Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

magnum-p.i.

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    1.033
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von magnum-p.i.

  1. nochmal @ Aldridge: sie haben die Effekte tatsächlich überarbeitet! Ob das aber wirklich gut aussieht, weiß ich nicht. Denn obwohl die Realszenen in HD-gedreht und dann auf TV-Niveau runterskaliert wurden, waren die meisten Effekte nicht von ILM (die haben nur den Pilotfilm gemacht), sondern von Paramounts eigener Effekteabteilung (Hutzel und Curry), die mit Video gearbeitet haben. Also müssen neue Effekte her, da Video keine HD-Auflösung hergibt. Aber ob überarbeitet oder nicht... es bleibt der alte Schnee von gestern. So oft geguckt, daß ich die Dialoge in zwei Sprachen beinah auswendig kann. Im übrigen bin ich der Meinung, daß das neue Star Trek einfach nur zum Kotzen ist. (frei nach Cato, d.Ä). und nochmal @ Aldridge: Ist kein besonderes Angebot. Nur der Hörr Krohn bestellt das Zeug und ich habe keinen Ärger mit Zoll und Co. Versandkosten sind CD-abhängig. Bei nur einer oder zwei CDs versendet er für gewöhnlich als Brief (ca. 2-3 Euro). Auf Wunsch natürlich auch als versichertes Paket. Ab, ich glaube, 150,00 Euro fallen keine Versandgebühren mehr an.
  2. Ist kein Zollthread geworden! Meine Fragen wurden beantwortet. Den Ärger spare ich mir und kaufe das Teil dann doch beim SC. (Scheiß Zoll!) @ Aldridge: Du hast Dich verlesen! Ich habe geschrieben "zum alten Preis (d.h. 35,00 Euro) nicht "zum halben Preis". Aber dennoch wäre das Set ein guter Einstieg in TNG-Musik. Und soviel gibt es da ja auch nicht (4x GNP Crescendo CDs, "The Ron Jones Project" und das war es auch fast.) Im 3er Set hättest Du mit das beste, was die beiden TNG-Hauptkomponisten überhaupt veröffentlicht haben. Dann kannst Du ja entscheiden, ob Dir das liegt oder nicht.
  3. @ Aldridge: Ich habe das "TNG" 3er-Set noch zum alten Preis letztes Jahr gekauft. Bereut habe ich es nicht, aber das Teil war wohl für Lala-Land ein ebenso großer Flop (was ich nicht erwartet hätte), wie FSM´s "Ron Jones-Project" (was ich erwartet habe). Schade, da wird´s wohl nix mit "DS9" Musik. Mal was anderes: Ich will eigentlich auch Lala-Lands "The Motion Picture" 3er Set haben, aber versuchen, das Ding billiger zu bekommen. Ich würde also zum ersten Mal den Soundtrack-Club umgehen und direkt bei Lala-Land bestellen wollen, weil 30 $ zu 44 Euro ist doch ein gewaltiger Unterschied. Wer hat denn das so gemacht? Und wie hoch waren noch die Versandkosten? Zoll dürfte m.E. nicht anfallen, da Zollgebühren und Einfuhrsteuer erst ab ca. 50,00 Euro Verkaufspreis anfallen. Oder irre ich mich da?
  4. Was es genau wird, weiß ich nicht, aber auf keinen Fall ein TV-Soundtrack! Das habe ich den guten Lukas gefragt, ob bei den letzten vier FSM-Veröffentlichungen ein TV-Score dabei ist. (Ich will ja unbedingt mal ein Triple oder Quattro-Album mit Mike Post und Pete Carpenter Musik haben (also Best of "The Rockford Files", "Magnum-p.i.", "The A-Team" und "Riptide"). Diesbezüglich hat er mir eine klare Abfuhr erteilt: "Es wird keine TV-Scores von FSM mehr geben!". (Lala-LAnd war da schon interessierter, aber ob das überhaupt etwas wird...
  5. Vor zwei Tagen noch gemeckert, doch Hörr Krohn hat´s endlich geschafft: heute kam der FC-Score zusammen mit Terminator II. Letzterer hämmert, daß es raucht. Einfach genial. Aber bei FC da wurde es emotional. Endlich war alles drauf, was ich damals schon aus dem Film vermißte. Ich denke, daß es in dieser Form der beste Star Trek Score ist. Kann natürlich sein, daß er wieder von Lala-Lands TMP getoppt wird, aber da überlege ich noch, ob ich den kaufe. Ich bin jedenfalls froh, daß ich FC nun habe. Es war der zweite ST-Film, den ich im Kino sah und an dem alles gestimmt hatte. Irgendwie ist es auch eine postume Ehrung für Joel Goldsmith, dessen Stücke ja genauso gut sind wie die seines Vaters.
  6. @ Bada Bing: Da bist Du nicht der einzige! Nachdem ich die Titelliste gesehen habe, fehlt eigentlich nicht allzu viel auf der 20-Jahre Edition von 1999. Die Alternates und irgendwelche Musik, wie sie im Film zu hören war, reizt mich auch nicht sonderlich. Da freue ich mich mehr auf Star Trek 8... wenn der Hörr Krohn endlich mal in der Lage ist, das Teil ranzuschaffen. Dort soll die TMP-Veröffentlichung übrigens nur 28,88 Euro kosten.
  7. Mann, alle guten Leute sind tot oder sterben nacheinander weg. Zum Kotzen! Mein Beileid und hoffenltich schafft es die Familie, es irgendwie zu verschmerzen, besonders seine drei Kinder. Eins ist ja noch recht jung. Und was sein Werk betrifft... es ist genauso gut, wie das seines Vaters. Mein Lieblingsscore ist "Stargate-The Ark of Truth". Auch wenn das jetzt wie Leichenfledderei klingt... kommt denn jetzt wenigstens mal ein wenig mehr von seiner tollen Musik heraus?
  8. Ooooooch, kommt Leute! Wer will denn hier die Bauernkriege neu entfachen??? Natürlich ist der Score zum zweiten Film nicht schlecht, aber halt nicht der Beste. Horner hat aber für diesen ernsten Schinken genau das geliefert, was man hören sollte. Goldsmith hätte dort wahrscheinlich gar nicht richtig funktioniert. Der Score zu III war ja im großen und ganzen ein Best of II mit ein paar neuen nicht uninteressanten Themen, die man aber z.T. auch schon aus Aliens II kannte. Meine Güte, da hat Horner von sich selbst geklaut wie ein Rabe, aber gut. "Generations" hat mir auch gut gefallen, war mal etwas neues. Gleiches gilt für IV und VI. Aber richtungsweisend war der Score zu "The Motion Picture". Er ist einfach der beste. Danach kann man ja verschiedener Meinung sein.
  9. Meine Anlage ist gut, aber 15 Jahre alt. Meine Boxen sind daher sehr tolerant und meine Ohren auch. Bin mir nicht mal sicher, ob ich einen Unterschied hören würde zwischen einem Stück aus einem alten Album und einer remasterten Version. Vom Klang einer CD und einer mp.3 Version ganz zu schweigen.
  10. Ach Du Schreck! Ich habe heute von Krohnelchen davon erfahren, als ich mir die ST VIII Expanded bestellte. Das ist ja schei... schade. FSM hatte so gute Titel, besonders auch TV-Bereich ("Knight Rider" und "Hawaii 5-0"). Beides geniale Dinger und besonders "Hawaii 5-0" kommt rassig daher. Nur zwar ca. 30 Minuten lang, aber ein Reißer nach dem anderen. Und ich hatte gehofft, daß vielleicht wenigstens noch Soundtracks zu "Rockford" und "Magnum" erscheinen. Und eine Dennis McCarthy Star Trek Gesamtausgabe! (Nee, war ein Witz, was soll man denn mit 300 CDs? :konfused: ). Die Ron Jones reicht völlig aus. @ johnelborg: wie ich oben gelesen habe, bist Du in dem Geschäft tätig gewesen. Könntest Du Dir nicht noch einen Ruck geben und nicht vielleicht "Magnum" und "Rockford" rausbringen? (Ich gehe auch gern selbst ins Archiv und suche das beste raus !) Wenn schon "CHiPs" drei Volumes bei FSM bekam, warum nicht wenigstens je eine von denen? Jetzt aber noch eine Frage: Wenn Soundtracks eigentlich nur ein Nischendasein führen und man davon nicht reich wird... Kendall und Co. müssen doch dennoch sicherlich hohe Lizenzgebühren an den Rechteinhaber und Komponisten bezahlen? Da müssen die doch theoretisch nur in den Miesen landen, von den CD Herstellungskosten ganz zu schweigen?
  11. @ Scoreking: Ich habe mir die Neuauflagen von ST II, III und V angehört. Es gab im großen und ganzen nichts, was mich gereizt hätte. Irgendwie wird durch das ganze Zusatzmaterial der Score unnötig in die Länge gezogen. ST II und III waren besonders anstrengend, sind ja allerdings auch nicht unbedingt die besten Scores. Und die "Originalausgabe" von ST V war einfach rassiger, weil das wichtigste eigentlich drauf war. Aber Deine Preise stimmen nicht so richtig. Ende der 90er waren die Preise für die Star Trek Soundtracks spottbillig. II, III und IV kosteten mich zwischen 11,00 und 15,00 DM. Die I, VI, VII und VIII kamen zwischen 22,00 und 29,00. Da habe ich natürlich zugeschlagen. Ich bin halt vielleicht auch ein wenig nostalgisch und will meine alten ST-Scores, die mir sooooo viele schöne Stunden bereitet haben (die liefen, während ich meine Mag schrieb rauf und runter, man konnte so schön dabei nachdenken ), nicht einmotten zugunsten von Neuauflagen. Aber die Expanded VIII kaufe ich auch.
  12. Aha, vielen Dank. Die Komponisten scheinen ja viel Zeit gehabt zu haben. Alles nach Fledermäusen zu benennen. Übrigens, da fiel mir beim Anblick der Trackliste noch etwas auf: schaut Euch mal die Tracks 4-9 genau an. (Kennt ihr aber vielleicht auch schon.) Die haben Humor, die Typen.
  13. Hallo, ich wollte mir den Soundtrack zu "Batman Begins" zulegen, bin aber etwas verwirrt. Überall wird mir der Soundtrack mit zwölf Titeln, die nur lateinische Beschriftungen haben, um die Ohren gehauen. Ich habe aber auch etwas von einem Score gelesen, der fast 60 Titel mit englischer Beschrifung haben soll. Ist da was dran oder ist das ein Bootleg?
  14. Ich habe bisher von allen Neuveröffentlichungen die Finger gelassen, weil die alten Alben so wie sie sind, genau richtig sind. Nicht zuviel unnütze "Füller" u.a. Auch habe ich auf den Soundtrack-Alben nie ein Stück vermißt, was ich im Film gehört habe. NUR bei "First Contact" gab es etliche, die ich seit dem ersten Mal schauen nie vergessen und mich daher sehr geärgert habe, daß die Stücke nicht auf dem Album sind, so gut es auch war. (Vielleicht das zweitbeste oder nun komplett das beste Album der Star Trek-Reihe.). Aber das meiste von Joel Goldsmith fehlte halt. Auf Druck seiner Fans hatte er einen Großteil davon zum Anhören/Runterladen auf seiner Seite eingestellt, worüber ich mich sehr freute. Aber jetzt endlich ein komplettes Album, daß hatte ich mir schon laaaaaaaaaaaaaaaaange, seit 1996, gewünscht.
  15. Hallo, ich will/möchte/muß mich von ein paar Soundtrack CDs trennen. Preis ist Verhandlungssache, über den Tisch ziehen lasse ich mich aber nicht. James Bond 007: From Russia With Love (John Barry, 18 Titel) Thunderball (John Barry, 12 Titel) You Only Live Twice (John Barry, 12 Titel) On Her Majesty´s Secret Service (John Barry, 11 Titel) Diamonds Are Forever (John Barry, 12 Titel) Live And Let Die (George Martin, 14 Titel) The Spy Who Loved Me (Marvin Hamlisch, 11 Titel) Moonraker (John Barry, 10 Titel) Never Say Never Again (Michel Legrand, 26 Titel) A View To A Kill (John Barry, 15 Titel, Japan-Ausgabe, wen´s interessiert) Tomorrow Never Dies (David Arnold, 15 Titel) Casino Royale (David Arnold, 25 Titel) TV-Soundtracks: Action TV-Themes Vol. 2 (diverse, 16 Titel) Action TV-Themes Vol. 3 (diverse, 14 Titel) Television´s Greatest Hits Vol. 3 (diverse, 65 Titel) Television´s Greatest Hits Vol. 6 (diverse, 62 Titel) Dark Angel (diverse, 13 Titel) Doctor Who Series 3 (Murray Gold, 28 Titel) Film-Soundtracks: Mission: Impossible (diverse, 15 Titel) Das Boot (Klaus Doldinger, 30 Titel) Not Without My Daughter (Jerry Goldsmith, 11 Titel) The Frog Prince (diverse u.a. Enya, Edith Piaf, 16 Titel) Dances With Wolves (John Barry, 18 Titel) Music From The Miss Marple Films, Force 10 From Navarone And Lancelot & Guinevere (Ron Goodwin, 4 Titel) Beverly Hills Cop (diverse, 10 Titel) The Final Countdown (John Scott, 23 Titel) The Best Of Louis De Funès Vol. II (diverse, 33 Titel) Die Hard 2 - Die Harder (Michael Kamen, 12 Titel) Hugo Montengro & His Orchestra: Music From The Fistful Of Dollars Trilogy (Ennio Morricone/Hugo Montenegro, 11 Titel) A Fistful Of Dollars (Ennio Morricone, 8 Titel) Bud Spencer & Terence Hill - Sberle fagioli e... canzoni (diverse, 17 Titel) Indiana Jones And The Tempel Of Doom (John Williams, 11 Titel, Japan-Ausgabe, falls es wirklich jemanden gibt, den so etwas interessiert) Indiana Jones And The Last Crusade (John Williams, 13 Titel) Highlander I-III - The Scores (Michael Kamen/Queen, Stuart Copeland, J. Peter Robinson, 16 Titel) Highlander Endgame (Stephen Graziano/Nick Glennie Smith, 15 Titel) Die CDs sind zu 99% kratzerfrei (bis auf Tomorrow Never Dies, aber auch nur ein paar kleine) und z.T. selten bzw. gar nicht gehört.
  16. Oho! Ein kleines Kleverli. Dazu kann ich ja nichts sagen, denn Silvestris Musik für den Film existiert ja nicht, was hier in dem Thread deutlich untersucht und m.E. beantwortet wurde. Deswegen kann er von mir aus auch geschlossen. werden. Ich bezog mich nur noch nochmal auf die allgemeine Komponistendiskussion, die hier Einzug hielt.
  17. @ Souchak: Der Satz "Traue keinen Statistiken, die Du nicht selber gefälscht hast!" stammt garantiert nicht von Deinem Prof! Sollte er das so hingestellt haben, wäre er ein kleiner Guttenberg. Nein, der Satz stammt von Winston Churchill! So zum Thema zurück: Ich persönlich bin keiner, der sagt, dieser und jener Komponist sind Mist. (Hö! Hö! Es reimt sich.) Ich gehe ins Kino und schaue mir die Filme an, bei denen ich mir sage, daß könnte UNTERHALTSAM werden. Wenn er mir sehr gut gefiel, dann kaufe ich auch den Soundtrack, wenn es denn eine vernünftige Ausgabe gibt oder ich warte, bis amazon.com die Scores zu 4,99 Euro als Download anbietet, wenn sie mir zwar gefallen haben, aber nicht unbedingt zwingend sind. Da habe ich vor einiger Zeit zugeschlagen. Ansonsten gibt es bestimmte Franchises, da kaufe ich die Scores ohne zu fragen wer sie komponiert ("Star Trek"). Ausnahme hier ST 11, denn: Film Schrott, Musik kann mir daher gestohlen bleiben. Aber warum hier einige so auf Zimmer herumhacken, kann ich nicht verstehen. Immerhin hat er in den 1990ern einen neuen Sound in die Kinos gebracht. Zwei meiner ersten CDs von ihm waren "The Lion King" und "The Rock". Ich finde beide Scores grandios. Ebenso, wie auch "PotC" und "King Arthur". Die neuen "Batman"-Scores gefallen mir auch, obwohl sie für Zimmer ungewöhnlich ruhig sind. Mann, ich wäre gern mal dabei, wenn Zimmerchen etwas einspielt. Ich wäre auch gern einer seiner Schüler. Ich mag seinen Sound sehr. (Auch den von Barry, Schifrin, Morricone, Goldsmith, Elfman, Williams, Jones, McCarthy, Post & Carpenter, nur damit ihr alle nicht denkt ich fahre filmmusikmäßig zu eingleisig.) Meine Fresse, den guten Kamen habe ich in meiner Aufzählung vergessen. Sorry, Michael.
  18. Na, das ist ja alles hochinteressant! Ich dachte ja immer, daß Badelt ein Padawan Zimmers war und auch mal randurfte. Nun sieht das ja alles ein wenig anders aus. Aber nichtsdestotrotz, finde ich "PoC-CotBP" als Soundtrack sehr gelungen. Deswegen glaube ich auch nicht, daß die Musik in nur zwei Wochen geschrieben, arrangiert UND aufgenommen wurde. Aber na gut, wenn acht Zimmer-Schüler dabei waren, dann vielleicht doch.
  19. Ahaaaaaaaaaaaaaa!!! Existiert denn irgendwo ein zugängliches Demo-Band mit Silvestris Musik? Würde mich doch mal brennend interessieren in welche musikalische Richtung er gegangen ist.
  20. Hallo, ich bin vor einiger Zeit über die Tatsache gestolpert, daß auf meinem "Pirates of the Caribbean-The Curse of the Black Pearl"-Poster Alan Silvestri als Komponist genannt wird. Ist das schlichtweg ein Fehler oder wurde er tatsächlich für den Film in Betracht gezogen? Hatte er sogar bereits etwas komponiert und Disney hat es abgelehnt, wie es damals bei "The Jungle Book" der Fall war? Weiß da einer von Euch was genaues?
  21. "Licence To Kill" ist einer der besten Bond Scores. Kamen war ein genialer Komponist, siehe u.a. "Die Hard". Ich finde auch, daß das wesentliche an Musik auf der alten MCA CD enthalten ist. So wie es in dem Film gekracht hat, war es auch nicht nötig, noch mehr Musik reinzupacken.
  22. Uiuiui! Das hätte ich ja nicht gedacht. Weniger als 1000!? Immerhin kann man die Sets ja aus der ganzen Welt bestellen und die bekommen die dennoch nicht los? Ich habe ja schon gesagt, daß das "Ron Jones Project" zwar mutig, aber der falsche Weg ist. Die Lalaland Version kommt da besser. Aber wenn schon die Musik zur beliebtesten Star Trek Serie floppt, wird das wohl mit den anderen Serien gleich gar nichts mehr. Wie es aussieht, gibt der Trekkie von heute, außer ein paar anderen und mir , sein Geld nicht mehr für CDs aus. Naja, man muß auch sagen, es gibt genug anderes Zeug, was mit Star Trek zu tun hat.
  23. @ Bada Bing: Ich würd´s Dir empfehlen, wenn Du Star Trek Musik magst. Ich habe mir bisher die ersten beiden CDs angehört und muß sagen, daß es da schon ein paar sehr schöne Stücke zu hören gibt. Doch leider betrifft auch mich das leidige Thema von fehlerhaften Pressungen: auf CD 1 ist Titel 28 nach genau 00:30 Minuten im Eimer. Ich hoffe, daß das der einzige Fehler des Sets war. Denn teuer genug war es, wenn auch noch erschwinglich. Immerhin gab es seit dem letzten Star Trek Film (ich meine "Nemesis", denn JJ-Trek ist kein Star Trek mehr) keine Musik mehr zu den Serien. Daß das jetzt erstmal vorbei ist, freut mich, denn an der Jones-Box habe ich sehr lange zu hören. Doch, bei allem Respekt, diese Art der Veröffentlichung ist schon mutig aber auch blöd. Bei dem Umfang und dem Preis war doch klar, daß sich das Ding nicht wie geschnitten Brot verkauft. Das sollte man so besser nicht wieder machen. Allein bei McCarthy wären es dann wahrscheinlich ca. 60-80 CDs, bei minimum Spielzeit von 60 Minuten. Da war mir die Lalaland Version lieber und auch die floppte ja leider. Mann, ich hätte mich so sehr über einer 3er DS9 Box gefreut. Weiß denn einer von Euch, wieviel Ron Jones- und Lalaland-Boxen verkauft wurden?
  24. @ Aquarius: Wo Du schon Festplaten usw. erwähnst... wie ist das denn mit mp3-Playern? Ich habe zwei Stück. Einer der noch in Gebrauch ist und einen (Creative D.A.P. Jukebox 10 GB), der kurz vor der Pensionierung steht. Wie lange hält sich denn da die Musik drauf und kann ich die Jukebox irgendwie "pflegen", daß er die Daten darauf noch ein paar Jahre behält?
  25. Hallo, da ich in letzter Zeit immer mal wieder etwas über die Haltbarkeit digitaler Datenträger höre, wollte ich mal ein wenig in die Runde fragen. Angeblich sollen sich DVDs nur ca. 20-30 Jahre halten, bis sie nicht mehr abspielbar sind, Blu-rays gar nur 15 Jahre! Wie ist das bei den CDs? Auch da hieß es, die halten nicht ewig. Gut, abgesehen davon, daß nichts ewig währt, würde ich es verdammt schade finden, wenn meine Sammlung eines Tages nicht mehr abspielbar wäre. Hat da einer von Euch schon Erfahrungen gemacht, d.h. CDs, die plötzlich nicht mehr abspielbar waren? Und falls ja, kann man die dann irgendwie noch reparieren? Bei mir laufen auch die z.T. 20 Jahre alten CDs noch einwandfrei und sie werden auch trocken (nicht zu warm und nicht zu kalt) und fern der Sonne gelagert.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung