Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

peter-anselm

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    5.292
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von peter-anselm

  1. Schöner klassischer Score zu nem guten Preis. Hat den schon jeder?
  2. Sorry Martin, hab ich im Eifer des Gefechts überlesen.
  3. Der Club ist auch nicht das, was er einmal war. Hätte Sinn gemacht, nach den Vollveröffentlichungen aus dem alten Club-Sampler
  4. Ich wußte es: die sampeln nur, die Prager
  5. Wundert mich, daß dich das wundert....ist doch seit Jahren bekannt und man hat gerade mit Junker den Bock zum Gärtner gemacht. Und das sich die eigentlichen Sozialschmarotzer nicht in den unteren sondern oberen Schichten bewegen ist auch nicht unbekannt. Um es mit Maxe Liebermann zu sagen; Ick kann janiech soviel essen wie ich kotzen möchte. Ich bin früher schwerpunktmäßiger CDU-Wähler gewesen, mittlerweile tendier ich zu den Grünen oder Linken....was für ne Entwicklung....
  6. Scheiß auf die spanische Post...und das ist keine Beleidigung sondern ne Zustandsbeschreibung
  7. CD sowie Booklet in exzellentem Zustand. Aus Sammlungsaufösung In liebevolle Hände abzugeben für 20 € zuzügl. Porto. Tausche alternativ gegen Intrada Ausgabe von Goldsmith´Flint. Bei Interesse PN an mich.
  8. Bei mir neu: un poco di Piero Piccioni und zwei richtig gute Neueinspielungen
  9. Das von Laserdisc gezogene Bootleg war klanglich schon grenzwertig. Wenn da nicht mehr kommt lass ich die Finger von dem Ding und bleib bei der alten MFM
  10. Höre gerade die wunderschöne 18 minütige Suite zu "The mountain" von Daniele Amfitheatrof. Der Film hieß im Deutschen "Berg der Versuchung" mit Spencer Tracy und einem jungen Robert Wagner. Schöne symphonische Abenteuermusik mit netten Choreinsätzen. Hat mir mal mein Freund Ichiro Koji aus Australien geschickt (zusammen mit Quincy Jones´Musik zu Mirage und Slender Thread). Keine Ahnung wo er die aufgetrieben hat. Ist auf jeden Fall ne zünftige VÖ wert.
  11. Hör nach längerer Zeit mal wieder "Transporter" von Stanley Clarke und Alexandre Azaria. Flotter Score ohne großen Anspruch....kurz:guilty pleasure. Gab den mal als französische Collectors Edition mit DVD, Score CD und einer dritten CD mit Music from and inspired by....
  12. John Carter von Giacchino ist bei mir z.Z. auch im Player. Toller Score mit originellen Tracktiteln.
  13. Dein Nachname ist nicht zufällig Lecter?
  14. Schon richtig, aber knabbert der alte Lustgreis Ladd nun an ihrem Oberarm oder riecht er nur dran?
  15. Die Zeit des Wartens ist vorbei. Staffel 4 steht in den Startlöchern:
  16. Die Intrada ist die Originaleinspielung unter Herrmann und hat um die 55 Jahre auf dem Buckel, die Varese-Edition ist eine Neueinspielung unter McNeely in wirklich beeindruckender Tonqualität.
  17. Kommt drauf an: "Boy on a dolphin" sicherlich, "Best years of our live" ist allerdings schon deutlich schwerere Kost.
  18. Zur Paranoia Trilogie von Pakula gehört ja auch noch "Klute": Könnte noch Francesco Rosis "Die Macht und ihr Preis" empfehlen oder I wie Ikarus.
  19. 80 Jahre (Captain Blood) steckt man halt nicht so ohne weiteres weg. Abgesehen davon allerdings Symphonik vom feinsten und das ohne Längen!
  20. Fand den LP-Schnitt immer als ausreichend (wer brauch schon die blöde FSM-Edition....ist doch nur was für Angeber )
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung