Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

peter-anselm

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    5.283
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von peter-anselm

  1. - The deep (Barry, nachdem ich den Film neulich wieder gesehen habe) - Lone Ranger (Zimmer, Film taugt zwar nix, die Musi hierzu ist aber deutlich besser) - Tomorrowland (Giacchino, wird von Durchlauf zu Durchlauf besser) - Dawn of the dead (Goblin, stand lange im Regal und hat es endlich wieder in meinen Player geschafft) - Dressed to kill (Donaggio, nach wie vor der Beste vom Maestro)
  2. Bei mir war's etwas anders. Die hatten mir meine CDs mit DHL Express geschickt und die wollten mir für Zollabfertigung und weiteres noch einmal 37 Euro in Rechnung stellen. Ich hab die Sendung daraufhin nicht angenommen und zurückgehen lassen. Varese hat mir die CDs daraufhin noch einmal zugeschickt und diesmal ist das Päckchen ohne Beanstandungen angekommen. Robo 2 war nie so richtig mein Ding auch wenn der Choreinsatz was hatte.....
  3. CD ist noch OVP. Preis: 30 € zuzügl. Porto. Bei Interesse PN an mich.
  4. So verzweifelt bin ich noch nicht?. Hab die CD nun über Vascocine bestellt.
  5. La battaglia di Algeri (Morricone, GDM) The trouble with angels (Goldsmith, Intrada)
  6. Kauf oder ggfs. Tausch. Habe noch Great train robbery (Goldsmith, Intrada) und Raggedy man (Goldsmith, Varese Encore)
  7. Von Josey Wales habe ich noch zu Hamburger Tarantelzeiten die SAE-Fassung gekauft. Allein beim Intro geht da schon die Percussion-Post ab. Blöd bei der neuen Lawman-Fassung ist das Zerschnipseln in kurze Tracks....aber die musikalische Klasse bleibt.
  8. Grandioser Score. Fielding konnte Western und zwar vom Feinsten: Chatos land, The wild bunch, The outlaw Josey Wales und Lawman dürften unter den Genre-Besten sein. Wer den noch nicht hat unbedingt holen.
  9. Ist in der Tat richtig, eher Sicherungskopie als wirklich notwendig.
  10. - Raggedy man (Goldsmith, VCL), da zieh ich allerdings das Cover der älteren Club CD vor - Spiderwick Chronicles (Horner) - Demon seed, Soylent green (Fielding)
  11. Verstaubt bei mir, definitiv nicht meins, weder als Film, noch als Score.
  12. Neben Tarantula ist MB meine bevorzugte Quelle. Hier stimmen Service und die Preise. Kann auch gebrauchte Artikel hier zu akzeptablen Preisen erwerben.
  13. Höre gerade die DE und kann die Kritik definitiv nicht nachvollziehen. Wunderbares Hörerlebnis und muss keineswegs hinter die reguläre Varese-ausgabe, die ich auch besitze, zurücktreten. Hier ist die Expandierung übrigens gerechtfertigt.... Edit: wenn ich mein Posting aus 2015 lese, war ich seinerzeit nicht so angetan von Zusammenstellung und thematischem Material. Macht also durchaus Sinn dem Teil ne 2te Chance zu geben
  14. Gerade CM gesehen: was für ein Mist! Die Musik hat ebenfalls keine Spuren hinterlassen. Pinar Toprak: kein Name den ich mir merken muss.
  15. äähhm.....ja, genauso wie Harper und Secret (bei Musicbox: exzellenter Service, gute Preise) RM kostet da übrigens 25,95 €
  16. Batteries not included (ISC, Horner) Living in the age of airplanes (ISC, Horner), der dürfte bald OOP sein The secret of NIHM (ISC, Goldsmith) Harper (ISC, Mandel), ist bereits OOP Raggedy man (Varese Encore, Goldsmith), die letzte Staffel, ein würdiger Abschluss
  17. Waren wirklich gute Sachen dabei: Raggedy man, Black cauldron, Eye of the needle, Jagged edge (naja).............Albern ist die zigte Auflage eines Superman-Scores oder anderer bereits remasterter und expandierter Scores, die im Endeffekt nur den einen Zweck haben, den Nerds auch den letzten Dollar aus den Rippen zu schneiden.
  18. The Adventures of Don Juan und John Paul Jones unter diesen Albumtiteln.....nicht zu fassen.
  19. Papillon ist verkauft, alles andere ist noch da.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung