Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Nicht immer. :) Das Wort Schrott würde ich jetzt auch nicht verwenden, denn bei den Werken beider sind sehr oft interessante Ansätze zu erkennen, nur die Umsetzung ist dann IMHO mangelhaft. Wobei es dann auch Ausnahmen wie Indiana Jones gibt.

Wieviele Horner/Spielberg-Scores kennst du denn überhaupt:

*batteries not included

An American Tail

An American Tail: Fievel Goes West

Balto

Dad

Deep Impact

The Land Before Time

The Legend of Zorro

The Mask of Zorro

Tummy Trouble

We're Back! A Dinosaur's Story (1993)

?

Geschrieben

Und eins kann man sagen, "In einem Land vor unserer Zeit" hat eine der besten Filmmusiken aus den 90ern, die Musik ist wirklich KLASSE.

Ich könnte mir die Arbeit der beiden EHER vorstellen als Hans Zímmer und Steven Spielberg, das würde nicht passen!

Geschrieben

Wer sagt denn eigentlich, dass Steven Spielberg sich nach JW dahinscheiden überhaupt wieder auf einen Komponisten festlegt?

Vielleicht geniesst spielberg ja auch die neu gewonnene vielfalt der möglichkeiten und engagiert den komponisten von dem er meint er sei der richtige für den jeweiligen film?

Gast Stephan Eicke
Geschrieben

James Horner ist ohne Zweifel einer der größten Komponisten und ich bin ein großer Fan von ihm :)

AINM- was könnte man dir zum Einstieg empfehlen? APOLLO 13 und PERFECT STORM vielleicht. Wenn du WILLOW nicht magst, zweifele ich daran, dass du was für LAND BEFORE TIME übrig hast. Ist die CD nicht auch mittlerweile schon ziemlich selten? ;)

Geschrieben
James Horner ist ohne Zweifel einer der größten Komponisten und ich bin ein großer Fan von ihm :)

AINM- was könnte man dir zum Einstieg empfehlen? APOLLO 13 und PERFECT STORM vielleicht. Wenn du WILLOW nicht magst, zweifele ich daran, dass du was für LAND BEFORE TIME übrig hast. Ist die CD nicht auch mittlerweile schon ziemlich selten? ;)

Bis auf An American Tail 1 sind alle Horner-Zeichentrick-Scores schwer zu finden.

Ich glaube auch nicht, dass Spielberg sich unbedingt auf einen Komponisten nach JW festlegen wird.

Aber noch ist John Williams ja da.:D

Geschrieben

Die Frage ist, ob Spielberg nach dem eventuellen Ableben von Williams, das wahrscheinlich erst in ferner Zukunft stattfinden wird, noch so viele Filme machen wird. Schließlich ist er auch nicht mehr der Jüngste!

Geschrieben
was ist mit Brainstorm?Ohne solche Scores wären Scores von deinem Liebling Elliot heute undenkbar.

Naja, ich würde es jetzt nicht gerade so übertreiben. Vieles gab es schon bereits bei den Avantgardemeistern Penderecki und dem Lehrer von Horner Ligeti. Ich denke, dass Elliot auch ohne Brainstorm diesen Weg geschafft hätte. ;)

Dennoch stimme ich euch allen zu: Horner ist auf jeden Fall mein größter Liebling! Er wäre nach John Williams die ideale Besetzung für Steven Spielberg. :)

Das hat er ja schon mit vielen anderen Scores bewiesen,... ach, ich sehe, der gute Antineutrino hat sie ja schon alle gelistet. :D

Geschrieben
Naja, ich würde es jetzt nicht gerade so übertreiben. Vieles gab es schon bereits bei den Avantgardemeistern Penderecki und dem Lehrer von Horner Ligeti. Ich denke, dass Elliot auch ohne Brainstorm diesen Weg geschafft hätte.

^^Hast Recht Marc,das war ne klassische Hyperbel;),aber du weißt wie ich es meine.

Geschrieben

AINM- was könnte man dir zum Einstieg empfehlen?

Brainstorm wird da wohl schon der richtige sein. Die Hörproben klingen entsprechend interessant, nur weiß ich noch nicht wann ich dazu komme, ihn mir zu kaufen.

Und nachdem Willow mich ziemlich enttäuscht hat, zweifel ich daran, mir in nächster Zeit weitere Scores von Horner zuzulegen.

Sicher ist aber, dass ich mir wenn überhaupt ältere Werke kaufe. Vielleicht noch Alien II oder einen der beiden Star Trek-Scores.

Also das Einzige von Horner, was mich bisher größtenteils überzeugt hat, sind Stücke von "A Beautiful Mind" wie "The Car Chase" oder "Alicia Discovers Nash's Dark World".

Geschrieben

ALIENS ist in der Deluxe Edition von Varèse schon empfehlenswert, obwohl einem auch da schon alte Bekannte über dem Weg laufen, sprich Horner zitiert da auch schon einiges, bringt aber immer noch ein paar neue Ideen in die Musik ein, die sich durchaus hören lassen. Ich mag den jedenfalls - und bin hier ja sonst nicht so der Riesen-Hornerfreund.

  • 1 Monat später...
Gast Stefan Jania
Geschrieben

Hier sieht er sehr seltsam aus. Ein kleine rotes X auf einem weißen Viereck. Der sah früher aber völlig anders aus. :applaus:

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Ich hoffe nur der Hype lohnt sich denn die Erwartungen sind immens.Meine wirtschaftliche Prognose: Der Film bricht alle Rekorde, zumindest was das Startwochenende und den ersten Tag angeht...

Geschrieben

Der film wird wahrscheinlich eines von diesen "guilty pleasures" auf das ich während der nächsten 10 monate gespannt warten werde.

Bei youtube gibts bereits tonnen von spionage aufnahmen von den campus/chase szenen. Wer keine spoiler mag sollte also lieber nicht nach "indiana jones 4" bei youtube suchen :D

Geschrieben
Ich hoffe nur der Hype lohnt sich denn die Erwartungen sind immens.Meine wirtschaftliche Prognose: Der Film bricht alle Rekorde, zumindest was das Startwochenende und den ersten Tag angeht...

Das denke ich auch. Ich hoffe inständig das das nicht so ein Querschläger wie Die Hard 4.0 wird. Wenn ich ganz ehrlich bin, schraube ich meine Erwartungen dem Film gegenüber weit herunter und hänge sie stattdessen an die Musik....:D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung