-
Gesamte Inhalte
5.291 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von peter-anselm
-
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
peter-anselm antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Hör mich gerade durch die grosse Williams Box. Early works: Checkmate, Penelope, Fitzwilly, Heidi.....Nichts, was ich nicht kenne aber in der Zusammenstellung durchaus reizvoll. Macht sich im Regal auch gut neben den beiden Morricone Boxen. Hab jetzt einschl. Versand aus Fronkreisch knapp 93 Euro bezahlt, ein Schnäppchen -
Der beliebteste Soundtrack 2023 / Nominierungen
peter-anselm antwortete auf Sebastian Schwittays Thema in 2023
Na da geh ich mal in den Klugscheissermodus: auch wenns im Kontext schön klingt, aber Nosferatu ist von 1922. -
Eure Lieblings-Horrorscores
peter-anselm antwortete auf Sebastian Schwittays Thema in Filmmusik Diskussion
Den muss ich noch hören..... -
Eure Lieblings-Horrorscores
peter-anselm antwortete auf Sebastian Schwittays Thema in Filmmusik Diskussion
Der Film ist heute so aktuell wie damals. Das Einzige, was man der Intrada VÖ negativ nachsagen könnte ist das besch...... Cover. -
Eure Lieblings-Horrorscores
peter-anselm antwortete auf Sebastian Schwittays Thema in Filmmusik Diskussion
Ist auch nach wie vor ein beeindruckender Film mit nem super Cast: Albert Finney, Diane Venora, Gregory Hines.... -
John Williams - Indiana Jones and the Dial of Destiny
peter-anselm antwortete auf Stempels Thema in Scores & Veröffentlichungen
Muss man wohl nicht verstehen: warum zahlt man bei Ebay 130 Euro (ohne Porto) für eine LP, die ohne Mühen bei DME noch zu bekommen ist? Warum laufen aktuell immer noch CD Auktionen um die 200 Euro wenn ich doch im Frühjahr das Gesamtset für überteuerte 150 Euro bekommen kann? Irgendwie Wahnsinn aber passt ja zur Weltlage.... -
Das sieht eher nach Resterampe aus. Bei früheren VÖs hatte Townson zumindest immer einen spektakuläreren Titel dabei. Das kein Alfred Newman dabei war hab ich schon geahnt, denn das wäre mal spektakulär gewesen. Für mich ist der Varese Club ohnehin nur noch ein Schatten seiner selbst und faktisch tot.
-
Und wenn sowas hier jetzt drüben bei jwfan gepostet wird, kann man das auch mit Humor nehmen. Oder als Beispiel für wahnhaftes Sammlerverhalten. Man könnte sich in einer Zeit begrenzter Ressourcen auch die Frage stellen ob die zig-fachste Veröffentlichung eines Soundtracks um nur ja auch den letzten Klavierton mitzubekommen noch angemessen ist.
-
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
peter-anselm antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Two mules for sister Sara (Ennio Morricone, LLL). Recht kurzweilig und unterhaltsam, gilt jedoch nur für den alten Albumschnitt. -
John Williams - Indiana Jones and the Dial of Destiny
peter-anselm antwortete auf Stempels Thema in Scores & Veröffentlichungen
Der Kollege kann einem fast leid tue. Da wartet man Monate lang auf die CD zu Dial of destiny und bekommt schliesslich Post von Disney....wtf -
John Williams - Indiana Jones and the Dial of Destiny
peter-anselm antwortete auf Stempels Thema in Scores & Veröffentlichungen
LP ist mittlerweile eingetroffen. Nice..... -
Eure Lieblings-Horrorscores
peter-anselm antwortete auf Sebastian Schwittays Thema in Filmmusik Diskussion
Barbie -
John Williams - Indiana Jones and the Dial of Destiny
peter-anselm antwortete auf Stempels Thema in Scores & Veröffentlichungen
LPs werden ausgeliefert, habe gerade eine Versandmitteilung bekommen. -
community Eure Errungenschaften (Filmmusik)
peter-anselm antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Filmmusik Diskussion
Lost world noch mal extra oder hattest du die Box nicht? -
John Williams - Indiana Jones and the Dial of Destiny
peter-anselm antwortete auf Stempels Thema in Scores & Veröffentlichungen
Blu-Ray erscheint im Dezember mit isoliertem Score: https://thedigitalbits.com/columns/my-two-cents/101023-0700?fbclid=IwAR2sYK-zXgJXzph1v3J9VS13xZjUqNbKf2nYiWD_hK45MhdjwjvLdAiO4z8 -
Yepp, Preis wird wahrscheinlich ähnlich dem Preis der Morricone-Box sein. Was die Soundtracks betrifft gibt es nichts, was ich nicht schon habe. Werd wahrscheinlich passen. Bei den Morricone-Boxen war der Anteil an noch nicht Gehörtem einfach grösser ( Morricone ist nicht unbedingt mein Sammlungsschwerpunkt)