Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Alle Aktivitäten

Dieser Stream aktualisiert sich automatisch

  1. Letzte Stunde
  2. Das ist er. Seit Bad Boys 2 hört man stark Bays Einfluss bei den Scores raus. Zuvor haben sich überwiegend Simpson/Bruckheimer darum gekümmert. Man hört auch bei den Balfe/Bay Filmen den typischen Bay Einfluss raus. Außer bei den Transformers Filmen hatten Bay Filme nicht mehr wirklich prägnante eingängige Themen.
  3. Ja, richtig gelesen. Nicht mehr Joseph Bishara sondern Benjamin Wallfisch darf für den vierten und letzten Conjuring Teil ran. Meiner Meinung nach sehr schade, dass Joseph nicht die Reihe abschliessen kann. Man hört raus, dass Benjamin bemüht ist die Atmosphäre der bisherigen Teilen einzufangen (Track "Drive to Hospital"), aber man kommt nicht drumherum einzugestehen, dass es dennoch aus einer anderen Feder stammt. Die Cellos klingen z.B. für mich immer noch zu sehr nach "A Cure for Wellness" - was nicht unbedingt schlecht ist, da ich den Score mochte. Mal sehen wie es dann im Film wirkt... Trailer: Album details: 1. What Are You? (4:04) 2. Drive to Hospital (1:42) 3. Judy Warren (3:19) 4. Last Rites (2:12) 5. The Cupboard (2:33) 6. Trash Day (3:00) 7. Judy and Tony (1:15) 8. All of My Favorite People (2:39) 9. Proposal (1:12) 10. Jack and Nelly (1:31) 11. The Tape (1:58) 12. Media Frenzy (1:17) 13. Apparition (1:44) 14. Father Gordon (3:49) 15. Gordon’s Mission (1:55) 16. Funeral (2:49) 17. We Don’t Run from Fights (3:02) 18. I Feel It Too (3:52) 19. Lorraine Investigates (2:48) 20. It Wasn’t Done with Us (4:50) 21. Something Feels Different (4:53) 22. Possession (4:20) 23. Get the Book (3:33) 24. You’re Not There (4:13) 25. The Warren Family (2:34) 26. Judy and Tony (End Credits Version) (1:57) Hier übrigens zum Vergleich eins von vielen tollen Stücken aus Conjuring 3. Bedrohlich, dunkel, verspielt, und einfach nur toll anzuhören. Ja, auch Horrorscores können sich toll anhören... Da wird Benjamin leider nicht rankommen. Für mich auf dem gleichen Level wie Youngs 'Drag me to hell' oder Banos' 'Evil Dead.
      • 1
      • Like
  4. Sieht auf den ersten Blick nach einer guten Struktur aus. :-)
  5. Ist halt ein klassischer Jablonsky - Bay Score mit allem was RCP zu bieten hat. Ob gut oder übel. Ich denke in der Hinsicht gibt es kein Mittelmass, entweder man mag es oder eben nicht. Wünschenswert wäre auch mal eine CD Veröffentlichung von TF3... aber ob mal was kommt...
  6. Heute
  7. Ich guck' mir hier so gerne die Smilies an. 😀 Im Ernst, ich fände es schade, wenn das Forum dichtmachen würde - warum man diesbezüglich über "Trekfan" "hergefallen" ist, ist mir nicht ganz klar, denn es war doch offensichtlich, daß das Ironie/Sarkasmus gewesen ist - und zwar aus vielerlei Gründen: 1. Ich betrachte dieses Forum, wie manch anderer hier, auch als Archiv und lese gerne in alten Threads. Aber hier und da haben z. B. Stefan oder Sebastian interessante Anekdoten oder Informationen über Soundtracks geschrieben, die ich öfter mal gebraucht habe/brauche. Darüber hinaus ist Stefan, wie wohl kein anderer hier, sehr gut über die europäische Filmmusik und die Labels informiert, so daß ich diese "Quelle" immer mal wieder benötige. 2. Hier wird einem auch aus der Patsche geholfen. Erst kürzlich bemerkte ich, daß meine zweite "Stirb langsam -Jetzt erst recht"-CD nicht mehr richtig funktioniert. Noch am gleichen Tag hatte ich die kaputten Titel per ZIP-Datei zugeschickt bekommen und konnte wenigstens eine komplete FLAC-Datei des Soundtracks anlegen. 3. Ja, es wird weniger gepostet, auch von mir, gebe ich zu, und aktuelle Soundtracks interessieren mich so von Null bis weniger als Null (mein aktuellster Soundtrack ist von 2017). Dafür bin ich froh, daß man hier eben über sämtliche Veröffentlichungen informiert wird, sonst hätte ich z. B. die "Jerry Fielding Vol. I"-Veröffentlichung nicht mitbekommen. Darüber wird zwar auch im FSM-Forum berichtete, aber da bin ich ziemlich selten, weil mir da, salopp formuliert, zu viele Klugscheißer und Idioten unterwegs sind, die sich wegen nichts in die Haare kriegen (z. B. die total bekloppte, aus dem Ruder gelaufene Indy V-"Soundtrackdiskussion"). Hier geht alles wesentlich gesitteter zu. Das Forum zu verschlanken halte ich für eine gute Idee. Der Offtopic-Teil könnte m. E. z. B. komplett wegfallen.
  8. Es gab einige Maxi CDs, die zusätzliche einzelne Tracks hatten. Inzwischen sind sie aber auf anderen Samplern erhältlich. zB Jon and Vangelis - Wisdom Chain beinhaltet den unveröffentlichten Track Sing with your eyes 1991. Dieser Track wurde dann 2013 als Bonus auf das Album Page of Life als Bonus erneut veröffentlicht. Diese CD beinhaltet das Page of Life Album in einer remastered Version von Cherry Red Records, erschienen unter Esoteric ECLEC 2426. Auf der Spiral ECLEC 2423 gibt es als Bonus To the Unknown Man Part Two mit Kinderchor. Es ist B Side der damaligen Single Auskopplung. Die Delectus Box beinhaltet auch einige Bonus Titel. Auch Filmmusik gib es als seltene Mini Single CDs. Ich habe da Antartica, Blade Runner End Title, Sauvage et Beau. Irgendwo in den Weiten der Regale schlummern sie friedlich vor sich hin😁
  9. So könnte die neue Struktur aussehen: 1. News & Community - Board-News & Feedback - Musiklexikon 2. Soundtracks aus Film & Fernsehen - Releases & Diskussion - Komponist:innen-Themen (inkl. Nachwuchs, Interviews, Umfragen) - CINEMA WORLD 3. Andere Genres - Klassik & Orchester - Games / Trailer / Hörspiele - Pop, Rock, Jazz & Co. 4. Community-Corner - Reviews & Awards - Flohmarkt & Angebote - Off Topic / Film & TV
  10. Die es bereits auf einer Single gab (wußte ich gar nix von)
  11. Das liegt wie immer Ohre des Hörers. Ich mag den Scorestil. Hat auch einige Bad Boys 2 Anleihen.
  12. Gestern
  13. Warner hat das Score-Album zu 1492 um die zwei Bonustracks "Line Open" und "Landscapes" erweitert neu veröffentlicht. Als CD und Doppel-LP.
  14. Hm, sehr seltsam. Ich bestelle fast ausschließlich bei MBR. Trotzdem sind die original verpackten LLL CDs (bzw die Hüllen) immer zerkratzt. Vielleicht bin ich da aber einfach anspruchsvoller - evtl liegt es ja an mir 😅
  15. Bisschen Nitpicking. Goldfinger wurde doch eigentlich nicht erweitert, man hat auch kein Scorematerial von den Stems gezogen. Erwarte mir bei Dr. No und Russia auch nichts. Allerdings wäre es bei Russia zumindest schön, wenn die Filmversion der Titelmusik veröffentlicht werden könnte, die vermisse ich schon immer.
  16. Nach einigem Überlegen habe ich einen Vorschlag: Wir verkleinern das Forum (natürlich bleiben die Inhalte erhalten). Weniger Unterforen, alles etwas kompakter und übersichtlicher. Das passt besser zum Nutzungsverhalten.
  17. Es scheint, dass LaLaLand Records immer das gleiche Prozedere anvisiert. Ich glaube man wagt nicht zu viel Prognose, wenn man davon ausgeht, dass der THUNDERBALL-Release gleichzusetzen ist mit dem GOLDFINGER-Release von 2024, also dessen 60th Anniversary Edition. D. h. für mich, dass ein entsprechender Doppeldecker zu November bzw. Dezember 2025 herauskommt. Das wären dann A VIEW TO A KILL (40. Anniversary Edition) und GOLDENEYE (30. Anniversary Edition). Ich glaube hier spekuliere ich nicht zu sehr. Irgendwie habe ich die ganze Zeit schon so das Gefühl, dass LaLaLand Records den Deckel zumachen möchte über die Bond Scores. Raushauen was das Zeug hält, solange es noch geht. Den SPECTRE Score zu 2025 schließe ich aus. Da in England aufgenommen durchaus möglich und erschwinglich für die Labels, aber ich könnte mir eher vorstellen, dass die mal nach der ganzen Klassik-Bond-Score-Aktion kommen werden, so wie die David Arnold Scores zu den Brosnan-Bonds für mich irgendwie separat liefen, man könnte sagen Brosnan-Scores als Präludium zu den Klassikern und Craig-Scores als deren Postludium. Das zentrale Vorhaben zu dieser Zeit sind meiner Meinung nach für LaLaLand Records wirklich die Klassiker, weil der „Hunger“ nach einer definitiven Edition dort viel, viel größer ist als nach den Craig-Scores. Allein durch die wesentlich kürzere Zeit, seitdem es diese Filme gibt, werden auch die sehnsüchtigst Wartenden noch nicht so ausgehungert sein. Ich nehme mich da durchaus als Beispiel, ich bin viel mehr förmlich "ausgehungert" nach AVTAK (und natürlich auch nach THE SPY WHO LOVED ME). Und ich gebe zu, ich habe einen großen Appetit auf John Altmans Petersburg Tank Chase aus GOLDENEYE. Im FSM General Discussion Blog wird immer OHMSS als Abweichen von der Anniversary-Regel gesehen. Wie ich schon zu diesem Soundtrack schrieb, glaube ich das nicht. Dieser Score und LICENSE TO KILL sind für mich ganz klar verspätete Nachreichungen, bei LTK wird ja auch die Edition als 35. Anniversary markiert. Bei OHMSS war es wohl dem Label einfach zu blöd zu so einem späten Zeitpunkt die Edition noch als 55. Anniversary herauszubringen. Nächstes Jahr wird es dann etwas mau an der Veröffentlichungsfront werden. DIAMONDS ARE FOREVER, der in Sachen Vollständigkeit nun wirklich keine neue Edition bräuchte – bin richtig gespannt, was die da noch zusätzlich groß draufpacken werden – obwohl ich mir auch die als Komplettist anschaffen werde, dann FOR YOUR EYES ONLY, der ziemlich komplett schon zweimal veröffentlicht wurde, aber sicher durch eine LaLaLand-Expandierung dennoch gewinnen würde sowie CASINO ROYALE, wo ich mir aber bei weitem nicht so sicher bin, dass der zu diesem Zeitpunkt schon veröffentlicht wird. NO TIME TO DIE halte ich fast für ausgeschlossen. Gab es überhaupt jemals eine 5th Anniversary Edition? Erst wenn 2026 tatsächlich THE SPY WHO LOVED ME zusammen mit Kompagnon THE LIVING DAYLIGHT im November/Dezember vorgezogen werden würde, das Ganze preludiert im September '26 von YOU ONLY LIVE TWICE , könnte man davon ausgehen, dass LaLaLand Records mit seiner Jahresjubiläums-Politik gebrochen hätte. Zum THUNDERBALL Score selbst noch meine absolut subjektive Meinung: Ich weiß, dass der Score hochgeschätzt wird, war aber selbst nie der ganz große Fan von ihm. Natürlich großer Barry-Score, habe immer das Gefühl gehabt, dass es der vom Orchester her am größten besetzte ist. Den großen B-Teil vom 007-Theme, der nur in THUNDERBALL vorkommt, habe ich auf dem alten LP-Schnitt immer schmerzlich vermisst. Aber als ich ihn dann auf der Capitol Records CD hatte, war ich zwar froh, mir viel aber auf, wie oft das immer wieder ab Street Chase wiederholt wird – gegen Ende ging es mir dann doch etwas auf die Nerven. Auch der Tauchmusik ist man irgendwann über, es ist daher verständlich, dass Kendall die zweite große kaum veränderte Sequenz des Films bei seiner Expandierung weggelassen hat. Aber nicht missverstehen, ich werde mir selbstverständlich auch diese Ausgabe holen und freu mich wirklich über diese DEFINTIVE Edition, zum einen, weil ich Komplettist bin, zum anderen weil ich mir das einheitliche Spinelayout von LaLaLand gerne in meinem Regal anschaue (ohne störende „langweilige“ Capitol Layouts zwischendurch) und schließlich ist ja dann doch noch so einiges auf diesen Doppeldecker gepackt worden, wo ich weiß, dass es da viele gibt, die sich gerade darüber sehr freuen – und auch ich bin natürlich heilfroh, dass gleich beide Interpretationen vom Original-Song drauf sind (Bassey und Warwick), dann die aus dem Umstand des früheren Titelsongs resultierende Street Chase (Early Version) und die ein oder anderen Score Cues, die noch bei der Capitol-Records-Edition fehlten – wahrscheinlich freuen sich die meisten von euch vor allem auf SPECTRE Ring – und dann sind auch wieder zwei Mono Stem Cues mit dabei, wie bei OHMSS, die in Stereo „verwandelt“ werden. Dass das heutzutage so ansprechend klingt, freut einen natürlich. Eine weitere Frage drängt sich dann doch noch auf, die für viele wahrscheinlich nicht von so großer Bedeutung ist: Wie sieht es mit DR. NO und FROM RUSSIA WITH LOVE aus. Obwohl die Bänder wohl verloren sind, hat das LaLaLand nicht davon abgehalten, GOLDFINGER, von dem ja ebenfalls die Bänder verschollen sind, erneut und leicht erweitert, zu veröffentlichen. Wie es da wohl mit aussieht?
  18. Würde ich glaub auch in Erwägnung ziehen, auch wenn mir gerade nicht so viele Fehlstellen in den Sinn kommen, hab den Film aber auch schon länger nicht mehr gesehen.
  19. Bei Chris auch schon gelistet. Ich war mir zwar sicher, daß der Soundtrack noch dieses Jahr kommt, rechnete allerdings erst zum Schwarzen Freitag damit. Sollte eigentlich mein Weihnachtsgeschenk an mich werden. Aber ob ich es so lange aushalte...???
  20. Um wieder zum Thema Fielding zu kommen, und was ganz sicher niemals auf BSX erscheinen wird, ist das Füllhorn an Musik, das er für Universal TV komponiert hat. Vorneweg die Scores für McMillan, dann natürlich Kolchak und Bionic Woman. Seine Titelmusik zu der Serie ist eine seiner schönsten melodischen Einfälle, wunderbare Fielding Americana.
  21. Das Tracklisting sieht sehr gut aus. Alles drauf, was ich mir neulich noch in dem anderen Thread gewünscht hatte.
  22. Den werde ich mir wohl holen. Kenne weder Film noch Score, hab aber das Gefühl, dass das wegen der Filmthematik ein interessanter Score sein könnte.
  23. Music by Steve Jablonsky Limited Edition of 3000 Units La-La Land Records, Paramount Pictures and Milan Records present a remastered and expanded 20th Anniversary CD re-issue of renowned composer Steve Jablonsky’s (TRANSFORMERS, BATTLESHIP, LONE SURVIVOR) original motion picture score to the big screen 2005 sci-fi action/drama THE ISLAND starring Ewan McGregor and Scarlett Johansson, and directed by Michael Bay. A sci-fi drama as minded about social commentary as its crackerjack action was a new challenge for director Michael Bay and he called on acclaimed composer Steve Jablonsky to provide a sonic foundation to blend the film’s cerebral elements and intimate personal drama with its blockbuster action set-pieces. Jablonsky delivered big – with a riveting, evocative score that is as propulsive as it is dreamlike and atmospheric, melding electronics and programming and orchestra in expert fashion. This deluxe 20th Anniversary expanded and remastered showcase unleashes the full brilliance of this notable work. Produced by Stéphane Humez and mastered and edited by Maxime Marion from studio vault elements, under the supervision of the composer, this special limited edition CD release of 3000 units features the film score presentation over Disc 1 and Disc 2, with additional music presented on Disc 2. The exclusive in-depth liner notes are by writer and journalist Kaya Savas, featuring a new interview with the composer. The sharp art design is by Dan Goldwasser. TRACK LISTING: DISC 1 SCORE PRESENTATION 1. The Island Awaits You 2:26 2. Missing A Shoe 1:23 3. Starkweather Lottery 1:20 4. I’m Such A Loser 0:47 5. Health Club 0:57 6. Cafeteria 2:19 7. Nice Tests 2:16 8. Going To Work – What If It’s Rigged? – Messing With Foxtrot 1:02 9. Lima In Labor / My Chip Fried – Lincoln Discovers A Moth 2:41 10. Booze 1:27 11. Agnate Ukuleles 2:39 12. Home For A Moth – Fight Simulator 1:10 13. Stim Bar 2:03 14. Good Things Do Happen – Another Lincoln Nightmare 1:42 15. You Have A Special Purpose In Life 4:35 16. Starkweather’s Demise 2:47 17. The Craziest Mess I’ve Ever Seen 5:07 18. Censor Chase 1:27 19. Sector 6 2:54 20. Selling Agnates / Laurent Arrives 2:14 21. Security Breach – Briefing Laurent 3:09 22. Route 39 0:58 23. Eat The Burger, Meet The Cow 2:32 24. Helicopters 0:51 25. These Are Mail Order 1:04 26. Send In The Clones 4:31 27. Renovatio 4:12 TOTAL DISC TIME 60:29 DISC 2 SCORE PRESENTATION CONTINUED 1. Shootout – On Foot – Train Wheels – Enter Wasps – Wasp Chase 6:31 2. The Big R 2:21 3. Gandu’s Demise – Rain Scene 1:21 4. Lincoln Meets Lincoln – Genetic Memory 2:34 5. Tom Sells Out His Clone 3:10 6. Worth Every Penny 1:15 7. Not Ready To Die 1:32 8. Ready To Die, Apparently – Laurent Is Fooled 2:35 9. This Tongue Thing Is Amazing 1:25 10. Mass Winnings 5:07 11. Busting Some Ass – Rendezvous – Laurent Questions Merrick 5:36 12. She Said, “Open The Door” – Better Call Maintenance 5:02 13. My Name Is Lincoln 3:43 ADDITIONAL MUSIC 14. Mass Vehicular Carnage 2:26 15. Starkweather Lottery (Alternate Version 1) 1:23 16. Starkweather Lottery (Alternate Version 2) 1:28 17. Health Club (Alternate) 0:57 18. Cafeteria (Alternate Version 1) 1:59 19. Cafeteria (Alternate Version 2) 2:19 20. Nice Tests (Alternate) 2:15 21. Good Things Do Happen (Alternate) 1:12 22. You Have A Special Purpose In Life (Alternate Ending) 2:09 23. Eat The Burger, Meet The Cow (Alternate) 2:32 24. These Are Mail Order (Alternate) 0:52 25. Send In The Clones (Alternate Ending) 2:02 26. Train Wheels (Alternate Version 1) 1:58 27. Train Wheels (Alternate Version 2) 1:58 28. Wasp Chase (Alternate) 1:27 29. Mass Winnings (Alternate Ending) 1:35 30. Better Call Maintenance (Alternate Ending) 0:56 31.My Name Is Lincoln (Alternate Mix) 3:42 TOTAL DISC TIME 75:16 TOTAL ALBUM TIME 135:45 This is a CD format release
  1. Ältere Aktivitäten anzeigen
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung