Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Jurassic Park (J.W. ;Wahrscheinlich das Schlechteste, was er je gemacht hat.)

Wie Bitte?;):P:D :D

Also bei allem Respekt, dass ist doch ein absolutes Meisterwerk von John Williams. Was findest du denn an diesem Score so schlecht?

Geschrieben

kenne viele die grade orbitals sachen echt witzig fanden... mag EVENT HORIZON sehr... wobei das im Film glaub so gut wie gar nicht vorkommt...

warum soll denn Marius Musik zu ANATOMIE 2 nicht passen? Finde das passt super... einzig die Hospital Chase fällt etwas aus dem Rahmen, funzt aber im Film auch gut...

Revells Sachen mag ich meistens auch... das hat bei dem glaub eher was mit persönlichem Geschmack zu tun.

BROKEBACK MOUNTAIN is ne einzige Katastrophe...

aber FIRST BLOOD, JP, STAR TREK 1 als miese Scores zu bezeichnen isn nun wirklich nen Scherz

und natürlich isses nen Unterschied ob was im Film funktioniert und auf CD einfach nur grässlich ist...

aber es gibt durchaus Filme die echt durch ihren Score zerstört werden und der auch auf CD nix taugt.. oder auf CD halt schön, aber im Film total daneben...

HANNIBAL von Zimmer finde ich auch im Film wie auf CD echt nen Witz...

übehaupt haben fast alle modernen Ridley Scott filme grausige Scores... BLACK HAWK DOWN is doch auch nur Dreck und bringtdem Film rein gar nix.. klang wie 2 Stunden hinimprovisiert in einem Rutsch, selbe gilt für MI2... grausig grausig...

Geschrieben

Also ich kann schon sehr gut verstehen, wie man Jurassic Park nicht mögen kann. Wenn man mit dem Haupttheme nichts anfangen kann ist man ziemlich gearscht. Mir geht das z.B. so. Trotzdem würde ich den Score nicht als schlecht bezeichenen, da die anderen Stücke ganz gut sind. Die schlechtesten Scores, die ich gehört habe sind eigentlich ganz gut, da ich mir Soundtracks, die ich schlecht finden würde gar nicht erst kaufen würde. Trotzdem zähle ich meine mal auf:

War Of The Worlds

Pirates Of The Caribbean

Titanic

Schindler's List

Noch mal, damit es auch jeder kapiert. Ich finde diese Scores nicht schlecht, es sind nur die schlechtesten, die ich gehört habe.

Geschrieben

Da stimme ich ronin1975 zu, auch wenn meine Wortwahl wohl etwas "milder" ausfallen würde :P , aber Black Hawk Down fand ich wirklich furchtbar. Das ist einer der wenigen Scores, bei dem ich mich dauernd gefragt habe, wann er denn endlich zuende ist. Tears of the sun gehört für mich da in die selbe Kategorie, auch wenn dieser nicht ganz so furchtbar ist wie BHD, aber er ist ähnlich öde. Mission Impossible II finde ich im Grunde einfach nur nervtötend, daß einzige Stück, was mir auf dem Score halbwegs gefällt, ist "Injection" und das auch nur wegen Lisa Gerrad. Von Goldsmith habe ich so ziemlich jeden Score (ausser seinem ersten Filmscore zu Black Patch von 1957, also falls jemand weiss, wo man den herbekommt...;) ) und Jerry ist für mich mein persönlicher Scoregott, dem ich eigentlich nie böse sein kann, aber sein Score zu Criminal Law ist wirklich das unterste Spektrum seines kreativen Schaffens. Ein themenloser, dahinwabernder Synthiescore, ohne erkennbares Muster oder ein Konzept, bei dem das Zuhören nicht besonders viel Spaß macht. Ein Grenzfall ist für mich noch der Score zu MALICE von Jerry, da er ein schönes Hauptthema hat, welches aber nur als erster und letzter Track auf der CD auftaucht, dazwischen tummelt sich Musik, die sich wie Alternative Takes oder Unused Music aus Total Recall und Basic Instinct anhört. Das ist wirklich der einzige Jerry-Score, den ich kenne, bei dem der Maestro "hornermäßig" Motive aus älteren Scores unverändert in Stil und Instrumentation einfach übernommen hat, ohne sie in irgendeiner Form zu verändern.

Gast Carlo_thefilmfreak
Geschrieben

Mir gefallen z.B nicht

S.W.A.T (Goldenthal) Find den irgendwie nicht actionreich

Troy (Horner) ein zu typischer Horner, plump in 2 wochen da hin komponiert.

The Memphisto Waltz (Goldsmith) liegt aber eher daran das ich mit der Musik nix anfangen kann.

Batman Begins (Zimmer & Howard) Das ist niemals Batman:lol:

Fluch der Karibik (Badelt) Das ist keine Piratenmusik, das ist moderne Actionmusik

Kingdome of Heaven (Gregson-Williams) Sowas langweiliges selten gehört

Titanic (Horner) früher fand ich ihn gut, jetzt regt der einen nur noch auf

Geschrieben
Wie Bitte?;):P:D :D

Also bei allem Respekt, dass ist doch ein absolutes Meisterwerk von John Williams. Was findest du denn an diesem Score so schlecht?

Soviel zum Thema Geschmackssache....witziger Weise nehmen die Leute die Zimmer Sachen eher hin als die Williams Sachen wenn jemand diesen Geschmack eben nicht hat....

Ohh ich würde mich immernoch fragen was passiert wenn jemand Star Wars und LOTR nicht mag...:D

Geschrieben

War Of The Worlds

Pirates Of The Caribbean

Titanic

Schindler's List

.

Wo sind denn die ganzen Proteste? (Ich find Schindlers Liste echt Gänsehautwürdig) ;):P

Ich glaube POTC und BB wird am meisten "gehasst"....

Geschrieben
Würde mich mal interessieren wer Star Was und LOTR nicht leiden kann!^^

Mit Shores grobschlächtigem LOTR-Bombast kann ich ehrlich gesagt herzlich wenig anfangen. Da mag ich seine Thriller- und Horror-Scores doch weitaus lieber. ;)

@ Carlo:

Tia, mit MEPHISTO WALTZ ist das so eine Sache: ein sehr sperriger Score in nicht gerade toller Klangqualität. Das macht es natürlich schon sehr schwierig. Allerdings ist der Score an sich schon eine Perle - ist eben viel, viel Einhörarbeit erforderlich.

Geschrieben
Soviel zum Thema Geschmackssache....witziger Weise nehmen die Leute die Zimmer Sachen eher hin als die Williams Sachen wenn jemand diesen Geschmack eben nicht hat....

Ohh ich würde mich immernoch fragen was passiert wenn jemand Star Wars und LOTR nicht mag...:D

Ja stimmt schon,es ist Geschmackssache,aber warum ausgerechnet Jurassic Park?;):P

Geschrieben

Von den oben genannten ist zwar keiner so richtig schlecht. So richtig gruselig wirds erst, wenn man mal die "Musik" aus Tomb Raider von Graeme Revell oder Goldeneye von Eric Serra ertragen mußte.

Gast Musikhörer
Geschrieben

Pearl Harbor von Hans Zimmer find ich ziemlich mies.

Troy von Horner ist auch ne große Unverschämtheit.

Und die Musik zu den ganzen Lucio Fulci-Filmen. EInfach nur Dreck, wie die Filme selbst auch.

Gruß

Geschrieben

Der schlechteste score den ich je gehört habe:

Fluch Der Karibik - Klaus Badelt, Nick Glennie-Smith, Steve Jablonsky, Jim Dooley, Geoff Zanelli, Blake Neely, etc...

Die Gründe dafür sind ja bereits mehrfach erwähnt worden.

Hier mal noch eine Zusammenstellung von scores verschiedener Komponisten die man meiner Meinung nach getrost meiden kann (es sei denn natürlich man strebt nach kompletten discographien der jeweiligen Komponisten):

Changing Lanes - David Arnold

Freedomland - James Newton Howard

Stir Of Echoes - James Newton Howard

Pearl Harbour - Hans Zimmer, Steve Jablonsky, Klaus Badelt

Moonlighting - Hans Zimmer

Mission Impossible 2 - Hans Zimmer, Klaus Badelt

Clan Of The Cave Bear - Alan Silvestri

How did you get in? We didn't see you leave - Alan Silvestri

Mission Impossible (rejected) - Alan Silvestri

The Man Who Loved Cat Dancing - John Williams

Always - John Williams

Red Heat - James Horner

Hummanoids from the deep - James Horner

Wolfen - James Horner

Year Of The Gun - Bill Conti

Bushwhacked - Bill Conti

Criminal Law - Jerry Goldsmith

Extreme Prejudice - Jerry Goldsmith

Alien Nation (rejected) - Jerry Goldsmith

The Runestone - David Newman

Geschrieben

Da ich in den allermeisten Fällen Erkundigungen über eine Musik anstelle, wenn ich nicht weiß, was mich erwartet, sind meine Anschaffungen eigentlich meistens nicht so richtig mies.

"Wrong Turn" von Elia Cmiral hab ich mal als Reziexemplar von Colosseum bekommen, und der war so langweilig, dass es schon wehtat. ;)

Geschrieben

Zitat von dem Carlo-film-freak :

The Memphisto Waltz (Goldsmith) liegt aber eher daran das ich mit der Musik nix anfangen kann.

das is genau das was ich meinte ....die musik passt nämlich cool zum film . ohne den wirds wahrscheinlich schwierig was mit anzufangen :P

der main-title der mephisto-walzer elemente von List enthält wird von einigen schrägen tönen begleitet . Dabei sieht man völlig verzerrte bilder in knall-rot und grün . die musik steuert auf son art höhepunkt zu (schwer zu erklären ...muss man reinhören ) ...dabei sieht man einen wild zähne fletschende doberman .

ich fand gerade den Vorspann mit der musik dazu ziemlich cool .........auch wenn vielleicht etwas kitschig in der heutigen zeit .

Zitat von Coforgotten :

...die tolle Musik eigentlich schlecht ist, weil sie als tolle Musik nicht zu dem eher schlechten Film passt

Sorry ...aber das is der größte quatsch den ich jeh gehört habe :D

- Es kann doch coole Musik geben zu einem schlechten Film .

- Es kann einen schlechten Film geben der coole Musik "hat"

- Es kann einen schlechten Film geben der durche eine coole Musik aufgewertet wird.

- Es kann einen guten Film geben der durch eine schlechte Musik "runtergezogen" wird .

Sagt man ja (z.B.) auch bei der Besetztung ......durch "den und den" ist der film überhaupt noch ansehnllich ...oder eben anders-herum ;)

- Es kann eine (für mich) coole Musik geben die aber nicht zu ihrem film passt .

- Es kann eine Musik geben die mir persönlich nicht zusagt , aber gut zum Film passt

- Es kann eine coole Musiik geben , die zu einem coolen film auch cool ....

piuhhhhhh....na und so weiter halt :D ...........also was soll der quatsch .....man kann die sache zusammen betrachten , getrennt ...und eben wieder in einen zusammenhang setzen ........

Geschrieben

pearl habour- laaaaangweilig...

black hawk down- laaaangweilig die zweite

titanic- bis auf wenige ausnahmen ebenfalls... LAAAANGWEILIG... ;)

Geschrieben

Sorry ...aber das is der größte quatsch den ich jeh gehört habe :D

Wohl auch noch nie Heidegger gelesen ;).

Aber mal ehrlich, es ist kein größerer Quatsch als das, was Du zuvor so aufgelistet hast. Oder denkst Du, weil Du etwas in Großbuchstaben und mit vielen Ausrufungszeichen schreibst, wird es dadurch relevanter?

Ein paar rhetorische Fragen, ein paar Beispiele, bei denen Du nur vage andeutest wo jetzt die Relevanz für Deine aufgestellten Fragen liegt und schlussendlich der Vorwurf:

"first blood" oder "Star Trek" .......oder auch "ich bin die Fiese Chucky puppe" von Graeme Revelle .......passen doch cool zu den Filmen .....

Oder habt ihr die nicht gesehn ????? ICH HABE !!!!!!!!!

Herzlichen Glückwunsch, dass Du die Filme gesehen hast. Ich habe Mission to Mars auch gesehen und gehört. Daher mein Urteil. Und ich kann es immer noch schlüssiger begründen als mit einem lapidaren:

passen doch cool zu den Filmen

Resultat des Ganzen:

DAS IST ALLES SEHR RELATIV !!!!!!!!

Also hättest Du Dir die Arbeit auch sparen können und einfach nur Deine schlechtesten Scores listen.

Dazu kann man eigentlich nur noch sagen:

Sorry ...aber das is der größte quatsch den ich jeh gehört habe :D

PS: Dieser Text ist - wie auch der obige schon - mit einem Augenzwinkern verfasst worden und auch so zu lesen :P .

Geschrieben

ich persönlich gehe immer davon aus, wie die musik EXTRA, sprich, ohne film, klingt... ist aber schon krass, wie groß die unterschiede manchmal sind, wenn man den film dazu schaut und die mugge gut passt...

was ihr nur alle gegen "pirates..." habt... ich find ihn spaßig ;)

Geschrieben

was ihr nur alle gegen "pirates..." habt... ich find ihn spaßig ;)

Bei "Pirates" ist es ein Segen, nicht zu wissen, bei wem sich Badelt alles so bedient hat. Wenn man die "Kopiervorlagen" nicht kennt, kann der Score durchaus unterhalten - sowohl im Film als auch autonom.

Geschrieben
Er ist auch spaßig, aber eben unfreiwillig...;) Ok, ok, höre ja schon auf...:P

eviltongue.gif... :D

(der smiley fehlt übrigens auch noch meineserachtes...)

egal, wie sagt man so schön: geschmackssache^^

Geschrieben

Mal im Ernst: Ich kann mir schon vorstellen, warum der Score bei vielen Leuten so beliebt ist. Es ist im Grunde anspruchslose Popmusik, bei der man nicht viel nachdenken muss und die man auch "nebenher" gut hören kann, ohne sich darauf konzentrieren zu müssen, es wummert ja immer schön und laut. Macht man sich aber die Mühe und hört der Musik aufmerksam zu, dann wird sie schnell langweilig und monoton, zumindest ging es mir so, es ist ein weiterer Aufguß der MV-typischen Actionscores. Deshalb finden ihn viele Leute eben gräßlich und/oder überflüssig. Wenn jemand seinen Spaß daran hat, bitte sehr, aber für mich ist der Score dann auf Dauer doch zu platt...;):P

Geschrieben
Mal im Ernst: Ich kann mir schon vorstellen, warum der Score bei vielen Leuten so beliebt ist. Es ist im Grunde anspruchslose Popmusik, bei der man nicht viel nachdenken muss und die man auch "nebenher" gut hören kann, ohne sich darauf konzentrieren zu müssen, es wummert ja immer schön und laut.

tjoah... über anspruch lässt sich auch streiten... und ja, ich kann selbst da über die musik sinnieren... :P;)

Geschrieben
tjoah... über anspruch lässt sich auch streiten... und ja, ich kann selbst da über die musik sinnieren... :D;)

Was sagt das über dich aus? :D Es macht mir fast Angst...:D So, nun aber Schluß mit dem Offtopic, bitte weiter mit den "Schlechtesten Scores"...:P

Geschrieben

der main-title der mephisto-walzer elemente von List enthält wird von einigen schrägen tönen begleitet

Das ist das Dies Irae-Motiv (bekannt aus dem SHINING-Main Title), welches über den Motiven von Liszts Mephisto-Walzer erklingt. Dazu ist das ganze eben stark modernistisch verfremdet, etwa mit herben Streicher-Glissandi und den verstörenden Klängen eines Widderhorns. Der von dir beschriebene Höhepunkt dürfte einfach das rhythmische, aufstrebende, sich immer weiter intensivierende Eröffnungsmotiv des Mephisto-Walzers sein, das sich mit dem Dies Irae abwechselt.

Der Film dazu würde mich auch mal interessieren - gibt es den auf Video/DVD oder kam er schon mal im Fernsehen?

- Es kann doch coole Musik geben zu einem schlechten Film .

- Es kann einen schlechten Film geben der coole Musik "hat"

Genau. Ein tolles Beispiel: BATMAN FOREVER.

Gast Musikhörer
Geschrieben
Bei "Pirates" ist es ein Segen, nicht zu wissen, bei wem sich Badelt alles so bedient hat. Wenn man die "Kopiervorlagen" nicht kennt, kann der Score durchaus unterhalten - sowohl im Film als auch autonom.

Das der Score spaßig sein soll, erkennt man doch schon an folgendem:

Music overproduced by Hans Zimmer.;)

P.s: Falsches Zitat, upps.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung