Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Über die Länge der Musik weiß ich nichts, nur dass sie von der Stilistik her griechische Elemente Verwendet. Desplat wollte am letzten Samstag auf dem WSA eine Suite aus dem Score spielen, stand auch so auf dem Poster. Viel allerdings am ende aus dem Programm.

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Gerade Desplat erinnert mich in den letzten Jahren immer wieder daran, wie schön - lizenzrechtliches Gerangel hin, Plattenfirmen-Kalkül her - bei bestimmten Komponisten, die (auch) recht knapp kalkulierte Scores schreiben, Kompilations-CDs wären...

Geschrieben

Ist wahrscheinlich von den Rechten her problematisch bzw. kompliziert, wenn bspw. die digitalen Releases immer unter einem anderen Label laufen.

 

Das hab ich schon oft gehört. Gegenthese: Wie teuer können die CD-Rechte sein, wenn niemand die sonst so veröffentlichen will?

Geschrieben

Da kenne ich ich mich zu wenig mit der Materie aus, ob ein Label sich da einfach für jeden Titel die CD-Rechte sichern kann und die Rechteinhaber der digitalen Veröffentlichungen, da überhaupt kein Mitsprache-Recht haben.

Geschrieben

Da kenne ich ich mich zu wenig mit der Materie aus, ob ein Label sich da einfach für jeden Titel die CD-Rechte sichern kann und die Rechteinhaber der digitalen Veröffentlichungen, da überhaupt kein Mitsprache-Recht haben.

 

Das wird wohl vertragsabhängig sein: Wenn eine Firma vom eigentlichen Rechteinhaber (Studio, Produzent, Komponist) nur digitale Veröffentlichungsrechte erwirbt, werden die kaum was zu CD-Veröffentlichungen sagen dürfen. Und offenbar geht da ja bei Filmmusik doch einiges, siehe nicht nur erweiterte (Erst-)Ausgaben, sondern auch Vinyl-Veröffentlichungen.

Geschrieben

Gut, aber bei Desplat wird es doch erst dann interessant, wenn man dann auch die CD-R Titel dazu nimmt, die ja aber dann eigentlich für sich schon ein Album füllen.

 

Vielleicht wird es ja noch ein paar Polanski/Desplat Zusammenarbeiten geben und im Zuge dessen eine VÖ. Bisher wären es ja nur die Credits von "Carnage" und der Score von diesem hier. "Ghostwriter" hat ja eine eigene VÖ bekommen.

Geschrieben

Mir würden bei Desplat oder bestimmten Burwell-Arbeiten auch Kompilationen reichen, die teils die sehr kurzen "Komplett-Musiken" enthält, aber auch Suiten un- oder nur digital veröffentlichter Arbeiten. Also, wenn ich mal träumen darf.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Track über iTunes geladen. Scheint die ganze Musik zu sein. 

Warum das ganze als "one track" veröffentlicht wurde, ist mir schleierhaft. Muss mal versuchen das zu editieren... *grummel

Geschrieben

Gerade eben auch nochmal durchlaufen lassen: 10 Minuten reichen da vollkommen. Die endlosen Pizzicato- und Glockenspiel-Variationen des Walzerthemas sind mehr als ermüdend, machen aber leider rund 25 Minuten der Suite aus. Ouverture und Finale sind dagegen richtig fein.

Wie so oft bei Desplat, nur nach massiven Kürzungen genießbar.

Geschrieben

Wie so oft bei Desplat, nur nach massiven Kürzungen genießbar.

 

Bei solchen Aussagen würde mich interessieren, auf welche Scores von Desplat Du Dich beziehst - GOLDEN COMPASS, RUST & BONE, HOSTAGE? ARGO und ZERO DARK THIRTY? Alles von Desplat?

Geschrieben

Auf HOSTAGE beziehe ich mich da nicht, das ist der bis dato wohl stärkste Desplat auf dem bestgeschnittensten seiner Alben. Was die anderen von dir genannten betrifft: ja, da trifft es zu, würde ich sagen. Selbst beim GHOST WRITER, einem der zweifellos besten Desplats der letzten Jahre, suppt es im letzten Drittel des Albums (genauer: zwischen Track 11 und dem Finale) ganz schön vor sich hin.

Das sind eben die Nachteile der Desplat'schen Minimal Music - sie trägt selten Laufzeiten über 20 - 25 Minuten. Daher eignet sie sich, wie du ja schon richtig angemerkt hast, eigentlich besser für Compilations.

Geschrieben

Desplat ist nicht immer minimal, weder bei THE IDES OF MARCH noch bei L'ENNEMI INTIME oder LOVE, CAUTION (von den tollen frühen Arbeiten mal nicht zu reden).

 

Und die Idee mit den Kompilationen bezog sich lediglich darauf, dass es viele tolle, aber kurze Arbeiten (nicht nur von Desplat) gibt, die man so gut reepräsentieren könnte.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung