Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

peter-anselm

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    5.292
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von peter-anselm

  1. Glückwunsch Luke! Die Korngold Doppel-CD ist Klasse, so eine Art Best-of in bester Rhino-Qualität. Aus der Reihe kann noch die Rozsa-Kompilation "The MGM-years" empfohlen werden mit 10 tollen Suiten (Ivanhoe, Valley of kings etc.). The Dutchess von Portman hab ich als recht langweilig empfunden und auch nicht durchhören können. Da kommt schon seit geraumer Zeit nichts wirklich neues mehr. Kannst ja mal deinen Höreindruck posten.
  2. Hab Cahill immer als einen der eher schwächeren Wayne/Bernstein Kollaborationen in Erinnerung. Kenne aber auch nur die Auszüge aus dem Wayne Sampler von Varese. Bietet die Intrada-Fassung darüber hinausgehendes thematisches Material?
  3. Eine echte Offenbarung ! Einspielung von drei Suiten zu Shakespeare - Filmen. Herausragend ist die 21-minütige Shostakovitch-Selektion zu Hamlet. Kannte ich gar nicht. Dürfte auch eines von Herrmanns letzten Dirigaten gewesen sein (1974). Die Kombination Herrmann, NPO garantiert aber ohnehin höchstes musikalisches Niveau. Aufnahmequalität wie bei allen Phase 4 Recordings ist superbe.
  4. Hier kommt nur altmodische Mucke an:
  5. Coffy is the colour.....dadada
  6. Verkaufe obigen tollen Westernscore für 15 € (incl. Porto innerhalb Deutschlands). Bei Interesse PN an mich
  7. - Drag me to hell (C. Young) - The uninvited (C. Young) und Coma wär in der Tat auch ein Kandidat (die Hatz durch Pathologie und Kühlkammer jagt einem musikalische Schauer über den Rücken)
  8. Wie üblich perfekter Service durch Michael Klein und seine Tarantel . Zwei Scores die ich mir vor dem endgültigen "Aussterben" sichern wollte: Coma und Moonfleet.
  9. Stempel, lass dich knuddeln und besingen und vor allem....bleib bei guter Gesundheit
  10. Beide Soundtracks in Top-Zustand, Players noch OVP. Preis einschl. Porto je CD 15 €. Bei Interesse PN an mich
  11. Denke auch, Hackman arbeitet bei Varese, ist Organisator des Events "Fans of filmmusic" und hat nen guten Draht zu den zeitgenössischen Komponisten.
  12. Waaaassssss! 10 Gebote und nur 5 CDs......Shame on you Mr. Feigelson! Mal ehrlich....wer soll das alles hören. Doppel CD mit dem Best of und Schluß Aus
  13. Machen die spätestens wenn du auf dem FSM-Board zu motzen anfängst wegen Kundenservice blablabla
  14. Hab die nicht und werd sie mir nach euren negativen Einlassungen auch nicht mehr zulegen (und Weihnachten hör ich Santa Claus: The movie von Hank)
  15. Quartet hat (Gottseidank) geliefert: A prayer for the dying (Conti). Mal schauen ob der besser als die Scott-Fassung ist
  16. Markus, welche Fassung ist das? Ich kenn nur die Varese in Kopplung mit "Young lions". Ist der neu aufgelegt worden?
  17. Und das groovy Cover von Bob Peak ist auch nicht zu verachten.
  18. Bei mir gibt's im wesentlichen alte, abgestandene Kost .......und das ist gut so! Horners "Glory" (den ich sträflicherweise noch nicht hatte) verdanke ich Luke Skywalker und seiner netten Verschenkaktion.......Lukas, ich wird mich gelegentlich revanchieren, vielen Dank
  19. Gleich das erste Stück "Introduction"
  20. Ich nehme gerne Robert Farnons: Captain Horatio Hornblower (das Label heißt sogar Reference wenn ich nicht irre) weil da neben dem vollsymphonischen auch mehrere kammermusikalische Stücke enthalten sind.
  21. Gesucht und gefunden (weit unterhalb der läppischen Amazon-Preise). Thread kann geschlossen werden.
  22. CD ist verkauft. Thread kann geschlossen werden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung