Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Nightwalker

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    715
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Nightwalker

  1. Juhuu, eine meiner absoluten Lieblingsserien, aus genau den Gründen die Elrond bereits erwähnt hat. Was bleibt mir also noch weiter zu sagen außer dass Roy Scheider einfach für die Meeres-Thematik geboren ist
  2. Ich werde mal Ausschau halten nach dir/euch Ich bin jedenfalls sehr gespannt wie das ganze klingen wird, interpretiert wird und vorallem auf die Atmosphäre die sicherlich noch ein bisschen "gänsehauterregender" (im positiven Sinne) sein wird, als bei einem Heavy Metal oder Rock Konzert.
  3. Ich hab grad 3 Karten für die Symphonie bestellt.. Werde mit meinen Eltern nach Erfurt gehen ... jippie.. freu mich schon drauf
  4. Polanskis "Tanz der Vampire" ist einfach nur genial.. ich liebe diesen Film. Hab den bestimmt schon 20 mal gesehen und kann ihn einfach immer wieder schauen. Ich hab mir jetzt noch die erste Staffel von "Babylon 5" auf DVD zugelegt. Bin fleißig am Schauen und erstaunt wieviele Anspielungen bereits in den ersten Folgen auf Geschehnisse der späteren Staffeln hinweisen.. dieser J.M. Straczynski hatte die story-Line wirklich bereits am Anfang minutiös durchdacht, Respekt
  5. Ich hab die ganze Zeit überlegt, woher ich den namen Christopher Gordon kenne und als ich dann Salem's Lot (Remake) gelesen habe, hats klick gemacht. Zusammen mit Lisa Gerrard war der Score entstanden, stimmts? Also ich kenne die Musik zu "Moby Dick" und muss sagen diese war wirklich hervorragend. Master und Commander hab ich mal vor ewigkeiten gehört aber ich muss sagen leider scheint er sich nicht wirklich in meinem Gedächtnis fest gesetzt zu haben. Aber wir werden sehen mit was uns der gute Herr Gordon noch so beglückt
  6. Find ich cool.. mir gehts meist so, dass ich weiß ich kenne die Stimme und versuche dann minuten/stunden manchmal auch tagelang die eine Stimme einem Synchronsprecher bzw einer anderen Rolle des Synchronsprechers zu zuordnen. Ist schrecklich, sowas lässt mich dann absolut nicht mehr los
  7. So, da will ich mich auch mal kurz einschalten... Als erstes: Moondancer ist eine Kerlin (in Fachkreisen spricht man auch von einer jungen Frau). Sie ist nämlich eine Bekannte von mir Die eigentliche Seminarfacharbeit von ihr, handelte wie bereits von ihr erwähnt über Danny Elfmans Kompositionsmethoden anhand von Sleepy Hollow, Roter Drache und Charlie und die Schokoladenfabrik. Für das Kolloquium an sich, hat sie nun mal nur wenig Zeit und auch wenn einige von euch es sicher lieber sähen, wenn sie eure Favoriten vielleicht genauer unter die Lupe nimmt, muss man doch sagen dass ca. 95 Prozent der Zuhörer des Kolloquiums kein wirkliches Interesse an dieser Art von Musik haben, daher sollte man nicht unbedingt gleich zu durchaus "schwerer" Musik sondern zu leicht bekömmlicher Mainstreamkost greifen. Ich finde gerade an der erwähnten Szene kann man zeigen wie doch ziemlich brutale Szenen mit melancholischer, getragener Musik untermalt werden um eine Art Ambivalenz zwischen Bild und Ton herzustellen, um die Szene nochmals zu unterstreichen. Natürlich wäre die Duschszene aus "Psycho" fast noch prädestinierter (schreibt man da so?) dafür, aber wer kennt schon noch Schwarz-Weiß-Streifen aus den 60ern von der heutigen Jugend. Und um Mana zu beruhigen, soviel Ahnung haben die Lehrer der Schule von Filmmusik absolut nicht, an der Schule wird nicht mal Musik unterrichtet, ich ging nämlich auch dort 3 Jahre hin
  8. Okay, na gut, Skylar scheint sich da vielleicht besser der exakten Untermalung der Szenen im Film zu erinnern (bewundernswert ).
  9. Ich persönlich mag die Filme auch. Wenns richtig klatscht und lustige Sprüche durch die Luft schwirren, dann könnte ich mich bei den beiden kugeln. Meine Favoriten sind: Vier Fäuste gegen Rio (durchaus lustig mal zu sehen wie Bud und Terence Weicheier spielen ) Zwei wie Pech und Schwefel Zwei außer Rand und Band Zwei Asse trumpfen auf
  10. Den Score zu "Mean Creek" kenne ich leider nicht... ich bezog mich mit meiner Aussage auf die Score die ich von ihnen habe "The Mothman Prophecies" (teilweise ja recht schön und gruselig aber größtenteils Klang-wirr-warr), "The Hills have Eyes" und "The Covenant"... beide letztgenannte sagen mir absolut nicht zu und daher diese schlechte Bewertung von mir...
  11. Um nochmal auf Tangerine Dream zurückzu kommen: Ein ehemaliges Mitglied dieser als 80er Jahre Elektrotrash beitelten Truppe kennt vermutlich jeder hier. Christopher Franke, der unter amderem die Serie Babylon 5 und den Film Universal Soldiers durchaus passend untermalt hat, gehörte von 1970 - 1988 der Gruppe an. [ame=http://de.wikipedia.org/wiki/Christopher_Franke]Mehr zu Christopher Franke[/ame] Nun nochmal zu einer Truppe deren Musik ich nicht leidern kann und ich finde es jedesmal wieder jammerschade, wenn sie für einen Horrorfilm die Klangkulisse designen dürfen, denn mehr ist es meist wirklich nicht. Tomdandandy Bis auf einige Passagen aus dem Score zu "The Mothman Prophecies" kann ich ihrer Musik nichts abgewinnen und finde sie fast noch schlechter als Graeme Revell (und das will was heißen )
  12. Da sage ich auch herzlichen Glückwunsch.. halt auch weiterhin durch, Fredie
  13. Na, dann herzlichen Glückwunsch Fredie... da werd ich mich beim nächsten Treffen unbehaglicher fühlen, ganz allein als Normalo-User unter den Super-Moderatoren .. außer es treffen noch ein paar andere User ein (was ich mal ganz sehr hoffe und worüber wir uns alle freuen würden)
  14. Ich hab nie eine Zigarette probiert oder Shisha geraucht. Hab auch keinen Bedarf. Hab genug Raucher in meiner Familie (Papa, Opa, Mama - ab und zu), weshalb ich durchaus Verständnis für Raucher habe. Glaubt mir anfangen ist leicht, aufhören sehr schwer. Mein Vater war starker Raucher, hat dann 1996 aufgehört (als wir in unser neues Haus gezogen sind) und hat vor 2 Jahren wieder angefangen ... tja so ist das...
  15. Nightwalker

    Dein Bild!

    Also der weiße Anzug ist von "Clockhouse" (C&A Marke) und das schwarze Jackett ist von "Coolwater". Muss dich also leider enttäuschen, wobei ich nicht weiß ob Coolwater oder Clockhouse durchaus italienische Marken sein könnten Ich persönlich sehe es so, es kommt net unbedingt drauf an wie teuer die Klamotten sind oder ob sie von einem bestimmten Hersteller kommen, sondern sie müssen mir auf Anhieb gefallen. Ich bin bei der Auswahl an vielen Jackett vorbeigegangen, die von namhafteren Marken zu sein schienen, daher aber auch das 3fache gekostet haben und mir garnicht gefielen. Aber wie du ja selbst siehst, erkennt man auf den ersten Blick ja kaum einen Unterschied
  16. Danke Fredie, immer schön einen "Verbündeten" zu finden Naja, das mit der ausufernden Gewalt war dahingehend gemeint, dass sie sinnloserweise passiert. Manchmal ist es durchaus "passend" oder besser gesagt für die Geschichte von Belang ein angemessenes Maß an Gewalt zu zeigen, aber bei Tarantino ist es mir oft zuviel. Ich persönlich finde zwar schon dass er durchaus ein Gespür für Ästhetik hat aber wie du schon sagst, seine Filme langweilen mich dennoch und Geld fürs Kino muss ich sicher auch net ausgeben.
  17. Stimmt, der Schreibstil und auch alles andere hat ja bereits von Schweigen der Lämmer zu Hannibal merklich abgenommen, weil Harris ja damals ganz flott ein neues Buch und auch gleich ein neues Drehbuch verfassen wollte. Diesmal war es, soweit ich weiß sogar andersherum, erst Drehbuch und dann Buch und das kann nur nach hinten losgehen. Naja, wir werden sehen (bzw. lesen) sprach der Blinde
  18. Nightwalker

    Euer Desktop!

    Das ist mein derzeitiger Hintergrund... Meine Freundin... Hintergrund und Filter sind mit Photoshop gemacht ("Ein mächtiges Tool" )...
  19. Wieso dritter Teil? Red Dragon spielt ja zeitlich vor Schweigen der Lämmer und Hannibal. Das Buch war auch das erste welches erschien. Ich persönlich finde es gut, dass man Roter Drache nochmal (gab ja bereits eine Verfilmung von Michael Mann aus den 80ern) mit Anthony Hopkins als Hannibal Lecter romangetreu verfilmt hat. Die Darsteller waren super, Brett Rattner hat gut Regie geführt und die Story war durchaus spannend wie ich finde. Den Score finde ich persönlich zwar auch nicht sooo gut, aber doch recht passabel. Ich freue mich jedenfalls auf das Prequel und bin gespannt wie Gaspard Ulliel den jungen Hannibal verkörpert.
  20. Ich fand den Score auch total klasse, hab ihn nur leider schon längere Zeit nicht mehr gehört, weshalb ich jetzt garnicht mehr genau belegen kann, wieso Dafür dass ich vorher und leider auch hinterher wenig bzw. nichts wieder von Michael Suby gehört habe, wars echt genial das Stückchen Musik
  21. Das klingt ja mal echt nicht berauschend... hatte mich tierisch auf das Buch gefreut, naja, kaufen und lesen werde ich es trotzdme und dir dann entweder zustimmen oder versuchen deine Meinung ein bisschen ins Positive zu ändern
  22. Frohes neues Jahr euch allen ! Auch für mich war 2006 net so prickelnd, deshalb die Devise "Auf jedes Tal folgt auch wieder ein Berg".. mal sehen wie hoch er wird und wie schwer man sich anstrengen muss um ihn zu erklimmen und die Aussicht zu genießen (was für eine tolle Formulierung, nicht wahr )
  23. Sir Anthony Hopkins Gary Oldman Jamie Foxx Lance Henriksen Robert DeNiro Al Pacino Ralph Fiennes Robin Williams Russell Crowe Dustin Hoffmann Edward Norton
  24. Ich freue mich schon auf die Jugendgeschichte von Hannibal Lecter. @Sp!der: Du hast das Buch bereits gelesen? Gibts das schon in Deutsch? Da ich Roter Drache, Schweigen der Lämmer und Hannibal habe, wollte ich mir auch gerne dieses zulegen, doch bisher dachte ich dass Thomas Harris das Buch diesmal auf seinem Drehbuch basieren lässt. Hab sowas auf irgendeiner Seite zu dem Thema gelesen, lasse mich aber liebend gerne vom Gegenteil überezeugen !
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung