-
Gesamte Inhalte
14.016 -
Benutzer seit
Alle Inhalte von Alexander Grodzinski
-
Meine neueste DVD / Blu-ray
Alexander Grodzinski antwortete auf Scorechasers Thema in Film & Fernsehen
Ich wollte mir zuerst auch "nur" die Blu-Ray holen, aber dann kam der Sammler doch wieder durch... -
Meine neueste DVD / Blu-ray
Alexander Grodzinski antwortete auf Scorechasers Thema in Film & Fernsehen
ALF - Staffel 4 Machete (Limited Edition Figurine Giftset, exklusiv bei Amazon.de) [blu-ray] Gute Kombination... -
Eure Errungenschaften im April 2011
Alexander Grodzinski antwortete auf ein Thema in Filmmusik Diskussion
Robert Folk - Maximum Risk John Barry - The Knack...and how to get it -
Meine neueste DVD / Blu-ray
Alexander Grodzinski antwortete auf Scorechasers Thema in Film & Fernsehen
David Lynch 5 Hatchet 2 -
Eure Errungenschaften im April 2011
Alexander Grodzinski antwortete auf ein Thema in Filmmusik Diskussion
Annette Focks - Dschungelkind Annette Focks - Poll David Arnold & V.A. - Paul Bennett Salvay - Jeepers Creepers 2 -
Verkauf - Soundtrack-LPs zu verkaufen
Alexander Grodzinski antwortete auf ichsammeljedenscheisss Thema in Flohmarkt
"Ghostbusters" ist eines meiner liebsten Nicht-Score-Filmmusik-Alben, also vorsichtig... -
Wie arbeiten Komponisten für Fernsehfilme? Ein kurzer Einblick
Alexander Grodzinski antwortete auf ein Thema in Film & Fernsehen
Curt Cress ist einer der bekanntesten Studio-Drummer in Deutschland, hat bei vielen bekannten Künstlern gespielt (u. a. bei Peter Schillings "Major Tom" und bei Peter Maffay). Anfang der 90er hat er mit Hermann Weindorf ein bisschen Rock meets Orchester gemacht und dann später mit Chris Weller auch Film- und Serienmusik. -
Eure Errungenschaften im April 2011
Alexander Grodzinski antwortete auf ein Thema in Filmmusik Diskussion
"Wrong Turn 2" hat mich sehr überrascht. Von einem Score zu einem Direct-to-DVD-Sequel eines Splatterfilms erwartet man eigentlich keine besonderen Höhenflüge, aber der Score rumpelt ordentlich vor sich hin, ohne in puren Lärm zu verfallen und auch der Song am Ende von Bear ist ziemlich cool. -
Eure Errungenschaften im April 2011
Alexander Grodzinski antwortete auf ein Thema in Filmmusik Diskussion
Die Bear-McCreary-Diskographie dürfte bei mir nun (fast) komplett sein. Mein erster Score von ihm war "The Sarah Connor Chronicles", der mir eigentlich nicht so gut gefiel, aber seine Musiken zu "Battlestar Galactica" und "Wrong Turn 2" haben mich dann doch überzeugt, ganz zu schweigen davon, dass bei seinen Scores hin und wieder auch Mitglieder von Oingo Boingo zu hören sind (Steve Bartek an der Gitarre, John Avila am Bass und Johnny "Vatos" Hernandez am Schlagzeug, Bartek übernahm dann auch gleich einige Orchestrationen). Auch sein Bruder Brendan musiziert gerne mit Oingo-Boingo-Leuten, schade, dass Elfman keine Konzerte mehr spielen will. -
Budget von 20 bis 30 Millionen......"Mars needs Moms" ist aber auch tierisch abgesoffen in den Kinos, die 150 Millionen Produktionskosten holt der in 100 Jahren nicht mehr rein, steht momentan bei einem Einspielergebnis von 20 Millionen (weltweit 36 Millionen) nach über 4 (!) Wochen. Bei der Schwemme an CGI-/Zeichentrick-Filmen musste ja mal einer so richtig auf die Nase fallen.
-
Ja, "Imaginary Girl". [ame=http://www.youtube.com/watch?v=ljtHpfb02Rc&feature=related]YouTube - David Lynch 'Imaginary Girl'[/ame] Die beiden Julee-Cruise-CDs gehören im Grunde ja auch noch zu den Lynch-CDs: Julee Cruise - Floating into the Night Julee Cruise - The Voice of Love Zu der Skulptur auf dem Cover der zweiten CD erzählt Lynch hier etwas: [ame=http://www.youtube.com/watch?v=OQbvWdOzFNQ]YouTube - David Lynch Interview[/ame] "The Air is on Fire" ist ebenfalls ein Klangcollagen-Album von Lynch: David Lynch & Dean Hurley - The Air is on Fire (Exhibition Soundscape)
-
Die Preise für die CD sind allerdings ziemlich astronomisch geworden. David Lynch, der, nach eigener Aussage, kein Instrument spielen kann, setzt seit "Inland Empire" auch seine Stimme ein. [ame=http://www.youtube.com/watch?v=b1yLmiOlxvw]YouTube - David Lynch Sings[/ame]
-
Ein kleiner Ausschnitt aus der Doku "David Lynch - Die Gewalt der Bilder", Lynch und Badalamenti arbeiten an dem Song "And still" mit Sängerin/Geigerin Jocelyn West. Der Song sollte ursprünglich für "Lost Highway" sein, wurde aber nicht verwendet und bis heute leider auch nicht anderweitig veröffentlicht. Lynch machte später zusammen mit Jocelyn das Album "Lux Vivens". Jocelyn Montgomery/David Lynch - Lux Vivens - The Music of Hildegard von Bingen [ame=http://www.youtube.com/watch?v=6yUrpx9XUaI]YouTube - Angelo Badalamenti: And Still[/ame]
-
Noch kein eigener Thread über Lynch hier? Ts, ts......da kommen die Veröffentlichungen der nahen Zukunft doch wie gelegen, um mal einen zu eröffnen. Bereits erhältlich ist Lynchs neuestes musikalisches Werk: David Lynch - Good Day Today Es handelt sich hierbei allerdings größtenteils um ein Sammelsurium von Remixen einiger Lynch-Titel, dennoch hörenswert. Demnächst erscheinen diese DVD- und Blu-Ray-Boxen: David Lynch-Box Diese Box enthält seine Filme "Lost Highway", "Mulholland Drive" und "Inland Empire", die nun zum ersten Mal auf Blu-Ray erscheinen (die Box gibt es allerdings auch in der DVD-Variante). Wesentlich interessanter dürfte für den geneigten Lynch-Fan diese Box hier sein: The David Lynch 5 Diese Box enthält fünf DVDs, die es bisher nur in den USA gab, darunter auch zum ersten Mal "Eraserhead" in Deutschland. Dazu gibt es noch die DVDs "Lynch (one)", "Dumbland" (seine Internet-Cartoon-Serie), "Dynamic:01" und "The Short Films", auf der auch Lynchs erste Filmarbeiten enthalten sind. Die Box ist limitiert, man sollte also schnell zugreifen. Die verschrobene musikalische Welt des David Lynch kann man mit der CD "BlueBob" gut ergründen. Zwei der Stücke sind schon auf dem "Mulholland Drive"-Soundtrack zu hören, "Mountains Falling" ist dann auch mein Lieblingsstück der ganzen CD: BlueBob [ame=http://www.youtube.com/watch?v=brwMYoxY08g]YouTube - Blue Bob - Mountains Falling[/ame] Eine kleine "Weiterführung" von "Inland Empire" stellt die CD "Polish Night Music" dar, auf der Lynch eine surreale Klanglandschaft entwirft, die zwar weniger mit Musik zu tun hat, aber den Hörer durchaus in eine andere Welt transportieren kann: David Lynch & Marek Zebrowski - Polish Night Music Einen Thread über seinen Hauskomponisten Angelo Badalamenti gibt es ja bereits, der dürfte auch keiner Vorstellung mehr bedürfen.
-
Meine neueste DVD / Blu-ray
Alexander Grodzinski antwortete auf Scorechasers Thema in Film & Fernsehen
Wir sind die Nacht -
Eure Errungenschaften im April 2011
Alexander Grodzinski antwortete auf ein Thema in Filmmusik Diskussion
Sozusagen... -
Eure Errungenschaften im April 2011
Alexander Grodzinski antwortete auf ein Thema in Filmmusik Diskussion
Bei mir diese Woche so im Briefkasten: Chris Tilton, Michael Giacchino - Fringe Season 2 Bear McCreary - Battlestar Galactica Season 4 Bear McCreary - Battlestar Galactica Season 1 Bear McCreary - Battlestar Galactica Season 2 Bear McCreary - Battlestar Galactica: Caprica Hans Zimmer - Muppets Treasure Island Bear McCreary - Human Target -
THE TIM BURTON & DANNY ELFMAN 25th ANNIVERSARY BOX
Alexander Grodzinski antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
Eigentlich habe ich ein bisschen Angst davor, dass der Zoll beim Öffnen des Paketes etwas beschädigen könnte. Na ja, ich muss leider noch ein bisschen warten, CD Universe verschickt erst ab dem 03.05. [ame=http://www.youtube.com/watch?v=g5GSDwT0Yjw&feature=relmfu]YouTube - The Danny Elfman & Tim Burton 25th Anniversary Music Box - Unboxing Video[/ame]