Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Handstand

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    2.172
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Handstand

  1. The Making of Raiders, da ist bestimmt ganz viel Zucker dabei.
  2. Handstand

    Assoziationskette

    Aberglaube
  3. Gerade Bedarf nach etwas Nervenberuhigung, auch wenn es einer der todtraurigsten Soundtracks in meiner Sammlung ist: Yann Tiersen GOOD BYE LENIN! (2003)
  4. Eine Überlegung, die mir in den letzten Tagen kam: Wäre es möglich (und fänden das andere hier auch sinnvoll), dass neue Themen im Forum "Songsuche" nicht mehr im Bereich "Neueste Themen" rechts oben angezeigt werden? Ich denke, die Position der "Songsuche" ist am Ende von "Fakten und Informationen" (meines Erachtens dadurch sogar prominenter als alle vier Foren darüber) auch so schon gut genug, noch dazu ist das Forum "Songsuche" ja nicht weiter unterteilt; in der Folge sind Songsuchen eh' schon ausreichend sichtbar. Ich könnte mir vorstellen, dass viele hier den eigentlichen inhaltlichen Themen gerne mehr Platz einräumen würden als reinen Liedanfragen.
  5. Habe das hier schon mal gesagt, aber wiederhole es gern: Ich find' diese Ausgabe nicht verkehrt und auch gut durchzuhören, die "film edits" haben mich beim Anhören nie gestört. Wenn sie gerade mal (wieder) recht günstig zu kriegen ist, würde ich zuschlagen.
  6. Ja, scheint, als würde der Binärcode gerade fernmündlich übertragen…
  7. Hallo Janek, herzlich willkommen! Bei den Komponisten und bevorzugten Musikjahrzehnten sind wir sehr nah beieinander – bei mir fällt das Interesse an Filmmusik aus den achtziger Jahren auch (sehr) ab gegenüber den Sechzigern und Siebzigern –, wobei das nicht die Favoriten der Mehrheit hier sind, die überwiegend in den USA zu finden sind. Deine Aufnahmen sind insofern etwas überraschend, als auf dem soundtrack-board zwar oft schon Scoringversuche von angehenden Komponisten zu hören waren, diese aber fast immer auf rein synthethischer Grundlage basieren. Von daher ist es schon mal etwas ganz anderes, hier mal Eigenkompositionen aus 100% "Handarbeit" (und "Mundarbeit" ) zu hören. Ein bißchen erinnert mich der Grundton deiner beiden Tracks allerdings an die frühen Scores eines Komponisten, den Du bislang nicht erwähnt hattest: Philippe Sarde (z.B. Les choses de la vie, César et Rosalie).
  8. Handstand

    Assoziationskette

    Miss Bildung
  9. Handstand

    Assoziationskette

    John Williams
  10. Freut mich, dass auch andere Leser das so empfunden haben wie ich. Der Artikel war schon pöbelndes Abizeitungsniveau.
  11. Handstand

    Assoziationskette

    Fritz Teufel
  12. Ich vermute, das sind Proben am Ende.
  13. Handstand

    Assoziationskette

    Blaumann
  14. Ain't she beautiful, Thommy? Clint Mansell STOKER (2013) Ach, da ist ja sogar Musik drauf?!
  15. Handstand

    Assoziationskette

    Wir waren Papst
  16. Ich nominiere erneut Souchak, der auf mein Stöhnen "Nicht schon wiiiieder der." (bezog sich auf die Spekulation "J.J. Abrams als nächster Bond-Regisseur?") gnadenlos zu verkünden wusste:
  17. Handstand

    Assoziationskette

    Rosarote Wochen
  18. Fast vergessen: SLEUTH (2008) Leider dänische Ausgabe, daher nur englische Tonspur. Dafür schön billig.
  19. Handstand

    Assoziationskette

    Schaffner
  20. Nicht schon wiiiieder der.
  21. Ich kann bestätigen, dass es das Wort gibt. Mein Vater (*1948) benutzt es bisweilen auch.
  22. Nolan, Nolan, Nolan!
  23. Handstand

    Assoziationskette

    Reebok
  24. Handstand

    Assoziationskette

    ok, ich will ja nicht so sein: Ahle Wurst
  25. Ich persönlich glaube ja auch eher an den Kostenfaktor als Entscheidungsgrund.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung