Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Alexander Grodzinski

Administratoren
  • Gesamte Inhalte

    14.067
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Alexander Grodzinski

  1. Der Score erscheint bei EMI, zumindest wohl in unseren Breitengraden, in den USA ist tatsächlich "Walt Disney Records" als Label angegeben. Patrick Doyle - Thor
  2. Bill Conti - Wrongfully Accused Mychael Danna - The Guys Philip Glass - Kundun Philip Glass - Naqoyqatsi Philip Glass - Powaqqatsi Marcelo Zarvos - Beastly Nathan Barr - Hostel Part II Theodore Shapiro & V.A. - The Devil wears Prada
  3. Der Flatschen ist nicht auf dem Steelbook, das Steelbook steckt in einer kleinen Papphülle, die nur das untere Drittel verdeckt und darauf ist auch der FSK-Aufkleber bzw er ist dort aufgedruckt.
  4. Stimmt, habe ich im Freudentaumel glatt überlesen......schön ist ja, dass Snow himself bestätigt hat, dass die Box am 10. Mai erscheinen soll. Ich hoffe mal, das war nicht wieder ein Selbstläufer und MV hat nicht schon wieder eine Herzattacke gehabt...
  5. "Curse of the Pink Panther" war einer meiner Holy Grails, da ich das Thema für den neuen Inspektor Clifton Sleigh so mochte, welches aber auf keiner anderen Panther-CDs zu finden war, auch nicht auf den Best-of-Sachen. Von daher fand ich die Veröffentlichung ok......aber insgesamt reicht mir im Grunde auch ein Best-of der Scores, finde sie oftmals auf voller Länge etwas ermüdend.
  6. Bei mir war es heute genau andersrum, mein später bestellter "The Homecoming" war heute bereits in der Post, wie mein später bestellter "Money Train" bereits letzte Woche eintrudelte, aber der schon vor fast zweieinhalb Wochen versendete "Wrongfully Accused" ist bisher noch nicht aufgetaucht. Noch bin ich ruhig......aber diese Tracking Numbers sind auch nicht gerade hilfreich, kann das sein? Jede SAE-Bestellung hat eine Nachverfolgungsnummer, aber irgendwie wird bei mir bei allen Bestellungen nur angezeigt, dass das Päckchen am soundsovielten der amerikanischen Post übergeben wurde und dass weitere Infos folgen, sobald das Päckchen unterwegs ist, das steht auch bei bereits bei mir eingetroffenen Lieferungen.
  7. Randall D. Larson hat bei Facebook das hier geschrieben: Auf meine Nachfrage, ob das was mit der Veröffentlichung von mehr als einer CD in einer Box, sagen wir vier CDs, zu tun hat, antwortete er nur
  8. Jerry Goldsmith/James Horner - The Homecoming: A Christmas Story/Rascals & Robbers
  9. Ich muss zugeben, ich fand ihn erst ziemlich nervig, auch wenn es mal was anderes von Zimmer war, aber im Laufe der Zeit habe ich mich daran "gewöhnt"......und bei dem schmalen Preis für die CD kann man nichts falsch machen.
  10. Mychael Danna - Where the Truth lies Bin sozusagen von Oli wieder an diese Musik erinnert worden, hatte den Film seinerzeit im Kino gesehen und fand die Musik eigentlich nicht übel.
  11. Gustavo Santaolalla - Nanga Parbat Graeme Revell - Hard Target Alan Silvestri - Ricochet James Newton Howard - Collateral Jan A. P. Kaczmarek - Finding Neverland V. A. - Stealing Beauty Hans Zimmer - Spirit - Stallion of the Cimarron Philip Glass - Koyaanisqatsi Hans Zimmer - Sherlock Holmes Hans Zimmer - Black Hawk Down Alexandre Desplat - Girl with a Pearl Earring Christopher Gordon - Master and Commander: The Far Side of the World Mark Mancina - Money Train
  12. Dämonisch Grindhouse Ja, lach du nur, du dämliches Pelzvieh - Die Family Guy-Trilogie
  13. Scores von Nitzsche? Immer her damit......obwohl mir da andere von ihm lieber wären als "Jewel of the Nile", das interessanteste Stück für mich, das "Love Theme", befindet sich bereits auf dem Sampler. Über eine Erstveröffentlichung seines Scores zu "9 1/2 Weeks" würde ich mich mehr freuen.
  14. Der Film ist optisch sehr beeindruckend, vor allem, wenn man bedenkt, dass er schon 32 Jahre alt ist. Es ist eben kein Actionfilm, das stört wohl viele am ersten Star Trek, ich fand es immer komisch, dass die Charaktere so fremdartig waren, also Kirk, Spock und Co. schienen wie ausgewechselt im Vergleich zur Serie und den späteren Filmen, besonders der eigentlich draufgängerische Kirk wirkt hier wie ein stocksteifer Beamter, der immer streng nach Vorschrift vorgehen will und Decker rüffelt, wenn der mal was riskieren will.
  15. Vergesst nicht Tyler Bates, der ist doch immerhin sowas wie Snyders Hauskomponist...
  16. Auch wenn er nicht mehr regelmäßig hier ist, ein herzlicher Glückwunsch zum Geburtstag geht heute an Danny aka Nightwalker!
  17. Resident Evil: Afterlife The Gift Aus Liebe zum Spiel The Social Network
  18. Ich habe ihn aus dem Film sehr positiv in Erinnerung, wie es in der Beschreibung auch heisst, versucht Conti nicht, die Gags musikalisch zu untermalen, sondern komponierte eine "ernste" Thriller-Musik dafür, wobei er sich hier und da ein wenig Mickey-Mousing nicht verkneifen konnte.
  19. Toller Film, geschrieben und inszeniert von Pat Proft, einem Teil des "Kentucky Fried Theatre", zu dem auch David Zucker, Jerry Zucker und Jim Abrahams gehörten. Proft war ausserdem Co-Autor vieler Filme der Zucker-Brüder und Jim Abrahams, wie bei der "Naked Gun"-Reihe, "Hot Shots", "Hot Shots 2", "Scary Movie 3", "Scary Movie 4", "High School High", aber auch bei "Police Academy" und "Mr Magoo" war er mit von der Partie, wobei ich letzteren eher öde fand. Der Film hat einige tolle Gags zu bieten, auch wenn Proft nicht ganz an die Filme seiner ZAZ-Kollegen herankommt, aber zumindest halten sich die Unter-der-Gürtellinie-Gags im Vergleich zu vielen heutigen Parodien hier gottseidank in Grenzen. Bill Conti komponierte kurz vorher auch die Musik für die Leslie-Nielsen-Komödie "Spy Hard".
  20. Trevor Jones - Cliffhanger (2-CD) Stu Phillips - Battlestar Galactica (Intrada) Alan Silvestri - Shattered Hans Zimmer - Broken Arrow (2-CD)
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung