-
Gesamte Inhalte
14.016 -
Benutzer seit
Alle Inhalte von Alexander Grodzinski
-
Eure Errungenschaften im April 2011
Alexander Grodzinski antwortete auf ein Thema in Filmmusik Diskussion
Trevor Rabin - The 6th Day Nathan Barr - Hostel Bear McCreary - BSG: The Plan and Razor Bear McCreary - BSG Season 3 -
Blutiges Zelluloid: Horror- und Actionfilme
Alexander Grodzinski antwortete auf ein Thema in Film & Fernsehen
Der dritte war auch ab 16 Jahren freigegeben, die ersten beiden sind ab 18 und wenn ich mich nicht irre, ist der erste "Scream" auch indiziert hierzulande. -
Erster Trailer zu Emmerichs "Anonymous": The Trailer for Roland Emmerich's Anonymous - ComingSoon.net
-
Braveheart - unveröffentlichter soundtrack auf Youtube
Alexander Grodzinski antwortete auf ein Thema in Scores & Veröffentlichungen
Es gibt auch einige Links mit Horner-Selbstzitaten, nur leider sind die so ziemlich alle gesperrt bzw in Deutschland nicht verfügbar, da vieles von Horner bei Sony erschienen ist. -
Braveheart - unveröffentlichter soundtrack auf Youtube
Alexander Grodzinski antwortete auf ein Thema in Scores & Veröffentlichungen
Das habe ich hier schon mal im Forum gepostet, auf YouTube gibt es eine ganze Reihe von Videos, in denen auf die Ähnlichkeiten in Filmmusik eingegangen wird: [ame=http://www.youtube.com/watch?v=-tQpAPMT_Rc]YouTube - Film Music Similarities[/ame] [ame=http://www.youtube.com/watch?v=8HIdjU0DZkQ&feature=related]YouTube - It's the Same Music Too![/ame] [ame=http://www.youtube.com/watch?v=VGudWMHVZ7o&feature=related]YouTube - It's the Same Music![/ame] -
Walt Disney Records: THOR - Patrick Doyle
Alexander Grodzinski antwortete auf BigMacGyvers Thema in Scores & Veröffentlichungen
Oder ein einzelner Track auf einem Song-Sampler, wie bei "Notorious", gilt schon als Veröffentlichung des Scores, war bei "Family Man" und "Anywhere but here" ja auch so. Kann aber natürlich auch sein, dass Elfman da selbst noch mitbestimmt, ob es ein eigenes Album gibt oder nicht. -
Braveheart - unveröffentlichter soundtrack auf Youtube
Alexander Grodzinski antwortete auf ein Thema in Scores & Veröffentlichungen
Bei Williams fiele mir noch ein, dass das Potter-Thema zu Beginn stark an das Thema aus "Schindlers Liste" erinnert (welches wiederrum auch Horner aufgegriffen hat in "Enemy at the Gates), "Across the Stars" aus "Star Wars II" hat man in ähnlicher Form teilweise schon im Score zu "Nixon" gehört, ein Stück aus "Jurassic Park" klingt einem Stück aus "JFK" ähnlich...da könnte man wohl noch weitermachen, aber wie hier schon ganz richtig bemerkt wurde, gibt es nun mal nur eine begrenzte Anzahl von Noten und Harmonien und bei Williams hat sich da eben in den letzten 50 Jahren einiges angesammelt... -
Meine neueste DVD / Blu-ray
Alexander Grodzinski antwortete auf Scorechasers Thema in Film & Fernsehen
Paranormal Activity 2 (Extended Cut, inkl. DVD + Digital Copy) -
Eure Errungenschaften im April 2011
Alexander Grodzinski antwortete auf ein Thema in Filmmusik Diskussion
Gary Chang - Death Warrant (signiert) Elmer Bernstein - Slipstream -
Eigenartige Score-Bewertungen
Alexander Grodzinski antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Off Topic
Darüber musste ich gerade wieder schmunzeln, Bewertung bei Amazon von "Megamind" (Hans Zimmer & Lorne Balfe): Ich finde es allerdings komisch, dass der "alte Hardrocker" diese alten und ausgelutschen Songs noch nicht in seiner Sammlung hat......als ob es diese nur in diesem Film gegeben hätte. -
Braveheart - unveröffentlichter soundtrack auf Youtube
Alexander Grodzinski antwortete auf ein Thema in Scores & Veröffentlichungen
Ach so, ich dachte der YT-Link sollte nur zur Verdeutlichung dienen, was das Braveheart-Thema überhaupt ist. Es taucht in Abwandlungen in anderen Horner-Scores auf, aber das Stück aus dem YT-Link ist auf jeden Fall "Braveheart", nur eben in einer Neueinspielung. -
Diese limitierten CDs nähern sich dem Ausverkauf...
Alexander Grodzinski antwortete auf Thomas Nofzs Thema in Filmmusik Diskussion
"Curse of the Pink Panther" ist nun bei Quartet Records ausverkauft. -
Braveheart - unveröffentlichter soundtrack auf Youtube
Alexander Grodzinski antwortete auf ein Thema in Scores & Veröffentlichungen
In "Bicentennial Man" hört man es im Stück "The Wedding" (sowie auch Teile aus dem Stück "The Wedding" aus "Deep Impact" ), sowie im Score zu "Bobby Jones - Stroke of a Genius". -
Braveheart - unveröffentlichter soundtrack auf Youtube
Alexander Grodzinski antwortete auf ein Thema in Scores & Veröffentlichungen
Das Love Theme aus "Braveheart" muss bei Horner öfter mal herhalten, aber das Hauptthema (falls es das ist) kenne ich eigentlich nur noch aus Horners "Bicentennial Man". -
Sonstiges - ZOLLGEBÜHREN - Das leidige Thema
Alexander Grodzinski antwortete auf Thomas Nofzs Thema in Filmmusik Diskussion
Gern geschehen. -
Eure Errungenschaften im April 2011
Alexander Grodzinski antwortete auf ein Thema in Filmmusik Diskussion
Bear McCreary - Eureka Bear McCreary - Rest Stop -
Sonstiges - ZOLLGEBÜHREN - Das leidige Thema
Alexander Grodzinski antwortete auf Thomas Nofzs Thema in Filmmusik Diskussion
Benachrichtigen musst du den Zoll eigentlich nicht, das Päckchen kommt sowieso zuerst zum Zoll und wird dort geprüft. Dann bekommst du Post vom Zoll, das schöne, grüne Scheinchen, auf dem steht, dass für dich eine Lieferung aus einem Drittland angekommen ist, für das eventuell Zollgebühren anfallen. Als Nachweis musst du dann die Rechnung erbringen, auf der ersichtlich ist, wieviel du dafür gezahlt hast. Viele US-Händler schreiben absichtlich einen geringeren Betrag auf das Päckchen, um so die Kunden vor den Zollgebühren zu bewahren, das funtkioniert aber nicht immer, da der Zoll mittlerweile genauer nachforscht und sogar schon mal auf die Homepage des Händlers schaut, wieviel der Artikel da kostet. Du kannst den Nachweis dann selbst zum Zoll bringen, dort die Gebühren zahlen und dann das Päckchen mitnehmen oder die Sachen per Post an den Zoll schicken, der Postbote bringt dir dann das Päckchen und zieht von dir die Zollgebühren ein. Zoll wird normalerweise bei einem Betrag über 22 Euro fällig, aber auch dann nur, wenn die Gebühren mehr als 5 Euro betragen, da es sich sonst aufgrund des Verwaltungsaufwandes nicht lohnen würde. Eine Sache, die viele immer noch gerne unter den Tisch kehren, ist die, dass, wenn der Zoll dein Päckchen ohne Gebührerhebung durchwinkt, obwohl du eigentlich eine Gebühr zahlen müsstest, eventuell, weil der Zollbeamte den wahren Betrag nicht herausfinden konnte bzw von dem Wert auf dem Päckchen ausgeht, dann bist du dazu verpflichtet, dich beim Zoll zu melden und zu sagen "Hallo, hier habt ihr ein Päckchen durchgewunken, welches gebührenpflichtig ist", macht man das nicht, ist das im Grunde Steuerhinterziehung, aber viele denken eben "Wo kein Richter, da kein Henker". -
THE TIM BURTON & DANNY ELFMAN 25th ANNIVERSARY BOX
Alexander Grodzinski antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
Von CD Universe kam gerade die Mail, dass die Box nun am 03.05.11 veröffentlicht wird... -
Walt Disney Records: THOR - Patrick Doyle
Alexander Grodzinski antwortete auf BigMacGyvers Thema in Scores & Veröffentlichungen
Das dürfte auch mit der Vertragsklausel von Elfman zusammenhängen, nach der jeder Score von ihm veröffentlicht werden muss, ausserdem waren es nicht Disney-Animationsfilme zur Weihnachtszeit, die eine CD bekamen, sondern Disney-Filme, die auch Songs hatten, Ausnahme war auch hier schon beispielsweise "The Chronicles of Narnia: The Lion, the Witch and the Wardrobe", der ebenfalls zu Weihnachten lief, kein Animationsfilm war, aber trotzdem eine CD bekam, da es auch Songs gab, wie beim zweiten Teil dann auch, UP hingegen bekam keine, "The Princess and the Frog" dann wieder, da es auch Songs gab. Aber entweder hat Disney diese Veröffentlichungspolitik überdacht oder bei THOR erhofft man sich einfach eine höhere Verkaufszahl, da Comicverfilmung. Oder es gibt eine CD, weil sich mehrere Labels die Veröffentlichung teilen bzw weil Disney und EMI zusammenarbeiten, wie bei "The Chronicles of Narnia: Prince Caspian". -
Will Smith und sein Sohn Jaden werden wohl im neuen Shyamalan-Film zu sehen sein: Quelle
-
Eure Errungenschaften im April 2011
Alexander Grodzinski antwortete auf ein Thema in Filmmusik Diskussion
Die Musik ist sehr empfehlenswert. Barr setzt auf einen orchestralen Score ohne Samples oder minutenlanges Bassbrummen, die Musik kommt sehr düster, aber auch melodisch daher und ist keinesfalls nur purer Lärm, wie bei so einigen Horrorscores der letzten Zeit. Die Streicher quietschen hin und wieder schön schaurig durch die Szene, kurze Chor- und Solostimmenpassagen sind ebenfalls enthalten, insgesamt ist Barr hier nochmal eine Steigerung zum schon guten ersten Score gelungen. Mit Barr hat Eli Roth einen guten Hauskomponisten gefunden, auch wenn ihre erste Zusammenarbeit, "Cabin Fever" (mit Unterstützung von Angelo Badalamenti), nicht ganz die Klasse der "Hostel"-Scores erreicht (Badalamentis Love Theme gefällt mir noch mit am besten aus "Cabin Fever"). [ame=http://www.youtube.com/watch?v=6eLMCYRjo0Y]YouTube - Cabin Fever (2002) soundtrack[/ame] -
Walt Disney Records: THOR - Patrick Doyle
Alexander Grodzinski antwortete auf BigMacGyvers Thema in Scores & Veröffentlichungen
Der Score erscheint bei EMI, zumindest wohl in unseren Breitengraden, in den USA ist tatsächlich "Walt Disney Records" als Label angegeben. Patrick Doyle - Thor