Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Empfohlene Beiträge

Gast Stephan Eicke
Geschrieben

Das ist ja unglaublich... der größte Blödsinn, wenn man bedenkt, dass Zimmer auch ohne Oscar- Nominierungen ständig Anrufe bekommt und Interviews macht- und schließlich einer der meistbeschäftigten und teuersten Komponisten ist.

Diese Aussage halte ich für absoluten Schwachsinn, aber Hans wird schon wissen, was er tut...

Geschrieben

Sehr einfach zu sagen man möchte keine oscars mehr haben wenn man schon einen hat.

In dem fall würde ich herrn zimmer vorschlagen, seinen oscar einfach an alan silvestri abzugeben :D

Im übrigen finde ich es sehr lustig, dass so eine relativ belanglose aussage von einem filmkomponisten ausgerechnet vom focus an die große glocke gehangen wird. Bei jedem anderen komponisten ausser Zimmer hätten die das niemals gebracht, obwohl es doch so viel wesentlichere aussagen von so viel unbekannteren leuten gibt.

Gast Stephan Eicke
Geschrieben

Ich finde, Gustavo Santaolalla sollte nicht erlauben, dass seine Werke Oscar- nominiert werden, geschweige denn ausgezeichnet...

Geschrieben
Ich finde die academy sollte ihre eigenen regeln befolgen und solche scores garnicht nominieren, dann gäbe es auch diese alberne santa-diskussion garnicht.

Nachdem der jetzt aber zwei Mal hintereinander die Trophäe abgestaubt hat, sollte man eigentlich jeden Grund zum Boykott der OSCARs haben... :D

Geschrieben

Schon einmal daran gedacht, dass es ironisch gemeint gewesen sein könnte? :D

Wenn man Elfmans oder Thomas Newmans Äußerungen trocken auf Papier bringt wirkt das auch etwas anders.

Geschrieben
Wenn ich für Filme wie "Besser geht's nicht" intimere Musik schreibe und sparsam mit dem Orchester arbeite, werfen sie mir vor, ich kriegte den "großen Zimmer-Sound" nicht mehr hin. Gehe ich's bombastisch an, schreiben sie: "Typisch Zimmer - immer dasselbe." Ich verlasse mich auf mein Gespür und das des Regisseurs.

Ich glaube er hat nun doch in all den Filmmusikforen gestöbert^^

Geschrieben
Nachdem der jetzt aber zwei Mal hintereinander die Trophäe abgestaubt hat, sollte man eigentlich jeden Grund zum Boykott der OSCARs haben...

Zimmer wird schon gute gründe haben aber es sind ganz sicher nicht die anrufe. Publicity-trächtig sind seine aussagen ja schonmal.

Geschrieben
Schon einmal daran gedacht, dass es ironisch gemeint gewesen sein könnte? :o

Wenn man Elfmans oder Thomas Newmans Äußerungen trocken auf Papier bringt wirkt das auch etwas anders.

Es lässt sich nur schwer sagen, ganz ohne Audio/Video-Material - auch wenn es seine Art Humor treffen könnte :D .

Geschrieben
Es lässt sich nur schwer sagen, ganz ohne Audio/Video-Material - auch wenn es seine Art Humor treffen könnte :D .

Aus dem Grunde finde ich auch die ganze Diskussion hier lächerlich.

Geschrieben
Nachdem der jetzt aber zwei Mal hintereinander die Trophäe abgestaubt hat, sollte man eigentlich jeden Grund zum Boykott der OSCARs haben... :D

wie wahr, wie wahr!!! seit dieser Santalohaha schon zwei mal die goldene Statue mit nach Hause genommen hat, ist diese ziemlich wertlos geworden, denn wie man sieht, kann ihn schon jeder bekommen, einfach so ... :o

Geschrieben

Interessantes Interview. Zimmer scheint ja ziemlich direkt zu sagen, was er denkt und das, ohne dabei andere Leute schlecht machen zu müssen, das gefällt mir.

Ich glaube aber, dass hinter mehreren Aussagen vor allem Berechnung dahinter steckt. Scheint ja fast so, als ob er die Produzenten von Blockbustern abschrecken will. :D

Auch sagt er ja im Grunde, dass er Musik zu Filmen macht, die ihm gar nicht zu gefallen scheinen - "DaVinci Code" und "Dead Man's Chest" zum Beispiel.

Geschrieben
Ich glaube aber, dass hinter mehreren Aussagen vor allem Berechnung dahinter steckt. Scheint ja fast so, als ob er die Produzenten von Blockbustern abschrecken will. :D

Ja klar, Hollywood-Produzenten lesen vor allem die Frankfurter Rundschau. :o

Gast Stephan Eicke
Geschrieben

Schon wieder die zweite Seite über so einen wirklich nebensächlichen Artikel. Da braucht nur Hans Zimmer im Threadtitel zu stehen und schon ist jeder dabei und kommentiert alles über 8-18 Seiten- siehe SIMPSONS oder POTC: AWE.

Hans Zimmer ist ein Phänomen- wie Paris Hilton. Ohne was zu können, trotzdem berühmt sein. :o War nur ein Scherz :D

Geschrieben
In der Tat, hört sich danach an...:D

Hat er mal gesagt das er das nie tun würde?

Er hat sich zur Zeit von POTC2 schon über Online-Rezensionen geäußert :o .

Geschrieben

Ich denke, dass er damit Kritik an den Academy Awards allgemein ausdrücken möchte. Es ist ja mittlerweile eine belegbare Sache, dass besonders gerne Filme nominiert werden, die kurz vor Beginn der Nominierungen im Kino anlaufen und Filme, die am Anfang eines Jahres laufen in der Regel eher nicht.

Das ganze System ist nicht gerade sehr objektiv in meinen Augen.

Gast Fred Myrow
Geschrieben

Früher waren dem Zimmer solche Dinge sehr wichtig und bei den GOLDEN GLOBES war er für fast alles im Rennen...ich meine der Nervenkitzel beim

letzten Mal (DA VINCI CODE) hat sich offenbar für ihn und seine Freunde

nicht ausgezahlt, es blieb bei einer Golden Globe Nominierung...

ich behaupte nach wie vor, daß der DA VINCI CODE von einer Arie

eines Großmeisters der Kirchenmusik wie FRANZ SCHUBERT abgeleitet

wurde, und Hans eine solche Leistung noch nie (zumindest alleine)

hingelegt hat, sorry, mein Gefühl für die DA VINCI CODE Partituren sagt

mir das, es klingt auch wie aus einem Guß....nicht Dooley, Lohner oder

Zanelli.

Gruß

Geschrieben

Mein Gott ich bin geschockt.

Wie kann er nur sagen, dass er keine Oscars mehr will...

Aber vielleicht will er damit wirklich die Acadamey kritisieren, denn es ist ja schon sch****, dass diese Santaloalla da gleich zweimal hintereinander den Oscar bekommt, für diese langweilige blöde Musik.

Aber vielleicht ändert er seine Meinung ja nochmal, aber Anrufe und Interviews würden mich nicht davon abhalten, denn ein Oscar ist und bleibt ein Oscar!

Geschrieben

Man sollte hier mal auf dem Teppich bleiben. Nur weil Santaollala jetzt zwei Oscars bekommen hat und Zimmer keinen mehr will (was eine zweifelhafte Aussage ist) sollte man sich hier nicht gleich wieder ins Hemd machen. Hans Zimmer hat aus "objektiver" Sicht in den letzten Jahren keinen einzigen Oscarverdächtigen Score gehabt und imo ist es auch anzuzweifeln das man dieser Art von Musik einen geben sollte.

Da fallen mir mindestens 4 Komponisten (Ohne Williams ein die ihn eher kriegen müssten).

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung