-
Gesamte Inhalte
14.092 -
Benutzer seit
Alle Inhalte von Alexander Grodzinski
-
Suche - La Legende des Sciences (Eric Demarsan)
Alexander Grodzinski antwortete auf ein Thema in Flohmarkt
Ich habe dein Thema mal hierhin verschoben und den Titel etwas deutlicher gemacht... So wie es aussieht ist die CD OOP, wird also nicht mehr hergestellt. Die einzige Chance dürften wohl nur Ebay und der Amazon Marketplace sein, um sie wenigstens gebraucht noch zu ergattern. Beim französischen Amazon, sowie auf dem deutschen und englischen, ist die CD zwar gelistet, sogar mit Hörproben, aber mit "Artikel führen wir nicht mehr" deklariert, siehe [ame=http://www.amazon.fr/l%C3%A9gende-sciences-Eric-Demarsan/dp/B00004VJM9/sr=1-7/qid=1166483266/ref=sr_1_7/171-3833704-8021846?ie=UTF8&s=music]hier[/ame], [ame=http://www.amazon.co.uk/L%C3%9CGende-Sciences-Suit-Eric-Demarsan/dp/B00004VJM9/sr=8-1/qid=1166483848/ref=sr_1_1/203-7479513-7427946?ie=UTF8&s=music]hier[/ame] und [ame=http://www.amazon.de/L%C3%9CGende-Sciences-Suit-UK/dp/B00004VJM9/sr=8-9/qid=1166483727/ref=sr_1_9/302-6928068-6131213?ie=UTF8&s=music]hier[/ame]. Es gibt noch einen Sampler von Eric Demarsan, auf dem sich auch ein Stück aus La Legende des Sciences befindet, ist wohl aber nur ein schwacher Ersatz für dich: Eric Demarsan - Le Cinema d´Eric Demarsan -
Der große Gruß- und Geburtstagsthread
Alexander Grodzinski antwortete auf ein Thema in Neuigkeiten / Feedback / Begrüßung
Herzlichen Glückwunsch zum 20. Geburtstag, Jonas U.!!! -
Meine neueste DVD / Blu-ray
Alexander Grodzinski antwortete auf Scorechasers Thema in Film & Fernsehen
Die nackte Pistole Die komplette Serie!! Ein etwas reisserischer Titel, es gibt ja nur sechs Folgen... Superman - Ultimate Collector´s Box Auf 13 DVDs alle Superman-Filme von gestern (Superman 1 von 1978) bis heute (Superman Returns) plus tonnenweise Extras, wie etwa Richard Donners Director´s Cut von Superman II... -
Der große Gruß- und Geburtstagsthread
Alexander Grodzinski antwortete auf ein Thema in Neuigkeiten / Feedback / Begrüßung
So, hab´s mir gerade mal angesehen, ist doch nicht schlecht...aber ein Link zum Soundtrack-Board fehlt definitv noch... -
Der große Gruß- und Geburtstagsthread
Alexander Grodzinski antwortete auf ein Thema in Neuigkeiten / Feedback / Begrüßung
Wollte ich auch gerade vorschlagen...hmm, als ich es vorhin probiert habe, ging es wirklich nicht, aber jetzt funzt es......Danke euch zweien... -
Der große Gruß- und Geburtstagsthread
Alexander Grodzinski antwortete auf ein Thema in Neuigkeiten / Feedback / Begrüßung
Ich glaube, TurboBoss hat die Frage durchaus ernst gemeint......ab wann funktioniert die Seite denn? Momentan kommt nur "Nicht gefunden", wenn ich die Adresse eingebe... -
Na ja, aber spätestens nach deinem ersten Post hast du doch alle vorherigen Posts gesehen...
-
Liest du eigentlich die Threads, bevor du postest? Marcus hat doch schon geschrieben, dass die ARD zu Spielbergs 60. Geburtstag eine Filmreihe seiner Werke sendet. Dass dabei dann zwangsläufig auch viele Williams-Scores dabei sind, lässt sich schlecht vermeiden...
-
Poltergeist I + II
Alexander Grodzinski antwortete auf ckappess Thema in Scores & Veröffentlichungen
Stephan kann mit dem Soundtrack zum ERSTEN Film nichts anfangen, den ZWEITEN Score mag er jedoch sehr. Du sprichst ja immer nur vom ZWEITEN Soundtrack, da du den ERSTEN wohl nicht kennst...also stimmt die Aussage auch nicht wirklich......aber ist ja nun auch egal... -
Poltergeist I + II
Alexander Grodzinski antwortete auf ckappess Thema in Scores & Veröffentlichungen
Ausserdem hast du Stephans Beitrag, in dem er über Teil eins sprach, sogar zitiert... -
Poltergeist I + II
Alexander Grodzinski antwortete auf ckappess Thema in Scores & Veröffentlichungen
Stephan sprach aber über den Ersten, deshalb meine verwunderte Frage... -
Poltergeist I + II
Alexander Grodzinski antwortete auf ckappess Thema in Scores & Veröffentlichungen
Welcher? Der erste oder der zweite? -
Poltergeist I + II
Alexander Grodzinski antwortete auf ckappess Thema in Scores & Veröffentlichungen
Also gebraucht ist der erste Score noch erhältlich, bei Amazon ab 29 Euro. Teil zwei erschien ja erst vor 3 Jahren als Varese Deluxe Edition: Jerry Goldsmith - Poltergeist Jerry Goldsmith - Poltergeist II -
Vangelis (Evangelos Odysseas Papathanassiou)
Alexander Grodzinski antwortete auf ein Thema in Komponisten Diskussion
Tja, ich weiss nicht...auch dass Williams und Zimmer erst viel später kamen, verwundert mich ein bisschen. Wenn es um den Bereich der Popmusik geht, dann stimmt das vielleicht, da Vangelis bereits Ende der 60er in der Band Aphrodite´s Child spielte (mit Demis Roussos), obwohl Williams zu dieser Zeit bereits auch schon Filmmusik komponierte. Wenn es aber um den Filmkomponisten Vangelis geht, dann wurde Williams doch weit vor ihm bekannter. Der erste Vangelis-Score, der mir da einfällt, ist Chariots of Fire und das war 1981, davor agierte Vangelis doch nur unter "ferner liefen" in der Filmmusik-Szene... Umgedreht? Zu den Beliebtesten gehört seit Jahren Vangelis? Hat sich der Satz jetzt irgendwie verändert in seiner Aussage? Oder sollte das heissen, dass Vangelis bei DIR seit Jahren zu den Beliebtesten gehört und Williams und Zimmer da erst später hinzustiessen? -
Vangelis (Evangelos Odysseas Papathanassiou)
Alexander Grodzinski antwortete auf ein Thema in Komponisten Diskussion
Und was soll uns das jetzt sagen? -
Poltergeist I + II
Alexander Grodzinski antwortete auf ckappess Thema in Scores & Veröffentlichungen
Was würden wir nur ohne dich machen? ;) Ich hätte vielleicht doch nicht nur auf das Back Cover schauen sollen......peinlich, peinlich... :D -
Poltergeist I + II
Alexander Grodzinski antwortete auf ckappess Thema in Scores & Veröffentlichungen
Ich würde sagen, dass es Jerrys "Stammorchester", das National Philharmonic Orchestra, war, bin mir aber nicht ganz sicher, da auf den CDs in den Credits kein Hinweis steht (und um mir das gesamte Booklet durchzulesen, bin ich jetzt zu faul)... Dachte ich´s mir doch... -
Poltergeist I + II
Alexander Grodzinski antwortete auf ckappess Thema in Scores & Veröffentlichungen
Mensch Stephan, da hätte ich mir meine Lobpreisungen sparen können... Wer an Teil eins Gefallen an Carol Anns Thema gefunden hat, mit dem Rest der Musik aber nicht soviel anfangen kann, für den ist Teil zwei genau das Richtige. Noch mehr Themen, noch mehr Variationen und insgesamt nicht so sperrig. -
Poltergeist I + II
Alexander Grodzinski antwortete auf ckappess Thema in Scores & Veröffentlichungen
@Stephan Leitmotive gibt es in Teil eins zur Genüge, sie sind nur teilweise sehr stark in die dissonanteren Spannungsmusiken eingebaut, weshalb man einige erst nach mehrmaligem Hören herausfiltern kann. Wie gesagt, Teil eins ist sperriger als Teil zwei, das muss jeder mit sich selbst ausmachen, was ihm da jetzt mehr zusagt, melodischer aufgebaut ist der zweite Teil aber auf jeden Fall. -
Poltergeist I + II
Alexander Grodzinski antwortete auf ckappess Thema in Scores & Veröffentlichungen
Puh, schwierig. Also ich würde mal sagen, dass die Synthies in Teil eins überhaupt nicht auffallen (gab es darin überhaupt Synthies, bin mir gerade nicht so ganz sicher)......in Teil zwei verwendet Jerry die Synthies grösstenteils nur zur Unterstützung der Melodien, es gibt eigentlich kaum "Ausreisser" wie in manchen anderen Goldsmith-Scores der 80er. Was ich damit meine, sind Fiep-, Hup- und sonstige Zwitscher-Geräusche, die Jerry zu der Zeit gerne mal verwendet hat. Eigentlich hat nur das Motiv für den Dämon Kane einen Synthie-Effekt, der öfters einmal auftaucht. Insofern stimme ich Stephan voll zu... Da ich THE DARK CRYSTAL bisher erst einmal gehört habe, kann ich leider keinen Vergleich anstellen, aber ich hoffe, meine Beschreibung hilft dir doch etwas. -
Poltergeist I + II
Alexander Grodzinski antwortete auf ckappess Thema in Scores & Veröffentlichungen
Poltergeist ist einer meiner absoluten Lieblingsscores......gleich mal vorneweg, der grosse Unterschied zwischen den beiden Teilen ist wohl der, dass Teil eins insgesamt atonaler, dafür aber "orchestraler" wirkt, während Teil zwei mit Synthies durchsetzt ist (aber nicht schlimm) und noch farbigere Themen bietet als Teil eins. Ein Highlight des ersten Scores ist mit Sicherheit Carol Ann´s Thema, für mich eines der schönsten Themen, die Jerry je geschrieben hat, man sieht förmlich ein kleines, blondes, unschuldiges Mädchen vor sich, das mit seinen Puppen spielt......desweiteren gibt es Themen für den religiösen Aspekt des Films (The Light), sowie ein Familien-Thema, welches am "heroischsten", wenn man so will, in dem ersten Showdown-Track "Rebirth" zu hören ist. Desweiteren gibt es ein Thema für den kleinen Ort Cuesta Verde in den Bergen, in dem sich alles abspielt, sowie ein Geister-Thema (Night Visitor). Goldsmith sagte einmal, dass er den Film nicht als Horrorfilm sieht, sondern als eine Love Story, über die Liebe der Eltern zu ihrem Kind. Mit diesem Gedanken im Hinterkopf komponierte er wohl auch die Themen, was aber nicht heisst, dass es keine "Angst-Musik" gibt. Diese fällt teils sehr atonal und dissonant aus, wird aber durch den grossartigen Einsatz der Themen sehr gut zusammen gehalten. Es gibt sogar ein "Thema" für einen Stoff-Clown, der im Laufe des Films noch eine grössere Rolle spielt, hier hört man dann auch mal Rasseln, wie Jerry sie später auch für die Gremlins benutzte und eine kleine, "böse" Zirkusmelodie. Das Herzstück des Scores bilden sicherlich die ineinander laufenden Tracks "It knows what scares you" und "Rebirth", in dem auch ein Chor auftaucht. Insgesamt ein sehr empfehlenswerter Score, der eine Art Brücke schlägt zwischen dem experimentellen und dem romantischen Goldsmith. Teil 2 ist eine Weiterentwicklung des ersten Teils, neben den Themen für Cuesta Verde und Carol Ann kommen hier Themen für den Indianer Taylor, die Großmutter, den dämonischen Kane und ein neues, heroischeres Familien-Thema hinzu. Jerry verwendete in Teil zwei Synthies, was sich aber nicht allzu störend auswirkt. Alles in Allem betrachtet ist Teil 2 wohl etwas zugänglicher als Teil eins, da Jerry hier "straighter" zu Werke gegangen ist. Gleichzeitig hat der Chor hier einen grösseren Auftritt, der in einigen Tracks schon Omen-mäßig das Böse heraufbeschwört, unter anderem durch den Gesang des Kirchenliedes "God lives in his holy temple", welches der dämonische Kane immer vor sich hin singt. Der Score zu Teil 2 ist melodischer als Teil eins, aber eine düstere Atmosphäre verbreitet er trotzdem, auch hier gibt es wieder einen tollen Showdown-Cue (Reaching out). Als Fazit würde ich sagen, dass sich beide Scores auf jeden Fall lohnen. Teil eins ist eine etwas härtere Nuss als Teil zwei, aber die tolle Musik entschädigt dafür, in einer Goldsmith-Sammlung sollte zumindest Poltergeist 1 auf keinen Fall fehlen... -
Der große Gruß- und Geburtstagsthread
Alexander Grodzinski antwortete auf ein Thema in Neuigkeiten / Feedback / Begrüßung
Auch von mir einen herzlichen Glückwunsch, starbucks! ;) -
Veröffentlichung (USA) - Morricone Veröffentlichungsflut
Alexander Grodzinski antwortete auf ein Thema in Scores & Veröffentlichungen
Danke für den Hinweis, aber einen Teil der Scores aus der Box habe ich schon und den Rest finde ich nicht so interessant...trotzdem Danke... -
Veröffentlichung (USA) - Morricone Veröffentlichungsflut
Alexander Grodzinski antwortete auf ein Thema in Scores & Veröffentlichungen
Oh, ich fühle mich geschmeichelt......ich verfolge schon seit einiger Zeit die tollen Releases zu alten Spencer/Hill-Filmen, vieles davon ist ja von den Gebrüdern De Angelis (Oliver Onions)...