Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Alle Aktivitäten

Dieser Stream aktualisiert sich automatisch

  1. Heute
  2. Kommt wohl erneut lt Roger Feigelson am 04. November 2025 von Intrada Edit - kann vielleicht ein Admin in dieses Thema verschieben
  3. Habe diesmal nur die digitale Version gewählt. Die CD kann man dann auch hier kaufen, wenn ich an die Übersee-Versandkosten plus Zoll denke. Vorgestern kam von Roger noch ein sehr schöner kleiner Download mit dieser Erläuterung "First, we just got Jon Burlingame's marvelous notes and so we can lay out the packaging now! Second we have a little bonus for you all. As you know we recorded the Chairman and a suite of rareities. These are all mastered as part of the album. However, Leigh created a little bonus that is not included in the digital or CD versions of the album. He took those bonus tracks and mastered them to fit in with the mastering of the original albums. I.e. if you wanted to include the end title of Rambo II on your album of Rambo II, he mastered it to match that albums mastering. As an example, here is the end title to Rambo II. "
  4. Habe vorgestern eine mail bekommen, daß "in Kürze" versendet wird (Dann sollte doch auch zeitnah die digitale Version zur Verfügung gestellt werden können)
  5. Wirklich unfassbar. Williams ist unermüdlich.
  6. Wenn ich immer wieder John Williams so im Rollstuhl sitzen sehe, dann wird er sicherlich nicht mehr selbst dirigieren. Immerhin schön, dass er Steven Spielberg und Spielberg ihm die Treue hält.
  7. angesichts der Qualität des Films kann ich mir vorstellen, da brach Panik bei A24 aus und das Einzige, was man ja noch tun kann so spät in der Postpro ist den Score zu ersetzen... und hoffen, dass das dann irgendwie den Film besser macht. Ehrlich gesagt kann ich mir vorstellen, dass ein Carpenter Score für den Film schlicht falsch war, egal wie gut es ist, was er da gemacht hat... was Romer da abgeliefert hat, war aber auch nichts, was dem Film half... wenn es überhaupt ein Score getan hätte... die wunderbar absurde Idee, wird nach 5min durch ein lausiges Skript, furchtbare Regie und unsäglichen Effekten komplett ruiniert. Dazu ein an sich toller Cast, der aber rundum verloren wirkt und mit schlechten Dialogen und eben Regie kämpft... da helfen auch kein Ultrasplatter, Alien und Aliens Parodien und bestimmt kein 0815 Score... ein völlig übertriebener, bombastischer Orchesterwumms hätte vielleicht am Ehesten noch geholfen, aber das Geld wollte sicher auch keiner mehr ausgeben bzw war sicher auch nicht vorhanden... na bin gespannt auf Carpenters Musik.
  8. das heisst ja sicher, dass er schon längt an dem Score arbeitet... wenn der Film nächsten Sommer laufen soll, dann ist er da ja schon voll dabei... dass man doch nochmal einen Williams Score bekommt... man mag es kaum glauben...
  9. Gestern
  10. Letzte Woche
  11. 👂The Nightbreed - Danny Elfman Neben 'Dolores Claiborne' und 'Sleepy Hollow' meine Lieblingsmusik im Bereich Horror von Elfman. Allein das Titelthema, welches zu gleichen Teilen dunkel-mystisch als auch wunderschön ist und die Richtung vorgibt, gehört zum Exquisitesten aus Elfmans Feder. Der Score ist deutlich rhythmischer als viele andere seiner Werke und beinhaltet alles, was ich am frühen Elfman der 90er Jahre liebe: großes Orchester, tolle Chorpassagen und vereinzelt interessante Instrumente wie Shakuhachi. Intrada hat vor zwei Jahren die um etwa 30 Minuten großzügig expandierte Fassung als Doppel-CD herausgebracht, die ich aufgrund vieler vorher nicht enthaltener Highlights mehr als empfehlen kann. Anders als bei 'Sleepy Hollow' gewinnt die Musik gegenüber der kürzeren Fassung somit deutlich an Tiefe. Großartige Mischung aus Horror- und Fantasymusik.
  12. Leseempfehlung von mir, die Tage hat jemand, der glaube ich früher (oder noch) hier war, einen schönen, längeren Text zu Thunderball in Stempels FB Gruppe verfasst. Leider geht das dort alles unter, es wäre hier gut aufgehoben. PS: wieder viele Grüße an die Masse der passiven Mitleser!
  13. Wir haben hier auch einen neuen Teil unserer Serie BEHIND THE SCENES. Genießt den Gossip! https://www.instagram.com/reel/DQRQepsiApG/
  14. Das kann ich nur unterschreiben, ich bin sehr angetan von der neuen Edition. Klangtechnisch eine deutliche Verbesserung, außerdem ist auch hier endlich alles Material an einem Ort versammelt. Ich habe jetzt auch mal alle drei Songversionen am Stück gehört. Erst Warwick, dann Bassey und schließlich den neuen Song mit Tom Jones. Angeblich ging es um das Wort "Thunderball" im Liedtitel, aber die Produzenten hatten hier das richtige Gespür. Der neue Song ist einfach besser als Mr. Kiss Kiss Bang Bang. Zudem ist Barrys Arrangement eine Wucht und Jones schlicht top.
  15. Ich habe das Album jetzt das zweite Mal durchgehört. Kann man sagen was man will: Ich höre THUNDERBALL definitiv mit anderen Ohren. Irgendwie ist diese Ausgabe facettenreicher, melodischer und in sich stimmiger. Wirklich eine tolle Investition und ein rundes Album!
  16. THE OVAL PORTRAIT, Andrew Morgan Smith
  17. Stimmt, sind beide aus W-Uppervalley und ich schätze mal, die Dreh-Location sollte dir durchaus bekannt vorkommen... Sehr spannende Sache mit den Parallelen, auch historisch: Zusammen mit Oktavparallelen seit der Renaissance in der westlichen Musik absolut verpönt und galten als satztechnischer Kompositionsfehler, wenn sie denn mal mutmaßlich aus Versehen auftraten. Das „immer“ würde ich allerdings so nicht unterstreichen. Fast alle Gittarenriffs im Hardrock- und Metal-Genre bauen seit den späten 60ern auf Powerchords auf und das sind nichts anderes als Quint- oder Quartparallelen (Letzteres = sog. reversed powerchord). => Im Bereich Filmmusik kommen Parallelen immer wieder zum Einsatz, wenn der Satz maximal energisch bis brutal rüberkommen soll. Auf Anhieb fällt mir jetzt Dennis McCarthys Ouvertüre zu Star Trek: Generations ein. Da schiebt er direkt zu Beginn im Blech nebeneinander liegende Dur-Akkorde stufenweise hin und her ohne dass es auch nur ansatzweise mittelalterlich klänge. => Aber freut mich, dass euch meine kleine Klavier-Fantasie gefällt! PS: Ich habe auch eine Klavier-App auf dem Handy... 🙈
  18. Der Score von Carpenter, Carpenter und Davis war komplett fertig, als er ersetzt wurde. Gründe dafür sind zwar immer noch nicht bekannt, aber Carpenter hat nun verlauten lassen, dass er den abgelehnten Score veröffentlichen will.
  19. ich hab kein Klavier (hatte jahrelang ein Yamaha Keyboard PSR-510 in der Ecke liegen, habe es jetzt abgegeben, weil ich es nicht bedienen kann🙄)
  20. Quint- und Quartparallelen lassen eine Stimmführung immer mittelalterlich klingen, quasi ein klangliches Klischee. Hat Goldsmith oft gemacht, zuletzt in TIMELINE. Spiel einfach ein C und ein G gleichzeitig auf dem Klavier (= eine Quinte), und gehe dann parallel nach oben: D-A, E-H... Das sind nacheinander gespielte, also "parallele" Quinten.
  21. Ich bin ja sozusagen Dein Nachbar - gefällt mir gut, kann aber mit überhaupt nix anfangen .... haha
  22. Meine Kommentare sind natürlich immer als Aufforderung zu verstehen - als Aufforderung zu Einsicht und Erkenntnis! Auf individuelle Geschmäcker nehme ich da keine große Rücksicht, weißte doch.
  23. Better Man - Batu Sener Wer hätte das gedacht, daß zu dem Megaflop, aber hervorragenden Film noch ein Score Album rauskommen würde. Zumal der Score ja eher subtle ist… https://open.spotify.com/album/4NC9dhba53b9veAsso9u6X?si=8E6RpTOWTuylWwhWnud9YQ
  1. Ältere Aktivitäten anzeigen
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung