Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

peter-anselm

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    5.291
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von peter-anselm

  1. Er schreibt auch sehr richtig, daß sie bei Limitierungen sowohl mit dem Lizensgebern als auch mit den Kunden einen Vertrag eingehen und hält sich an die alte Kaufmannsregel: pacta sunt servanda. Aus vielen Statements hört man Verständnis für Kendalls Verhalten raus: sicherlich ist es schön wenn viele die CD´s hören können nur dann muß man so ehrlich sein und das Regelwerk entsprechend ändern. Ich glaub zwar nicht, daß Kendall aus böser Absicht gehandelt hat, dafür ist er zu sehr Filmmusikbegeistert, aber sein Vorgehen kann sich u.U. als Schuß in den Ofen herausstellen und dann möchte ich das Lamento derjenigen hören, die ihm jetzt noch begeistert zujubeln.
  2. Also Patton werd ich mir in der Konstellation sicherlich nicht kaufen, obgleich die LP mit Patton´s speech (George C. Scott) im Original schon was hat. Tolle VÖ für alle, die weder die alte Tsunami, noch die FSM oder aber die Neueinspielung ihr eigen nennen.
  3. Kelly´s heroes mit 7500 Exemplaren ist genauso bescheuert wie Ron Jones mit 5000. Solche Aktionen können nur in die Hose gehen ( dafür muß man nicht BWL studiert haben). Mir ist auch egal ob Kendall mit seinen Praktiken die AFM hintergeht. Als Kunden hat er mich mit falschen Angaben getäuscht. Und Postings wie "less than 100 copies remaining" werd ich nunmehr mit ganz anderen Augen lesen. Kendalls Verdienste sind unbestreitbar: wunderbare VÖ´s auch von kleineren "Perlen". Mit seiner Masche hat er wahrscheinlich mehr Schaden angerichtet als ihm lieb ist. Positiv könnte man in der Tat sehen, daß der Limitierungswahn und seine Folgen mal wieder auf den Teppich geholt wird.
  4. Seh das anders. Wenn ein Label mit dem Aufdruck "Limited to 3000 pressings" wirbt, ist es unlauter von dem Ding 4000 oder 6000 zu pressen und unter die Leute zu bringen egal ob man Douglass Fake, MW Gerhard, Lukas Kendall oder Robert Townson heißt. Das ist auf gut Deutsch Beschiss. Dann wäre es ehrlicher nach alter Intrada Manier das Ganze einfach als limitierte Pressung zu kennzeichnen (s. die ersten ausgaben der ISC) ohne Angaben zur Stückzahl. Dieses Verhalten schreit gerade danach die Teile wieder mit Handnummerierung zu versehen (s. alte Club-CD´s).
  5. Bin kein großer Fan der Prager (seitdem sie Tiomkin verhunzt haben) und werd bei den alten Varese-Scheiben bleiben. Das Poledouris Dirigat ist mir halt lieber.
  6. Um Hildes Verweis auf die etwas skurrile Durchmischung mit Synthesizer aufzugreifen: ist vornehmlich bei den Slade-Tracks zu finden, ansonsten toller wenn auch etwas langer Broughton. Zum Scott lässt sich nur eins sagen: selten in letzter Zeit besseres gehört.
  7. Ich hatte bei dir mit zumindest einem Jarre-Titel gerechnet;)
  8. Bei mir über Nacht: - Whiteout (Frizzell, japan. Edition) - Children of men (Taverner, japan. Edition) - Live free or die hard (Beltrami, japan. Edition) Alle noch originalverpackt für 30 (incl. Versand aus Japan)
  9. Da käm mir noch in den Sinn Joseph Koo´s wundervolle Musik zu A better tomorrow, erschienen auf dem japan. Triarrow Label.
  10. - 1900 Novecento (Morricone) - Young Sherlock Holmes (Broughton) - Captain Horatio Hornblower (Farnon) - Khartoum (Cordell) - The wild bunch (Fielding) - Jaws (Williams), stellvertretend für alle Willis - Sand Pebbles (Goldsmith), stellvertretend für alle Goldis - Obsession (Herrmann) - Flesh and blood (Poledouris) - 55 days in Peking (Tiomkin)
  11. Bin definitiv im falschen Thread gelandet. Bitte verschieben:). Im übrigen ist der Threadtitel selbst schon recht merkwürdig. Was soll denn aller Zeiten heißen. Als ob ich wüßte, ob nicht ähnlich wie bei Powells Bourne supremacy in nächster Zukunft mit nem Williams oder Golsdenthal Score "der" Score veröffentlicht wird.
  12. In keiner Reihenfolge: - L´expedition Jules Verne (J.Scott) - Transporter 2 (Azaria) - Players (Goldsmith) - Farewell to the king (Poledouris) - Spiral road (Goldsmith)
  13. Du bist aber etwas spät dran Urs!. Was ich nicht verstehe: warum reden die von 13 Bonds, wenn 14 abgebildet sind?
  14. Wenn ich so meine Sammlung durchgehe (wozu ich gestern aufgrund des schlechten Wetters ausreichend Zeit hatte) fehlen da schon noch ein paar "klitzekleine" Bausteine: - War and peace (Rota, Classic film scores von VS) - Planet of the apes (Schifrin, ISC) - The bride (Jarre, VCL), hab ich mal weggetauscht - Obsession (Herrmann, MFM), die Unicorn-Fassung hab ich - The wild geese (Budd, MFM) Nix was mir schlaflose Nächte bereiten würde und dennoch.....es fehlt halt
  15. Und was ist mit "The perfect storm" (CD-single)
  16. Hallo, dann kenn ich wohl nur die paar exotischen heterosexuellen Filmmusikfans unter uns. Ich kenn keinen einzigen schwulen Filmmusiker (ich sprech aus mittlerweile 25 Jahren Erfahrung). Die sexuelle Orientierung ist mir letzten Endes aber auch egal (wie hieß noch mal der Thread?)
  17. Gehören zwar nicht zu den CD´s ohne die ich nicht leben könnte aber die ich schon gerne hätte: - To kill a priest (Delerue) - Georg Elser-einer von uns (Delerue) - Benjamin Frankel- Battle of the Bulge (japan. VÖ)
  18. Ein Sammler aus Kent hat mir geschrieben, daß Gunnings "Yorkshire Glory" neu aufgelegt werden soll. Wäre ne tolle Sache.
  19. Der Thread bezieht sich ausschließlich auf Hard-to find CD´s. Die Howard-Sachen sind zwar oop aber relativ einfach über Ebay oder Amazon zu besorgen (ebenso der Horner). So gut wie von der Bildfläche verschwunden: Transporter 2 von Azaria (Score only). Gibts nicht für Geld und gute Worte.
  20. Kannst mal bei SAE schauen, die bieten die 500-er Edition für 500 $ an. Mal im Ernst: du bist ganz schön spät mit deinem Anliegen. Versuchs bei Ebay, aber rechne mit entsprechenden Preisen.
  21. @Sinday: die Numenorean-Edition von Day of the dead taucht gelegentlich bei Ebay auf. Das letzte Exemplar ging für ca. 35 Euro weg. Pass aber auf, daß man dir kein Fake andreht. Im übrigen: Herzlich willkommen an "Board"
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung