-
Gesamte Inhalte
14.010 -
Benutzer seit
Alle Inhalte von Alexander Grodzinski
-
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
Alexander Grodzinski antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Media Ventures, nicht Venturas. Ich kenne nur einen Ventura: -
Meine neueste DVD / Blu-ray
Alexander Grodzinski antwortete auf Scorechasers Thema in Film & Fernsehen
Nicht nur tanz-mäßig. Er komponiert und produziert die Musik auch selbst und das ist, mal von seinem Gesang und seinen Texten abgesehen, durchaus hoch professionell und gekonnt. Er hat ein Gespür für Rhythmen und Melodien, verpackt in eine gute Produktion. Kein Wunder, soll der Mann doch, der in Wirklichkeit wohl Felix Rennefeld heisst, ein House-Produzent sein. Natürlich garniert er seine Musik mit typischen 80er-Sounds, aber wäre die Musik stümperhaft hingerotzt, das Ganze würde nicht so funktionieren und hätte nicht so einen Zulauf, wie er es eben erlebt hat. Sein Kinoflim hätte aber lustiger sein können. -
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
Alexander Grodzinski antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Thomas Wandner/Harald Kloser - White House Down Insgesamt eine fast schon eigenartige Musik zu einem offensichtlichen Actionkracher. Es gibt zwar auch Actiontracks, aber diese sind eher in der Minderheit. Aber von vorne. Das Main Theme ist erwartungsgemäß eine hoch patriotische Angelegenheit, aber zumindest gibt es hier ein Thema, wenngleich es, wie bei den anderen Kloser/Wandner-Scores für Emmerich, im Rest der Musik eigentlich kaum Verwendung findet. Alles in Allem hat der Score einen James-Newton-Howard-Touch, gepaart mit ein paar Einsprengseln Thomas Newman und James Horner. Die Tracks nach den Main Titles sind eher ruhig-melancholische Passagen, mit Horners Piano-Clustern und Newmans Piano-Tupfern, eingebettet in JNHs Streicher-Teppiche. Wenngleich dadurch nicht originell, ist die Musik doch äusserst klangschön. Wenn die Action Einzug hält, wird es allerdings wieder fade. Es rumpeln die Drum-Loops, überlegt mit minimalistischen, sich ständig wiederholenden Motiven, auch hier kommen einem unweigerlich einige von JNHs letzte Scores in den Sinn. Unterbrochen wird das Ganze aber immer wieder von bereits oben erwähnten ruhigen Passagen, mit denen das Album auch ausklingt. Wie bereits zuvor hangeln sich Kloser und Wandner also brav am Temp Track entlang, darüber muss man sich im Klaren sein. Wen das nicht stört, bekommt ein patriotisches, teils wehklagendes Stück Musik mit faden Actionstücken, denen auch klanglich etwas der Biss fehlt, sprich, das Ganze klingt etwas dünn. Vielleicht liegt das aber auch daran, dass die Musik nicht wie bei einigen anderen Actionblockbustern mit Bass und Gewummer aufgemotzt wurde. Das muss man dem Score dann doch zugestehen, er klingt sehr orchestral und verzichtet auf ein aufgepimptes Klangbild. Insgesamt also ein Kloser/Wandner-Score, wie man ihn im Grunde erwarten konnte. Wen die vielen Versatzstücke aus dem Repertoire anderer Komponisten nicht stören, bekommt ein kurzweiliges Höralbum geboten, bei dem vielleicht nur die Actionsachen ein bisschen stören. http://www.youtube.com/watch?v=LN5vlIOPYgU -
Meine neueste DVD / Blu-ray
Alexander Grodzinski antwortete auf Scorechasers Thema in Film & Fernsehen
Der König der Electrolore! -
Meine neueste DVD / Blu-ray
Alexander Grodzinski antwortete auf Scorechasers Thema in Film & Fernsehen
Alexander Marcus - Live In Berlin -
Eure Errungenschaften (Nicht Filmmusik)
Alexander Grodzinski antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Der musikalische Rest
Anna F. - For Real Clannad - The Very Best of -
Eure Errungenschaften im Juli 2013
Alexander Grodzinski antwortete auf Lukes Thema in Filmmusik Diskussion
Marco Beltrami - World War Z -
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
Alexander Grodzinski antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Ja, den Eindruck habe ich auch. Ist so ein bisschen Hit & Miss bei ihm, aber wenn mal Hit, dann sehr charmant. Die CD habe ich mir mal geordert, ist anscheinend auch nicht mehr so häufig zu finden. -
John Carpenter - Terror takes shape
Alexander Grodzinski antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Komponisten Diskussion
Meine auch. Aber es ist doch schöner, alles auf einer Disc zu haben und das auch noch in HD. Bleibt nur abzuwarten, ob das Bonusmaterial, welches auf der deutschen DVD ja ein anderes ist, es auch auf die BD schafft. Der Audiokommentar von Carpenter und Kameramann Gary B. Kibbe war auf der deutschen DVD ja nicht enthalten, dafür ein B-Roll und Interviews, die so wiederum nicht auf der US- bzw kanadischen DVD enthalten sind, wenn ich mich nicht irre. -
Eure Errungenschaften im Juli 2013
Alexander Grodzinski antwortete auf Lukes Thema in Filmmusik Diskussion
ich habe gar keine Hörproben gehört. Für mich haben Kloser und Wandner immer den ein oder anderen guten Track auf Lager, das war bisher bei den Emmerich-Filmen zumindest so. Und ihren ANONYMOUS fand ich sogar sehr gut. -
Eure Errungenschaften im Juli 2013
Alexander Grodzinski antwortete auf Lukes Thema in Filmmusik Diskussion
Harald Kloser/Thomas Wandner - White House Down -
Eure Errungenschaften (Nicht Filmmusik)
Alexander Grodzinski antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Der musikalische Rest
Chris Evans/David Hanselmann - Stonehenge (From Then Till Now) -
Meine neueste DVD / Blu-ray
Alexander Grodzinski antwortete auf Scorechasers Thema in Film & Fernsehen
L.A. Confidential [blu-ray] -
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
Alexander Grodzinski antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Mit CHRISTINE konnte ich irgendwie nie viel anfangen, der und STARMAN sind die einzigen Carpenter-Filme aus seiner Hochphase zwischen HALLOWEEN und THEY LIVE, die mir nie so gefielen, von den TV-Sachen mal abgesehen. Und der Score ist für mich, trotz Carpenter-typischem Thema, der schwächste aller Carpenter/Howarth-Scores. Das konnten die beiden besser. Es ist allerdings auch der einzige Score der beiden, der bisher noch nicht erweitert veröffentlicht wurde. Aber da kommt sicherlich noch was. -
Memoriam - Michael Kamen (1948-2003)
Alexander Grodzinski antwortete auf ein Thema in Komponisten Diskussion
Nachdem ich, auch angeregt durch die Umfragen, mir das Gilmour-Konzert mal wieder angesehen habe, zitiere ich mich mal selbst. -
Eure Errungenschaften im Juli 2013
Alexander Grodzinski antwortete auf Lukes Thema in Filmmusik Diskussion
Eher more of the same. -
John Carpenter - Terror takes shape
Alexander Grodzinski antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Komponisten Diskussion
Pünktlich zu Halloween wird am 25. Oktober Carpenters bester Film der 90er, "Die Mächte des Wahnsinns", auf Blu-ray erscheinen. Die alte DVD ist preislich relativ hoch angesiedelt, sie hat allerdings nur die deutsche Tonspur und das Bild ist nicht anamorph codiert, was, je nach Fernseher, zu leicht verzerrten Darstellungen führen kann. Dieses Problem sollte die BD nicht mehr haben. Die Mächte des Wahnsinns -
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
Alexander Grodzinski antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Danke für den Tipp. So lange sammle ich Band ja noch nicht, mein bisheriger Bestand an Band-CDs ist dieser: Troll Laserblast From Beyond Mutant Metalstorm The Day Time Ended/The Dungeon Master Ghost Warrior Parasite Re-Animator The Pit and the Pendulum The Caller Puppet Master (5-CD-Box-Set) Prison Dragonworld The Alchemist/Zone Troopers Dann kann also noch was dazu kommen. -
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
Alexander Grodzinski antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Relativ akustisch. Band arbeitete früher oft mit Orchester, erst in den letzten Jahren hat sich das Verhältnis zu rein elektronischen Scores hin verschoben. "Re-Animator" und "Mutant" sind sicherlich zwei der bekanntesten Werke von Band, von daher würde ich die schon in die Sollte-man-kennen-Liste nehmen. "Ghost Warrior" mag ich auch gerne, ebenfalls noch "The Pit and the Pendulum". Seine "Puppetmaster"-Scores, die von Perseverance in einer Box veröffentlicht wurden, sind wieder Geschmackssache, da sie elektronisch sind und auf Dauer auch nicht sonderlich abwechslungsreich. Sein erst kürzlich erschienener "Dragonworld" ist durchaus ein netter Abenteuer-Score, leidet aber leider daran, dass nur ein synthetisches Orchester zu hören ist. Mich persönlich störte das nicht so, ich fand den Score sehr verspielt-abenteuerlich. -
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
Alexander Grodzinski antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Richard Band - The Alchemist/Zone Troopers Zwei Bands auf einer CD und leider zwei eher schwache. THE ALCHEMIST hat ein nettes Main Theme, danach passiert aber leider nicht mehr viel in der Musik. Das Schlussstück ist wieder ganz nett, aber den Teil dazwischen lässt man eher über sich ergehen, in der Hoffnung, es passiert noch mal was Spannendes. ZONE TROOPERS ist da leider nicht viel besser. Die Musik ist sehr militärisch angehaucht, die Snare Drums beherrschen viele Tracks des Scores, hin und wieder blitzen auch wehklagende Solo-Trompeten auf. Die größte Kuriosität ist wohl die, dass der "Imperial March" anscheinend der Temp Track war, denn jedes Mal, wenn das Main Theme erklingt, kommt einem unwillkürlich der dunkle Lord in den Sinn. -
Eure Errungenschaften im Juli 2013
Alexander Grodzinski antwortete auf Lukes Thema in Filmmusik Diskussion
James Horner - Patriot Games (LLL) -
Diese limitierten CDs nähern sich dem Ausverkauf...
Alexander Grodzinski antwortete auf Thomas Nofzs Thema in Filmmusik Diskussion
LLL meldet: Von Goldsmiths THE EDGE haben sie noch 20 Stück. Von JUSTICE LEAGUE: THE NEW FRONTIER haben sie noch 40 Stück. -
Die Michael Kamen-Abstimmung. Wolke 7: Gute Unterhaltung.
Alexander Grodzinski antwortete auf Souchaks Thema in Michael Kamen
"Hör zu, du bebrillter Weichkäse, ich will jetzt endlich wissen, was hier für ne Nummer läuft!" "Sei auch du ein Bengel im Verkehrsgedrängel!" "Lachst du mich aus oder weinst du mich an, du Vogel?" "Ich gehöre doch nicht zum alten Eisen." - "Na, so laut, wie du rostest." "Wie viele Nudeln hast du gegessen?" - "Keine Ahnung, warum?" - "Weil dieses Seil nur 500 Pfund aushält!" - "Bleib ernst!" - "Ich bin nicht Ernst, ich bin Eddie!"- 20 Antworten
-
- Michael Kamen
- Abstimmung
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Vielleicht eine Eigenkomposition des Dirigenten? Wenn es schon "Conduktor´s Theme" heisst...
- 59 Antworten
-
- 1
-
-
- John Morris Russell
- Cincinnati Pops Orchestra
- (und 8 weitere)
-
Die Michael Kamen-Abstimmung. Wolke 7: Gute Unterhaltung.
Alexander Grodzinski antwortete auf Souchaks Thema in Michael Kamen
Kamens Musik ist mir auch nicht so geläufig aus dem Film, da blieben eher die Songs hängen ("Swing on a star", "Side by Side").- 20 Antworten
-
- Michael Kamen
- Abstimmung
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit: