-
Gesamte Inhalte
5.283 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von peter-anselm
-
Veröffentlichungen: Deutschland vs. UK vs. Japan vs. ...
peter-anselm antwortete auf Bernd Junkers Thema in Filmmusik Diskussion
Es gibt schon einen großen Unterschied bei den Releases. Wenn man z.B. die japan. SLCS und Volcano-Editionen nimmt, so sind allein schon die Booklets meistens umfangreicher bebildert als ihre europäischen oder amerikan. Pendants. Hinzu kommen die textlichen Ausführungen die.....ich auch nicht verstehe die aber meistens noch ergänzt werden mit Diskographien die auch wir wieder lesen können. Viel ausschlaggebender sind für mich aber Artwork und auch Papierqualität. Das fängt damit an, das z.B. beim Volcano-Release von Hollow man transparente Einlegeblätter verwendet werden, was ja mit dem Filmgegenstand thematisch recht gut zusammen geht. das Papier hat fast Büttenqualität. Alles zusammen genommen ergibt eine sehr sorgfältige, liebevolle CD-VÖ. Desweiteren werden die CD´s teilweise als Picture-CD´s veröffentlicht (z.B. Robocop 2, Gremlins 2 oder Rambo 2) auch das durchaus ein Grund (für mich) eher auf die japan. VÖ zurückzugreifen. Es gibt aber auch releases die nur in Japan erhältlich sind z. B. Jerry´s Recall (Gold-CD´s mit aufgedruckter Goldsmith Signatur) oder David Mansfield´s Year of the dragon. Ist sicherlich Geschmackssache, da ich aber auch Ästhet bin interessiert mich auch die Verpackung und das beherrschen die Japaner perfekt (nicht umsonst kommen die größten graphischen Künstler wie Hiroshige und Hokusai aus Japan). PS Bernd: vergleich mal Masamichi Amanos Battle Royale (Volcano) mit der europäischen Milan VÖ, das sind was Art- und Paperwork angeht Welten -
Intrada veröffentlicht LINK (Goldsmith)
peter-anselm antwortete auf peter-anselms Thema in Scores & Veröffentlichungen
Obgleich der Unterschied zu den anderen Goldsmith Sell-out´s die strengere Limitierung ist (s. Bandolero). Das könnte bei der zukünftigen Preisentwicklung schon eine Rolle spielen. Nevertheless: zum alten Ausgabepreis wirds schwierig, auf Preise jenseits der 30 wird man sich beim Nachbestellen einrichten müssen:( -
Intrada veröffentlicht LINK (Goldsmith)
peter-anselm antwortete auf peter-anselms Thema in Scores & Veröffentlichungen
Denke auch, daß es lohnt zu warten. Is gerad mal ne Woche her, da beruhigt sich der Mark erst allmählich.... -
Intrada veröffentlicht LINK (Goldsmith)
peter-anselm antwortete auf peter-anselms Thema in Scores & Veröffentlichungen
Link ist nun bei Tarantula nicht mehr erhältlich. Hat immerhin noch ein paar Tage gehalten so daß niemand mehr sagen kann er hätte es nicht gewußt. -
Nichts geht über John Powells "Chicken run" oder "How to train a dragon". Der Junge hat gewaltiges Potential und da Thomas demnächst sicher in Rente geht bleibt vallein Powell als Hoffnungsträger.
-
Ich bin sprachlos. Hat für mich mit Out of Africa, Dances with wolves und Body heat einige der schönsten Filmmusiken geschrieben. Seine Musiken zu den James Bond Filmen sind Kult (wobei aus meiner Sicht Goldfinger besonders hervorzuheben ist) und der Barry-Style wurde fast so etwas wie ein Markenzeichen. Eine Ära geht zu Ende. Mögest du in Frieden ruhen John.
-
Intrada veröffentlicht LINK (Goldsmith)
peter-anselm antwortete auf peter-anselms Thema in Scores & Veröffentlichungen
Tarantula-Records ist sehr zuverlässig was das angeht. Haben vor kurzem auch Predator zu moderaten Preisen im Angebot gehabt. Auch die Preispolitik ist sehr anständig (im Gegensatz zu Chris Soundtrackcorner mit seinen "Preisangleichungen"). Bei Tarantula gibt es übrigens eine Sektion mit Sonderangeboten auch von Titeln die länger schon OOP sind. Tarantula und Soundtrack-Club bekommen von mir ein go, Chris ein glattes no -
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
peter-anselm antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Mal wieder im Player CD 1. Das Thema von Moses ist ein echter Ohrwurm a la Morricone. Daneben einige Choreinsätze mit deutlichen Anleihen an israelische Musikkultur z.B. Israel. Dissonant wirds bei der musikalischen Beschreibung der zehn Plagen. Gleich gehts mit CD 2 weiter. Randnote: Morricone hat zur Unterstützung Dov Seltzer hinzugezogen -
The burbs ebenfalls
-
????? Worauf beziehst du dich?. Kannst mir auch ne PN schicken.
-
Omega Man OVP ist reserviert
-
Intrada veröffentlicht LINK (Goldsmith)
peter-anselm antwortete auf peter-anselms Thema in Scores & Veröffentlichungen
War ja bei Baby und Scorpio ahnlich. Fix eingestellt nach schnellem Sellout und man konnte über 100 $ abgreifen. Ein bischen warten und das Teil zu moderaten Preisen kaufen oder tauschen. -
Intrada veröffentlicht LINK (Goldsmith)
peter-anselm antwortete auf peter-anselms Thema in Scores & Veröffentlichungen
Bei nem Sellout innerhalb weniger Stunden ist eine Auflage von 3000 definitiv realistisch ohne das Intrada hätte befürchten müssen auf einem großen Posten sitzenzubleiben. Ich hab das gute Stück gestern abend nach längerer Abstinenz mal wieder angehört und muß sagen, daß er wirklich was hat. Insbesondere Tracks wie Bravo Link und Swinging Link sind große Klasse und allein eine Anschaffung wert ( und ich bin normalerweise kein großer Freund von Jerry´s Synthiephase) -
So, hier noch einmal CD´s die ich suche: - Mr. Hobbs takes a vacation (Mancini, ISC) - Planet of the apes (Schifrin, ISC) - Studs Lonigan (Goldsmith, VCL) Untenstehend 20 CD´s, die ich für einen möglichen Tausch zur Verfügung stelle. Alle mit Ausnahme von The challenge, The Sand Pebbles, Secret of NIHM, Scorpio und Under fire (Japan-Pressung) OVP. Sand Pebbles steht allein für Tausch gegen Planet of the apes (Schifrin, ISC) zur Verfügung, da ich dem Teil schon seit geraumer Zeit hinterherjage.
-
Intrada veröffentlicht LINK (Goldsmith)
peter-anselm antwortete auf peter-anselms Thema in Scores & Veröffentlichungen
Das Potential für eine 3000 er Auflage wäre definitiv da gewesen. Horners 48 hrs. mit 5000 Exemplaren ist schon ziemlich hoch angesetzt, wenn denn schon Gründe wie hohe Lagerhaltungskosten eine Rolle spielen sollten. Auf der anderen Seite sind Erstveröffentlichungen wie Players immer noch da, bei der grosen Fanbase schon verwunderlich. Zur Erinnerung: Runaway Deluxe wurde damals ebenfalls mit 2000 Kopien angesetzt. War vielleicht ne Richtschnur auch für Intrada -
Der Kapitalismus treibt schon seltene Blüten: Link cd sealed intrada oop jerry goldsmith bei eBay.de: (endet 25.02.11 19:37:44 MEZ)
-
Intrada veröffentlicht LINK (Goldsmith)
peter-anselm antwortete auf peter-anselms Thema in Scores & Veröffentlichungen
Karcharoth aus Polen ist bekannt dafür. CD ist noch nicht einmal angekommen, da stellt er schon bei Ebay ein. Chris SC ist aber nicht viel besser: gestern noch 22,95 , heute schon 39,95 . Da lob ich mir Tarantula-Records: steigen zwar etwas höher ein, halten den Preis aber lange und man hat nicht den Eindruck ne Aktie anstelle ner CD zu kaufen. -
Intrada veröffentlicht LINK (Goldsmith)
peter-anselm antwortete auf peter-anselms Thema in Scores & Veröffentlichungen
Doug hat sich diesbezüglich etwas naiv geäußert, indem er geschrieben hat, daß man nicht davon ausgeht, daß sich "Altbesitzer" dieses Album noch einmal zulegen werden. Aus den vergangenen Erfahrungen (s. Inchon, Bandolero) sollte mittlerweile klar sein, daß dem mitnichten so ist und daß natürlich spekulatorische Gründe hier eine ganz maßgebende Rolle spielen. Ich besitze das alte Varese-Album und hab mir trotzdem die neue Pressung zugelegt. Grund: das Schätzchen hat mittlerweile 25 Jahre auf dem Buckel. Edit: Versandbestätigung ist gerade gekommen -
Intrada veröffentlicht LINK (Goldsmith)
peter-anselm antwortete auf peter-anselms Thema in Scores & Veröffentlichungen
Gabs eigentlich ne Vorwarnung? -
Intrada veröffentlicht LINK (Goldsmith)
peter-anselm erstellte ein Thema in Scores & Veröffentlichungen
Die Gerüchte haben sich bewahrheitet: LINK Label: Intrada Special Collection Volume 158 Date: 1986 Tracks: 11 Time = 39:26 Original soundtrack from Richard Franklin horror thriller about chimp experiment gone awry, starring Terence Stamp, Elisabeth Shue. Jerry Goldsmith writes for orchestra in exciting fashion, then adds spunk with electronic drums, keyboards. Results are fresh, tongue-in-cheek, scary. Intrada presents same 1986 album produced by Goldsmith & Mike Ross as originally available on Varese Sarabande label, from same PCM 1610 two-track digital master, courtesy StudioCanal. Contents are identical. Goldsmith produced solid, crisp-sounding album covering all of his major highlights in a perfect presentation. Fans that missed earlier opportunity to obtain 1986 pressing can now enjoy this ultra-rare action treat without having to pay astronomical secondary market prices! Enhanced cover art, informative liner notes from Jeff Bond complete package. Jerry Goldsmith conducts National Philharmonic Orchestra. Intrada Special Collection release limited to 2000 copies! 600x600 Cover Play all clips 01. Main Link 1:34 02. Welcome Link 3:02 03. Helpful Link 4:53 04. Bravo Link 4:36 05. Swinging Link 6:16 06. Missing Link 4:42 07. Peeping Link 2:59 08. Mighty Link 2:38 09. Angry Link 2:03 10. Flaming Link 3:17 11. End Link 3:01 Kein Freund von Syntheziser-Goldsmith, aber Link hat da immer eine Ausnahme gemacht. Bei 2000 Kopien wird der sich kaum bis zum Wochenende halten -
Das ist das Cover vom japan. Volcano Release.
-
Wie wärs denn mit "Under fire" von Goldsmith, da könntest du dich an Pat Metheny messen lassen;). Schön ist auch Cool hand Luke von Lalo Schifrin