 

Aus PACIFIC RIM habe ich mir immerhin schon mal den ersten Track gegeben, und ehrlich gesagt hat mir das mehr Spaß gemacht als alles, was ich etwa aus WORLD WAR Z gehört habe. Und auch im gerade laufenden WOLVERINE finde ich leider nicht viel, was mich mehr anmacht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das ist, wie ich schon oft angemerkt habe, eine Haltung, die ich wenig bis gar nicht nachvollziehen kann. Auf diese Weise lässt du dir vermutlich das halbe Werk von Elliot Goldenthal kaputtmachen, und jüngst auch noch Beltramis A GOOD DAY TO DIE HARD - sein bislang (leider) einziger, wirklich überzeugender Score des Jahrgangs

 

Wieso, hat gute Filmmusik ein Mindesthaltbarkeitsdatum?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Monate später...

Weil Djawadi bis jetzt auf der ganzen Linie nur enttäuscht hat ... mich jeden Falls, jedes einzelne mal ...

 

Aufgrund der positiven Rezension von Filmtracks habe ich mir mal jetzt die Soundclips auf Amazon angehört ... ich muss gestehen, der Score hat mich positiv überrascht! Es ist ein typischer Djawadi-Score geworden, aber diesmal klingt es weit "cooler" und nicht nach einem großen Matsch sondern hier höre ich das erste mal bei ihm interessante Ansätze heraus. Den Score muss ich mir mal ganz anhören.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
 Teilen

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung