-
Gesamte Inhalte
14.142 -
Benutzer seit
Alle Inhalte von Alexander Grodzinski
-
THE TIM BURTON & DANNY ELFMAN 25th ANNIVERSARY BOX
Alexander Grodzinski antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
Sieht ja echt übel aus......aber auch bei mir waren keine weissen Plastikbänder um die Box rum und so zertrümmert wie der Inhalt ist, kann ich mir kaum vorstellen, dass die Kiste beim Transport nur mal eben runtergefallen ist, das sieht ja fast schon nach mutwilliger Zerstörung aus. -
Verkauf - Elfman-Burton-Box (OVP, 2te Auflage): Teilzahlungsangebot
Alexander Grodzinski antwortete auf ein Thema in Flohmarkt
Hättest du das mal früher gesagt... -
Komponisten-Komplett-Sammlungen I
Alexander Grodzinski antwortete auf Thomas Nofzs Thema in Off Topic
Stimmt, Brad Fiedel dürfte ich auch komplett haben... -
Bei mir sind es Goldsmith, Elfman, Carpenter und Barry...aus der Liste. Von Mark Snow habe ich auch alle erschienenen CDs bzw LPs.
-
Schon wieder John Barry vergessen, ts ts ts...
-
Danke. Gemeinsam bestellt nicht, ich habe zwei Bestellungen aufgegeben, einmal für die Box und einmal für die Bear-CD, hintereinander quasi, aber beides wurde zur selben Zeit am selben Tag verschickt. Deswegen dachte ich auch, dass die Box vielleicht beim Zoll gelandet ist, denn die Bear-CD hatte auch den Aufkleber "Zollamtlich abgefertigt" auf dem Umschlag, aber der Umschlag selbst wurde nicht geöffnet, wurde wohl nur durchleuchtet. Laut Auskunft dauert eine zollamtliche Behandlung rund zwei Tage, also hätte spätestens am Freitag entweder die Box oder ein Brief vom Zoll kommen müssen. Vielleicht wäre ich nicht so hibbelig, wenn nicht alle anderen hier, die die Box bestellt haben, ihre schon bekommen hätten, das ist so dermaßen ein Holy-Grail-Release für mich, dass es wirklich sagenhaftes Pech wäre, wenn ausgerechnet da nun was schief läuft. Gut, die Box könnte ich mir bei Verlust nochmal schicken lassen, aber das Autogramm wäre dann wohl futsch.
-
Ich glaube auch nicht, dass es ausserhalb der USA vertrieben wird. Wie gesagt, das Buch ist limitert auf 5000 Stück und ist nur erhältlich über seine Seite bzw die Seite des Verlages.
-
Lance Henriksen & Joseph Maddrey Tolle Autobiographie des Mannes, dessen bekannteste Filmrolle wohl der Androide Bishop aus "Aliens" und "Alien³" ist, mit seinem menschlichen Gegenstück in "Alien VS Predator", aber natürlich auch als Frank Black in der Serie "MillenniuM" erlangte er späten Ruhm. Lance ist ein toller Schauspieler, der sein Talent meist leider in drittklassigen Action-, Horror- oder Cyborg-Filmen vergeuden muss, sein Aussehen befähigt ihn dann auch nicht, in "grösseren" Filmen Hauptrollen zu bekommen, meist spielt er eh den Bösewicht, nur ganz selten darf er mal für was anderes ran, wie als Sheriff in "Powder" oder als Kopfgeldjäger in Jim Jarmuschs "Dead Man". Er wirkte aber auch schon früh in seiner Karriere in "Blockbustern" mit, wie Spielbergs "Close Entcounters", "Omen II" oder "The Right Stuff", wo er sogar eine der Hauptrollen spielen durfte. 1984 war er von James Cameron sogar für die Rolle des Terminators vorgesehen, Arnold sollte ursprünglich die Rolle von Michael Biehn übernehmen, aber Arnold fand den Terminator interessanter und so blieb für Lance nur die Rolle des Detective Vukovich. Seine Autobiographie mit dem Titel "Not bad for a Human" (eine Zeile aus "Aliens") ist nun in den USA erschienen, limitiert auf 5000 Stück. Wenn man das Buch über seine Seite bestellt, so wie ich, bekommt man sein Exemplar sogar von Lance signiert.
-
Bei mir ist es genau andersherum......ich mag zwar die düsteren Suspense-Sachen der frühen Staffeln auch, aber komplett am Stück ist es irgendwie nicht so prickelnd. Die melodischen Sachen der späteren Staffeln packen mich einfach mehr, ich mag auch dieses "Einzelinstrument"-Scoring von Snow sehr gerne, was er besonders in den späteren Staffeln oft gemacht hat, also eine Szene mit Musik zu untermalen, die nur von einem "Instrument" gespielt wird (hat er oft gemacht bei Szenen, in denen einzelne Personen nur zu sehen waren, in einem Raum beispielsweise, aber kein Dialog stattfand). Ich scheine der Einzige zu sein, der Pech mit seiner Bestellung hat, meine Box ist immer noch nicht da, auch keine Info, ob sie beim Zoll liegt, der gleichzeitig bestellte "Socom 4" von Bear McCreary ist schon seit Mittwoch da.
-
"Mr. Spock" Leonard Nimoy hat viel Zeit, seit er in Rente gegangen ist : [ame=http://www.youtube.com/watch?v=dULOjT9GYdQ]YouTube - Bruno Mars - The Lazy Song [Official Alternate Version][/ame]
-
THE TIM BURTON & DANNY ELFMAN 25th ANNIVERSARY BOX
Alexander Grodzinski antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
Nee, Fotos habe ich leider nicht gemacht, sieht aber nicht sonderlich spektakulär aus. Es könnte sogar sein, dass es bei dir anders aussieht, wenn du von mehreren Druckpunkten sprichst. Ich habe nämlich nur einen, da ist auch der "Press Here"-Hinweis drüber. Unter dem Deckel ist nur ein Hohlraum, in dem auf der einen Seite ein rechteckiges Batteriefach ist und auf der anderen Seite ein Druckknopf mit einer Platine, die zu einem kleinen "Lautsprecher" führt. Mehr ist da nicht. -
THE TIM BURTON & DANNY ELFMAN 25th ANNIVERSARY BOX
Alexander Grodzinski antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
Vielen Dank für die Hilfe, Hilde. Hab´s aufgeschraubt und gesehen, dass wohl beim Transport das Batteriefach aufgegangen ist, jetzt spielt das Ding vor sich hin. -
THE TIM BURTON & DANNY ELFMAN 25th ANNIVERSARY BOX
Alexander Grodzinski antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
So, gerade hat FedEx meine Box geliefert, ging ja wirklich rasend schnell. Erst mal: Das Ding ist ganz schön schwer. Wenn ich das richtig sehe, ist es inhaltlich kein Unterschied zur 1000er-Auflage, ausser, dass die "Certification" fehlt, ansonsten der gleiche Inhalt. Auch an meiner Box sind hier und da noch Klebereste zu sehen und eine Ecke ist schon leicht abgestossen, aber nicht schlimm, die Klebereste lassen sich einfach entfernen. Das gute Stück sieht jedenfalls großartig aus, aber sag mal, Hilde: Wo schaltet man denn die Spieluhr ein? Da ist zwar ein Aufkleber, auf dem steht "Press here", aber da tut sich nix... -
METROPOLIS ist schwarz-weiss......und die nachcolorierte Fassung von 1984 sieht bestimmt nicht so aus...
-
THE TIM BURTON & DANNY ELFMAN 25th ANNIVERSARY BOX
Alexander Grodzinski antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
Trotzdem danke für die interessante Info. -
Was habt ihr zuletzt gesehen?
Alexander Grodzinski antwortete auf Scorechasers Thema in Film & Fernsehen
Beide, Teil 4 und 6, gibt es als Special Edition gebraucht bei Amazon ab 9 Euro. -
M Night Shyamalans DEVIL
Alexander Grodzinski antwortete auf ronin1975s Thema in Scores & Veröffentlichungen
Och na ja, Erfolg ist immer relativ, mit fast 63 Millionen Dollar Einspielergebnis weltweit dürfte er locker seine Produktionskosten wieder reingeholt haben. Und um nichts anderes geht es doch hier, keiner kann ernsthaft erwarten, dass ein "kleiner" Horrorfilm mit relativ unbekannten Darstellern ein Multi-Millionen-Dollar-Erfolg wird, auch wenn es das in der Vergangenheit schon gegeben hat, aber darauf dürfte Shyamalan bestimmt nicht hoffen. Der macht mit seiner Firma kleine Horrorfilme (klein im Bezug auf das Budget, was die Filme wohl ziemlich sicher wieder reinholen werden) und gut is. Eine Score-CD würde ich dennoch begrüssen. -
Filmmusikveranstaltungen (Konzerte, Panels, etc)
Alexander Grodzinski antwortete auf Thomas Nofzs Thema in Filmmusik Diskussion
Ich glaube, es geht eher um Michael Kamens "Robin Hood"... -
M Night Shyamalans DEVIL
Alexander Grodzinski antwortete auf ronin1975s Thema in Scores & Veröffentlichungen
Ich habe mir den Film nun auch mal angesehen und fand ich doch ziemlich gut. Die Auflösung schwächt das Ganze leider etwas ab, aber die Idee und die Inszenierung sind klasse. Der Score hämmert tatsächlich teilweise, dass die Fensterscheiben wackeln, fand ihn aber gut, würde ihn mir auf CD sofort kaufen. "Devil" ist übrigens der erste Film einer Trilogie. Shyamalan hat mit "The Night Chronicles" eine kleine Produktionsfirma gegründet, unter deren Namen auch die Filmreihe laufen wird. Laut Night sollen in den "Night Chronicles" Filme realisiert werden, die er selber gerne machen würde, aber hier an junge Filmemacher abgibt, er selbst wird dann wohl weiterhin nur als Produzent und Autor des Ganzen fungieren, mit Tak Fujimoto war ja schon Shyamalans gern genommener Kameramann bei "Devil" mit an Bord. Bin gespannt, was der zweite Film werden wird. -
Wer in meine Signatur blickt, der sieht, dass John Carpenter das schon vor 10 Jahren gewusst hat...
-
Meine neueste DVD / Blu-ray
Alexander Grodzinski antwortete auf Scorechasers Thema in Film & Fernsehen
Devil -
Eure Errungenschaften im Mai 2011
Alexander Grodzinski antwortete auf ichsammeljedenscheisss Thema in Filmmusik Diskussion
Trevor Rabin & Harry Gregson-Williams - Enemy of the State Jerrold Kimmel - Megaforce Joe Harnell - The Liberators So extreme Schwankungen hatte ich noch nie. "Megaforce" und "The Liberators" wurden erst Anfang letzter Woche verschickt und sind schon da, eine andere CD von SAE, die bereits am 18. April verschickt wurde, ist immer noch nicht eingetroffen, ebenso eine CD von einem Ebay-Händler aus den USA, die ebenfalls seit einem Monat unterwegs ist, ganz zu schweigen von der X-Files-Box, die auch noch nicht da ist. Möchte nicht wissen, in welchen Containern diese Lieferungen rumliegen... -
THE TIM BURTON & DANNY ELFMAN 25th ANNIVERSARY BOX
Alexander Grodzinski antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
Meine Box auch, allerdings wird bei FedEX als angepeilter Liefertermin der 26.05. genannt, was morgen wäre. Da bin ich aber mal gespannt, eine Lieferung aus Memphis, Tennessee nach Deutschland innerhalb von 24 Stunden. -
Eure Errungenschaften im Mai 2011
Alexander Grodzinski antwortete auf ichsammeljedenscheisss Thema in Filmmusik Diskussion
Jon Hopkins - Monsters